PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie funktioniert Internet mit einem Handy


Peter P
14.03.2007, 21:26
Hi,
ich möchte endlich mal in das neue Zeitalter Handy und Internet einsteigen.
Wie geht das? Kann ich einem Hotspot kostenlos ins web? Brauche ich da extra Telefon-Nummern vom Provider?

Ich möchte das Nokia 9300i kaufen. Damit kann ich doch ins WWW? Was brauche ich noch bzw. welche Tarife?

Bis jetzt hatte ich nur ein Handy zum telefonieren :shock:

Kann mir da jemand helfen?
Danke

baerlichkeit
14.03.2007, 21:42
So,
fangen wir mal langsam an :)

Was willst du tun? Unterwegs surfen? Emails lesen? WAP nutzen? Handy als Modem für das Notebook nutzen?

Und es geht weiter:
Hast du einen Vertrag? Wenn ja wo?

Aber davon abgesehen, jemand der bisher nur telefoniert hat will sich ein 9300i anschaffen? Hmmm, das Teil ist eine Büromaschine, ob das das richtige ist.

Um es zusammenzufassen.
Du kannst mittlerweile mit fast jedem besseren Handy ins Internet. Dabei ist zu unterscheiden ob das Teil WAP kann oder halt auch echtes WWW... das Nokia kann natürlich beides (wenn auch wohl nicht sehr schnell im Wlan)
Internet über die GPRS/UMTS ist noch ziemlich teuer, vor allem wenn man das wirklich regelmäßig macht. Echte Flatrates für Poweruser gibt es hier nur von Eplus und Base.
Ansonsten Datenoptionen/Tarife die unbedingt nötig sind zubuchen, da sonst etliche Euro/Megabyte anfallen... gloreiche Ausnahme ist da Simyo und Aldi glaube ich, mit sehr günstigen MB-Preisen.

Man kann natürlich auch, wenn das Handy Wlan hat, das nutzen. Dafür braucht es aber einen meist kostenpflichtigen Hotspot oder halt ein offenes Wlan.

Ich für meinen Teil habe einen HTC Herald P4350. Für mich die perfekte Symbiose aus Größe und Tastatur... es läßt sich super tippen und es passt trotzdem in meine Tasche. Ist allerdings Windows Mobile...

Grüße Andreas

gal
14.03.2007, 22:03
Also ich hab nen XDA Orbit (http://shop2.o2online.de/nw/produkte/handys/allehandys/details/templateId=action/salesChannel=SHOP/orderType=NewCustomerWebshopPostpaid/articleId=4510_20070026_2000/tariffCode=O-GEN-H-L/duration=24/categoryId=1120/shopMobTab=t/pageframe.html?change_tariff_mobile=O-GEN-H-M&change_tariff_mobile_group=O-GEN-H-L&action_change_tab=action_change_tab&shopMobTab=d) von O2 mit einem Surf&Email-Pack (http://shop2.o2online.de/nw/produkte/handys/packs/surfemail/index.html), das ist ne Flatrate fürs WAP und kostet 5€ im Monat. Man kann damit aber auch bequem alle anderen Seiten (z.B. das Sonyuserforum) anschauen, ist halt nicht das schnellste, geht aber immer noch über GPRS (wo wir grad dabei sind, da erinnere ich doch mal an meine Anregung von letztem Jahr (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31697) ;) ).
Das einzige, was nicht funktioniert, ist Webmailabruf bei 1und1.
Zusätzlich kann der XDA Orbit auch WiFi, d.h. du kannst dich bei jedem Hotspot einloggen und dann gehts auch richtig fix.

Und er ist kleiner als der 9300i, hat GPS mit Tomtom an Bord, nen Touchscreen... (jetzt aber Schluss mit der Werbung) :top:

baerlichkeit
14.03.2007, 22:14
Emails würde ich sowieso immer mit einem Mailclient abrufen... das spart Bandbreite und geht schnell... :)
Mit einem Windows Mobile kann man allerdings geschmacksmäßig ganz schön auf die Nase fallen... so ohne Zahlenblock ist schon ne mächtige Umgewöhnung, abgesehen davon das WM ein sagen wir mal etwas anderes Bedienkonzept hat :D
Grüße

falkII
14.03.2007, 22:35
Also ich nutze mobiles WWW jetzt seit Dezember 05 und bin sehr glücklich. Allerding bewege ich mich fast ausschließlich im Vodafone Live Portal, da dieses in meinem Tarif unbegrenzt nutzbar ist. UMTS habe ich Anfangs mit einem Samsung gehabt, bin jedoch nach anhaltenden Problemen mittlerweile auf ein Nokia E50 umgestiegen und somit nur noch GPRS, was allerding kaum langsamer ist. Auf mobilesTV kann ich gut verzichten, sieht man auf dem Display eh nicht viel und die UMTS Lücken und Aussetzer haben mir sehr gestunken!

Was ich jedoch nutze ist die Email Option des Portals die einen einmal per SMS informiert und auch den direkten Zugang zu den Mails erlaubt. Ebenfalls sehr beliebt bei mir ist SpiegelOnline sowie der ADAC Verkehrsservice. Wie gesagt, alls ohne Zusatzkosten!

Was diese UMTS Karten angeht, so habe ich einige Leute im Freundeskreis, die erheblich Probleme haben, was die Konnektivität und Stabilität angeht, insbesondere bei Base/EPlus.

Peter P
14.03.2007, 22:42
Danke für die Infos.
1. Ich bin auf das Nokia 9300i gekommen wegen der Möglichkeit mit richtigen Handy-Tasten die Nummer zu wählen und nicht nur über ein Touchscreen.

