PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufen lernen in Schwarzweiss


Mikosch
19.03.2007, 13:26
Hallo liebes Forum!

Nachdem ich nun viel gelesen und dann endlich analog und schwarzweiss fotografieren war, nun hier mal 2 Ergebnisse die sich meines Erachtens sehen lassen können.

Freue mich aber gern über Tips, Tricks, Anregungen und vor allem über KRITIK!

Danke Euch!!!

Klick EINS (http://emo-pics.de/galerie/details.php?image_id=134)
Klick ZWEI (http://emo-pics.de/galerie/details.php?image_id=131)

Liebe Grüße

Mikosch

Mikosch
20.03.2007, 17:22
:cry:

75 Klicks aber keiner kann/will was sagen, ob das nun grottenschlecht und unsinnig ist, dass Experiment weiterzuführen???

Schade!

Nuja, dann schieb ich mich mal selbst noch mal nach oben in der Hoffnung auf einen Verriss! :D :lol: :D

Grüße
Mikosch

jms
20.03.2007, 20:01
Ja - so ist es manchmal ... kein Feedback.

Ich will dann mal 2 Sätze sagen - obwohl ich auch nicht der SW crack bin.
Habe ich richtige gelesen/verstanden, dass Du analog unterwegs warst - das was ich sehe also ein Scan eines Papierbildes ist?

In dem fall kann man ja nur Kritik zum eigentlichen Bildaufbau geben und keine technische Kritik.

Das erste Bild von der Brücke finde ich generell ne gute Idee .. mich stört aber der Balken rechts ... der ist zu mächtig und lenkt von der grazilen Brückenkonstruktion ab.

Beim Chinchillabild ist mir links zu viel "nichts".

Falls Du die Bilder noch am Rechner bearbeitet hast, dann finde ich ist beim Chinchilla zu viel Kontrast ... da sind ganz harte kanten drin, die zu dem Tier nicht passt.
Die Brücke finde ich von der SW Umsetzung recht gut ... allerdings ist im dunklen Bereich säuft es schon etwas ab (und das obwohl mein Moni in den Dunklen bereichen extrem viel Kontrast bietet).

Grüße jms

Mikosch
21.03.2007, 13:03
Hi jms!!!

Vielen Dank für Deine Worte!

Ja, analog und das entwickelte Bild dann gescannt. Steht auch jeweils unter dem Bild. :)

Der Bruno ist kein Chinchilla, sondern ein Zwergkaninchen welches schon recht betagt ist. Mit dem "zu viel viel Nichts" wusste ich eben auch nicht genau ob das so noch wirkt oder er eher verloren aussieht im Nichts. Hm, Kontraste hab ich keine angehoben hier ... nur ein wenig geschärft.

Bei der Brücke kann ich selbst auf dem Thinkpad-Notebookdisplay keine Stelle die absäuft entdecken - seltsam. Wie kommt das???

Viele Grüße
Mikosch

Falk
21.03.2007, 19:01
Hallo Mikosch,

nimms mir bitte nicht übel, aber das Kaninchenbild ist nix. Total uninteressante Umgebung, ein wahrscheinlich recht unscharfes Bild stark nachgeschärft und ziemlich verpixelt, keine interessanten Details vorhanden.

Die Brücke ist da schon interessanter, aber auch da fehlt irgendwie der Funke, der das Interesse weckt. Bei mir saufen übrigens auch Schattenbereiche ab, ohne dass das gewollt aussieht.

Mikosch
21.03.2007, 19:25
Hi Falk!

Nein, ich nehme Dir nix übel! Wer nach Kritik bettelt bekommt welche! Das ist ja Sinn und Zweck der Sache.

Das Karnickel-Bild ist mit Blende 1,7 und Focus direkt auf die Augen gesetzt, weil die Umgebung eben nicht spannend ist. Meinst Du echt Pixel zu sehen oder vielleicht doch nur das analoge Korn?

Wo genau am Brückenbild sind die Schatten die bei Euch absaufen?

Danke für Euer Feedback noch mal!

Mikosch

Sunny
21.03.2007, 19:34
Beim Karnickel ist das Auge auch scharf, der rest leider nicht.

Die Brücke finde ich nicht schlecht, bis auf den "schmutzigen" Hintergrund.

jms
21.03.2007, 21:25
Der Bruno ist kein Chinchilla, sondern ein Zwergkaninchen ...

Hups - jetzt wo du's sagst .... wie komme ich nur auf Chinchilla? Vielleicht weil ich früher mal den Chinchilla meiner Schwester fotografierte ...

jms