PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt sich der Kauf dieses Objektivs?


X5-599
18.03.2007, 21:01
Hallo Leute, bin neu hier und habe bereits eine Frage.

Mir fehlt noch ein gutes Macroobjektiv mit dem ich mal einen Schmetterling oder einen Vogel Fotografieren kann und da ist mir folgendes Objektiv über den Weg gelaufen:

Cosina 100/3,5
Makro Minolta AF / Sony Alpha 100
preiswertes, leistungsstarkes Makroobjektiv
ideal für Blumen- und Insektenaufnahmen
Abbildungsmaßstab 1:2
Abbildungsmaßstab mit Achromat 1:1
mehrfach vergütete Linsen (MC)
auch als Tele mit 100mm zu verwenden

Was denkt ihr. Ist das etwas oder ist das Geld dafür aus dem Fenster geworfen?

Roland_Deschain
18.03.2007, 21:06
Das Ding ist Preis/Leistungsmäßig ganz ok, allerdings etwas klapperig verbaut. Eine Suche im Forum sollte jede Menge Infos zu dem Teil bringen.

Ich würde allerdings eher zu einem gebrauchten Sigma 90/2.8 raten. Hat den gleichen Abbildungsmaßstab (also 1:2 und mit Vorsatzlinse 1:1), ist lichtstärker und besser verabeitet. Außerdem ist es angenehm klein.
Sollte preislich im gleichen Bereich liegen.

EDIT: Hab gerade mal in der Bucht geschaut, das Teil scheint auch ein Opfer des allgemeinen Minolta-Objektive-Wahns zu sein, da liegt gerade eins bei 180 EUR...

Also daher: Das Objektiv ist meine Preis/Leistungs-Empfehlung, wenn Du es für bis zu 130 EUR kriegst.

X5-599
18.03.2007, 21:13
Ich habe bereits in der Suchmaske Cosina 100 eingegeben doch die erste Seite hat nichts rausgebracht was wirklich interessant wäre.

Das Teil ist von Foto Walser drin, scheint einer zu sein der immer wieder was bei ebay reinstellt und momentan ist der Preis umgerechnet in Euro bei 80

Da nehme ich ein nicht perfektes Objektiv in Kauf, da ich weiss das ein wirklich gutes wesentlich mehr kostet.

Aber so wie ich das verstanden habe kannst du es mir empfehlen, auch wenn es logischerweise bessere gibt. Aber für einen wie mich der zur Zeit nicht viel Geld hat und ein Macro braucht, ist es empfehlenswert.

RainerV
18.03.2007, 21:21
Wie Roland schon gesagt hat ist das Cosina optisch wirklich sehr gut, aber mechanisch gesehen ein rechter Wackelkandidat und richtig laut beim Fokussieren. Sollte man unter 100 Euro bekommen.

Das Teil wurde hier im Forum tatsächlich schon sehr häufig besprochen, aber die Suchfunktion hat momentan noch so ihre kleinen Problemchen.

Herzlich willkommen im Forum!

Rainer

X5-599
18.03.2007, 21:29
Danke, dann werde ich mir das Teil mal ersteigern und das Forum noch weiter durchstöbern.

Nun fehlt mir noch ein gutes Teleobjektiv, was mir einfach noch zu teuer ist, dann wäre meine Sammlung fürs erste komplett :-)

come_paglia
18.03.2007, 21:31
Hmm, also eigentlich sollte die Suchefunktion wieder einwandfrei laufen. :roll:
Falls Ihr gegenteilige Erkenntnisse habt, bitte melden, mir fällt nix auf (z. B. was die Suche nach "cosina 100" angeht).

LG, Hella

Roland_Deschain
18.03.2007, 21:32
Stimmt, die Suche zickt im Moment ein wenig. Such mal nach Kaffeemühle, dann kommt mehr (ist der Spitzname des Cosina ;) )

Aber wenn Du es für 80 EUR kriegst, kannst Du bedenkenlos zuschlagen, der Preis ist klasse.

Roland_Deschain
18.03.2007, 21:36
Nun fehlt mir noch ein gutes Teleobjektiv, was mir einfach noch zu teuer ist, dann wäre meine Sammlung fürs erste komplett :-)

Für die ganz kleine Kasse empfehle ich das Minolta 100-200/4.5. Das sollte man für ca. 70 Euro kriegen können. Und für den Preis ist es wirklich klasse. Gute Abbildungsleistung, wenn auch mit Neigung zu CAs und nicht besonders lichstark. Aber für den Preis kriegst Du nichts besseres. :top:

ManniC
18.03.2007, 21:40
Stimmt, die Suche zickt im Moment ein wenig. Such mal nach Kaffeemühle, dann kommt mehr (ist der Spitzname des Cosina ;) )

Wie bitte :shock: ???? Search Cosina 100 = 101 Treffer, Search Kaffeemühle = 24 Treffer.

