Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony FA-ST 1 AM Blitzschuh-Adapter
rmaa-ismng
21.03.2007, 18:25
Ganz schön heftiger Preis (180.- Euro) für so ein simples Teil, welches nichts anderes kann als die Kommunikation herzustellen...
Hier der Link :!: (http://www.digitalkamera.de/Info/Sony_FA-ST1AM_verbindet_Alpha_100_mit_Studioblitzen_3959.a sp)
Danke für die Info Ron,
der Preis ist echt ein Hammer :flop:
In der Bucht (http://cgi.ebay.de/Minolta-Blitz-ausloeser-PCT-100-Studioblitz_W0QQitemZ170091370766QQcategoryZ18593Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) wird einer (Minolta) angeboten und ist bei € 81.--
rmaa-ismng
21.03.2007, 19:02
Ist der aus der Bucht denn zu 100% kompatibel zur Alpha??
Ist der aus der Bucht denn zu 100% kompatibel zur Alpha??
Lese mal bitte den Artikel (Link) im ersten Beitrag.
rmaa-ismng
21.03.2007, 19:11
Uppps, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :cool: :oops:
PeterHadTrapp
21.03.2007, 20:22
Das Ding gibt es leider immer noch nicht - ich finde das ehrlich gesagt ein bisschen geschlafen von unserer neuen Hausmarke, denn es gibt seit geraumer Zeit EIN Gehäusemodell OHNE Möglichkeit eine Studioanlage anzusteuern, außer den teilweise hier entwickelten Workarounds.
ich traue mich wetten, dass die alten PCT100 das genausogut können. Um genau das herauszufinden habe ich mehrere Versuche gemacht einen PCT100 bei ebay zu bekommen, aber die wurden mir dann leider alle zu teuer.
PETER
rmaa-ismng
21.03.2007, 20:24
Was kosten die Dinger im Schnitt in der Bucht??
Moin,
PCT100 und Alpha funktionieren ... erst aufstecken, dann Kabel einstecken, dann einschalten ... benden genauso, sonst kann es vorkommen, dass Blitze unbeabsichtigt ausgelöst werden und es "funkt".
bis denn
joergW
PeterHadTrapp
21.03.2007, 20:36
@ron: Die letzten die ich beobachet (teilweise mitgeboten habe) waren um die 80 Euro. Und werden selten angeboten. Ich habe keinen Händler mehr gefunden der ihn neu gelistet hat.
@jörg: Danke für die Info :top:
Sonys Preispolitik treibt mir wirklich die Tränen in die Augen.:(
Als vor ein par Wochen der Preis für das Teil noch nicht fix war wollte ich es unbedingt haben, jetzt werde ich wohl darauf verzichten.
Ich bin gespannt worauf ich in Zukunft noch verzichten werde. Am Ende gar auf eine Kamera der Marke Sony....:?:
rmaa-ismng
21.03.2007, 22:04
Ja, die können doch bei Sony unmöglich so weiter machen mit den Preisen, dann wird das ja nie was mit dem Alpha-System...
Moin,
ja eure geliebte Nachfolgefirma...
will sich 180 Piepen reinreißen....:evil:
nur um eine abgespekte kamera...extern blitztauglich zu machen:flop: :flop: :flop:
digialkamera###Blitzschuhadapter FA-ST1AM vorgestellt. Das rund 180 EUR teure Sony-Pendant vom Minolta-Adapter PCT-100 rüstet die Alpha 100 nachträglich.....###
dann kauft mal schön!
der PCT100 hatte auch schon 100-120 gekostet, die können den Rachen nicht voll bekommen:?:
mehr sag ich nicht dazu, Thema Ende
Mfg gpo
Kuckst du hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36252&highlight=FA-ST1AM)
Und da ich absolut deiner Meinung bin werde ich nicht kaufen. Und wenn mir dann mein Altblitz nicht mehr gut genug ist um meinen Studioblitz auszulösen gibt es eine neue Kamera.
Aber dann wird es eine Marke bei der ich mir auch mal ein Top-Objektiv mit realistischem Preisgefüge leiste. So vergrault man Kunden.:flop:
@gpo:
Ich hab beide Threads mal zusammengepappt.
Ganz schön heftiger Preis (180.- Euro) für so ein simples Teil, welches nichts anderes kann als die Kommunikation herzustellen...(...)
Damit ist der neue Adapter wieder ein Beispiel für die DM / Euro-Tricks, wenn man den alten Link von digitalcamera.de mal ließt: "Die Preisempfehlung für den Studioblitzadapter PCT-100 lautet rund 100 EUR (ca. 195 DM), die Auslieferung beginnt ab Mitte Dezember.".
Verwerflich daran ist nicht der Preis allein, sondern die um sich greifende Industrie-DM/EURO-Strategie, die massiven Aufschläge bei Artikeln anzuwenden, die man selten kauft, und den Euro-Preis eben noch schlechter einschätzen kann.
