Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kompakte Superzoomkamera gesucht


eac
18.03.2007, 14:16
Mein Vater will sich eine kompakte Superzoomkamera zulegen, die er immer mit sich rumtragen kann und die A2, die er von mir bekommen hat, bei eBay loswerden.

Genannt hat er mir als Beispiel die Panasonic Lumix TZ1 oder die Nikon Coolpix S10, beides Superzoomer mit 10fach Objektiv ab 35 bzw. 38mm.

Kennt jemand diese Kameras und kann was dazu sagen? Gibt es Alternativen in dieser Klasse? Preis dürfte wohl durch das begrenzt sein, was man für eine gebrauchte A2 noch bekommen kann.

ayreon
18.03.2007, 15:57
Wie kompakt soll es denn sein, wäre Panasonic FZ7, Fuji 6500 oder auch die Olympus SZ550 zu gross

neo2006
18.03.2007, 16:08
@eac
Beide Kameras sind mir noch nicht in die Hand bzw. vor Augen gekommen, auch habe ich noch nicht über Sie gelesen.
Was aber nichts besagen muß, welche vielleicht aber für Dich von Interesse sein könnte wäre wohl die Olympus SP-550 UltraZoom.
Die Kamera wird in der Aktuellen Ausgabe der CHIP Foto-Video digital vorgestellt,
wäre vielleicht eine weitere Alternative.
18 Fach Zoom 28 - 504mm,Bild Stabilisator (Mechanisch), 7,1MPix, 50-5000 ISO zu einem Preis von ca.500,-€.
Die Kamera kann JPEG und RAW Dateien erstellen, und hat eine Makro-Nahgrenze von 10mm!:cool:
Die Kamera ist durch ihr Gewicht leider nicht die Leichteste 445gr.:?
Dem Tester gelangen sogar bei 504mm Tele Scharfe Freihand Aufnahmen!:top:

Klar das ganze hat auf einen Pferdefuss in diesem Fall wohl eher Flaschenhals, es werden leider xD-Karten zum Bildspeicher verwendet.
Es gibt diese zwar schon recht günstig diese sind aber langsam (M-Typ) oder etwa im gleichen Preis Niveau wie gute CF-Karten (H-Typ) nur erreichen diese leider nicht die gleiche Geschwindigkeit von CF-Karten.:flop:

Gruß Roland, der jetzt auch nicht weiter weis.

eac
18.03.2007, 21:32
Ich hab mich selbst nochmal durch die Testberichte und Datenblätter auf verschiedenen Seiten gewühlt, aber die beiden scheinen wohl tatsächlich konkurrenzlos zu sein, wenn es um Superzoom im Kompaktformat geht. Einzig die neue Powershot TX1 geht noch in die Richtung.

In anderen Formaten gibt's da natürlich einiges, aber die wenn ihm die A2 schon zu groß ist, um sie immer dabei zu haben, wird wohl auch sowas in der Richtung SP-550, Lumix FZ7 oder Finepix 6500 nicht sein Ding sein.

Ich schätze, er hat sich schon relativ fest auf die Coolpix S10 festgelegt, da die durch das drehbare Display flexibler einsetzbar ist.

korfri
18.03.2007, 22:03
Habe mir gerade die beiden "Prospekte" bei www.digitalkamera.de angesehen, da ich die DigiCams noch nicht kannte.

Danach würde ich auf jeden Fall die Panasonic Lumix DMC-TZ3 bevozugen, denn sie hat einen zuschaltbaren optischen Bildstabilisator (O.I.S.), den ich bei den kleinen Knipskisten mit großem Zoom für unerläßlich halte. Denn was nützen Dir Teleaufnahmen, die meistens verwackelt sind, oder was nützt die Kompaktkamera, wenn Du ein Stativ mitnehmen mußt, um mal eine scharfe Teleaufnahme zu bekommen ?

Außerdem habe ich jetzt die Panasonic Lumix FX8, und bin mit der sehr zufrieden, auch gerade wegen ihres sehr wirksamen OIS, der mir sehr scharfe Aufnahmen aus der Hand ermöglicht. Wenn ich weiter überlege, sollte ich die FX8 jetzt eigentlich gegen diese TZ3 eintauschen. Muß dafür aber erst noch einige Testberichte lesen ...

eac
18.03.2007, 22:55
Bildstabilisator haben beide. Steht bei digitalkamera.de relativ gut versteckt im "Sonstiges"-Abschnitt.

Ich persönlich würde allerdings auch die TZ3 bevorzugen, weil sie das größere Display hat und das Objektiv 28-280mm kleinbildäquivalente Brennweite besitzt, aber die 380mm Tele der S10 locken offensichtlich mehr als die 28mm Weitwinkel der TZ3. :roll:

Ergänzung: Die TZ3 und TZ2 sind wohl zur PMA neu vorgestellt und kommen erst Ende März auf den Markt. Als Point&Shoot Ergänzung zur DSLR könnte ich mir sowas selbst auch ganz gut vorstellen. Ich werd auch mal die Augen nach Testberichten offen halten.

Huckleberry Hound
19.03.2007, 17:25
Hallo Stefan

ich würde eindeutig die Panasonic FZ7 nehmen, erst recht wenn Telebrennweiten erwünscht sind. Die TZ3 ist halt eine reine Automatikknipse und im Telebereich doch sehr lichtschwach. Die FZ7 ist deutlich vielseitiger und wahrlich noch recht kompakt.

Gruß
Dieter