PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HS5600 (D) & co per Funk mit D7D auslösen... - meine Lösung!


pfk
14.03.2007, 22:49
Abend!

Da ich bisher nichts passendes in diese Richtung (Siehe Titel) gefunden habe, machte ich mich selbst auf die Suche. Ich war mir nicht immer sicher ob ich Geld in dieses oder jenes investieren sollte.

Falls ihr zb TLL, Einstelllicht oder die billigste Lösung erwartet, könnt ihr euch getrost anderen Themen zuwenden. Die Blitze werden im Manuellen Modus ausgelöst.


So, jetzt aber zum eigentlichen Thema:

Folgende Sachen habe ich nach und nach gekauft:

1x Hot shoe Adapter III € 14,-
1x Funkauslöser mit 2 Empfängern € 90,-
2x FA-CS1AM (Off-Cam. Shoe) € 55,-
1x FA-MC1AM (Mehrfachblitzkabel) € 39,-
2x 3,5mm Klinken-Kabelbuchse mono € 2,-
2x flash2softbox Adapter € 52,-
2x Softbox (50x70) € 90,-
Kosten: € 342,-

Zwei Stative und zwei Blitze (HS5600d und 5200i) waren schon vorhanden.


Auf den "Hot shoe III" habe ich den Funkauslöser gesteckt. Dass ganze Ding dann auf meine D7D.

Die Softbox(en) habe ich zusammengebaut und unter Verwendung des "Off-Cam. Shoe`s" und dem "flash2softbox Adapter" auf mein(e) Stative geschraubt.

Das Mehrfachblitzkabel habe ich in der Mitte durchgeschnitten (*heul*) und die Enden abisoliert. Dann das schwarze und weiße Kabel abgeschnitten. (Es werden nur das rote Kabel und die "Masse", die innen Blank liegenden Adern, benötigt.) Diese werden mit der Klinken-Buchse(n) verlötet.

An die Klinken-Buchse habe ich den Empfänger angesteckt. Das andere Ende kann man entweder am "Off-Cam. Shoe" oder direkt am Blitz anstecken und verschrauben.

Alles einschalten, einstellen und los gehts.


Kleiner als 1/100s (ev 1/125s) gehts nicht da dann der Vorhang zu sehen ist.
Fragt mich nicht nach dem Sinn meiner Aktion! ;) Hoffe es ist euch eine kleine Hilfe! Falls noch Fragen offen sind, einfach posten...

lg Peter

:edit: Schreibfehler ausgebessert...