*fass es nicht*
dbhh
Der Preis ist ein Hammer!:flop: Hoffen wir mal, dass der Straßenpreis deutlich darunter liegen wird - wie das schon bei dem restlichen Equipment funktioniert. Von den Sony-UVPs kann man im Schnitt 30% abziehen, um auf einen realistischen Straßenpreis zu kommen.
@manni...du must aber schon früh aufgestanden sein:D
und sonst noch hinterher....
wer diese Kohle "anlegt" bekommt dann bald ne neue Kamera:oops:
vielleicht gibt es ja ähnlich wie beim Sunnylight ...einen Verlöter,
mit Bohrer und macht ein kleines Loch und nen Kaisernippel dran:top: :top: :top:
oder wie wäre es....
den Kopfblitz zu demontieren...
Kabel rauslegen usw....
oder auch eine IR Rotscheibe davor und die studioanlager per IR auslösen:?:
...braucht keiner drauf antworten!
Mfg gpo
und sonst noch hinterher....
wer diese Kohle "anlegt" bekommt dann bald ne neue Kamera:oops:
vielleicht gibt es ja ähnlich wie beim Sunnylight ...einen Verlöter,
mit Bohrer und macht ein kleines Loch und nen Kaisernippel dran:top: :top: :top:
oder wie wäre es....
den Kopfblitz zu demontieren...
Kabel rauslegen usw....
Bei ausreichender Verbreitung des Bajonetts wird so eine Preisgestaltung bestimmt bald Drittanbieter auf den Plan rufen - bei den Fernauslösern für 10 € gehts doch auch.
4Norbert
24.03.2007, 13:38
Ich wette, dass man in einem dreiviertel Jahr für 100 Euro mehr eine 10 MP DSLR
kaufen kann. Man kann nur hoffen, das die bei den neuen Gehäusen eine andere Preispolitik an den Tag legen...
Ein teures Vergnügen (http://www.fotofenster.de/news/2007/03/sony_blitzschuhadapter_fa-st1am.html)
Na ja...für 180,-€ werden die wohl nicht viele von den Teilen loswerden, vor allem wenn man sieht, dass kein X-Blitzschuh auf dem Gerät ist. Funkauslöser? Klar, Kameraschiene unter die Kamera (vielleicht noch mit Decain-Handgriff) und dann mit mit Kabel zum Sony-Adapter. Viel weltfremder kann man so ein Teil nicht konzipieren. Irgendwie tun sich da ein paar Leute bei Sony sehr schwer mit dem Gedanken, dass es auch Studios gibt. Also ich würde (und werde) mir das Teil nicht anschaffen, auch wenn es hübscher aussieht als die China-Adapter. Aber die kosten nur 1/10 des Preises und man kann jeden Funkauslöser draufschieben.
Sechs, setzen!
Liebe Grüße
Roland
Für die Leute, die ihre Zeit meistenteils im Studio verbringen, dürfte die Alpha wohl sowieso nicht die richtige Wahl sein... Aber lassen wir das mal.
Und die 180,-€ sind doch UVP, oder? Dann rechnet mal hübsch das Drittel bis zum Straßenpreis runter, dann sind wir auf 120,-€. Wenn es dann noch zu Angeboten oder Internethandel kommt, werden Preise um die 100,-€ realistisch.
Und wem das dann noch zuviel ist, der kauft sich halt das eBay-Billigteil. Wenn er Ahnung hat, pimpt er es, bis es auch spannungssicher ist. Wenn er keine Ahnung hat, lässt er's bleiben und riskiert einen Schaden.
Und da liegt meiner Meinung nach der Hase im Preis-Pfeffer.
Off-Topic-Mode AN:
Erklär mir doch mal, warum die Alpha im Studio nichts zu suchen haben soll...bzw, was sie zur "nicht richtigen Wahl" macht. Und nebenbei...gab es beim Minolta-Zubehör auch Strassenpreise? Ist mir nie aufgefallen...für Kleinkram gilt fast immer die UVP, auch wenn die Body's im Preis fallen. Aber...;)...ich lerne gerne dazu.
Off-Topic-Mode AUS
Spannungssicher im Studio?
Mit was für Köpfen arbeitest du im Studio?
Umgebaute Kamerablitze Baujahr 1970 oder wo kommt die Angst vor Spannungen über 12 Volt her?
(...) Und nebenbei...gab es beim Minolta-Zubehör auch Strassenpreise? Ist mir nie aufgefallen...für Kleinkram gilt fast immer die UVP, (...)
Das sehe ich auch so. Das Zubehör läuft nicht auf Dumping- / Tagespreisbasis. Da werden selbst alte MINOLTA-Beschriftete simple Kabel-Fernauslösekabel zum SONY-Marktpreis in die Theke gelegt ... ist ja PIN-kompatibel.
Gruß