Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Excel-Frage mit Datum
Hallo Forumler
Ich wende mich heute mal wieder an euch mit einem kleinen Problemchen, mit dem ich nicht ganz klar komme:
Ich möchte einen Zellinhalt mit Datumsformat so extrahieren und in einer anderen Zelle nur den String des Datumswertes (nicht die dann generierte Datumszahl) übernehmen, so als wenn es ein Text wäre.
Kann mir da jemand helfen?
pumapaul
22.03.2007, 09:14
Kannst du das ein wenig genauer beschreiben? Datum in einer Zelle, in einer anderen dann auch das Datum? Oder Text des Datums? Oder nur ein Teil?
Ciao
Michael
pumapaul
22.03.2007, 09:17
Wenn in A1 das Datum steht, liefert die folgende Formel das Datum als Text:
=TEXT(A1;"TT.MM.JJJJ")
Das ist dann aber wirklich Text, damit kann nicht mehr gerechnet werden.
Ciao
Michael
Schmiddi
22.03.2007, 09:18
Hallo,
=TEXT(A1;"TT.MM.JJJJ")
sollte helfen. Zelle und Format kannsse nach eigenen Wünschen anpassen, nur bei Format alles groß, sonst gibts komische Sachen.
Schmiddigrüße
Edit: zu langsam... :D
Ja, genau das ist es gewesen! Danke euch beiden. :top: :top:
Mist, viel zu spät gelesen :twisted:
Jetzt konnte ich selbsternannter Excel-Freak mein Wissen gar nicht unter Beweis stellen ;)
ManfredK
24.03.2007, 04:48
Wenn in A1 das Datum steht, liefert die folgende Formel das Datum als Text:
=TEXT(A1;"TT.MM.JJJJ")
Das ist dann aber wirklich Text, damit kann nicht mehr gerechnet werden.
Ciao
Michael
Man kann damit sehr wohl noch rechnen.
steht z.B. in der Zelle A2=TEXT(A1;"TT.MM.JJJJ"), dann kann man z.B. in Zelle A3 mit =A2^2/A2 eine Textzelle wieder zu einer Zahl machen :).
pumapaul
24.03.2007, 16:38
Man kann damit sehr wohl noch rechnen.
steht z.B. in der Zelle A2=TEXT(A1;"TT.MM.JJJJ"), dann kann man z.B. in Zelle A3 mit =A2^2/A2 eine Textzelle wieder zu einer Zahl machen :).
Da hast du vollkommen recht, die Aussage von mir war ein wenig voreilig.:oops:
Ciao
Michael
Man kann damit sehr wohl noch rechnen.
steht z.B. in der Zelle A2=TEXT(A1;"TT.MM.JJJJ"), dann kann man z.B. in Zelle A3 mit =A2^2/A2 eine Textzelle wieder zu einer Zahl machen :).
Das sind die Dinge, weswegen ich Excel nicht leiden kann. Text sollte Text sein, und sonst nichts - was ich da schon mit den Eigenmächtigkeiten von Excel gehadert habe.
ManfredK
24.03.2007, 18:05
Das sind die Dinge, weswegen ich Excel nicht leiden kann. Text sollte Text sein, und sonst nichts - was ich da schon mit den Eigenmächtigkeiten von Excel gehadert habe.
Es gibt aber immer wieder Situationen, wo diese 'Eigenmächtigkeiten' das Leben wahnsinnig erleichtern.
Hademar2
24.03.2007, 19:25
Es gibt aber immer wieder Situationen, wo diese 'Eigenmächtigkeiten' das Leben wahnsinnig erleichtern.
Richtig, aber auch nur dann, wenn man sie kennt! Und dazu muss man sich entsprechend mit der Materie befassen!
ManfredK
24.03.2007, 20:07
Richtig, aber auch nur dann, wenn man sie kennt! Und dazu muss man sich entsprechend mit der Materie befassen!
:top: ganau so ist es :top:
newdimage
24.03.2007, 20:27
Ich habe mal einen Excelkurs belegt. Ging von der Picke auf los.
Ich meine, etwa 100-120 Stunden, gelernt haben wir evtl. 10 %, obwohl wir zügig waren.
Doch, das Programm hat was, nur brauche ich es leider nicht mehr.
Gruß
Frank
ManfredK
24.03.2007, 22:27
...nur brauche ich es leider nicht mehr.
Kann ich von mir nicht behaupten...