Roland_Deschain
18.03.2007, 21:42
Ups... ich hab's zugegebenermaßen nur mit Kaffeemühle probiert und ein paar informative Threads gefunden.
Die Anmerkung bezüglich der Suche basierte auf der Erfahrung der letzten Wochen, sorry... :oops:

RainerV
18.03.2007, 21:50
Hmm, also eigentlich sollte die Suchefunktion wieder einwandfrei laufen. :roll:
Falls Ihr gegenteilige Erkenntnisse habt, bitte melden, mir fällt nix auf (z. B. was die Suche nach "cosina 100" angeht).

LG, Hella

Hallo Hella, hallo Manni,

ich glaube, ich habe da auch gerade Quatsch erzählt. Die "Und"-Verknüpfung hatte ja zwischenzeitlich nicht funktioniert, was dann die Suche nach "Cosina 100" hoffnungslos gemacht hätte. Ich hab gar nicht mitgekriegt, daß das jetzt wieder funktioniert. Super! Danke an Euch! :top:

Rainer

ManniC
18.03.2007, 21:52
Danke für die Info *schweissvonderstirnwisch* ;)

X5-599
18.03.2007, 22:16
und ich habe nur "cosina 100" eingegeben und da kamen eben Threads die nichts mit dem von mir gesuchten Objektiv zu tun hatten. Auf die Idee da noch ein and zu verwenden bin ich nicht gekommen.

Werde das gleich mal versuchen.

eac
19.03.2007, 00:35
Falls du bei Walser eins ersteigerst, achte darauf, das die Vorsatzlinse dabei ist. Die fehlt ab und zu mal. War bei meinem damals der Fall. Der Umtausch lief aber problemlos.

Bei eBay findest du das Objektiv auch gelegentlich unter seinen Tarnnamen Voigtländer und Soligor. Gerüchteweise hat auch Tokina vor längerer Zeit einen Cosina Zwilling im Programm gehabt, aber sowas habe ich bei eBay noch nie gesehen.

Optisch ist das Cosina in Ordnung und sicher den meisten Zooms überlegen, aber die klapprige Verarbeitung, der laute langsame Autofocus und das umständliche Handling mit dem Vorsatzachromaten haben mich dann irgendwann doch zu einem gebrauchten Tamron 90/2,8 getrieben. Das hat als weiteren praktischen Vorteil einen Fokuslimiter, liegt aber preislich auch beim dreifachen des Cosina Objektivs.

superburschi
19.03.2007, 15:16
Hier im Forum wird doch eins verkauft für 95 ;)

Roland_Deschain
19.03.2007, 15:19
Das Teil ist von Foto Walser drin, scheint einer zu sein der immer wieder was bei ebay reinstellt und momentan ist der Preis umgerechnet in Euro bei 80


Warum sollte er ein gebrauchtes nehmen, wenn er es neu günstiger kriegt? Walser scheint in der Schweiz billiger zu verkaufen als hier.

Philipp_H
19.03.2007, 15:42
Na ja weil das Objektiv bei Ebay.ch dann doch 128,- € incl. Versand kostet.

Hab gerade mal nachgesehen. Hier ist der Link dazu! (http://cgi.ebay.ch/Cosina-100mm-Makroobjektiv-fuer-Minolta-AF-NEU_W0QQitemZ140097101122QQcategoryZ80382QQssPageN ameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)

Allerdings bin ich nicht sicher wieviel es mich kosten würde das Ding in die Schweiz zu schicken, weshalb ich die 95,- € nochmal prüfen müsste!

Gruß

Philipp

.

X5-599
19.03.2007, 19:19
Pucki, das ist leider der falsche Link.

Mich kostet das ganze, wenn der Preis so bleibt, ca. Euro 94

Daher auch von mir die Frage, wieso ein gebrauchtes kaufen das mich mehr kostet statt ein neues auf dem ich noch Garantie habe?

Sunny
19.03.2007, 19:21
Warum sollte er ein gebrauchtes nehmen, wenn er es neu günstiger kriegt? Walser scheint in der Schweiz billiger zu verkaufen als hier.

