Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Airbus A 380 in EDDF
Sebastian Stelter
20.03.2007, 17:53
Hallo Leute,
kann es sein das es hier noch keinen 380 Thread zu dem Aufenthalt des A 380 in Frankfurt/Main gibt?:shock:
Naja, jetzt schon:cool:
Hier mal 2 Bilder des Riesen(wobei ich persönlich Flugzeuge wie die alte Lockheed tri Star,Boeing 707,727,747(SP) und DC10-30 schöner finde).Wenn ihr wollte stelle ich auch noch weitere Bilder ein, nur leider war das wetter recht bescheiden, sodass ich bei ISO 400 und 400mm Brennweite nur 1/200stel Belichtungszeit hatte, aber dank des VR und dem leichten Mitziehen sind sie doch was geworden.
http://img376.imageshack.us/img376/123/dsc0965ai8.jpg
http://img340.imageshack.us/img340/8928/dsc0980ve8.jpg
Das war der erste Test meiner neuen D200 mit 80-400 VR und ich muss sagen das mir die Bilder besser gefallen, als die der 30D der 1D und auch besser als die der D7d(was aber hauptsächlich am blöden Sigma 50-500 lag).
fundiver1971
20.03.2007, 20:52
Hallo Zusammen!
Der 380er ist in den nächsten Tagen öfter in FRA! LH macht gerade die ersten Testflüge mit Passagieren. Am 23.März geht ein Flug nach Hong Kong ab und Anfang nächster Woche gibts noch einen Testflug nach Washington. Die genauen Daten kann ich morgen im Büro noch mal besorgen!
Servus aus Wien
Gregor
Sebastian Stelter
20.03.2007, 21:51
Hoi,
ich weiß...
hier die genauen Daten:
Samstag, 17. März - Der Airbus A380 landet gegen 11.30 Uhr in Frankfurt. Nach einigen Rolltests wird die Maschine auf der Lufthansa-Basis im Westteil des Flughafens abgestellt.
Sonntag, 18. März - Es folgen umfangreiche Bodentests. Gegen 14.30 Uhr wird die Maschine von der Lufthansa Basis an die Position E5 des Terminals 2 verlegt
Montag, 19. März - Die Maschine startet gegen 9.00 Uhr zu ihrem ersten Langstreckenflug mit rund 500 Passagieren nach New York.
Dienstag, 20. März - Der Airbus fliegt von New York nach Chicago.
Mittwoch, 21. März - Die Maschine kommt wieder nach New York.
Donnerstag, 22. März - Die Maschine kehrt nach Europa zurück und landet um 10.30 Uhr auf dem Frankfurter Flughafen.
Freitag, 23. März - Der Jet hebt wieder ab - um 15.30 Uhr geht es nach Hongkong.
Sonntag, 25. März - Der Airbus fliegt zurück nach Frankfurt, wo für 15.10 Uhr die Landung vorgesehen ist. Bereits um 18.00 Uhr geht es wieder in die Luft: Diesmal nach Washington.
Dienstag, 27 März - Die Maschine fliegt wieder nach Frankfurt, wo sie gegen 12.00 Uhr erwartet wird. Auf dem Programm stehen dann weitere Bodentests.
Mittwoch, 28. März - Um 11.00 Uhr hebt die Maschine wieder ab - diesmal allerdings nur für einen Miniflug nach München. Dort wird sie gegen 12.30 Uhr landen. Um 17.30 Uhr geht es dann zurück zum Airbus- Quartier in Toulouse.
PeterHadTrapp
20.03.2007, 21:56
Hi Sebastian
bitte bitte nicht persönlich nehmen ...
aber kannst Du mir sagen ob Dir irgendwas schlimmes passiert wenn Du die Bilder auf unseren Space in die Galerie hier upppen würdest ?
Diese imageshack-ka**e nervt einfach. Entweder es dauert ewig oder geht mal gar nicht und Thumbverlinkung geht wohl auch nicht.
ich finde es einfach schade.
