Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und wie krieg ich jetzt den Backofen sauber...
Dimagier_Horst
15.03.2007, 17:15
Nach den knusprigen Chicken Wings und den Pizzae hab ich ein Problem: der Backofen wird nicht mehr sauber. Die automatische Reinigung (bei etwa 500 Grad Celsius) verbrennt nicht mehr genug, diverse Eiweiß-Cracker (direkt aus einem befreundeten Labor, also keine harmlose Handelsware) versagen. Mit meinen Proxxons habe ich jetzt alles bis auf etwa 0,2 oder 0,3 mm runtergeschliffen. Mehr trau ich mich nicht, denn die Gefahr, die Beschichtung abzuschleifen, ist nicht ganz ohne. Mein Nachbar, ein gelernter Schweißer, hat sich angeboten, mir ein zweites Innengehäuse zu machen - allerdings kann er es nicht beschichten.
Was soll ich jetzt machen, einfach weiterbruzzeln?:shock:
Also wenn ich etwas nicht mehr sauber bekomme versuch ich es mit Essigkonzentrat. Das klappt meistens ganz gut. Handschuhe tragen!
Ansonsten ist Scheuerpulver auch eine gute Wahl.
Was ich mir auch vorstellen könnte, aber das ist nur eine Vermutung: Du sprichst von Eiweiß. In Spülmaschinenreiniger sind Enzyme enthalten die Eiweißverbindungen aufspalten. Vielleicht bekommt man es ja auch mit einem solchen Reiniger weg?
fmerbitz
15.03.2007, 18:04
gar nicht sauber machen, ab jetzt gibt's jeden Mittag Pizza und jeden Abend Chicken Wings ...
Hallo Horst,
wir verwenden bei hartnäckigen Rückständen Essig, ein mit Essig getränkter Lappen auf die Stenne legen, über Nacht wirken lassen und dann mit einem nassen Lappen abwischen.
newdimage
15.03.2007, 19:04
Bei Teekannen nennt man so etwas wohl Patina, gehört zum guten Geschmack dazu.
@Claus: Wie soll Horst den Backofen in die Spülmaschine kriegen :?: :shock:
Gruß
Frank
baerlichkeit
15.03.2007, 19:29
Es gibt so furchtbar stinkenden Backofenreiniger... damit haben wir bisher alles wegbekommen... so ein Schaumzeug aus der Dose.
Und ich glaube der Spülmaschinenreiniger soll in den Ofen :D
Grüße Andreas
Es gibt so furchtbar stinkenden Backofenreiniger... damit haben wir bisher alles wegbekommen... so ein Schaumzeug aus der Dose.
Dito.
Wenn man eine Rangliste für Intelenz erstellen tut kommt baerlichkeit ganz klar vor newdimage! So! Soviel zum Thema Ofen in die Spülmaschine... :P
Vielleicht hilft Dir das ja weiter...
http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/2/sub_category_id/66/Herd-Backofen-und-Mikrowelle.html
Bist Du auch sicher das Deine Pyrolyse i.O. ist? Normalerweise sollte bei den Temperaturen alles zu Asche verfallen...
Nach den knusprigen Chicken Wings und den Pizzae hab ich ein Problem: der Backofen wird nicht mehr sauber. Die automatische Reinigung (bei etwa 500 Grad Celsius) verbrennt nicht mehr genug, diverse Eiweiß-Cracker (direkt aus einem befreundeten Labor, also keine harmlose Handelsware) versagen. Mit meinen Proxxons habe ich jetzt alles bis auf etwa 0,2 oder 0,3 mm runtergeschliffen. Mehr trau ich mich nicht, denn die Gefahr, die Beschichtung abzuschleifen, ist nicht ganz ohne. Mein Nachbar, ein gelernter Schweißer, hat sich angeboten, mir ein zweites Innengehäuse zu machen - allerdings kann er es nicht beschichten.
Was soll ich jetzt machen, einfach weiterbruzzeln?:shock:
500 Grad Celsius? Ernst gemeint? Dann hilft nur Hochofenreiniger!:oops:
Hansevogel
17.03.2007, 21:46
500 Grad Celsius? Ernst gemeint? Dann hilft nur Hochofenreiniger!:oops:
ZITAT
Manche Herde reinigen sich selbst. "Pyrolytisch" heißt: Der Backofen heizt sich bis zu sechs Stunden lang auf 500 Grad auf, dabei zerfällt selbst Angebranntes zu mikrofeinem Staub.
/ZITAT aus: Textarchiv Berliner Kurier, Ressort Einkaufen, Seite 10
Gruß: Joachim
ZITAT
Manche Herde reinigen sich selbst. "Pyrolytisch" heißt: Der Backofen heizt sich bis zu sechs Stunden lang auf 500 Grad auf, dabei zerfällt selbst Angebranntes zu mikrofeinem Staub.
/ZITAT aus: Textarchiv Berliner Kurier, Ressort Einkaufen, Seite 10
Gruß: Joachim
Die Energiekosten sind dafür doch gigantisch!:roll:
newdimage
18.03.2007, 20:45
Die Energiekosten sind dafür doch gigantisch!:roll:
Deshalb habe ich auf Pyrolyse verzichtet. Man kann es nämlich auch übertreiben.
Ab und an etwas Spüli auf den Lappen reicht.:top:
Gruß
Frank