Es gibt aber immer wieder Situationen, wo diese 'Eigenmächtigkeiten' das Leben wahnsinnig erleichtern.
Für mich soll ein Programm genau das tun, was es soll und nicht mehr. Was für die einen eine Erleichterung ist, kann für die anderen ganz schön nervig werden. Und wenn ich so sehe, was ich da teilweise von Kollegen aus aller Welt für Excel-Dateien geschickt bekomme, na Prost Mahlzeit. Das Problem bei vielen neueren Programmen ist (vor allem denen aus der Microsoft-Schmiede), dass diese dem Benutzer möglichst viel abnehmen wollen und im Hintergrund - oft nicht richtige - Entscheidungen treffen.
Wenn schon "Eigenmächtigkeiten", dann meiner Meinung nach mit Rückfrage! Wenn ich einem Programm sage: "Das ist Text!", dann soll das bitteschön so sein. Punkt! Ich wüsste nicht, warum das Programm in irgendeinem Zusammenhang wieder Zahlen daraus machen sollte. Wenn man das will, kann man ja die Umwandlungsfunktionen benutzen. Ich finde ja Excel auch sehr praktisch, aber diese Sachen nerven mich einfach. Ist halt meine Meinung.
Für mich soll ein Programm genau das tun, was es soll und nicht mehr.
Stimme zu!
Was für die einen eine Erleichterung ist, kann für die anderen ganz schön nervig werden.
Stimme nochmals zu!
Und wenn ich so sehe, was ich da teilweise von Kollegen aus aller Welt für Excel-Dateien geschickt bekomme, na Prost Mahlzeit.
Stimme schon wieder zu!
Das Problem bei vielen neueren Programmen ist (vor allem denen aus der Microsoft-Schmiede), dass diese dem Benutzer möglichst viel abnehmen wollen und im Hintergrund - oft nicht richtige - Entscheidungen treffen.
Stimme nur mit Einschränkung zu, es gibt auch viele Non-Microsoft-Programme, die mich mit ihren Automatismen an den Rand des Wahnsinns treiben.
Wenn ich mich dann (sorry für das Eigenlob, aber Excel ist mein Lieblingsprogramm) nicht so gut auskenne wie eben bei Excel, bringen mich diese Programme nicht nur an den Rand des Wahnsinns, sonder sogar darüber hinaus ;)
Aber der Oberhammer ist Word. Diese Autoformatieroptionen, Autokorrekturoptionen und automatische Aufzählungen, die sich wie von Geisterhand plötzlich wieder aktivieren, obwohl sie längst abgestellt sein sollten, sind einfach *****
! ZENSIERT !
Stimme zu!
Stimme nochmals zu!
Stimme schon wieder zu!
Stimme nur mit Einschränkung zu, es gibt auch viele Non-Microsoft-Programme, die mich mit ihren Automatismen an den Rand des Wahnsinns treiben.
Wenn ich mich dann (sorry für das Eigenlob, aber Excel ist mein Lieblingsprogramm) nicht so gut auskenne wie eben bei Excel, bringen mich diese Programme nicht nur an den Rand des Wahnsinns, sonder sogar darüber hinaus ;)
Aber der Oberhammer ist Word. Diese Autoformatieroptionen, Autokorrekturoptionen und automatische Aufzählungen, die sich wie von Geisterhand plötzlich wieder aktivieren, obwohl sie längst abgestellt sein sollten, sind einfach *****
! ZENSIERT !
Wie tut das gut, dass mich mal jemand versteht. :kiss:
Bei Word habe ich übrigens ALLE Auto-Funktionen abgeschaltet. Nicht, dass diese grundsätzlich nicht zu gebrauchen wären, aber die Geschwindigkeit - z.B. bei sehr umfangreichen, makrogesteuerten Seriendruckaktionen - geht rapide in den Keller, wenn alles an ist. Toll finde ich auch, dass ausgerechnet das mit Windows XP verzahnte Office die meisten Probleme mit dem Multithreading hat: Einmal zu einer anderen Anwendung und zurück geschaltet, und das mit dem Seriendruck oder Makro beschäftigte Word zeigt nur noch einen weißen Bildschirm. Wenn jemand eine Lösung für dieses Problem hätte, wäre ich super dankbar. In den Weiten des WWW habe ich bisher noch keine Abhilfe gefunden.
newdimage
26.03.2007, 17:56
Ich habe früher sehr intensiv mit Excel gearbeitet. Hätte mein damaliger Chef gewusst, was dieses Programm für feine Erleichterungen bietet, hätte er meinen Vertrag von 40 auf 15 Stunden gekürzt :lol:
Leider habe ich fast alles verlernt; liegt bestimmt 12 Jahre zurück.