OK, zum Thema: mir gefallen die alten Saurier auch Welten besser. ABer 707 fliegen doch gar keine mehr oder :shock: :?:
Gruß
PETER
Sebastian Stelter
20.03.2007, 22:19
Hallo Peter,
hab die Bilder auf 1200 Pixel Seitenlänge skaliert(Standart auf meiner HP, im DSLR Forum, im NikonForum, egtl in allen Foren die ich kenne...),im Forum hier wird die max. Breite von 1000 Pixeln aktzeptiert....also muss ich die extra nochmal für dieses Forum kleiner machen.
Naja, ich werde die Tage mal ein, zwei Bilder hier hochladen;) Optimal wäre es aber die max. Länge auf 1200 Pixel zu setzen und die max. Bildgröße auf 500Kb.
707 fliegen noch! nur halt sehr selten in Deutschland(Europa) zu sehen;) Meißtens sind die 707 aber für Cargoflüge im Einsatz.....die einzige Airline die sie noch regekmäßig im Passagierverkehr einsetzt ist die Saha Air aus dem Iran.Sonst noch:BETA Cargo(Brasilien) nur Cargo und Iran Air Force in der Awacsversion.
Gib aber noch ein paar mehr aus den USA und Südafrika, aber mir fallen die Namen grade nicht ein.
fmerbitz
20.03.2007, 22:20
Hallo Sebastian,
die Bilder sind technisch schon echt gut, kaum zu glauben dass das mit einer Nikon geht :oops:
Scherz beiseite, wo bist du denn da gestanden und vor allem wie lange? Ich bin am Samstag eine halbe Stunde vor der Landung unter der Brücke der A5 durchgefahren und da sah's schon sehr voll aus :twisted:
Sebastian Stelter
20.03.2007, 22:35
Danke für`s Kompliment:D
Ich stand relativ weit oben(10m vor dem Brückenanfang) am Radweg an der A5. Ein Spotterkollege und ich ham uns die Leiter geteilt: Er ganz drauf, ich mit einem Fuss auf die Leiter und den anderen Fuss auf die Leitplanke und dann versucht gute Bilder zu machen in dem Gedränge.....:cool: Ist aber janz jut geworden;)
Achja...ich wurde am Samstag vom HR Fernsehn interviewt(wurde in der Hessenschau um 19.30 gesendet..hier der Link(Ich komme gegen Ende(in schwarz), der mit dem Flugfunkscanner am Anfang ist ein Kollege):http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=23940&key=standard_document_29974632&mediakey=fs/hessenschau/20070317_airbus1&type=v) und dann nochmal am Sonntag an de Startbahn 18 West von HR Info(Radio), das dann auch ausgestrahlt wurde:D
Schön Sebastian, daß von Dir auch mal wieder Flugzeug-Fotos hier zu sehen sind. Kann es sein, daß bei dem "Heck-Foto" eine Bewegungs-Unschärfe im linken Bildbereich zu sehen ist? Oder habe ich was an den Augen?
Sebastian Stelter
20.03.2007, 22:39
You are so right Olaf:cool:
Oh mein Gott,
das ist kein Flugzeug mehr sondern ein fliegender Flugzeugträger. Dieser Flieger ist einfach nur noch gross. Wow. Bei der Grösse sollten dem selbst grössere Turbulenzen nichts anhaben können. Bin mal gespannt, wann das getopt wird und ein noch grösseres Passagierflugzeug vorgestellt wird.
Bild Nummer 1 gefällt mir richtig gut. Klasse Schuss. Mit Bild Nummer 2 können wohl eher "Plane-Spotter" etwas anfangen ;)
Schön, mal wieder öfter etwas von Dir hier zu lesen.
See ya, Maic.
PeterHadTrapp
20.03.2007, 22:56
Hallo Peter,
hab die Bilder auf 1200 Pixel Seitenlänge skaliert(Standart auf meiner HP, im DSLR Forum, im NikonForum, egtl in allen Foren die ich kenne...),im Forum hier wird die max. Breite von 1000 Pixeln aktzeptiert....also muss ich die extra nochmal für dieses Forum kleiner machen.
