Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotorucksack Lowepro


Flubi
19.03.2007, 20:59
Hallo Zusammen

Ich möchte den Lowepro : Photo Trekker AW II (Rucksack) kaufen.
Hat jemand dieses Modell und ist es gut. Das heisst vorallem ist er wirklich praktisch Wasserdicht.

Mit Gruss Flubi

EdwinDrix
20.03.2007, 01:19
Zu dem Photo Trekker AW II kann ich Dir nichts sagen, aber guck Dir auch mal mal den Tamrac Expedition an. Ich bin mit dem schon in einen heftigen Sturzregen gekommen, ich war nass bis auf die Knochen aber im Rucksack war alles total trocken!!!


Zudem ist der um einiges günstiger als der Photo Trekker AW II (Tip: guck mal bei Amazon)

Viele Grüße,


Edwin

X5-599
20.03.2007, 02:30
Zu dem Modell kann ich leider auch nicht viel sagen.
Ich habe den Lowepro Compu Trekker und meiner hat im Boden des Rucksacks ein Regencase versteckt das ich über den Rucksack ziehen kann.

Das Teil ist meiner Meinung nach sehr gut verarbeitet. Spricht wohl für sich das jemand die Tasche entwickelt der schon seit über 30 Jahren Sport macht und damals angefangen hat Rucksäcke zu entwerfen die für diesen Sport geeignet sind.

Ich denke daher das es bei deinem Modell gleich ist. Wenn in der Artikelbeschreibung steht das er Wasserdicht ist, ist er das oder hat auch solch eine Regenhülle

mittsommar
20.03.2007, 09:26
Hallo Flubi,
ich hatte den Lowepro bis vor kurzem im Einsatz und kann folgendes sagen:
-Zuladungskapazität ist sehr gut, es gibt zwar noch größere, aber wer will das alles schleppen, im vorderen großen Fach zusätzliche Staumöglichkeiten für alles mögliche,
wem das noch nicht reicht, kann ein serienmäßig beigelegtes Daypack noch vollfüllen
und befestigen, dieses Daypack läßt sich auch gesondert tragen.
- Endscheidend beim Kauf war für mich das sehr durchdachte und in der Höhe verstellbare Tragegestell. Als alter Tramper habe ich eins gelernt, das A und O eines guten Rucksacks ist das für den Rücken passende Tragegestell.
Viele Hersteller bauen beste Rucksäcke für die Ausrüstung und vernachlässigen den Tragekomfort für den Menschen, hier kann Lowe auf nunmehr über 25 Jahre Erfahrung
aus dem Trekkingbereich zurückgreifen.
- Richtig wasserdicht ist der Rucksack nicht, da gibt es andere Modelle, aber mit rübergezogener Regenhaut passiert überhaupt nichts, da bleibt alles schön trocken, als Beispiel sei eine 6stündige Wanderung im schottischen Dauerregen erwähnt, hier war nur das Tragegestell nass, der Rest war sehr gut abgeschirmt.

Ich habe den Rucksack vor kurzem verkauft, weil ich nach diversen Bandscheibenvorfällen feststellen mußte, daß ich bei meiner Größe (190cm), trotz der sehr guten Verstellbarkeit das Hauptgewicht nicht genügend auf die Hüften bekam,
dies war mir vorher nicht so wichtig gewesen, da ich das Gewicht auch auf die Schultern verteilen konnte.
Ich würde daher sagen für Leute über 185cm ist der Rucksack bei voller Beladung
zu klein (vom Tragegestell her), zumindest, wenn man plant längere Touren zu unternehmen.

Als Alternative kann man den Tamrac Expedition 7 (etwas schlechtere Verarbeitung und schlechter justierbares Tragegestell) , ca 70-80 Euro billiger, nehmen oder den
Kata 207 ( Superverarbeitung, durch extrem dicke Polsterung geringere Zuladung, gutes Tragegestell), ca, 50-70 Euro teurer.

Ich fand den Lowepro als besten Kompromiss und er ist vor allen Dingen recht häufig
für gutes Geld gebraucht zu bekommen.

Gruß
mittsommar;)