Heute brauche ich ab und an mal eine Tabelle, die ich auch im Kopf berechnen könnte.
Aber es ist schon wahr, was man da teilw. an Tabellen bekommt, lässt Zweifel aufkommen ob der Gegenüber nicht besser einen Handwerksberuf erlernt hätte, der zu seiner Grobmotorik passt.
Da könnten wir bestimmt einige humorige Geschichten erzählen :lol: :lol:
Gruß
Frank
In Excel bin ich ja nicht wirklcih fit, aber kennt Ihr noch VisiCalc? Davon lief eine Raubkopie auf unserem Apple IIe (ebenso wie wordstar).
Grüße
Jan
pumapaul
26.03.2007, 18:04
... Aber es ist schon wahr, was man da teilw. an Tabellen bekommt, lässt Zweifel aufkommen ob der Gegenüber nicht besser einen Handwerksberuf erlernt hätte, der zu seiner Grobmotorik passt.
Da könnten wir bestimmt einige humorige Geschichten erzählen :lol: :lol:
Gruß
Frank
Ich habe jahrelang die Hotline eines Loseblattwerks zum Thema Excel betreut. Ich könnte was erzählen ...
Schön waren immer die, die empört die Hotline fragten, wo denn Excel auf der beiliegenden CD zu finden sei.
Ciao
Michael
ManfredK
26.03.2007, 18:06
Für mich soll ein Programm genau das tun, was es soll und nicht mehr. Was für die einen eine Erleichterung ist, kann für die anderen ganz schön nervig werden. Und wenn ich so sehe, was ich da teilweise von Kollegen aus aller Welt für Excel-Dateien geschickt bekomme, na Prost Mahlzeit. Das Problem bei vielen neueren Programmen ist (vor allem denen aus der Microsoft-Schmiede), dass diese dem Benutzer möglichst viel abnehmen wollen und im Hintergrund - oft nicht richtige - Entscheidungen treffen.
Wenn schon "Eigenmächtigkeiten", dann meiner Meinung nach mit Rückfrage! Wenn ich einem Programm sage: "Das ist Text!", dann soll das bitteschön so sein. Punkt! Ich wüsste nicht, warum das Programm in irgendeinem Zusammenhang wieder Zahlen daraus machen sollte. Wenn man das will, kann man ja die Umwandlungsfunktionen benutzen. Ich finde ja Excel auch sehr praktisch, aber diese Sachen nerven mich einfach. Ist halt meine Meinung.
Ich hoffe du verstehst mich nicht falsch, aber...
Wenn dir das Programm zuviel kann, musst du ja nicht damit arbeiten. Wer sich viel mit Tabellenkalkulationen beschäftigt, ist sehr dankbar über die vielen Möglichkeiten, die EXCEL bietet.
Manchmal glaube ich, dass jeder mit dem bestmöglichen Programm arbeiten muss, obwohl er es wirklich nicht benötigt....
Ich hoffe du verstehst mich nicht falsch, aber...
Wenn dir das Programm zuviel kann, musst du ja nicht damit arbeiten. Wer sich viel mit Tabellenkalkulationen beschäftigt, ist sehr dankbar über die vielen Möglichkeiten, die EXCEL bietet.
Manchmal glaube ich, dass jeder mit dem bestmöglichen Programm arbeiten muss, obwohl er es wirklich nicht benötigt....
Ich denke, Du hast mich falsch verstanden. Ich meine nicht, dass das Programm zu viel kann und schätze auch einige der Möglichkeiten - mich stören halt nur manche Eigenmächtigkeiten. ;)
Gruß,
Bernd
P.S.:Viele sind tatsächlich beruflich gezwungen mit dem Programm arbeiten, obwohl sie nur einen Bruchteil der Funktionen benötigen.
ManfredK
30.03.2007, 11:54
Ich denke, Du hast mich falsch verstanden. Ich meine nicht, dass das Programm zu viel kann und schätze auch einige der Möglichkeiten - mich stören halt nur manche Eigenmächtigkeiten. ;)
Gut dann hab ich dich möglicherweise falsch verstanden :?. Tut mir leid.
Nur wenn ich ehrlich bin, hab ich gerade bei EXCEL noch keine Eigenmächtigkeiten entdeckt (Word ist da ein anderes Kapitel).