OK, das ist ein Argument - sehe ich ein.
Dass tatsächlich noch 707 ider Weltgeschichte umherfliegen hätte ich nicht gedacht. Die müssen doch fast so alt sein wie ich ... :lol:
PETER
Sebastian Stelter
20.03.2007, 23:09
Jop, die Kisten sind schon mehr als 40 Jahre alt,PanAm hat 1958 die ersten 707 bekommen.(genaues Alter kann ich euch morgen mal rauskramen).
707? John Travolta hat eine in der "Garage" rumstehen. Gelegentlich (ver)fliegt er damit rum :cool:
Gruß
Paulo
come_paglia
20.03.2007, 23:46
Hallo Peter,
hab die Bilder auf 1200 Pixel Seitenlänge skaliert(Standart auf meiner HP, im DSLR Forum, im NikonForum, egtl in allen Foren die ich kenne...),im Forum hier wird die max. Breite von 1000 Pixeln aktzeptiert....also muss ich die extra nochmal für dieses Forum kleiner machen.
Naja, ich werde die Tage mal ein, zwei Bilder hier hochladen;) Optimal wäre es aber die max. Länge auf 1200 Pixel zu setzen und die max. Bildgröße auf 500Kb.
Ähmm, bin ich die einzige, oder gibt es auch noch andere Leute, die kleinere Bildschirme haben... :shock: ;)
LG, Hella
rmaa-ismng
20.03.2007, 23:48
Nein, Hella Du bist die einzige...;)
klaeuser
21.03.2007, 00:37
Ähmm, bin ich die einzige, oder gibt es auch noch andere Leute, die kleinere Bildschirme haben... :shock: ;)
LG, Hella
Ich auch, zumindest am Notebook :shock:
Sebastian Stelter
21.03.2007, 00:57
Bin ich denn der einzige mit so großem Notebookbildschirm?(MacbookPro 17")
baerlichkeit
21.03.2007, 01:05
Na ja,
mein Notebook ist ja ein Notebook, kein Stehbook... daher habe ich eines mit 14" und hoher Auflösung ... ;)
Aber auch an der Dockingstation habe ich nur 17" TFT, wenn auch zwei mal. (Eizos waren in 19" zu teuer ;))
Grüße Andreas
Hallo Forum,
ich häng mich hier einfach mal mit rein - der A380 war die Gelegenheit, mein gerade erstandenes "großes Ofenrohr" zu testen. Leider war das Wetter wirklich nicht so toll, deshalb sind bei den großen Entfernungen die Farben alle etwas blaß-blau. Aber um eine Vorstellung von der Größe des Vogels zu kriegen hat es gereicht:
http://www.dundig.de/Fotos/A380/PICT2965.jpg
http://www.dundig.de/Fotos/A380/PICT2987.jpg
http://www.dundig.de/Fotos/A380/PICT2990.jpg
http://www.dundig.de/Fotos/A380/PICT2993.jpg
http://www.dundig.de/Fotos/A380/PICT2994.jpg
Viele Grüße und erstmal Gute Nacht
Dietmar
--> mit 1000x6xx sollten die Bilder zumindest Notebook gerecht sein.
Schmiddi
21.03.2007, 09:32
Hallo,
zur 707-AWACS: streng genommen sind das keine 707, sondern eine E-3, und das sind umgebaute KC-135. Das war eine parallel Entwicklung zur 707, ist also keine Umbau. Aber letztlich sind die Flieger sehr ähnlich.
Ein ganzes Rudel von den Dingern steht in Geilenkirchen (inkl. KC-135 Tankflieger, die dann aber neue Triebwerke - CFM-56 - bekommen haben und daher weder kreischen noch räuchern). Die fliegen dort täglich, so dass man die (zumindest wochentags, am Wochenende ist kein Krieg...) dort vor die Linse bekommt.
Insgesamt wurden 93 AWACS gebaut, davon hats 2 zerlegt, 91 fliegen noch.
