Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Belichtungszeit beim Blitzen mit Programmautomatik


Manticore
22.03.2007, 00:54
Wenn ich den eingebauten Blitz meiner 7d im Programmautomatikmodus nutze (indoor), wählt die Kamera immer 1/60 Sekunde als Belichtungszeit. Ist das normal? Die Sony alpha wählte meist 1/125 Sekunde. Beim Blitzen mit Blendenautomatik (Zeitvorwahl) wird immer Blende 5.6 eingestellt. Also am besten alles manuell vorgeben, um Kontrolle über Schärfentiefe etc. zu haben? Wie macht Ihr das?

[EDIT]: Wenn ich das richtig verstanden habe, ändert ja die Belichtungszeit (im Gegensatz zur verwendeten Blende) nicht an der "Meterleistung" des Blitzes?

Michael

Jens N.
22.03.2007, 00:58
Wenn ich den eingebauten Blitz meiner 7d im Programmautomatikmodus nutze (indoor), wählt die Kamera immer 1/60 Sekunde als Belichtungszeit. Ist das normal?

Ja, ich glaube das ist normal. Bei Verwendung längerer Brennweiten werden aber auch kürzere Zeiten gewählt (einfach mal mit einem Zoom testen).

Beim Blitzen mit Blendenautomatik (Zeitvorwahl) wird immer Blende 5.6 eingestellt. Also am besten alles manuell vorgeben, um Kontrolle über Schärfentiefe etc. zu haben? Wie macht Ihr das?

Blendenvorwahl ;) Ggf. kombiniert mit Langzeitsynchro (ggf. kombiniert mit Belichtungskorrektur), wenn ich trotz Blitz eine bestimmte Lichtstimmung einfangen möchte. Alles manuell einzustellen ist aber auch keine schlechte Idee.

[EDIT]: Wenn ich das richtig verstanden habe, ändert ja die Belichtungszeit (im Gegensatz zur verwendeten Blende) nicht an der "Meterleistung" des Blitzes?


Korrekt. Darüber steuert man vor allem, welchen Anteil des Umgebungslicht an der Belichtung hat.

Manticore
22.03.2007, 01:01
Ja, ich glaube das ist normal. Bei Verwendung längerer Brennweiten werden aber auch kürzere Zeiten gewählt (einfach mal mit einem Zoom testen).



Blendenvorwahl ;) Ggf. kombiniert mit Langzeitsynchro (ggf. kombiniert mit Belichtungskorrektur), wenn ich trotz Blitz eine bestimmte Lichtstimmung einfangen möchte. Alles manuell einzustellen ist aber auch keine schlechte Idee.

Ja, aber bei Blendenvorwahl wählt das Biest wieder die 1/60...genau das möchte ich vermeiden.

Jens N.
22.03.2007, 01:03
Ja, aber bei Blendenvorwahl wählt das Biest wieder die 1/60...genau das möchte ich vermeiden.

Dann musst du sowohl Blende, als auch Zeit manuell vorgeben.

Manticore
22.03.2007, 01:09
Dann musst du sowohl Blende, als auch Zeit manuell vorgeben.

Tja, muß ich wohl....warum auch nicht? Schade, daß es dafür ( längste Belichtungszeit bei Programmautomatik) keine Einstellmöglichkeit im Custom-Menu gibt.

mts
22.03.2007, 01:21
Tja, muß ich wohl....warum auch nicht? Schade, daß es dafür ( längste Belichtungszeit bei Programmautomatik) keine Einstellmöglichkeit im Custom-Menu gibt.AEL-Taste drücken. Ist mit „Slow Sync“ beschriftet.

jrunge
22.03.2007, 01:45
...Beim Blitzen mit Blendenautomatik (Zeitvorwahl) wird immer Blende 5.6 eingestellt. ...
Das glaube ich so alles nicht.:shock:
Ich habe an meiner D7D gerade das 2,8/200mm, da kann ich bei internem Blitz und Zeitautomatik (A) jede beliebige Blende bei 1/125s mit AS (1/160s ohne AS) einstellen.
Bei Blendenautomatik (S) kann ich die Zeit von 1/125s bzw. 1/160s bei Offenblende beliebig verlängern, und wenn die Zeit für die richtige Belichtung zu lang wird, wird die Blende zusätzlich noch geschlossen.
Lediglich bei Programmautomatik ist keine Veränderung per Voreinstellung möglich, da steht sie auf 1/125s (egal ob mit oder ohne AS) und die Blende verändert sich in Abhängigkeit vom Umgebungslicht.

Jens N.
22.03.2007, 01:49
@Jürgen: das liegt wie gesagt an der Brennweite. Wenn ich an meine D5D das 24-105 setze und den Blitz aufklappe, wählt sie von 24 bis xy mm immer 1/60, etwas weiter gezoomt immer 1/80 und am langen Ende immer 1/125.

Manticore
22.03.2007, 01:52
@Jürgen: das liegt wie gesagt an der Brennweite. Wenn ich an meine D5D das 24-105 setze und den Blitz aufklappe, wählt sie von 24 bis xy mm immer 1/60, etwas weiter gezoomt immer 1/80 und am langen Ende immer 1/125.


Ja, das kann sein; wäre auch gut. Ich hatte es jetzt nur mit dem 18-70 ausprobiert. Muß mal das 75-300 draufmachen.

jrunge
22.03.2007, 01:55
@Jürgen: das liegt wie gesagt an der Brennweite. Wenn ich an meine D5D das 24-105 setze und den Blitz aufklappe, wählt sie von 24 bis xy mm immer 1/60, etwas weiter gezoomt immer 1/80 und am langen Ende immer 1/125.
Was anderes wollte ich eigentlich auch nicht sagen, deshalb ja der Hinweis auf das Objektiv.
Wobei die beliebige Verlängerung der Zeit bei Blendenautomatik damit nix zu tun hat.