Aus der Schweiz importiert freut sich der Zoll :cool:

wwjdo?
19.03.2007, 19:28
Aus der Schweiz importiert freut sich der Zoll :cool:

Zu den 6,4% Zoll (zumindest für Objektive aus Übersee) kommt auch noch Steuer dazu...:flop:

Sunny
19.03.2007, 19:34
Zu den 6,4% Zoll (zumindest für Objektive aus Übersee) kommt auch noch Steuer dazu...:flop:

Die MwSt kommt sinnigerweise auch noch auf die Versandkosten :flop:

X5-599
19.03.2007, 19:42
Ach ja, fast vergessen. Ihr seit ja deutsche. Ich bin zum Glück Schweizer und auf den oben genannten Preis kommt natürlich noch der Zoll hinzu. Das dürfte aber nicht mehr als ein paar Euro sein.

Ansonsten kanns mir ja egal sein da mir das Objektiv meine Freundin schenkt :-)

Sunny
19.03.2007, 19:48
Ansonsten kanns mir ja egal sein da mir das Objektiv meine Freundin schenkt :-)

Uuuuuiii,

hoffentlich rächt sich so eine Einstellung nicht irgendwann :shock:

Roland_Deschain
19.03.2007, 19:50
Aus der Schweiz importiert freut sich der Zoll :cool:

Augen auf im Forumsverkehr, unser Threadersteller ist Schweizer ;) Also wenn überhaupt dann in die Schweiz. :cool:

EDIT: Ups, er hat sich schon selber gemeldet. Da war ich langsamer als ein Schweizer, erschreckend :lol:

(bitte nicht übel nehmen, den kleinen Vorurteilsscherz)

Sunny
19.03.2007, 19:52
Augen auf im Forumsverkehr, unser Threadersteller ist Schweizer ;) Also wenn überhaupt dann in die Schweiz. :cool:

Jauuu,

Ach ja, fast vergessen. Ihr seit ja deutsche. Ich bin zum Glück Schweizer und auf den oben genannten Preis kommt natürlich noch der Zoll hinzu. Das dürfte aber nicht mehr als ein paar Euro sein.

Ansonsten kanns mir ja egal sein da mir das Objektiv meine Freundin schenkt :-)

4Norbert
19.03.2007, 20:02
Für die ganz kleine Kasse empfehle ich das Minolta 100-200/4.5. Das sollte man für ca. 70 Euro kriegen können. Und für den Preis ist es wirklich klasse. Gute Abbildungsleistung, wenn auch mit Neigung zu CAs und nicht besonders lichstark. Aber für den Preis kriegst Du nichts besseres. :top:


Hallo Roland,

ich stimme deiner Empfehlung zu. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, das
die 100-200/4.5 Linse deutlich weniger zu CAs neigt als das AF 70-210/4 oder das
AF 75-300/4.5-5.6

Roland_Deschain
19.03.2007, 20:14
Hallo Roland,

ich stimme deiner Empfehlung zu. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, das
die 100-200/4.5 Linse deutlich weniger zu CAs neigt als das AF 70-210/4 oder das
AF 75-300/4.5-5.6

Da fehlt mir der Vergleich, ich hab nur das Ofenröhrchen. Mit dem bin ich als kleines Tele sehr zufrieden, wenn ich mal nicht das Sigma 100-300 mitschleppen will.

X5-599
19.03.2007, 20:47
Uuuuuiii,

hoffentlich rächt sich so eine Einstellung nicht irgendwann :shock:

Das bezweifle ich das sich das rächt. Nicht nur das sie momentan fast mehr verdient als ich (war mal anders), nein mein Geschenk das ich ihr dafür gemacht habe kostete fast 300 Euro.

Also sollte sich da niemand rächen. Im gegenteil, sie sollte eher glücklich sein das ich mir ein so günstiges Objektiv als Geschenk ausgesucht habe.

Gerhard-7D
20.03.2007, 21:25
die genannten Fakten zum Cosina 100 3,5 kann ich so bestätigen. Mir fehlt zwar der Vergleich zu einem anderen Makro, aber verglichen mit meinem 50mm 1,7 ist es fast genauso scharf.

Klappern tut das Teil wirklich ganz schön und meines hatte anfangs bisschen probleme mit dem Endanschlag. Es fuhr öfter so hart darauf, daß sich der AF verhakte und die Kamera brummte, bis man den Akku entnahm.
Hab es dann zur Reparatur geschickt und seither keine Probleme mehr.

Daß man für 1:1 die Vorsatzlinse ranschrauben muß, mit der man dann auch nur in einem kleinen Entfernungsbereich arbeiten kann, ist etwas nervig.
Für Schmetterlinge braucht man das aber wohl nicht und ist somit von der Entfernung her nicht eingeschränkt.

Ich hab meines für 100 Euro incl. Versand bei Ebay (von Fotos Walser) ersteigert.

Wenn man nicht nur Makrofotos macht und sich auch finanziell etwas einschränken muß, ist es sicher keine schlechte Alternative zu einem vielfach teureren Markenobjektiv.

Mfg. Gerhard