Klassische 707: 918 gebaut, davon fliegen noch 39 bei Airlines sowie 95 sonst (Business bzw. Regierungen). Alles Stand Dez. 2005.
Die letzte Paxkiste wurde 1978 gebaut (für Regierung des Iran, wurde zuletzt 2005 in Brüssel gesehen, ist dort abgestellt). Die 1. flog 1954 (war noch die Dash-8, der Vorläuferprototyp der 707). Die steht heute im Smithonian in Washington...
Zum A380: werde mich dann vielleicht am Sonntag auch mal ins Gewühl stürzen, soll nettes Wetter geben. Mit Leiter :-) Nordbahn vermutlich wieder?
Schmiddigrüße
Sebastian Stelter
21.03.2007, 14:28
@Schmiddi:Nicht vermutlich Nordbahn! 100% Nordbahn da die 25 R als einzige Bahn in EDDF 380 tauglich ist(60m breit).
Schmiddi
21.03.2007, 19:19
@ "Mr Nikon" :D : hmm - aber auch die 25L sollte doch 2 x 7,50 m befestigte Schulter haben? Dann sollte das doch gehen (erinnere mich, dass Airbus das extra hat evaluieren lassen), vor allem für 'ne Landung bei nicht zu viel Crosswind? Die äußeren Triebwerke haben keine Reverser - also?
Aber dennoch: Nordbahn ist sicher richtig, die Südbahn ist halb saniert und eine ziemliche Buckelpiste (wie ich im Februar anlässlich meiner Landung dort erfahren durfte)... Also Teeele :D 400 mm Fest passt? Du bist da ja in letzter Zeit des öfteren...
Schmiddigrüße
Sebastian Stelter
21.03.2007, 20:06
400er geht auf jeden Fall wenn du dich an den Kopf der 25 R stellt(parallel zu West), an den Zaun(Leiter nicht vergessen, denn der Zaun ist 3m hoch!). Ansonsten ginge es noch von der Besucherplattform an der 18 West aus, oder bei 05 Betrieb von der A5 aus.
Meine Frau war am Sonntag drin (ist halt der Vorteil der Airline-Mitarbeiter) und meinte, dass er innen gar nicht so groß sei - gerade die Compartments für das Handgepäck sind doch recht klein geraten. Außerdem ist er relativ gut gebaut: Die Größe fällt gar nicht auf, d.h. er scheint recht kurz, aber wenn man aus den Fenstern auf die Flügel schaut, merkt man die Größe schon (apropos: die Toiletten sind mit Fenstern direkt über den Flügeln - seeeeehr begehrt!).
Fazit: auch wenn er von außen ziemlich hässlich ist, ist er von innen durchaus ansprechend.
Bilder darf's aus verständlichen Gründen nicht geben (zumindest nicht öffentlich)
Fazit: auch wenn er von außen ziemlich hässlich ist, ist er von innen durchaus ansprechend.
Der Flieger ist leiser und braucht weniger Sprit,
jetzt soll er auch noch schön sein :shock:
Der Flieger ist leiser und braucht weniger Sprit,
jetzt soll er auch noch schön sein :shock:
'türlich - schließlich ist meine Frau eine Frau - die legt eben auch Wert auf Ästhetik. Der Jumbo sieht richtig "knuffig" dagegen aus. Sowas schließt man eher ins Herz als so ein "gestalt- und charakterloses Etwas" :eek:
'türlich - schließlich ist meine Frau eine Frau - die legt eben auch Wert auf Ästhetik. Der Jumbo sieht richtig "knuffig" dagegen aus. Sowas schließt man eher ins Herz als so ein "gestalt- und charakterloses Etwas" :eek:
Sei froh, dass Deine Frau eine Frau ist, stell Dir vor sie wäre ein Airbus, nicht auszudenken was dann los wäre :cool:
Sei froh, dass Deine Frau eine Frau ist, stell Dir vor sie wäre ein Airbus, nicht auszudenken was dann los wäre :cool:
... dann wäre wahrscheinlich die Familie größer (aber die Probleme beim Einparken auch...)
Hallo Zusammen!
Der 380er ist in den nächsten Tagen öfter in FRA! LH macht gerade die ersten Testflüge mit Passagieren.
Habe auch schon ueberlegt, mit teilzunehmen, aber die Boardingtests waren mir zu....naja ;).
Gruesse, Torsten
Sebastian Stelter
21.03.2007, 21:45
:cry: :cry: :cry: Und ich hätte bei dem Flug nach New York mit dabei sein können:cry: :cry: Hab aber nicht schulfrei bekommen da 3 Klausuren anstehen:(
Wie ich dazu kam? Ich kenne den Ex Flughafendirektor seit ein paar Jahren und er hätte sie mir ohne weiteres besorgen können, beziehungsweise er hatte sie, aber nun sind andere mitgeflogen.....schade.:?
fundiver1971
21.03.2007, 21:58
Lufthansa intern wurden die Tickets für drei Testflüge nach New York, Hong Kong und Washington verlost. Wir alle im Büro haben so wie ca. 12000 andere Lufthanseaten mitgemacht. Eine meiner Kolleginnen hatte Glück und darf nächste Woche nach Washington mitfliegen. Sie hat von mir den direkten Auftrag erhalten so viel als möglich zu fotografieren:D Mal sehen was dabei rauskommt!
Grüße aus Wien
Gregor
:cry: :cry: :cry: Und ich hätte bei dem Flug nach New York mit dabei sein können:cry: :cry: Hab aber nicht schulfrei bekommen da 3 Klausuren anstehen:(
Wie ich dazu kam? Ich kenne den Ex Flughafendirektor seit ein paar Jahren und er hätte sie mir ohne weiteres besorgen können, beziehungsweise er hatte sie, aber nun sind andere mitgeflogen.....schade.:?
Nun, bei mir war Outlook mal wieder zugestopft, dass ich die Rundmail (mit dem Intranet-Link) erst zu spaet gesehen hatte. Ich haette HKG genommen, aber dann muesste ich ja vor Ort wieder ein Hotel buchen (na gut, ggfls company rate ;-)), aber da ich demnaechst eh' "offiziell" in HKG bin... freu' mich schon darauf :D
Gruesse, Torsten.
Schmiddi
21.03.2007, 22:28
Ich sehe schon - ich habe den falschen Arbeitgeber. Darf immer nur nach Tallinn :D :D :D
Schmiddigrüße
PS: wobei - nix gegen Tallinn, mir gefällts da :top:
newdimage
21.03.2007, 22:40
Bin ich denn der einzige mit so großem Notebookbildschirm?(MacbookPro 17")
Danke, das Du uns mitteilst, welchem Bildschirmgröße notwendig ist, Deine Bilder scrollfrei anzugucken.
Wen Ihr nicht lernt, Rücksicht darauf zu nehmen, das nicht alle jeden Monat neu aufrüsten, beschwert Euch nicht über fehlendes Interese an den Bildern.Ich habe ein uraltes Notebook mit 13,3"-Bildschirm. (Inflationsbereinigt kriegst Du für den Preis zwei Deiner Apfelbücher).
Gruß
Frank
newdimage
21.03.2007, 22:41
Ich sehe schon - ich habe den falschen Arbeitgeber. Darf immer nur nach Tallinn :D :D :D
Schmiddigrüße
PS: wobei - nix gegen Tallinn, mir gefällts da :top:
Hallo Andreas,
jede Wette, das es in HKG nicht solche Modenschauen wie in Tallin gibt :lol:
Gruß
Frank
Ich sehe schon - ich habe den falschen Arbeitgeber. Darf immer nur nach Tallinn :D :D :D
Ja. Nein. Das hat weniger mit dem Arbeitgeber zu tun (Firmenkonditionen kann man auch fuer privat nutzen). Und HKG wird eher privates Vergnuegen...mit ein wenig beruflichem Hintergrund *ggg*
Viele Gruesse, Torsten.