2. Ich muss recht viele Termine verwalten und die immer parat haben, deshalb ein Businesshandy

3. Die Möglichkeit ins www. zu gehen soll eher am Rande möglich sein, wenn ich unterwegs bin. Ich sitze eh den ganzen Tag vor dem PC und Internet.

Zur Zeit bin ich bei Vodafone, habe aber rechtzeitig gekündigt so dass ich ohne Probleme Wechseln könnte. Das Handy will ich mir so kaufen und nicht bei einem Provider.

Peter P
14.03.2007, 22:46
Also ich nutze mobiles WWW jetzt seit Dezember 05 und bin sehr glücklich. Allerding bewege ich mich fast ausschließlich im Vodafone Live Portal, da dieses in meinem Tarif unbegrenzt nutzbar ist.

Was kann man alles in diesem Vodafone Live Portal sehen/machen ? Ist es das WWW?

baerlichkeit
14.03.2007, 22:56
Danke für die Infos.
1. Ich bin auf das Nokia 9300i gekommen wegen der Möglichkeit mit richtigen Handy-Tasten die Nummer zu wählen und nicht nur über ein Touchscreen.

2. Ich muss recht viele Termine verwalten und die immer parat haben, deshalb ein Businesshandy

3. Die Möglichkeit ins www. zu gehen soll eher am Rande möglich sein, wenn ich unterwegs bin. Ich sitze eh den ganzen Tag vor dem PC und Internet.

Zur Zeit bin ich bei Vodafone, habe aber rechtzeitig gekündigt so dass ich ohne Probleme Wechseln könnte. Das Handy will ich mir so kaufen und nicht bei einem Provider.

Das sind doch mal Eckpunkte :)
Miit den nicht vorhandenen Tasten hat mich lange Zeit davon abgehalten ein Handy mit WM und Touchscreen zu kaufen. Mir war das letztenendes lieber als ein großes Handy (9300i) das zwar Tasten hat, dafür aber keinen Touchscreen.
Termine verwaltet es sich natürlich super mit jedem dieser Geräte, das ist reine Geschmacksache.

Wenn du die freie Anbieterwahl hast solltest du ziemlich gut überlegen, auch wenns schwer ist, wie viel du surfen willst. Ein wenig, so wie ich, dann reichen vielleicht e+ und die kleinen Datenpakete.
Soll es mehr sein gibt es einmal die Wap-Flatrate von O2 die, ohne dass ich es genau weiß, wohl auch das Surfen im richtigen WWW ermöglicht.

Es ist übrigens grade Cebit... O2 hat in Sachen Datentarife schon mal vorgelegt. Wenn du noch etwas Zeit hast, würde ich also noch warten :)

Grüße Andreas

Edit: Portalflats wie die von E+ (oder Vodafone?) gelten nur auf diesem Portal. Eine völlig überteuerte Frechheit wenn man mich fragt. Ich will mir meine Inhalte selber aussuchen. Echtes WWW ist was anderes.

Snooper
15.03.2007, 00:06
Ich habe auch das Nokia 9300- und wegen eMail erreichbarkeit dazu Blackberry, was von diesem Handy auch unterstützt wird.

Außerdem auch UMTS von Vodafone- aber so richtig zufrieden bin ich ehrlich gesagt nicht...

MfG,
Dan

pumapaul
15.03.2007, 09:06
Ich habe jetzt seit 5 Wochen das Nokia E61 und bin total begeistert Es ist zwar ein wenig größer als der Standardkram, kann dafür aber in vielen Situationen tatsächlich ein Notebook ersetzen. Auf Push-E-Mail und automatisierte Synchronisation mit meinem Exchange-Server möchte ich nicht mehr verzichten. Etwas skeptisch war ich Anfangs wegen der QWERTZ-Tatstatur wegen der Größe der Tasten. Aber auch davon bin ich mittlerweile völlig überzeugt.

stehar
16.03.2007, 08:08
also wenn email und Termine wichtig sind kann ich eigentlich für den Blackberry oder ein Treo sprechen.
Wobei Blackberry eigentlich so richtig sinnvoll nur in Verbindung mit BES (Blackberry Enterprise Service) ist. Damit ist dann der Notes oder Exchange Server mit allen seinen Funktionen gekoppelt. Sehr praktisch. Die Assistentin schreibt einen Termin im Outlook und ich habe ihn dabei auf dem Blackberry - quasi online. Ob man dabei ein Gerät von RIM kauft oder die BB-Software spielt eigentlich keine Rolle. Wichtig ist ja die Push Funktionalität.

ich benutze zur Zeit gerade die Kombination Blackberry und 6680. Das Handy ist nicht mehr ganz neu, aber ist ganz gut zum surfen zu gebrauchen, der Opera Browser taugt auch halbwegs und wenn es denn sein muss kann man das Fon auch mal als UMTS Modem fürs Notebook benutzen.

Aber wie die Vorgänger schon sagten: es ist nicht unbedingt das Gerät. Die Preise sind abschreckend und verwirrend.

Gruß,
Steffen.

Peter P
14.04.2007, 19:18
Ich habe jetzt seit 5 Wochen das Nokia E61 und bin total begeistert Es ist zwar ein wenig größer als der Standardkram, kann dafür aber in vielen Situationen tatsächlich ein Notebook ersetzen. Auf Push-E-Mail und automatisierte Synchronisation mit meinem Exchange-Server möchte ich nicht mehr verzichten. Etwas skeptisch war ich Anfangs wegen der QWERTZ-Tatstatur wegen der Größe der Tasten. Aber auch davon bin ich mittlerweile völlig überzeugt.

Ich habe mir auch das E61 gekauft :top: