PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CZ 16-80 schon ausgeliefert


Seiten : [1] 2

Jens N.
13.03.2007, 00:20
Im Ausland zumindest ;) Oder hat es schon jemand in Deutschland gesichtet oder besitzt es gar schon?

Erste Bilder hier (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=22385411) und hier (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=11663) und hier (http://blog.ducknest.com/index.php?load=read&id=1) und ... ?

Vignettierungen sehe ich hier und da immer noch, aber sie scheinen nicht mehr so deutlich wie bei dem Vorserienmodell (ob das mit ein Grund für die Verzögerungen war?), das hier (http://cgi.ebay.de/search.dll?ViewItem&item=270066630758) verkauft wurde. Hier die Bilder (http://gallery.phofun.org/album461) auf die ich mich an anderer Stelle bereits bezogen hatte. Ich denke das Objektiv dürfte einige interessieren, daher ist ein eigener Thread vielleicht ganz sinnvoll.

jottlieb
13.03.2007, 00:36
Na da hat das Objektiv aber eine unschöne Eigenschaft vom Kitobjektiv geerbt:
Bei kürzester Länge beträgt die Brennweitenstellung 35mm. Das find ich auch beim Kit absolut nervig. Nimmt das Objektiv aus der Tasche, muss man erstmal wieder auf 16mm zurückstellen, wodurch es ausfährt :roll:

Jens N.
13.03.2007, 00:52
Na da hat das Objektiv aber eine unschöne Eigenschaft vom Kitobjektiv geerbt:
Bei kürzester Länge beträgt die Brennweitenstellung 35mm.

Woher hast du das? Auf diesem Bild (http://gallery.ducknest.com/albums/album47/nEO_IMG_PICT2220.jpg) sieht mir das anders aus. Oder -wenn der Tubus da doch nicht ganz drin ist- wäre das "Problem" zumindest nicht sonderlich ausgeprägt.

EDIT: ach so, ich nehme an du beziehst dich da auf dieses Produktfoto (http://www.dyxum.com/images/lenses/318/318_1.jpg)? Nun ja, Vorserienmodell/Dummy halt ;)

Über die Haptik usw. habe ich nun aber schon ein paar nicht so begeisterte Aussagen gelesen, manche sagen es bewege sich da auf dem Niveau des 18-70mm Kits. Das wäre angesichts des Preises natürlich :flop:

Ein paar Bilder schaue ich mir gerade genauer an, 16mm scheint -erwartungsgemäß- die schwache Stelle zu sein: Vignettierungen und Farbsäume sind vorhanden. Scharf scheint es zu sein, allerdings wurde auch rel. stark abgeblendet. Wirklich aussagekräftig ist das alles noch nicht, aber der Preis erscheint mir irgendwie trotzdem immer unattraktiver. Ich nehme allerdings immer noch stark an, daß das 16-80 als Kitobjektiv zu der "high amateur" Kamera angeboten und damit schnell günstiger wird.

Anaxaboras
13.03.2007, 00:54
Hallo Jens,
Danke für die Links zu den Beispielbildern. Scharf scheint die Linse ja zu sein. Aber ich sehe auch deutliche Vignettierungen (auch am langen Ende) sowie gemäßigte Verzeichnungen. Noch fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten.

Zaubern kann die Linse offensichtlich auch nicht. Ob sie Ihr Geld wert ist?

-Anaxaboras

baerlichkeit
13.03.2007, 00:56
Ist das Teil aus Plastik? :shock: So wie die Kit-Linse? Ich dachte alles wo Zeiss drauf steht ist Metallern... (sorry falls ich das irgendwo überlesen habe)

Grüße Andreas

Jens N.
13.03.2007, 01:01
Ist das Teil aus Plastik? :shock:

Sieht mir so aus, ja * Bei Minolta ist/war übrigens auch nicht alles aus Metall, was allgemein dafür gehalten wird ;) Kann ich gut mit leben...

* in der Hand hatte ich es aber auch noch nicht und nur anhand der Fotos würde ich mich da nicht festlegen.

baerlichkeit
13.03.2007, 01:02
Ich meine nur irgendwo gelesen zu haben, dass das was das Zeiss-Lable trägt immer das gleiche tolle "finish" haben soll. Metall, schwarz usw...
Na ja, leicht ist ja auch nicht zu verachten, aber teuer finde ich es bis jetzt trotzdem :roll:

Grüße

jottlieb
13.03.2007, 01:03
Vom Gewicht nach zur Urteilen, wird es wohl Plastik sein. Jedenfalls sieht es sehr nach Plastik aus :flop:

@Jens: Ja, ich bezog mich auf das Bild bei Dyxum...aber anscheinend haben sie das ja wohl noch geändert.

Blackmike
13.03.2007, 08:19
Aber Hallo, meine Güte, das vignettiert ja recht ordentlich.
Und ich hatte gedacht, das 24-105 bei 24mm an der 5d wäre schlimm.

Und Farbsäume wirfts auch...

tse, Tse, also doch nur eine Kit-Optik, dafür zu nem gesalzenen Preis.

Also am Crop kenn ich WW-Zooms, die preislich und optisch besser aussehen. Aber CZ liest sich ja bestimmt gut...

ein enttäuschter Black

eac
13.03.2007, 08:25
Ich meine nur irgendwo gelesen zu haben, dass das was das Zeiss-Lable trägt immer das gleiche tolle "finish" haben soll. Metall, schwarz usw...
Na ja, leicht ist ja auch nicht zu verachten, aber teuer finde ich es bis jetzt trotzdem :roll:

Naja, wenn man sich den "Sony-Aufpreis" bei den anderen Objektiven anschaut, frage ich mich schon, ob es wirklich in einer anderen Liga als das Sigma 17-70 spielt.

In dem PMA-Bericht auf Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=12791&PN=1) hat einer, der das Objektiv dort ausprobieren konnte, geschrieben, das Objektiv hätte nichts mit den anderen Zeiss-Objektiven gemein. Auf Grund der Haptik bezweifelt er, daß es überhaupt von Zeiss gefertigt würde. Es fielen dort die Worte 'junk', 'trash' und 'expensive kit lens'.

jottlieb
13.03.2007, 08:39
In dem PMA-Bericht auf Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=12791&PN=1) hat einer, der das Objektiv dort ausprobieren konnte, geschrieben, das Objektiv hätte nichts mit den anderen Zeiss-Objektiven gemein. Auf Grund der Haptik bezweifelt er, daß es überhaupt von Zeiss gefertigt würde. Es fielen dort die Worte 'junk', 'trash' und 'expensive kit lens'.
Dann sollte Sony den Preis um 300€ nach unten korrigieren um sich angesichts eines Sigma 17-70/2,8-4,5 nicht lächerlich zu machen:roll:

jrunge
13.03.2007, 12:24
... Auf Grund der Haptik bezweifelt er, daß es überhaupt von Zeiss gefertigt würde. Es fielen dort die Worte 'junk', 'trash' und 'expensive kit lens'.
Wird es nicht auch bei Cosina (http://www.photoscala.de/node/2584) für Zeiss gefertigt? Die Zusammenarbeit zwischen Zeiss und Cosina ist ja nicht neu.

Jens N.
13.03.2007, 13:38
Aber Hallo, meine Güte, das vignettiert ja recht ordentlich.
Und ich hatte gedacht, das 24-105 bei 24mm an der 5d wäre schlimm.


??? Also mein 24-105mm vignettiert an der D5D nicht, nada.

chri$ti@n
13.03.2007, 13:45
??? Also mein 24-105mm vignettiert an der D5D nicht, nada.

Ich denke, Blackmike sprach auch nicht von der Dynax 5D und auch nicht vom Minolta 24-105, sondern von der EOS 5D und vom 24-105 F4 L :lol: :P

Jens N.
13.03.2007, 13:49
Ach so :oops:

4Norbert
14.03.2007, 15:25
"Vergleichstest" auf dyxum.com

SONY Carl Zeiss DT 16-80 vs MAF 14-105 vs KM 28-75 (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=12890)

zoowilli
14.03.2007, 15:50
Wenn ich meinen Augen etwas trauen kann, weis ich nun welches Objektiv ich nicht kaufen werde, da es nicht besser zu sein scheint, wie das ältere 24-105 von KoMi. Das dürfte weniger am Prodenzenten als an der Objektiv-Rechnung und Herstellungsvorgabe liegen, denn das Cosina dieses Objektiv herstellt,ist nicht unbedingt ein Nachteil. Die Auftragsarbeiten, die Cosina durchführt sind bisher immer tip top. Man bedenke an die Objektive mit Leica-Mount für die Voigtländer Bessa Serie, die den Leica Objektiven durchaus in nichts nachstehen.

modena
14.03.2007, 15:59
Sieht gut aus das CZ, aber nichts was mich jetzt vom Hocker hauen würde.
Das Vergleichs 28-75mm F2.8 D ist offensichtlich ne dezentrierte Gurke..

Das Zeiss sieht besser aus als das 24-105mm F3.5-4.5,
aber auch nicht soo viel.
Ich seh jetzt nix, was das Sigma 17-70mm nicht mindestens genausogut
kann und was den Preis des CZ rechtfertigen würde.

MFG

eac
14.03.2007, 16:08
Im oberen Bereich scheint es etwa auf einem Niveau mit dem 28-75/2,8 zu liegen, bei 28mm sehe ich es leicht vorn. Interessant wäre natürlich, noch Bilder bei 16mm zu sehen. Das ist natürlich der große Vorteil, denn das CZ hat, aber ob er gut 400-500€ Preisdifferenz wert ist?

HolgerN
14.03.2007, 16:10
Auf jeden Fall ist das Zeiss in dem Test besser als das 24-105, das macht da eigentlich eine ziemlich üble Figur. Extrem matschig...

Für eine abschließende Beurteilung muß man wohl warten bis Klaus von Photozone mit den Tests für die A10 anfängt. Das Zeiss dürfte da weit oben auf der Testliste stehen.

modena
14.03.2007, 16:11
Ein gutes 28-75mm F2.8 D bringt locker die Zeiss Leistung in dem Vergleich und noch deutlich mehr.
Sieht ja ein Blinder, dass das 28-75mm links total dezentriert ist. Er hat's dann im laufe des Threats auch bemerkt.

MFG

binbald
14.03.2007, 16:22
In dem PMA-Bericht auf Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=12791&PN=1) hat einer, der das Objektiv dort ausprobieren konnte, geschrieben, das Objektiv hätte nichts mit den anderen Zeiss-Objektiven gemein. Auf Grund der Haptik bezweifelt er, daß es überhaupt von Zeiss gefertigt würde. Es fielen dort die Worte 'junk', 'trash' und 'expensive kit lens'.

alle Infos wiedergeben wäre nicht schlecht ;-) Er sagt nämlich weiterhin, dass das wohl nur ein "bum" Exemplar zum Vorführen und Gaudimachen gewesen sei und wohl nicht dem Normalzustand entsprochen hatte. Er hatte schließlich auch ein ziemlich miserables SSM zum Rumspielen in der Hand. Die anderen Berichte (frühere und spätere) über das Objektiv beschreiben es eher als solide.

walter_w
14.03.2007, 21:53
Ein gutes 28-75mm F2.8 D bringt locker die Zeiss Leistung in dem Vergleich und noch deutlich mehr.
Sieht ja ein Blinder, dass das 28-75mm links total dezentriert ist. Er hat's dann im laufe des Threats auch bemerkt.

MFG

Und welches am Markt erhältliches, mit dem Komi Bajonett ausgerüstetes Objektiv meinst Du mit Deiner Aussage?

Walter

eac
15.03.2007, 00:06
Vorab: Die Info auf die du dich beziehst, kam lange nachdem ich den Bericht das erste Mal gelesen habe.

alle Infos wiedergeben wäre nicht schlecht ;-) Er sagt nämlich weiterhin, dass das wohl nur ein "bum" Exemplar zum Vorführen und Gaudimachen gewesen sei und wohl nicht dem Normalzustand entsprochen hatte. Er hatte schließlich auch ein ziemlich miserables SSM zum Rumspielen in der Hand. Die anderen Berichte (frühere und spätere) über das Objektiv beschreiben es eher als solide.

Da muß man aber schon einiges an Wohlwollen aufbringen, um seine Aussagen so zu übersetzen.

Im Original schreibt er '[/i]Keep in mind, the one I played with could be a bum lens, as is the case often with stuff that is out for people to mess with.[/i]'. Das ähnelt zwar deiner Übersetzung, geht aber vom Sinn her in eine andere Richtung. Darüberhinaus sei die Frage gestattet, ob diese Erklärung überhaupt stichhaltig ist. Die PMA ist im Gegensatz zur Photokina keine Publikumsmesse, sondern eine Fachbesuchermesse. Ich halte es für äußerst fragwürdig, ob eine Firma ein mangelhaftes Objektiv auf so einer Messe präsentieren würde. Man schickt auch kein defektes Objektiv als Review-Exemplar an eine Fotozeitschrift

Es gibt da sicher auch Leute, die das Objektiv ausprobieren, aber so viele, daß es hinterher kaputt ist, sind es garantiert nicht, zumal man bei einer Zeiss-Linse auch erwarten würde, daß sie das aushält.

Und welches am Markt erhältliches, mit dem Komi Bajonett ausgerüstetes Objektiv meinst Du mit Deiner Aussage?

Na das muß dann wohl das baugleiche Tamron SP AF 28-75mm/f2,8 sein. Im Neuzustand ab Lager lieferbar, bei diversen Onlineshops.

mic2908
15.03.2007, 19:31
Hier in NL weisst der erste Shop das 16-80 als vorraetig aus.

Foto Konijnenberg (http://www.fotokonijnenberg.nl/product_details.php?id_product=20438)

Mit 709 Euro preislich eher im Mittelfeld. Guenstigere Angebote, die noch nicht lieferbar sind, liegen bei 670 Euro.

modena
15.03.2007, 19:32
Und welches am Markt erhältliches, mit dem Komi Bajonett ausgerüstetes Objektiv meinst Du mit Deiner Aussage?

Walter

Das Konica Minolta oder Tamron 28-75mm F2.8 (sind baugleich)
mein ich.
Ein dezentriertes Exemplar wurde hier mit dem CZ 16-80mm verglichen:
http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=12890

Das baugleiche Tamron an der Nikon:
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/tamron_2875_28_nikon/index.htm

Meinungen zur Komi Variante:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=89&cat=4
http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://www.digicamfotos.de/dslr-objektiv/details.php?image_id=825
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=33

Meinungen zum baugleichen Tamron:
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=114
http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://www.digicamfotos.de/dslr-objektiv/details.php?image_id=522
http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=246&sort=7&cat=43&page=2
http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/49/cat/23

Das mein ich :top:

MFG

walter_w
15.03.2007, 21:58
Dankeschön

Gruss Walter

mic2908
16.03.2007, 19:52
Der zweite Shop in NL, der das 16-80 auf Vorrat listet. Mit 689 Euro nicht wirklich meine Preiskategorie :roll: .

Tut sich im deutschsprachigen Raum ;) noch nichts? Bin schon auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt.

kjebo02
17.03.2007, 15:15
Verrätst du uns auch, um welchen Shop in NL es sich handelt?

CB450
17.03.2007, 15:28
Mir ist heute der Osterkatalog von Foto Sauter ins Haus geflattert. Lt. Katalog ist das 16-80 für 729.- € bei Sauter erhältlich.

mic2908
17.03.2007, 15:36
Verrätst du uns auch, um welchen Shop in NL es sich handelt?

Ja sicher, Kamera-Express (http://kamera-express.nl/index.php?page=showproduct&product=19729).

Im Onlineshop von sony.de kann man es fuer 714 Euro in den virtuellen Einkaufswagen legen. Mal schauen wie sich der Preis entwickelt.

superburschi
17.03.2007, 16:29
Ich warte noch ein halbes Jahr und dann werd ich zuschlagen, falls es bis dahin um die 500 Steinchen zu bekommen ist :shock:

kjebo02
18.03.2007, 21:57
Ja sicher, Kamera-Express (http://kamera-express.nl/index.php?page=showproduct&product=19729).



Bei Kamera-Express hat das SAL1680Z aber den Satus "Artikel is in bestelling".

mic2908
19.03.2007, 08:35
Moin,
am Freitag und Samstag war die Linse "op voorraad". Vielleicht ist die Nachfrage doch da und sie haben die erste Rutsche schon verkauft ;) .

baerlichkeit
20.03.2007, 02:26
So,
jetzt auch hier in die Bucht geschippert (http://cgi.ebay.de/CARL-ZEISS-VARIO-SONNAR-T-16-80-FUR-SONY-MINOLTA_W0QQitemZ150103799063QQcategoryZ72403QQrdZ 1QQcmdZViewItem). Bin ja mal gespannt wie die Auktion ausgeht. Bei der momentanen Ebay-Verrücktheit kann ich mir da vieles vorstellen...

jrunge
20.03.2007, 13:22
Auch wenn das SAL 1680Z nicht zu meinen Wunschlinsen zählt, hoffe ich doch, dass Mr. Schnäppchen (http://cgi.ebay.de/CARL-ZEISS-VARIO-SONNAR-T-16-80-FUR-SONY-MINOLTA_W0QQitemZ150103799063QQcategoryZ72403QQrdZ 1QQcmdZViewItem) mit seiner Behauptung in der Objektivbeschreibung Unrecht hat, wenn er schreibt, die Frontlinse drehe beim Fokussieren mit. :shock:
Bei M. Hohner (http://www.mhohner.de/minolta/onelens.php?id=afdt16-80f35) steht jedenfalls, dass es Innenfokussierung hat. :top:
Bei Sony selbst habe ich dazu nichts gefunden.

Mikosch
20.03.2007, 17:16
Ein wenig OT, ABER ist das richtig, dass das Teil nicht für analog gerechnet ist?
Gibt es von der Brennweite und anzunehmender Qualität irgendwas vergleichbares was für digital mit Crop ebenso taugt wie für analog?
Und: Wie sieht das bei anderen Systemen aus? Gibt es da was vergleichbares?

LG
Mikosch

modena
20.03.2007, 18:09
Du willst ein 16-80mm für Kleinbild?

Sorry, aber das ist unrealistisch in jedem Bereich.

Das wär ein Superweitwinkel-Leichtes Tele mit ziemlich sehr guten Abbildungsleistung mit noch relativ guter Lichtstärke. Das Ding wär locker 1,5-2 Kg schwer und würde sicher 2000€ kosten.
Dass sowas gar nicht zu berechnen ist, ist leider Physik.

An KB musst du mit 17-35mm oder 17-40mm leben.

MFG

Mikosch
20.03.2007, 18:18
Danke für die klare Ansage!!!

Das Geld soll nicht das Problem darstellen und Physik und Gewichte stemmen ist nicht meine Stärke ... naja, analog is ja Staub im Body nicht ganz sooo problematisch. Da werd ich wohl weiter schrauben müssen!

Mikosch

Jens N.
20.03.2007, 21:55
Wieso will man überhaupt (echte) 16 mm WW bei einem Universalzoom? Das ist doch schon eher extrem. Ab 24mm (ohne crop immer noch ziemlich weit) gäbe es einige Möglichkeiten.

japro
21.03.2007, 13:50
Dass sowas gar nicht zu berechnen ist, ist leider Physik.

Woher diese Sicherheit? Es gibt 9.3-930mm (100x!) Zooms für HDTV Kameras die dann noch nebenbei von 9.3-300mm f/1.7 erreichen...
Warum sollte bei etwas grösserem Sensor und photographischen ansprüchen auf einmal ein vergleichsweise moderates 16-80 "physikalisch nicht möglich" sein?

Jens N.
21.03.2007, 16:31
Woher diese Sicherheit? Es gibt 9.3-930mm (100x!) Zooms für HDTV Kameras die dann noch nebenbei von 9.3-300mm f/1.7 erreichen...

Und welche Sensorgrößen haben diese Kameras (und ist das möglicherweise noch mit digizoom gerechnet - häufiger Trick)? Im Videobereich waren die Zoomfaktoren schon immer größer, das ist u.a. auch deshalb möglich, weil die Ansprüche an die Objektive geringer sind (HDTV hin oder her) und natürlich auch, weil die Bildformate idR. bedeutend kleiner sind. Bei kompaken digitalen Fotokameras gibt es ja teilweise auch ziemlich irre Objektivkonstruktionen.

Warum sollte bei etwas grösserem Sensor und photographischen ansprüchen auf einmal ein vergleichsweise moderates 16-80 "physikalisch nicht möglich" sein?

Nicht möglich würde ich gar nicht mal sagen, im Zweifel baut man halt irgendwas, das am langen Ende einigermaßen funktioniert und verlängert den Tubus ordentlich. Nicht sinnvoll, oder nicht bezahlbar, oder nicht mit durchgehend guter Qualität trifft es wohl eher.

Es wäre vielleicht möglich, ein solches Objektiv für KB zu konstruieren, aber wenn es was taugen soll, wird es entsprechend teuer und wahrscheinlich auch schwer (wie schon gesagt wurde) - ist dann die Frage, ob der Markt sowas annimmt. Ich persönlich sehe in so einem Objektiv wie schon gesagt wenig Sinn.

Mikosch
21.03.2007, 16:57
Wieso will man überhaupt (echte) 16 mm WW bei einem Universalzoom?

Das ist irgendwie ne unpassende Frage. Es gab schon etliche Situationen wo ich mir genau diese Brennweite per Zoom und nicht per Objektivwechsel gewünscht hätte.

Ich dokumentiere für ein Bildarchiv Demos, Aktionen und dergleichen. Da hab ich also meist wenig Zeit zum Rumschrauben und auch oftmals nicht die Nerven im Getümmel, Geschubse oder Gerenne das Objektiv zu wechseln, weil entweder die Massen einfach zu heftig sind und die 35mm nicht reichen oder das Transparent oder das ernsthafte Gesicht viel zu weit weg ist als das ich es mit max. 35mm vernünftig ablichten könnte.

Werd dann mal nach den Alternativen ab 24mm Ausschau halten.
Angebote und Tipps gern auch per PN an mich! Danke!!!

modena
21.03.2007, 16:59
@japro
Etwas grösseren Sensor?
Aber hallo!!!

Selbst eine Canon XL-H1 hat einen "sehr mickrigen" 1/3" Sensor. (4,8x3,6mm)
Die Üblichen Camcorder benützen noch deutlich kleinere Sensoren....

"Etwa" diese Sensor-Grösse hat auch manche Superzoom-Kompaktkamera wie z.B. die neue Olympus SP 550 welche ein 28-504mm Objektiv hat, bei einer Lichtstärke von F2.8-4.5. Was für diese Sensorgrösse im Photobereich schon eine extreme Konstruktion ist.

Erstens mal ist so ein Sensor im Vergleich zu einem Kleinbild-Sensor ein sehr, sehr, sehr mickeriges Ding, welches in die Fläche des KB Sensors locker 50x reinpasst und zweitens müssen die Objektive der Videokameras nicht mal 3MP auflösen können. :roll:
Also da vergleichen wir Apfel mit Birnen.

Weiterhin wäre der Aufwand ein Superweitwinkel-bis leichtes Tele mit "sehr guten Abbildungsleistungen" für KB zu berechen immens, eher unmöglich. Es müssten alle Arten von Korrekturgläsern eingesetzt werden und zwar in mehrfacher Ausführung, was die ganze Geschichte sehr schwer und teuer macht. Weiterhin wäre das Glas mit der Lichtstärke und dem Brennweitenbereich schon ohne Korrekturgläser ein schwerer und grosser Klopper.

Schlussendlich wär das mit Sicherheit ein 20 Linser und die Abbildungsleistungen wären nicht mehr das Gelbe, dabei wär es gross und schwer und teuer und keiner von euch würds kaufen. Auch nicht wenn Carl-Zeiss draufsteht.

Man sehe sich nur mal das KB-taugliche Canon 16-35mm F2.8L an:
14 Glaselemente in 10 Gruppen, davon 5 Korrekturelemente,
77mm Frontlinse und 600g schwer
http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/bd/ef_16~35_28l_usm_bd.gif

Dann kucken wir noch hier drauf, weil es auch ein extreme Konstruktion für KB ist
und von leichtem Weitwinkel bis zum stärkeren Tele reicht. Canon 28-300mm L IS USM:
22 Elemente in 16 Gruppen, davon 6 Korrekturelemente
77mm Frontlinse und 1.7KG schwer
bei eher mässiger Lichtstärke...
Trotz dem hohen Einsatz von Korrekturelementen kann man diesem Canon 28-300mm vielleicht ein gut geben. Dazu ist es trotz der eher mässigen Lichtstärke sehr gross, wirklich schwer und saumässig teuer. (Hatt ich schon selbst)
http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/bd/ef_28~300_35~56lis_usm.gif
(nurmal so als Anschauung von welchen Dimensionen wir hier reden)

Ich kenne kein KB-taugliches SWW-Zoomobjektiv welches "weit" über den 2x Zoomfaktor hinausgeht. Genau aus dem Grund, weil die auch so schon schwierig genug mit hochwertigen Abbildungsleistungen zu berechnen sind.


MFG

japro
21.03.2007, 21:18
Dass der Preis eines solchen Objektives in keinem Verhältnis zur Leistung stünde will ich garnicht bezweifeln. Aber ich staune mit welcher Leichtigkeit die "Physikalische Unmöglichkeit" ausgepackt wird und wie genau hier Gewichte und Grössen geschätzt werden, bei Objektiven für die garkeine vergleichbaren Modelle bekannt sind. Schon bekannte Objektive können massiv in Grösse und Gewicht variieren. Z.B. das 21/2.8 Distagon vs. andere 20mm oder sogar Fachobjektive 150/5.6 Symmar (250g) vs 120/8 (700g) etc... Um solche Aussagen zu hypothetischen Linsen zu machen muss man schon verflucht viel Ahnung vom Objektivdesign haben (vielleicht hast du das ja, will hier nichts einfach so annehmen ;) )
Zwanziglinser sind auch nicht mehr so ungewöhnlich, sogar das "konventionelle" 70-200 SSM hat mal eben 21 Linsen etc.

modena
22.03.2007, 08:54
Klar, Grösse, Gewicht und Preis kann ich da nur schätzen.
Denke aber, dass ich nicht weit weg liegen würde.

Aber ich bin mir sicher, das ein 5x Zoom KB Superweitwinkel mit über 20 Linsen optisch eine absolute Gurke ist....

Aber du hast recht, ich hab Ahnung vom Objektiv-Design. :top:

Mir ist bekannt, das es einige 20 Linser gibt. Das neue Canon 70-200mm F4 L IS USM ist auch mit weit über 20 Linsen bestückt und dürfte so ziemlich das beste KB Telezoom sein welches momentan zu bekommen ist.

Wer würde auf einer KB Kamera schon ein Objektiv brauchen welches solche Extreme miteinander verbindet? Wann braucht man schon mal echte 16mm und dann gleich drauf 80mm ?

Ist meiner Ansicht nach etwa gleich sinvoll wie das neue Tamron 18-250mm :roll:
Aber das ist eben nur meine Ansicht.

MFG

Mikosch
22.03.2007, 09:56
Wer würde auf einer KB Kamera schon ein Objektiv brauchen welches solche Extreme miteinander verbindet? Wann braucht man schon mal echte 16mm und dann gleich drauf 80mm?

Hallo Modena!

Dazu schrieb ich schon weiter oben etwas. FÜR MICH wäre so ein Objektiv sehr sinnvoll - auch an einer Kleinbild-Kamera! Das heißt natürlich nicht, dass das nun eine Marktlücke wäre, die reißenden Absatz finden würde. Das ist mir schon klar! Schade aber das Du klare Vorstellungen und Anwendungsbeispiele nicht wahr nimmst bzw. sogar in Frage stellst.

Bleibt mir also offensichtlich nur der Weg über den Zweit-Body.

Und nun zurück zur eigentlichen Frage WANN / WIE / WO das CZ 16-80 lieferbar ist!!!

Grüße
Mikosch

modena
22.03.2007, 10:30
@Mikosch

Sorry ich hab deinen Post überlesen....

Sicher als Reportageobjektiv an KB wär so ein 16-80mm schon luxuriös, wenn es denn optisch was taugt und nicht zu schwer ist. Aber sowas wird dir so schnell niemand bauen.

Aber an KB sind doch die erhältlichen 24mm schon recht weit, dass man recht selten in Situationen kommt, wo man mehr WW braucht. Damit ist so ein 24-105mm oder 24-70mm Glas gut als Reportageobjektiv zu gebrauchen.
Ich kenn genug Fotografen, welche sich mit Zeitungsbilchen ihre Brötchen verdienen.
Diese laufen meistens mit einem Super WW auf einer FF-Digitalen rum und haben für den Fall der Fälle noch eine 1.3 oder 1.6er Crop mit 70-200er Telezoom über der Schulter hängen. Aber dieses SWW wird recht selten unterhalb von 24mm benützt.

Die müssen eben schleppen können....

Das ist nunmal das Schicksal.


MFG

Mikosch
22.03.2007, 11:28
Die müssen eben schleppen können....

Das ist nunmal das Schicksal.

Demnach müssten wir auch immer noch zu Fuss durch die Lande streifen, weil es halt Schicksal ist und Weiterentwicklung nicht existiert? :shock:

Aber ich schweife schon wieder ab und sollte lieber nach einem 24-105mm Ausschau halten ... oder doch lieber später die FF-Sony für das 17-35 kaufen und die Analogen in der Vitrine lassen und das CZ 16-80 am D7-"Nachfolger" nutzen?! Fragen über Fragen ...

Weiss denn hier jemand ob das CZ im Sony-Center in Berlin rum liegt??? Aber die haben bestimmt die nächsten Tage mit diesem Kasten für High-End-Spiele-Vergnügen alle Hände voll zu tun.

Mikosch

Metzchen
22.03.2007, 11:51
Hi Mikosch,
Du kannst auch mal ´nen Blick auf das 24-135/2.8-4.5 Sigma werfen. Reportagige Angelegenheiten mache ich mit dem Ding - geht hervorragend... ;)
Sorry, ein weinig OT... ;o)

Elch191
22.03.2007, 14:12
Auch wenn das SAL 1680Z nicht zu meinen Wunschlinsen zählt, hoffe ich doch, dass Mr. Schnäppchen (http://cgi.ebay.de/CARL-ZEISS-VARIO-SONNAR-T-16-80-FUR-SONY-MINOLTA_W0QQitemZ150103799063QQcategoryZ72403QQrdZ 1QQcmdZViewItem) mit seiner Behauptung in der Objektivbeschreibung Unrecht hat, wenn er schreibt, die Frontlinse drehe beim Fokussieren mit. :shock:
Bei M. Hohner (http://www.mhohner.de/minolta/onelens.php?id=afdt16-80f35) steht jedenfalls, dass es Innenfokussierung hat. :top:
Bei Sony selbst habe ich dazu nichts gefunden.

Hey, Mr. Schnäppchen hat Unrecht, die Frontlinse dreht sich beim Fokussieren nicht. :D
Der freundliche Postboote hat das SAL1680Z gerade gebracht und nach dem Auspacken wirkt es garantiert nicht billig !
Und falls es noch jemanden interessiert, in der Grundstellung steht der Zoomring auf 16 mm und nicht bei 35 mm. ;)

Jens N.
22.03.2007, 14:31
Hey, Mr. Schnäppchen hat Unrecht, die Frontlinse dreht sich beim Fokussieren nicht. :D
Der freundliche Postboote hat das SAL1680Z gerade gebracht und nach dem Auspacken wirkt es garantiert nicht billig !
Und falls es noch jemanden interessiert, in der Grundstellung steht der Zoomring auf 16 mm und nicht bei 35 mm. ;)

Und sonst? Ich wäre sehr an einem kleine review, bzw. Testbildern interessiert, v.a. im Hinblick auf CA, Verzeichnungen und Vignettierungen bei 16mm. Die Schärfe ist natürlich auch interessant ;)

Rainer Duesmann
22.03.2007, 15:11
Ich wäre sehr an einem kleine review, bzw. Testbildern interessiert, ;)

Ich auch, ich auch :!:

Fischvati
22.03.2007, 15:12
Weiss denn hier jemand ob das CZ im Sony-Center in Berlin rum liegt??? Aber die haben bestimmt die nächsten Tage mit diesem Kasten für High-End-Spiele-Vergnügen alle Hände voll zu tun.

Mikosch

Hallo Mikosch,

wenn Du Lust hast die auszuprobieren fahr hin, dort liegt fast alles mögliche herum, auch das 135/1.8!

LG
Micha

Elch191
22.03.2007, 15:59
Und sonst? Ich wäre sehr an einem kleine review, bzw. Testbildern interessiert, v.a. im Hinblick auf CA, Verzeichnungen und Vignettierungen bei 16mm. Die Schärfe ist natürlich auch interessant ;)

OK, ich wage mal eine erste Grobeinschätzung und ohne Testbilder hier zu zeigen (vielleicht mache ich das ja später: :P )

Sehr scharf und kontrastreich bereits bei Offenblende in der Bildmitte. Durch Abblenden keine sichtbare Verbesserung in der Mitte, sehr wohl aber in den Ecken.
Schneller Autofocus. Vignettierungen bei 16 mm und 80 mm sichtbar, lässt sich durch 2 Stufen Abblenden gut in den Griff bekommen. CA's habe ich bisher nicht gesehen. Farbneutral.
Sehr geringe Verzeichnungen ( tonnenförmig bei 16 mm, kissenförmig am langen Ende).
Kunststofffassung wirkt hochwertig, Scharfeinstellring kuppelt bei AF aus und dreht nicht mit. Beim manuellen Fokussieren geht es allerdings etwas schwer. Frontlinse dreht nicht mit !
Blütenförmige Gegenlichtblende, hochwertiger Lederbeutel.
Fazit: Leichtes Universalzoom, endlich mit der Anfangsbrennweite von 16 mm (entsprechend 24 mm bei KB).
Ach ja, Berliner aufgepasst: Im Sony-Styl-Store ist es vorrätig. :lol:

Rainer Duesmann
22.03.2007, 16:33
Das hört sich doch schon mal ganz nett an. Wie würdest Du es im Vergleich zu Deinen Sigma AF EX DG 24-70 / 2,8 und Minolta 50er Macro einschätzen?

Rainer

Elch191
22.03.2007, 17:01
Das hört sich doch schon mal ganz nett an. Wie würdest Du es im Vergleich zu Deinen Sigma AF EX DG 24-70 / 2,8 und Minolta 50er Macro einschätzen?

Rainer

Es ist nur halb so schwer als das Sigma 24-70 / 2,8. Es scheint kontraststärker, allerdings bildet das Sigma in den Ecken besser ab, logisch da crop. Das Sigma hat aber keine 16 mm, so dass zusätzlich immer noch das 12-24 gebraucht wird, was schärfe- u. auflösungsmäßig nicht so sehr überzeugen kann, an der D7D. An die gleichmäßige Abbildung des Macro kommt es natürlich auch nicht ran, besonders am Bildrand wird das deutlich. Bei 16 mm wir die Bildfeldwölbung sichtbar, das kann das Sigma 12-24 besser, aber nicht so scharf und kontrastreich. Aber ich fotografiere auch nicht immer mein Bücherregal ab, um so etwas festzustellen. Unter normalen Bedingungen macht es hervorragende Bilder.:top:

Falk
22.03.2007, 17:39
Da arbeitet jemand schwer an seiner Zeiss-Sammlung. Glückwunsch!:top: Wann kommt das 300 G?

Ditmar
22.03.2007, 20:28
Hey, Mr. Schnäppchen hat Unrecht, die Frontlinse dreht sich beim Fokussieren nicht. :D
Der freundliche Postboote hat das SAL1680Z gerade gebracht und nach dem Auspacken wirkt es garantiert nicht billig !
Und falls es noch jemanden interessiert, in der Grundstellung steht der Zoomring auf 16 mm und nicht bei 35 mm. ;)

Und wo kann man es sich mal bei Dir anschauen?;)

binbald
22.03.2007, 20:51
Vielen Dank für die Einschätzung!
Was mich auch noch interessiert: Bei welcher Brennweite wechselt es denn die Blende?

Elch191
22.03.2007, 20:51
Und wo kann man es sich mal bei Dir anschauen?;)

Geh doch mal am Potsdamer Platz vorbei, da ist es zum Anschauen und ggf. Ausprobieren. Hab am WE was vor, ev. später mal.

Elch191
22.03.2007, 20:57
Vielen Dank für die Einschätzung!
Was mich auch noch interessiert: Bei welcher Brennweite wechselt es denn die Blende?

Ab ca. 20mm F 4 und ab 34mm F 4,5. :)

binbald
22.03.2007, 21:19
Ab ca. 20mm F 4 und ab 34mm F 4,5. :)

Danke Dir für die wertvolle Info. Ich hatte eigentlich (wider die Vernunft) auf größere Abstände gehofft...

Elch191
22.03.2007, 21:42
Danke Dir für die wertvolle Info. Ich hatte eigentlich (wider die Vernunft) auf größere Abstände gehofft...

Also bei einem 5-fach Zoom ist das durchaus ok, zumal die Leistung offenbar ziemlich konstant bleibt. Es ist ja auch sehr kompakt, vergleichsweise ähnlich wie das 24-105.

binbald
22.03.2007, 21:51
Also bei einem 5-fach Zoom ist das durchaus ok...

eben, die Vernunft sagt das auch, aber die Wünsche...

Elch191
23.03.2007, 10:56
Zusatzinfo zu meiner Objektiveinschätzung, m. E. nicht ganz unwichtig:
Meinem Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5/16-80ZA liegt ein Prüfzertifikat bei, auf dem ein Mensch mit Namensangabe bestätigt, das Objektiv mit der CZ-Seriennummer geprüft zu haben. :top:
Diese CZ-Serienummer steht vorn auf dem Objektivring.
Eine zweite Serienummer (die von Sony) steht an der üblichen Stelle am Bajonettanschluss. Somit scheint ausgeschlossen zu sein, für viel Geld eine miese Gurke zu erwischen, was ich bei "anderen" Herstellern häufiger erleben durfte. :flop:

ayreon
23.03.2007, 11:14
Das sollte man mal an Canon schicken.
Ich wäre grundsätzlich ja bereit je nach Klasse 50-100 EUR draufzulegen und dafür ein dem Qualitätsanspruch der Klasse entsprechendes Objektiv zu bekommen. So finde ich die Selektiererei eher depremierend

Jens N.
23.03.2007, 12:54
Somit scheint ausgeschlossen zu sein, für viel Geld eine miese Gurke zu erwischen, was ich bei "anderen" Herstellern häufiger erleben durfte. :flop:

Ja, es "scheint". Ob dem wirklich ist, wird sich noch zeigen müssen denke ich. Wie genau kann eine Kontrolle eines in (vermutlich) recht großen Mengen produzierten Objektivs schon sein? Netter Marketinggag, aber grundsätzlich bin ich bei sowas doch eher skeptisch.

baerlichkeit
23.03.2007, 13:11
Na ja, welchen Aufwand werden die betreiben?
Vielleicht eine Endkontrolle in der ein Mitarbeiter das Objektiv aufsetzt und ein Testbild abfotografiert... aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass dabei wirklich auf jede Kleinigkeit geachtet wird. Alles andere wäre ja schon fast ein Kaufgrund :D

Grüße Andreas

Elch191
23.03.2007, 13:55
Gutes Marketing, warum nicht? Für einen Gag würde ich es nicht halten. Denn da steht wohl zu viel auf dem Spiel, im Moment. ;) Aber CZ hat sicher die technischen Möglichkeiten einer grundlegenden Überprüfung von Toleranzvorgaben.
Wie auch immer, ich bin mit meinem Exemplar sehr zufrieden.
Und verkaufe jetzt mein Sigma 24-70 / 2,8 EX DG MACRO. ;) Es ist ein Gutes ! :) Wer wills ? :oops:

Jens N.
23.03.2007, 14:58
Vielleicht eine Endkontrolle in der ein Mitarbeiter das Objektiv aufsetzt und ein Testbild abfotografiert...

Selbst das glaube ich kaum, es würde viel zu lange dauern (vielleicht gar nicht mal das Fotografieren, sondern das Beurteilen der Ergebnisse). Die werden wahrscheinlich kurz mal drüber gucken, ob nix fehlt oder grobe Fehler zu erkennen sind. Das sollte man auch bei jedem anderen Objektiv erwarten, nur daß hier als "Gag" (ich bleibe dabei) eben noch so ein Zertifikat beiliegt.

Elch191
23.03.2007, 16:07
Selbst das glaube ich kaum, es würde viel zu lange dauern (vielleicht gar nicht mal das Fotografieren, sondern das Beurteilen der Ergebnisse). Die werden wahrscheinlich kurz mal drüber gucken, ob nix fehlt oder grobe Fehler zu erkennen sind. Das sollte man auch bei jedem anderen Objektiv erwarten, nur daß hier als "Gag" (ich bleibe dabei) eben noch so ein Zertifikat beiliegt.

Was man glaubt ist das eine, was ist, wissen wir nicht.
Warum gleich immer alles mies reden?
Endlich geht jemand das Problem der Qualität an, wird es als "Gag" abgetan. Bist du mit der Qualität deiner Objektive bisher zufrieden?
Anhand von Beispielfotos, verkleinert und komprimiert, sehen plötzlich Blinde, dass es sich bei dem Testobjektiv xyz nur um eine dejustierte Gurke handeln kann, deren Qualität aber normalerweise locker die des Testobjektivs abc übertrifft. Also?
Drüber gucken ? Ob da wohl jemand ein Testchart abfotografiert? Oder kann es vielleicht auch automatisierte Messeinrichtungen geben?

Entscheidend ist doch was herauskommt.
Jedenfalls habe ich keine dejustierte Gurke - und das zählt ! :top:

nenioscio2
23.03.2007, 17:47
Hat jemand die Möglichkeit das objektiv gegen ein 17-35er zu testen?

Die Vergleiche mit dem 28-70er und dem 24-135er sind ja ganz nett, aber
für mich wäre gerade die Nutzbarkeit des WW Bereiches interessant. Das
Sigma 17-70 hat ja in dem Bereich auch nicht den besten Euf, aber das 17-35er
ist mir als immerdrauf viel zu kurz und als WW an einer 7D auch kaum zu gebrauchen.

Dementsprechen würde mich die Stärke der Verzeichnung interessieren und ab welcher Blende man vignettierungsfreie Bilder bekommt.

modena
23.03.2007, 18:01
Tja wenn mans auf den verkleinerten und komprimierten Bildern schon sieht, dann sieht man wohl es erst recht, wenn man die Originaldatei betrachtet. :roll:

Wer das nicht sieht, dem würd ich ein anderes Hoppy oder einen Optiker ans Herz legen.

Weiterhin frag ich mich, wies denn kommt dass der Besitzer des Komi 28-75 und des 16-80 CZ in Dyxum Threat, sein Komi inzwischen in Bremen zur Reperatur hat, wenns denn nich dejustiert war?

MFG

ge1ge
23.03.2007, 21:18
Hallo Elch191,

ich dachte zuerst es ist ein "Scherz", dass Du dein Sigma verkaufen willst.

Benötigst Du die hohe Lichtstärke nicht?

Dies wäre nach deinem positiven Eindruck vom Zeiss, der einzige Nachteil für mich, dass bereits ab 34mm die minimalste Blende bei 4.5 ist.

Elch191
23.03.2007, 22:07
Hallo Elch191,

ich dachte zuerst es ist ein "Scherz", dass Du dein Sigma verkaufen willst.

Benötigst Du die hohe Lichtstärke nicht?

Dies wäre nach deinem positiven Eindruck vom Zeiss, der einzige Nachteil für mich, dass bereits ab 34mm die minimalste Blende bei 4.5 ist.

Hallo Gerhard,
die hohe Lichtstärke benötige ich in der Regel erst ab 70 mm, somit kann ich mit der Lichstärke des CZ gut leben. Bei 50 mm habe ich ein 2,8 Macro und da drunter wird eh wegen der meist gewünschten Schärfentiefe abgeblendet. Im WW-Bereich nutze ich selten was unter Blende 8. Das Sigma ist ein Top-Objektiv, aber es braucht richtig Platz und ist auch kein Leichtgewicht. Vielleicht überlege ich es mir noch einmal, falls VF kommt. :?

Jens N.
23.03.2007, 22:12
Warum gleich immer alles mies reden?

Warum gleich immer alles in den Himmel loben?

Ich sagte ja nur, daß ich etwas skeptisch bin - das ist alles. Kann jeder gerne anders sehen.

Endlich geht jemand das Problem der Qualität an, wird es als "Gag" abgetan.

Weil sich meiner Meinung nach noch zeigen muß, ob oder was da wirklich angegangen wird.

Bist du mit der Qualität deiner Objektive bisher zufrieden?

Die Frage verstehe ich in dem Zusammenhang nicht. Aber ja, mit der Qualität meiner Objektive bin ich im Großen und Ganzen zufrieden, sonst hätte ich sie nicht ;) Perfekt ist aber keins davon, auch klar.

Anhand von Beispielfotos, verkleinert und komprimiert, sehen plötzlich Blinde, dass es sich bei dem Testobjektiv xyz nur um eine dejustierte Gurke handeln kann, deren Qualität aber normalerweise locker die des Testobjektivs abc übertrifft. Also?

Also was? Ich verstehe nicht, was du überhaupt willst, sorry.

Oder kann es vielleicht auch automatisierte Messeinrichtungen geben?

Die dann auch gleich die Unterschrift übernimmt? ;) Mir geht es ja um die Frage, was da überhaupt getestet wird. Automatisierte Messeinrichtungen wären zwar vorstellbar, aber wieso sollte dann ein von Mitarbeiter xy persönlich unterschriebendes Zertifikat beiliegen?

Entscheidend ist doch was herauskommt.
Jedenfalls habe ich keine dejustierte Gurke - und das zählt ! :top:

Korrekt. Daran wollte ich auch eigentlich nicht rütteln, vielleicht ist das etwas missverstanden worden.

Elch191
23.03.2007, 22:38
Hallo Jens,

hier wird nichts in den Himmel gelobt, sondern es werden Fakten aufgezählt.
Skepsis ist angebracht, bitte aber auch bei denen, die Vignettierungen und Farbsäume sehen, wo es keine gibt.
Oder ein 28-75 /2,8 in den Himmel loben, wo das Gegenteil zu sehen ist. Und wenn der Grund eine schlimme Gurke ist, lobe ich jede Maßnahme, die dazu beiträgt, so etwas in gewissen Grenzen, einzuschränken. Dafür bezahle ich gerne etwas mehr. Beim 12-24 habe ich diese bittere Erfahrung auch machen müssen, erst das dritte Exemplar war gut.
Also sind alle Mißverständnisse jetzt ausgeräumt? Ich denke, ja.

Gruß
Hendrik

Elch191
23.03.2007, 22:53
Tja wenn mans auf den verkleinerten und komprimierten Bildern schon sieht, dann sieht man wohl es erst recht, wenn man die Originaldatei betrachtet. :roll:

Wer das nicht sieht, dem würd ich ein anderes Hoppy oder einen Optiker ans Herz legen.

Weiterhin frag ich mich, wies denn kommt dass der Besitzer des Komi 28-75 und des 16-80 CZ in Dyxum Threat, sein Komi inzwischen in Bremen zur Reperatur hat, wenns denn nich dejustiert war?

MFG


Mag sein, dass es dejustiert war. Oder der Focus nicht richtig, oder, oder, oder.......
Ich hatte mal ein baugleiches Tamron 28-75 / 2,8. Die 2,8 waren nicht nutzbar, erst ab ca. 5,6 wurde es gut, aber auch nicht wirklich scharf. Das CZ ist bei Offenblende bereits richtig scharf. Ohne Brille zu erkennen. :eek:

modena
24.03.2007, 15:22
Ich hab ein Komi 28-75mm F2.8, was von Anfang an offen gut war. Ab F4-5.6 war es sau scharf.

Danach hab ich mir, um ein wenig Geld zu verdienen, ein Tamron SP 28-75mm F2.8 und ein Tamron SP 17-50mm F2.8 von Deutschland für's EF Bajonett importiert. Da Tamrons in der Schweiz deutlich teurer sind, kann ich die Dinger hier mit Gewinn verkaufen.

Ich hab also die beiden Tamrons gegen meine "selektierten" Canon 28-70mm F2.8L USM antreten lassen (welches das beste FF Zoom für Canon in dem Bereich ist, performt ähnlich dem MAF 28-70mm F2.8 G) und mein "selektiertes" 17-40mm F4 L USM wurde auch zum Vergleich gebeten. (Ebenfalls bestes FF Zoom in dem Bereich an Canon, performt ähnlich wie das MAF 17-35mm 3.5 G)

Auf APS-C (20D) war das 28-75mm Tamron bei Offenblende einen "Hauch" niedriger auflösend als das Canon, trotzdem ist es sehr gut und eindeutig randscharf. Es hat etwas weniger Kontrast. Aber ab F4-5.6 tun sie sich gar nix mehr.
Farbsäume, Verzeichnung und Vignettierung sind bei Beiden sehr gut korrigiert.
Der Punkt für die Verarbeitung geht ans Canon, dafür ist es viel schwerer. Aber die Verarbeitung des Tamron ist recht brauchbar.
Der Punkt für den AF geht dank USM auch ans Canon. Der AF des Tamrons ist aber schnell und gut. Wohl eines der schnellsten und genauesten Zoomobjektive an Komi/Sony.

An FF (5D) ist das Canon bei F4.5-5.6 randscharf und das Tamron folgt etwa bei F6.7-7.1. Das Tamron vignettiert an FF auch mehr als das Canon.

Ansonsten muss ich sagen das ein gut justiertes Tamron ein klasse Objektiv ist, welches auch mit 1000€ Gläsern mehr als nur mithalten kann.
Das P/L Verhältniss ist genial und wer es sich nicht kauft, ist selbst Schuld.

Nachdem ich also wusste, wie gut die Rechnung des Tamron/Komi 28-75mm F2.8
sein kann, hab ich mein Komi 28-75mm nach Bremen zur Justage geschickt. Nach knapp zwei Wochen war es wieder da und hat inzwischen auch an der Alpha 100 eine Offenblendschärfe die wirklich sehr gut ist!

Das Komi hat mich mal 200€ gekostet und ich bin relativ sicher, dass es ein 5-Zoom, welches von Weitwinkel bis in den leichten Telebereich reicht, eben wie das CZ, schlagen kann.

Wobei ich nicht der Einzige bin, der festgestellt hat wie gut das 28-75er ist, z.B. der User wwjdo, welcher sich hier und in andern Foren herumtreibt, hat sein 28-70mm F2.8 G zugunstem des 28-75er Komi verkauft. Das Komi war genauso gut mit das G, mit deutlich schnellerm AF. ;-) Allerdings erst bei seinem zweiten Exemplar, das Erste war ne Gurke!

Bei Tamron gibt es, gab es und wird es wahrscheinlich auch in nächster Zeit immer wieder gröbere Serienstreuungen geben (siehe die 28-75er und andere Tamron Test's auf Photozone, einmal Gurke, einmal top, je nach Glück)
Wenn man aber Glück hat, muss sich auch das Zeiss mehr als nur in acht nehmen.
Ansonsten ist die Justage bei Runtime oder Tamron problemlos, schnell und kompetent.

Dass das Sigma 17-70mm sehr gut ist, hat man ja schon mehrfach gelesen und ich würde bezweifeln, dass das CZ mehr kann. Bei^diesem Sigma hört man weniger von Serienstreuungen.

Gegen ein gutes Tamon SP 17-50mm F2.8 DI II dürfte das Zeiss eh abstinken. Das ist wirklich ein klasse Objektiv. Dazu noch deutlich lichtstärker. Das nimmt es mit einem Nikkor 17-55mm DX auf. Ich glaub da muss sich das CZ weitweitweit strecken.

Sorry, aber ich hab mir abgewöhnt für Namen zu bezahlen.

Aber ich denke, bald werden wir 1:1 Vergleiche sehen. Dann werden wir es erleben.

MFG

cephalotus
24.03.2007, 16:58
Mein Tamron 28-75 an der Canon 10D war auch ziemlich gut (für den Preis hervorragend) und mein Canon 50/1,8 war bei gleichen Blenden nicht besser (und bei Blenden >F2,8 hat der Fokus meist nicht gepasst), so dass ich es praktisch nicht benutzt habe.

Es ginge natürlich -noch- besser, aber dann eben nicht als lichtstarkes Zoom und zu dem Preis.

Mein Problem mit dem Tamron 28-75 am crop 1,6 war, dass ich dort mit dem Brennweitenbereich nichts anfangen kann, da ich ein Standardzoom mit Weitwinkel brauche. Wer viele Portraits fotografiert, für den ist es an DX sicherlich sehr gut...

(meins hatte übrigens anfnags einen sehr heftigen Frontfokus im unteren Brennweitenbereich, der sich von selbst heilte. Mir bis heute unbegreiflich, wie das geht, aber ähnliches wurde auch noch vereinzelt von anderen beobachtet)

mfg

modena
24.03.2007, 19:15
Für den WW setzt man einfach ein 17-35mm Komi F2.8-4 drunter.
Das ist ebenfalls klasse.
Der Objektivwechsel nervt mich nicht gross und kommt gar nicht mal so oft vor. Den Brennweitenbereich des 28-75ers find ich gar nicht schlecht. Wenn ich Weitwinkel brauche kommt meistens das Sigma 12-24mm drauf.

MFG

Elch191
24.03.2007, 19:55
Ansonsten muss ich sagen das ein gut justiertes Tamron ein klasse Objektiv ist, welches auch mit 1000€ Gläsern mehr als nur mithalten kann.
Das P/L Verhältniss ist genial und wer es sich nicht kauft, ist selbst Schuld.

Wer sagt mir denn vor dem Kauf das es gut justiert ist?
In der Regel bemerkt man die Gurken doch leider erst nach dem Kauf und hat dann den Ärger mit der Rückgabe / Umtausch / Reparatur / Nachweisführung / Postversand und, und, und....
Ein Test mit "selektierten" Objektiven ist eh unfair, was soll er den beweisen?

Das Komi hat mich mal 200€ gekostet und ich bin relativ sicher, dass es ein 5-Zoom, welches von Weitwinkel bis in den leichten Telebereich reicht, eben wie das CZ, schlagen kann.

Das Komi hat aber nur im Ausverkauf 200 € gekostet, viele haben deutlich mehr dafür bezahlt. Woher bitte die Erkenntnis, dass es das CZ schlagen kann? Hattest du das CZ schon mal in deinen Händen? Hast du es schnon mal gegen deine "selektierten" Teile antreten lassen?

Allerdings erst bei seinem zweiten Exemplar, das Erste war ne Gurke!

Eben, die Gurken zählen aber auch in der Bewertung.
Bei 50 % Gurken ist das ja ein schöner Gurkensalat. :lol:

Bei Tamron gibt es, gab es und wird es wahrscheinlich auch in nächster Zeit immer wieder gröbere Serienstreuungen geben (siehe die 28-75er und andere Tamron Test's auf Photozone, einmal Gurke, einmal top, je nach Glück)
Wenn man aber Glück hat, muss sich auch das Zeiss mehr als nur in acht nehmen.
Ansonsten ist die Justage bei Runtime oder Tamron problemlos, schnell und kompetent.

Klar, wer Geld sparen will oder muss kauft natürlich ein Tamron und muss halt u. U. mit den Serienstreuungen leben. Warum auch nicht. Leider sind aber die Serienstreungen auch bei teueren Objektiven keine Ausnahme (nicht nur bei Tamron). Und bezüglich Justage habe ich auch so meine Erkenntnisse sammeln müssen. Da heißt es dann: liegt im üblichen Toleranzbereich oder keine Justage möglich oder bei Fremdobjektiven können wir leider keine Funktion garantieren......

Dass das Sigma 17-70mm sehr gut ist, hat man ja schon mehrfach gelesen und ich würde bezweifeln, dass das CZ mehr kann. Bei^diesem Sigma hört man weniger von Serienstreuungen.

Oh, es kann mehr.
Es beginnt bei 16 mm und endet bei 80 mm.
Alles andere, lassen wir mal aussen vor. :)


Gegen ein gutes Tamon SP 17-50mm F2.8 DI II dürfte das Zeiss eh abstinken. Das ist wirklich ein klasse Objektiv. Dazu noch deutlich lichtstärker. Das nimmt es mit einem Nikkor 17-55mm DX auf. Ich glaub da muss sich das CZ weitweitweit strecken.

Sorry, aber ich hab mir abgewöhnt für Namen zu bezahlen.

Aber ich denke, bald werden wir 1:1 Vergleiche sehen. Dann werden wir es erleben.

MFG

Stimmt, wir werden es erleben.
Aber etwas weniger Vorurteile wären auch nicht schlecht.
Deutlich lichtstärker? 0,5 bis 1,5 Stufen. Auf den Vergleich der Vignettierungen bin ich schon mal gespannt....:D

Bis denne........

modena
25.03.2007, 15:15
Wer sagt mir denn vor dem Kauf das es gut justiert ist?
In der Regel bemerkt man die Gurken doch leider erst nach dem Kauf und hat dann den Ärger mit der Rückgabe / Umtausch / Reparatur / Nachweisführung / Postversand und, und, und....
Ein Test mit "selektierten" Objektiven ist eh unfair, was soll er den beweisen?


Klar bemerkt man erst nach dem Kauf ob ein Objektiv gut justiert ist, es sei denn, man kauft beim Händler wo man mehrere vergleichen kann.
Wieso soll ein Test mit selektierten Canon L's unfair sein? Das zeigt dir erst, wir gut das jeweils erste Tamron 28-75 und erste 17-50mm für's EF-Bajonett war. Von den Tamrons hab ich jeweils nur ein Exemplar bestellt und schon die ersten waren sehr gut.

Bei den Komis hatt ich als erstes Exemplar ein gutes-sehr gutes 17-35er und ein gutes 28-75er. Das 28-75 wurde nach Justage sehr gut. Ich denk ich bin ein Glückskind, vier Käufe und vier Treffer.
Das justieren lassen ist zwar nervig, aber in diesem Fall ging es sehr gut von Statten. Und es nervt gar nicht, wenn man nachher was fein justiertes zurückbekommt, sondern da kann man für das Geld, was so ein Tamron SP kostet, nur glücklich sein.

Es garantiert dir auch niemand, dass dein Zeiss gut justiert ist. Da kann es genauso sein, dass es genug Gurken gibt,

Ich hatte schon 4 Canon 100-400mm L, die Dinger kosten auch 1400€ pro Stück.
Und mein Letztes war zwar ca. 3 Jahre lang sehr gut und jetzt muss es trotzdem mal justiert werden. Die 3 davor waren höchstens gut und die hab ich ohne Justage verkauft.

Vom Sigma 12-24mm EX hatt ich auch schon 6. Wovon 2 gut waren.
Das Canon 70-200mm F4 L muss am Anfang auch justiert werden.

Serienstreuung gibt es überall wo sowas gefertigt wird, einmal mehr, einmal weniger. Bei einem Zeiss, welches zu 99% nicht von Zeiss gefertigt wird, gibts das genauso wie bei den Minolta G, bei den Canon L, bei den Nikon ED uswusf.



Das Komi hat aber nur im Ausverkauf 200 € gekostet, viele haben deutlich mehr dafür bezahlt. Woher bitte die Erkenntnis, dass es das CZ schlagen kann? Hattest du das CZ schon mal in deinen Händen? Hast du es schnon mal gegen deine "selektierten" Teile antreten lassen?


Na und wenn ich mir das Tamron jetzt neu kaufe, bezahl ich auch nicht mehr als 270€
wenn ich das Komi gebraucht will, bekomm ichs auch für 220€. Mein Gott was solls,
aber bis zu 700€ für das Zeiss ist noch deutlich Luft drin.
Meine Erkenntniss dass das Zeiss verliert, kommt daher, dass mir das meine Logik und mein Verständniss für Optik sagt.
Ein 5x Zoom welches vom stärkeren Weitwinkel bis hin zum leichten Tele reicht, "kann" fast nicht besser sein, als ein bekanntermassen sehr gutes 2.7x Zoomobjektiv, welches etwa vom Normalbereich bis ins leichte Tele geht. (Alle Angaben auf KB bezogen)
Ausserdem sind einige der Vergleichsbilder auf Dyxum mit der dezentrierten 28-75mm Gurke bei gleicher Blende auf der rechten Seite deutlich schärfer als die des Zeiss. Die Linke Seite ist ja dezentriert.
Wir werden es erleben, aber alles Andere würde mich sehr überraschen.



Klar, wer Geld sparen will oder muss kauft natürlich ein Tamron und muss halt u. U. mit den Serienstreuungen leben. Warum auch nicht. Leider sind aber die Serienstreungen auch bei teueren Objektiven keine Ausnahme (nicht nur bei Tamron). Und bezüglich Justage habe ich auch so meine Erkenntnisse sammeln müssen. Da heißt es dann: liegt im üblichen Toleranzbereich oder keine Justage möglich oder bei Fremdobjektiven können wir leider keine Funktion garantieren......


Ich muss eigentlich nicht Geld sparen, hab aber einen bestimmten Sinn für P/L.
Du meinst jetzt, nur weil man ein pseudo Zeiss kauft, bleibt man von Serienstreuungen verschont?
Ich denke eher nicht!
Gut, bei nem Sigma hat man evtl. nicht die Möglichkeit der Justage. Das ist wirklich nicht so toll, aber ansonsten hab ich bis jetzt alles justiert bekommen wie ich mir das vorgestellt hab.



Oh, es kann mehr.
Es beginnt bei 16 mm und endet bei 80 mm.
Alles andere, lassen wir mal aussen vor. :)


Bist sicher dass es wirklich bei 16 anfängt und bei 80mm aufhört? ;)



Stimmt, wir werden es erleben.
Aber etwas weniger Vorurteile wären auch nicht schlecht.
Deutlich lichtstärker? 0,5 bis 1,5 Stufen. Auf den Vergleich der Vignettierungen bin ich schon mal gespannt....:D

Bis denne........

Na hoffentlich erleben wir es.
Es könnte sein dass ich Vorurteile hab, es kann aber auch auf Erfahrung beruhen.

Nunja das Sigma 17-70mm vignettiert für eine APS-C Optik relativ wenig.
Aber ob das Zeiss oder Sigma besser bei der Vignettierung ist, kann ich noch nicht sagen.
Gegen ein VF 17-35mm oder 28-75mm sieht das Zeiss bei der Vignettierung eh kein Land.

Alles in Allem schätze ich das Sigma 17-70mm auf ähnlichem Niveau wie das Zeiss ein, wenn man das von den ersten Bildern schon sagen kann.

Aber wir werden es sicher noch erleben :top:

MFG

HolgerN
25.03.2007, 16:34
Irgendie hab ich das Gefühl hier im falschen Film zu sein.

Beide Exemplare, die ich vom Tamron 28-75 kenne (Sony&Canon), waren optische Gurken und über die miese Verarbeitung deckt man besser den Mantel des Schweigens. Bei Offenblende einfach unbrauchbar (kontrastarm und Randunschärfen) und erst abgeblendet halbwegs brauchbar. Es mag sein daß da Serienstreuung extrem zuschlägt, aber da sind wir dann wieder bei der Billigverarbeitung.

Und dann das 17-50. Vergleichbar mit einem Canon L? Nicht wirklich, das Ding funktioniert an keiner 350D/400D (Fehlfokus) und die Offenblendleistung an der 30D ist auch nicht gerade das Wahre.

Ich hab nichts gegen Tamron (das 200-500 leistet mir gute Dienste), aber diese beiden Plastikbomber als Gottes Objektivgeschenk an die Menschheit darzustellen geht mMn etwas an der Realität vorbei.

Elch191
25.03.2007, 17:59
So, ich komme gerade vom ersten praktischen Einsatz, heute war ja Frühlingswetter. Ausnahmslos ALLE gemachten Bilder sind richtig focusiert, nicht eine Aufnahme, wo der Focus daneben liegt !
Und über schärfe, Farben usw. reden wir lieber nicht.
En TOP-Objektiv, kann es jedem nur empfehlen !

harumpel
25.03.2007, 18:25
Beide Exemplare, die ich vom Tamron 28-75 kenne (Sony&Canon), waren optische Gurken und über die miese Verarbeitung deckt man besser den Mantel des Schweigens.

Ich hatte auch schon ein Tamron 28-75. Es hat wesentlich ungenauer fokussiert als das äquivalente KM 28-75 und war deswegen erst abgeblendet zu gebrauchen. Das KM dagegen trifft punktgenau und wird von mir somit auch an der Alpha gern offenblendig eingesetzt. Ich kann über das KM 28-75 eigentlich gar nichts schlechtes berichten. Es ist eine sichere Bank, wenns um wichtige Aufnahmen geht.

Das KM 17-35 hatte ich auch und es war an der 7D nicht schlecht. Wegen der Vollformatkonstruktion und 17mm verhielt es sich als Superweitwinkel an den äußersten Ecken ziemlich soft. An der Alpha möchte ich es deswegen nicht einsetzen. Habe für Weitwinkel ein Sigma 17-70 und bin damit gut zufrieden

Elch191
25.03.2007, 20:07
Irgendie hab ich das Gefühl hier im falschen Film zu sein.

Beide Exemplare, die ich vom Tamron 28-75 kenne (Sony&Canon), waren optische Gurken und über die miese Verarbeitung deckt man besser den Mantel des Schweigens. Bei Offenblende einfach unbrauchbar (kontrastarm und Randunschärfen) und erst abgeblendet halbwegs brauchbar. Es mag sein daß da Serienstreuung extrem zuschlägt, aber da sind wir dann wieder bei der Billigverarbeitung.

Und dann das 17-50. Vergleichbar mit einem Canon L? Nicht wirklich, das Ding funktioniert an keiner 350D/400D (Fehlfokus) und die Offenblendleistung an der 30D ist auch nicht gerade das Wahre.

Ich hab nichts gegen Tamron (das 200-500 leistet mir gute Dienste), aber diese beiden Plastikbomber als Gottes Objektivgeschenk an die Menschheit darzustellen geht mMn etwas an der Realität vorbei.

So ist es ! :top:

modena
26.03.2007, 08:00
Irgendie hab ich das Gefühl hier im falschen Film zu sein.

Beide Exemplare, die ich vom Tamron 28-75 kenne (Sony&Canon), waren optische Gurken und über die miese Verarbeitung deckt man besser den Mantel des Schweigens. Bei Offenblende einfach unbrauchbar (kontrastarm und Randunschärfen) und erst abgeblendet halbwegs brauchbar. Es mag sein daß da Serienstreuung extrem zuschlägt, aber da sind wir dann wieder bei der Billigverarbeitung.

Und dann das 17-50. Vergleichbar mit einem Canon L? Nicht wirklich, das Ding funktioniert an keiner 350D/400D (Fehlfokus) und die Offenblendleistung an der 30D ist auch nicht gerade das Wahre.

Ich hab nichts gegen Tamron (das 200-500 leistet mir gute Dienste), aber diese beiden Plastikbomber als Gottes Objektivgeschenk an die Menschheit darzustellen geht mMn etwas an der Realität vorbei.


Absolut nicht!

Die beiden erwähnten Tamron SP sind zwar Plastikbomber, aber die Verarbeitung ist noch OK.
Zumindest mein SP 17-50mm schlägt das Canon 17-40mm F4 L (welches selektiert ist) bis F5.6. Dort sind sie sich ebenbürtig. Drum hab ich das SP 17-50mm Tamron auch neben dem Canon 17-40mm behalten.
Ein gut zentriertes 28-75mm nimmt es "fast" mit dem 28-70mm Canon L und dem 28-70mm Minolta G auf. Und ich würde nicht sagen, dass das optische Gurken sind. :roll:

Aber eben, jeder hat seine Meinung.

MFG

eac
26.03.2007, 09:00
Wenn der eine die Tamrons auf L-Niveau sieht und der andere sie für optische Gurken hält, ist vielleicht genau das die Definition des Begriffs Serienstreuung bei Tamron.

Aber eben, jeder hat seine Meinung.

Oder eben nicht dasselbe Objektiv in der Hand gehabt. Bloß weil du aus 10 Objektiven ein gutes rausfischt, muß das ja nicht heißen, daß das Objektiv an sich gut ist. Irgendjemand muß ja auch die neun schlechten Exemplare kaufen.

Ansonsten lese ich hier immer Tamron - ich dachte es geht um das Zeiss 16-80. :roll:

wutzel
26.03.2007, 09:04
So, ich komme gerade vom ersten praktischen Einsatz, heute war ja Frühlingswetter. Ausnahmslos ALLE gemachten Bilder sind richtig focusiert, nicht eine Aufnahme, wo der Focus daneben liegt !
Und über schärfe, Farben usw. reden wir lieber nicht.
En TOP-Objektiv, kann es jedem nur empfehlen !

Hallo,
also nix für ungut aber arbeitest du als Promoter für Sony? Das Objektiv ist sicher nicht schlecht (ok viele Bilder habe ich nicht gesehen), aber ich denke nicht das es viel besser ist als ein Sigma 17-70 oder die beiden Komis 17-35 und 28-75 (welches ich auch habe). Ich glaube nicht das das Zeiss den Preisunterschied rechtfertigt.
Lasse mich allerdings gern eines besseren belehren z.B. durch Bilder deinerseits.

modena
26.03.2007, 10:17
Oder eben nicht dasselbe Objektiv in der Hand gehabt. Bloß weil du aus 10 Objektiven ein gutes rausfischt, muß das ja nicht heißen, daß das Objektiv an sich gut ist. Irgendjemand muß ja auch die neun schlechten Exemplare kaufen.


Genau daran liegts! An der guten alten Serienstreuung.

Ich hab wie schon geschrieben bei den Tamrons gar nix rausgefischt, sondern diese einfach ganz normal im deutschen Internetversandhandel bestellt.



MFG

eac
26.03.2007, 10:27
Mir scheint, daß Ende von KonicaMinolta hat das Preisgefüge ziemlich kaputtgemacht. Als die Kombination 17-35/2,8-4 und 28-75/2,8 rauskam, lagen die UVPs zusammen bei deutlich über 1000€. Heute tut jeder so, als hätte man diese Kombi jederzeit für 400€ kaufen können. Daß dies nur wenige Wochen der Fall war, in denen die Händler den ganzen Minolta-Ramsch loswerden wollten, vergessen irgendwie alle.

Weder bei Canon noch bei Nikon hätte dieses Objektiv eine geringere UVP. Neue Objektive vom Systemhersteller gibt es nunmal nicht zu Fremdherstellerpreisen und auch nicht zu den Preisen von Ramschverkäufen oder abgegrabbelter Buchtware.

Das Sigma&Tamron billiger sind, als die Originalobjektive, ist kein Wunder. Diese Hersteller leben schließlich davon, billiger zu sein als die Systemhersteller. Wer etwas anderes behauptet, verkennt die Realität.

Es hat trotzdem schon einige gute Objektive von Sigma oder Tamron gegeben und das Sigma 17-70 gehört sicher zu den besseren. Ich würde mir aber nicht anmaßen, ein Urteil über das CZ 16-80 abzugeben, nur weil ich auf einer japanischen Webseite einen Schnappschuß aus einem Hinterhof gesehen habe, von dem ich meine, daß ich ihn mit meinem Sigma, mit dem ich sehr zufrieden bin, besser hinbekommen würde.

Ach ja: Ich bin übrigens kein Sony Promoter.

wutzel
26.03.2007, 11:00
Es hat trotzdem schon einige gute Objektive von Sigma oder Tamron gegeben und das Sigma 17-70 gehört sicher zu den besseren. Ich würde mir aber nicht anmaßen, ein Urteil über das CZ 16-80 abzugeben, nur weil ich auf einer japanischen Webseite einen Schnappschuß aus einem Hinterhof gesehen habe, von dem ich meine, daß ich ihn mit meinem Sigma, mit dem ich sehr zufrieden bin, besser hinbekommen würde.

Ach ja: Ich bin übrigens kein Sony Promoter.

Hallo,
bitte mein obiges Posting nicht als Kritik ansehen, ich möchte sicher das Zeiss nicht schlecht reden und ich maße mir auch kein Urteil an, da ich es weder besitze noch von Interesse (momentan) für mich ist. Ich hätte halt nur gern Beispielbilder hier im Forum und eben nicht auf Japanischen Webseiten. Heutzutage schaut doch jeder das er für einen guten Preis die bestmögliche Leistung bekommt. Mit den Preisen der beiden KoMi Objektive hast du natürlich Recht :top:

Elch191
26.03.2007, 13:22
Hallo,
also nix für ungut aber arbeitest du als Promoter für Sony? Das Objektiv ist sicher nicht schlecht (ok viele Bilder habe ich nicht gesehen), aber ich denke nicht das es viel besser ist als ein Sigma 17-70 oder die beiden Komis 17-35 und 28-75 (welches ich auch habe). Ich glaube nicht das das Zeiss den Preisunterschied rechtfertigt.
Lasse mich allerdings gern eines besseren belehren z.B. durch Bilder deinerseits.

Da ich ein Sigma 17-70 nicht besitze, ein Komi 17-35 und ein Tamron 28-75 wegen mangelhafter Abbildungsleistung verkauft habe, kann ich leider keine Vergleichsbilder liefern, und nur daran könnte man das feststellen. Und sobald ich hier Bilder vom CZ zeige, gibt es garantiert jemanden, der meint, sein viel billigeres Objektiv könne es aber alles viel, viel besser. Wozu also?


Hallo,
bitte mein obiges Posting nicht als Kritik ansehen, ich möchte sicher das Zeiss nicht schlecht reden und ich maße mir auch kein Urteil an, da ich es weder besitze noch von Interesse (momentan) für mich ist. Ich hätte halt nur gern Beispielbilder hier im Forum und eben nicht auf Japanischen Webseiten. Heutzutage schaut doch jeder das er für einen guten Preis die bestmögliche Leistung bekommt. Mit den Preisen der beiden KoMi Objektive hast du natürlich Recht :top:

Stimmt! Es geht eben nur noch besser....:lol:
Und promoten muss ich nix !

snapshotmö
26.03.2007, 14:29
Und promoten muss ich nix !

Ja, /.com egal. Bilder! Bilder! Bilder!

Zeich mal was vonnen Dingern!

Maze
26.03.2007, 17:32
Hallo
Zitat von Elch191
Da ich ein Sigma 17-70 nicht besitze, ein Komi 17-35 und ein Tamron 28-75 wegen mangelhafter Abbildungsleistung verkauft habe, kann ich leider keine Vergleichsbilder liefern, und nur daran könnte man das feststellen. Und sobald ich hier Bilder vom CZ zeige, gibt es garantiert jemanden, der meint, sein viel billigeres Objektiv könne es aber alles viel, viel besser. Wozu also?


Weil bestimmt 100 andere User sich auch für dieses Objektiv interesieren,
und die so wie ich einfach mal ein paar Bilder sehen wollen,
um sich eine eigene Meinung bilden zu können.
Es muss ja nicht immer gleich ein Professioneller Vergleichstest sein.


mfg Maze

binbald
26.03.2007, 17:44
Ich werd' auch bestimmt nicht sagen, dass es ein billigeres Objektiv besser kann!
Eine ausführlichere Darlegung wäre schon toll! Wie empfindest Du Schärfe im Zentrum und am Bildrand? Verzerrung/Verzeichnung? Hach, ich bin ganz kribbelig.
Bitte sei so gut und lass uns teilhaben an einigen Bildern (auch gerne per e-mail).

Elch191
26.03.2007, 19:05
Ja, ja, ja.
Also schnell mal das Ding aus dem Fenster gehalten, bitte:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT3115.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36526)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT3116.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36527)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT3117_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36528)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT3118.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36529)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT3119.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36530)

binbald
26.03.2007, 19:14
Klasse! Vielen Dank für den ersten Eindruck...
aber Du weißt schon, dass wir unersättlich sind? nach dem Appetitanreger dürfen gerne noch Weitwinkel, Offenblende, etc. kommen :D, damit man einen aussagekräftigeren Gesamteindruck bekommt

Mein Eindruck:
- Farben sind schön
- Schärfe ist gut
- Verzeichnung/Verzerrung hält sich in Grenzen
- Vignettierung bei Offenblende nicht erkennbar / nicht praxisrelevant (bei diesem Motiv)
- Bokeh könnte besser sein

und extra für Dich: besser kann's mein 28-75 auch nicht!

Elch191
26.03.2007, 19:16
Unter weiter gehts:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT3120_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36531)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT3121.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36532)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT3123.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36533)

Elch191
26.03.2007, 19:24
@binbald

Die Offenblende bei 16 mm, extra für dich :)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT3122.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36535)

Elch191
26.03.2007, 19:36
Ich werd' auch bestimmt nicht sagen, dass es ein billigeres Objektiv besser kann!
Eine ausführlichere Darlegung wäre schon toll! Wie empfindest Du Schärfe im Zentrum und am Bildrand? Verzerrung/Verzeichnung? Hach, ich bin ganz kribbelig.
Bitte sei so gut und lass uns teilhaben an einigen Bildern (auch gerne per e-mail).

Wie gesagt, die Schärfe ist schon bei Offenblende da und verbessert sich im Zentrum nicht, am Rand schon. 2 Stufen abblenden im WW-Bereich reicht aus. Bei 16 mm würde ich die Verzeichnung als gering einschätzen, darüber sehr gering.

binbald
26.03.2007, 19:46
:top: Danke!
Das sind erfreuliche Aussichten!

beim letzten sieht man ein klein wenig Vignettierung im Vergleich zu f5.6, aber das ist vernachlässigbar (auch nicht schlimmer als mein 17-35G) und mit zwei, drei Mausklicks behebbar. Allerdings erscheint es mir - verständlicherweise - bei Offenblende etwas softer (aber nicht sehr).
Darf ich deshalb auch noch um einen 100% Ausschnitt bitten? Das Gesträuch mit dem vielen kleinen Geäst bietet sich da an.

Die Farben finde ich schön, kräftig, aber nicht zu dolle.

Falls Sigma und Tamron wirklich gleichgut sein sollten, was ich bezweifle (habe einfach keine so guten Erfahrungen damit), so ist mir wenigstens die Qualitätskonstanz und -kontrolle bei Zeiss mehr wert als bei denen.

jrunge
26.03.2007, 20:02
Wie gesagt, die Schärfe ist schon bei Offenblende da und verbessert sich im Zentrum nicht, am Rand schon. 2 Stufen abblenden im WW-Bereich reicht aus. Bei 16 mm würde ich die Verzeichnung als gering einschätzen, darüber sehr gering.
Hallo Hendrik,

das sieht schon recht gut aus und macht Appetit auf mehr. :top:
Wenn Du uns neugierigen Guckern noch einen Gefallen tun könntest: es wäre schön, wenn Du die Exifs Deiner Bilder mit einstellst, man könnte dann die Kamera- und Objektiveinstellungen direkt mit ansehen. Und dann vielleicht auch mal ein paar 100% Crops aus Bildzentrum und -ecken. :cool:

Elch191
26.03.2007, 20:21
Hallo Jürgen,

hab ichs mir doch gedacht, da reicht man einen Finger und schon wird an der Hand gezerrt. Gib mir mal einen Tipp, wie ich die Exifs ohne große Mühe dazu bekomme. Gleich lade ich noch 2-3 Offenblendfotos hoch. :eek:
100 % Crops, hmm...wenn ich Zeit habe, mache ich das.

Gruß
Hendrik

Elch191
26.03.2007, 20:41
Also hier noch ein paar Fotos mit Offenblende. :cool:


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT2739_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36540)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT2772.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36541)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT2779.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36542)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT2780.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36543)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT2786.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36544)

Ja, ich weiß, das Staub auf dem Sensor war.....:oops:

Metzchen
26.03.2007, 20:46
Huiuiui, da hast Du ja aber ´nen dicken Oshi auf dem Filmersatz...
Danke für die Bilder und Glückwunsch zur neuen Linse! Sehr interessant...:top:

walter_w
26.03.2007, 21:21
Dankeschön für die Bilder.

Aber beim letzten Bild geht nicht alles auf das Konto der Verzeichnungen durch das Objektiv. Der Fliesenleger war da auch noch beteiligt.:)

Jetzt laufe ich wohl wieder mal beim Händler vorbei.

Walter

gal
26.03.2007, 23:21
Aber beim letzten Bild geht nicht alles auf das Konto der Verzeichnungen durch das Objektiv. Der Fliesenleger war da auch noch beteiligt.:)


Wenn Du mich fragst, war daran bestimmt kein Fliesenleger beteiligt. Außer, es hat später noch ein Erdbeben o.ä. gegeben... :lol:

jrunge
26.03.2007, 23:36
Hallo Jürgen,

hab ichs mir doch gedacht, da reicht man einen Finger und schon wird an der Hand gezerrt.
So sind wir hier doch immer. :lol:

Gib mir mal einen Tipp, wie ich die Exifs ohne große Mühe dazu bekomme. ...

Gruß
Hendrik
Ich weiß nicht, mit welchem Programm Du die Fotos bearbeitest.
In Photoshop geht das automatisch, wenn Du beim Speichern der Fotos nicht "Für Web speichern" sondern "Speichern unter..." nutzt. Dabei werden dann die Exifs mit gespeichert.

Elch191
27.03.2007, 07:38
Dankeschön für die Bilder.

Aber beim letzten Bild geht nicht alles auf das Konto der Verzeichnungen durch das Objektiv. Der Fliesenleger war da auch noch beteiligt.:)

Jetzt laufe ich wohl wieder mal beim Händler vorbei.

Walter

Wenn Du mich fragst, war daran bestimmt kein Fliesenleger beteiligt. Außer, es hat später noch ein Erdbeben o.ä. gegeben... :lol:

Nein den Fliesenleger trifft keine Schuld und ein Erdbeben hatte ich bisher auch nicht. Es handelt sich um die Bildfeldwölbung, ich hatte ja schon angemerkt, dass sie sichtbar ist. Bei extremen WW ist das aber völlig normal und spielt bei räumlichen Motiven, der Hauptanwendung von extremen WW, überhaupt keine Rolle. Einzig das Sigma 12-24 ist da besser korrigiert, aber crop bedingt sind die Ränder da auch nicht zu sehen. Vergleichsweise hat die Dimage A2 bei 28 mm (18mm) eine ähnliche Bildfeldwölbung. Und bei gleicher Einstellung am CZ, also 18 mm (28mm) ist davon fast nix mehr zu sehen, d. h. nahezu perfekt ohne Verzeichnungen oder Vignettierungen bei Offenblende. :eek:
Jetzt werden die renomierten Platzhirsche zum Vergleich gebeten..:lol:

Elch191
27.03.2007, 07:50
So sind wir hier doch immer. :lol:

Ich weiß nicht, mit welchem Programm Du die Fotos bearbeitest.
In Photoshop geht das automatisch, wenn Du beim Speichern der Fotos nicht "Für Web speichern" sondern "Speichern unter..." nutzt. Dabei werden dann die Exifs mit gespeichert.

Ja mit Photoshop. Das hatte ich bisher nicht gewusst, also zukünftig werde ich es mit "Speichern unter..." machen, danke für den Tipp. :top:

wutzel
27.03.2007, 08:50
Guten morgen,
sorry nochmals wenn meine Postings schlecht rübergekommen sind aber jetzt hast du ja auch Beispielbilder eingestellt und ja es ist wirklich gut das Zeiss :top: , hoffen wir für Sony das es keine Serienstreuung gibt denn dann denke ich sieht die Zukunft fürs System nicht schlecht aus wenn man gute Linsen zur Auswahl hat.

Elch191
27.03.2007, 08:58
Guten morgen,
sorry nochmals wenn meine Postings schlecht rübergekommen sind aber jetzt hast du ja auch Beispielbilder eingestellt und ja es ist wirklich gut das Zeiss :top: , hoffen wir für Sony das es keine Serienstreuung gibt denn dann denke ich sieht die Zukunft fürs System nicht schlecht aus wenn man gute Linsen zur Auswahl hat.

Hallo Daniel,
stimmt, es gibt einen Grund optimistisch zu sein. :lol:
Und die Linse gibts halt nur für uns, ich meine für das A-Bajonett!:P

Grüße von
Hendrik

Blackmike
27.03.2007, 09:04
Such dir mal bitte in deiner Umgebung einen schönen Industriezaun oder ähnliches. (gerades Gitter). Cam aufs Stativ mit Wasserwaage ausrichten und stell davon mal ein Bild ein.

und dann diskutieren wir weiter über Verzeichnungen...

Elch191
27.03.2007, 09:08
Such dir mal bitte in deiner Umgebung einen schönen Industriezaun oder ähnliches. (gerades Gitter). Cam aufs Stativ mit Wasserwaage ausrichten und stell davon mal ein Bild ein.

und dann diskutieren wir weiter über Verzeichnungen...

Mach das mal bitte zuerst selbst alles und zeig uns dein Ergebnis.
Dann sehen wir weiter ....:lol:

Falk
27.03.2007, 09:44
Hallo Elch191,

vielen Dank für deinen Bericht und deine Bilder von dem Zeiss. Ich finde, dass es einen sehr guten Eindruck macht, was auch alle anderen Benutzer bestätigen, die es tatsächlich besitzen. Schön, dass es wieder gute und neue Linsen fürs Bajonett gibt.:top:

Mikosch
27.03.2007, 10:37
Such dir mal bitte in deiner Umgebung einen schönen Industriezaun oder ähnliches. (gerades Gitter). Cam aufs Stativ mit Wasserwaage ausrichten und stell davon mal ein Bild ein.

und dann diskutieren wir weiter über Verzeichnungen...

Mach das mal bitte zuerst selbst alles und zeig uns dein Ergebnis.
Dann sehen wir weiter ....:lol:

Ja echt mal! Blackmike, anhand Deiner Ente und was man sonst so an Pics hier im Forum von Dir sehen kann, kann man nur schlecht Aussagen zu den Top-Optiken treffen. :roll: Du stellst hier Forderungen auf die ich ein wenig unpassend finde - trotzdem Du es als Bitte formuliert hast. Man könnte meinen, dass jemand ohne diesen von Dir vorgeschlagenen Testaufbau sich nicht erlauben darf bestimmte Aussagen zu treffen, die sich womöglich aus der praktischen Nutzung und der eigenen Tests ergeben.

Dank an den Elch für die bisher eingestellten Bilder!!!

dbhh
27.03.2007, 11:00
Was man glaubt ist das eine, was ist, wissen wir nicht.
Warum gleich immer alles mies reden? Endlich geht jemand das Problem der Qualität an, wird es als "Gag" abgetan. (...)
Ja, es wird viel spekuliert, oft in Verbindung dies nicht offen als Vermutung / Annahme / Meinung anzukündigen. Dann läuft es schnell als Fakt.

(...) Mag sein, dass es dejustiert war. Oder der Focus nicht richtig, oder, oder, oder (...)
Wie du schon richtigerweise erkannt hast: man mit Einwerfen neuer "Argumente" alles totreden ...

Gruß

dbhh
27.03.2007, 11:08
(...) Der Objektivwechsel nervt mich nicht gross und kommt gar nicht mal so oft vor. (...)
Mich nervt der Wechsel inzwischen mehr als zuvor (aus analogen Zeiten mitgenommenen Einstellung) als früher wegen der leidlichen Sensor-Verschmutzungs-Problematik. Das Fotografieren wird dann immer mehr zur Arbeit als einfach nur als Hobby durch die Gegend zu ziehen und Fotos zu machen.
dbhh

dbhh
27.03.2007, 11:24
(...) Bei den Komis hatt ich als erstes Exemplar ein gutes-sehr gutes 17-35er und ein gutes 28-75er. Das 28-75 wurde nach Justage sehr gut. (...) Das justieren lassen ist zwar nervig, aber in diesem Fall ging es sehr gut von Statten. (...)
Man könnte meinen, es wird nur noch wiederholt-gekauft, verglichen, feinjustiert, ggfls verkauft, wiederholt-gekauft ...

Leute: kommt ihr eigentlich noch dazu, Nutzfotos statt Testbilder zu machen? Wenn ich an meine Test-Orgien ADI / Nicht-ADI, FF / BF, und nun Sensorverschmutzung denke, kommt bei mir erneut die Assoziation Arbeit statt Hobby und "nur benutzen" auf.

dbhh

wutzel
27.03.2007, 11:26
Man könnte meinen, es wird nur noch wiederholt-gekauft, verglichen, feinjustiert, ggfls verkauft, wiederholt-gekauft ...

Leute: kommt ihr eigentlich noch dazu, Nutzfotos statt Testbilder zu machen? Wenn ich an meine Test-Orgien ADI / Nicht-ADI, FF / BF, und nun Sensorverschmutzung denke, kommt bei mir erneut die Assoziation Arbeit statt Hobby und "nur benutzen" auf.

dbhh

Hallo,
da muss ich dir uneingeschränkt recht geben, ist leider bei mir momentan auch so :(

modena
27.03.2007, 13:56
Die Sensorverschmutzung sehr ich weniger als Problem an..

Mit knapp 20'000 Bildern, welche ich letztes Jahr mit der EOS 20D gemacht hab, wurde der Sensor vier mal kurz abgepustet und es gab nicht eine einzige Nassreinigung. Ich seh da kein Problem. Natürlich hatte ich 100te Objektivwechsel.

Da ich beruflich auf mein Material vertrauen können muss, wird es getestet, falls mir irgendwas auffällt.
Wenn dieses Test's dann belegen, dass etwas nicht passt, schick ich das Zeug zur Justage.

Ist doch nicht so tragisch...

Ich mach alleine schon von Berufswegen massenhaft "Nutzfotos". Trotzdem ist es auch noch ein Hoppy und ich interessiere mich sehr für Optik und die Technik.

MFG

Blackmike
27.03.2007, 14:34
Ja echt mal! Blackmike, anhand Deiner Ente und was man sonst so an Pics hier im Forum von Dir sehen kann, kann man nur schlecht Aussagen zu den Top-Optiken treffen. :roll: Du stellst hier Forderungen auf die ich ein wenig unpassend finde - trotzdem Du es als Bitte formuliert hast. Man könnte meinen, dass jemand ohne diesen von Dir vorgeschlagenen Testaufbau sich nicht erlauben darf bestimmte Aussagen zu treffen, die sich womöglich aus der praktischen Nutzung und der eigenen Tests ergeben.

Dank an den Elch für die bisher eingestellten Bilder!!!

Zum ersten: Ich weiß, das mein UWW Zoom nicht verzeichnungsfrei ist. Und da fällt mir auch kein Zacken aus der Krone bei.

Zum Zweiten:
Technische Fragen zu Body/ Glas/ Blitz werd ich kaum hier stellen,- weil die wenigsten hier denselben Hersteller haben wie ich.

Zum Dritten:
Ob und welche Bilder ich hier online stelle entscheide ich alleine.
Ich kann dir natürlich auch den Gitterzaun bei 17mm raussuchen, ist aber net so erquicklich....
Und wenn ich keine Studioaufnahmen online stelle, ist das meine Sache, bzw die meines Models. Wenn du also etwas zu einem von mir eingestellten Bild sinnvoll sagen möchtest, machs einfach wie andere auch: IN den entsprechenden Threat. Kann ja net sooooo schwer sein.

Thnx, Black

PS: Auch Anerkennung meinerseits für Elch seine Mühe und die gutgemachte Serie.

Mikosch
27.03.2007, 15:42
Zum ersten: Ich weiß, das mein UWW Zoom nicht verzeichnungsfrei ist. Und da fällt mir auch kein Zacken aus der Krone bei.

Und wieso ist dann bei der Beurteilung des Zeiss sooo wichtig?

Zum Zweiten:
Technische Fragen zu Body/ Glas/ Blitz werd ich kaum hier stellen,- weil die wenigsten hier denselben Hersteller haben wie ich.

Wozu gibts hier den Tellerrand wo sich viele Fremdgeher tummeln?

Zum Dritten:
Ob und welche Bilder ich hier online stelle entscheide ich alleine.

Natürlich!!!

Ich kann dir natürlich auch den Gitterzaun bei 17mm raussuchen, ist aber net so erquicklich....

In dem Falle wohl schon, sonst würdest Du ja dem Elch hier nicht zu diesen Testaufbau raten?!

Und wenn ich keine Studioaufnahmen online stelle, ist das meine Sache, bzw die meines Models.

Natürlich, das hab ich auch nie in Abrede gestellt!!! Mensch, Blackmike ... es geht mir doch nur um Deine etwas seltsame Art das CZ in Frage zu stellen und auf den Gitterzaun zu verweisen ohne das Du selbst eine vergleichbare Linse unter gleichen Test-Bedingungen präsentierst. Deine bestimmt richtig guten(!!!) Studio-Aufnahmen würden uns hier nur auch nicht weiter helfen.

Bis später!
Mikosch

Blackmike
27.03.2007, 17:06
OK Mikosch, mal eine Buddel Pils aufmacht und dir mal das Friedensbier anbietet.

Glaub, wie haben uns beide falsch verstanden gehabt und sind hochgegangen.

Ich wollte Elch nicht schief anmachen, mich interessierte wirklich mal ein Gitterbild ohne PtLens von dem Zeiss. Ich weiß, das Verzeichnung für Landschaft eher Nebensache ist.
Ich weiß auch, das mein 24-105 recht stark verzeichnet bei 24mm.
das 17er geht eigentlich. Mich interessierte mal wirklich, wie sich das Zeiss untenrum so schlägt.
Weil Elchs Bilder sehen ziemlich gut und sauber aus.

Black.

Mal Skol sagt und Glas hebt

Mikosch
27.03.2007, 17:16
Black!

:top: :top: :top:

Friedensbier nehm ich zwar an, trinken muss aber meine Lebensabschnittsgefährtin ... ick trink nur ungern Alkohol.

Schönen Tag noch!!!!!

LG
Mikosch

snapshotmö
27.03.2007, 22:06
Oha, das sind ja gute Aussichten!


Vielen Dank für die Bilder!

Elch191
27.03.2007, 22:50
:top: Danke!
Das sind erfreuliche Aussichten!

beim letzten sieht man ein klein wenig Vignettierung im Vergleich zu f5.6, aber das ist vernachlässigbar (auch nicht schlimmer als mein 17-35G) und mit zwei, drei Mausklicks behebbar. Allerdings erscheint es mir - verständlicherweise - bei Offenblende etwas softer (aber nicht sehr).
Darf ich deshalb auch noch um einen 100% Ausschnitt bitten? Das Gesträuch mit dem vielen kleinen Geäst bietet sich da an.

Die Farben finde ich schön, kräftig, aber nicht zu dolle.

Falls Sigma und Tamron wirklich gleichgut sein sollten, was ich bezweifle (habe einfach keine so guten Erfahrungen damit), so ist mir wenigstens die Qualitätskonstanz und -kontrolle bei Zeiss mehr wert als bei denen.

Hallo Michael,

ja es scheint so, als wenn das Foto bei 16 mm und Offenblende gegenüber dem bei Blende 5,6 etwas softer ist. Allerdings möchte ich anmerken, dass die Birke in der Mitte des Bildes bei Offenblende offenbar aus dem Schärfebereich heraus ist. Die Birke ist ca. 3 m entfernt und die anderen Bäume ca. 15-30m und der Focus liegt auf den hinteren Bäumen. Bei Gelegenheit werde ich den Vergleich mit besseren Motiven wiederholen, wunschgemäß auch mit den Exifs. Und auch die 100 % Crops kommen später...;)

gal
27.03.2007, 23:00
Hier (http://www.pbase.com/richard_b/zeiss1680test) gibt es übrigens noch eine recht ausführliche Testreihe, hier (http://www.pbase.com/richard_b/cz1680) noch diverse Beispielbilder mit dem 16-80.
Die Links kommen aus einem grade erschienenen User-Review bei dyxum (http://dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=318)

ge1ge
27.03.2007, 23:32
Zusatzinfo zu meiner Objektiveinschätzung, m. E. nicht ganz unwichtig:
Meinem Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5/16-80ZA liegt ein Prüfzertifikat bei, auf dem ein Mensch mit Namensangabe bestätigt, das Objektiv mit der CZ-Seriennummer geprüft zu haben. :top:
... Somit scheint ausgeschlossen zu sein, für viel Geld eine miese Gurke zu erwischen, was ich bei "anderen" Herstellern häufiger erleben durfte. :flop:

Dies finde ich gut und halte es auch nicht für einen Gag, da damit ja nicht geworben wird. Du hast es ja auch erst beim Auspacken gesehen.

Ich vermute, das es halt zusätzlich zum automatischen Testsystem passiert. Ein Mensch als Tester kann halt viel einfacher feststellen, ob der Zoom- und Fokusring rund und richtig läuft, kein Staubkorn auf der Innenseite der Frontlinse ist (war bei einem Sony 24-105 der Fall und hinterläßt bei mir kein gutes Gefühl hinsichtlich der Qualität) oder sonst etwas nicht passt, dass mir auch auf den ersten genauen Blick auffällt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass dies den Qualitätsanspruch der Mitarbeiter stärkt, da sie persönlich mit ihrem Namen dafür stehen.

Danke für die Testbilder und schön wäre natürlich schon, die Verzeichnung bei 16 und 18 in größerer Entfernung zu sehen.

Hast Du auch Aufnahmen von Personen bei wenig Licht gemacht? Sitz da der AF immer richtig?

Bei unseren Händlern vor Ort ist leider noch kein Zeiss eingetroffen.

jrunge
27.03.2007, 23:53
:top: Danke!
Das sind erfreuliche Aussichten!

beim letzten sieht man ein klein wenig Vignettierung im Vergleich zu f5.6, aber das ist vernachlässigbar (auch nicht schlimmer als mein 17-35G) und mit zwei, drei Mausklicks behebbar.
:shock: Wie, das 17-35G vignettiert schon an der D7D, wie ist das denn dann erst bei Vollformat? :shock:
Das kann ich so nicht glauben. :roll:

binbald
27.03.2007, 23:55
:shock: Wie, das 17-35G vignettiert schon an der D7D, wie ist das denn dann erst bei Vollformat? :shock:
Das kann ich so nicht glauben. :roll:

AUTSCH! da fehlt der Ironie-Tag!!!

jrunge
28.03.2007, 00:00
AUTSCH! da fehlt der Ironie-Tag!!!
DANKE für die schnelle Antwort! :top:

modena
28.03.2007, 09:06
Aha endlich bekommt man 100% Crops zu sehen:

-16mm offen schon recht gut, verbessert sich bei F5.6 und dann nicht mehr weiter,
die Ecken sind bei F5.6 auch recht gut unterwegs, darüber seh ich kaum noch eine Verbesserung
-24mm offen brauchbar, ab F5.6 gut, verbessert sich danach nicht mehr wirklich,
die Ecken sind offen Matsch, bei F5.6 kaum besser und bei F8 kann man ein Gut vergeben
-35mm offen gut, bei F5.6 kann man fast ein sehr gut vergeben darüber kaum Verbesserung, die Ecken sind offen Matsch, bei F5.6 etwas besser aber trotzdem naja und bei F8 gut
-50mm offen naja, bei F5.6 halbwegs gut und bei F8 kann fast sehr gut sagen, die Ecken sind offen sehr weich, bei F5.6 Matsch, bei F8 halbwegs brauchbar und F11 gut
-80mm offen gut, ab F5.6 ziemlich sehr gut darüber kaum Verbesserung, die Ecken sind offen recht weich, ab F5.6 ziemlich gut und bei F8 gibts noch ne ganz leichte Verbesserung

Sieht gut aus das CZ. Wegreissen tuts mich allerdings nicht.
Der Vorteil ist eben der grosse BW-Bereich.

http://www.pbase.com/richard_b/zeiss1680test&page=1

MFG

Elch191
28.03.2007, 10:13
Aha endlich bekommt man 100% Crops zu sehen:

-16mm offen schon recht gut, verbessert sich bei F5.6 und dann nicht mehr weiter,
die Ecken sind bei F5.6 auch recht gut unterwegs, darüber seh ich kaum noch eine Verbesserung
-24mm offen brauchbar, ab F5.6 gut, verbessert sich danach nicht mehr wirklich,
die Ecken sind offen Matsch, bei F5.6 kaum besser und bei F8 kann man ein Gut vergeben
-35mm offen gut, bei F5.6 kann man fast ein sehr gut vergeben darüber kaum Verbesserung, die Ecken sind offen Matsch, bei F5.6 etwas besser aber trotzdem naja und bei F8 gut
-50mm offen naja, bei F5.6 halbwegs gut und bei F8 kann fast sehr gut sagen, die Ecken sind offen sehr weich, bei F5.6 Matsch, bei F8 halbwegs brauchbar und F11 gut
-80mm offen gut, ab F5.6 ziemlich sehr gut darüber kaum Verbesserung, die Ecken sind offen recht weich, ab F5.6 ziemlich gut und bei F8 gibts noch ne ganz leichte Verbesserung

Sieht gut aus das CZ. Wegreissen tuts mich allerdings nicht.
Der Vorteil ist eben der grosse BW-Bereich.

http://www.pbase.com/richard_b/zeiss1680test&page=1

MFG

Na Wegreissen tut mich dein Posting hier auch nicht und wer braucht es eigentlich ?

Glaubst du wir sind nicht selbst in der Lage die briefmarkengroßen Bildchen zu bewerten?

Wie kann man nur Notenblätter abfotografieren, mit einem UWW-Zoomobjektiv. Einzig ein Macroobjektiv wäre aufgrund des ebenen Bildfeldes in der Lage, diese vernünftig aufzunehmen.:flop:

Versuch doch mal deine Einschätzung an die Fotomagazine zu verkaufen, die könnten sich dann aufwändige Tests sparen, oder an die Bild-Zeitung. *grins*

Somnium
28.03.2007, 10:19
Na Wegreissen tut mich dein Posting hier auch nicht und wer braucht es eigentlich ?

Glaubst du wir sind nicht selbst in der Lage die briefmarkengroßen Bildchen zu bewerten?

[...]

Versuch doch mal deine Einschätzung an die Fotomagazine zu verkaufen, die könnten sich dann aufwändige Tests sparen, oder an die Bild-Zeitung. *grins*


Na, dein Umgangston find ich nun auch alles andere als prickelnd. Klingt ein bisschen sehr nach "Hilfe, da findet jemand das was ich gekauft habe nicht perfekt - der isn *****!"
Dachte für sowas wären wir hier zu "erwachsen", komme mir aber grad vor wie im Kindergarten.

Wenns darum geht, ob man Beiträge braucht oder nicht, oder ob man nicht auch selber ein Bild bewerten könnte, dann könnte man hier noch ganz anderes Zeug "anprangern" und das Forum am besten direkt schliessen. :roll:;)

modena
28.03.2007, 10:33
Ist schon klar, dass das Objektiv nicht unbedingt auf den Nahbereich korrigiert ist.

Aber da du keine Crops rausrückst, haben wir mal wenigstens was zum bewerten.
Ob die jetzt Briefmarken oder Postergross sind, spielt keine Rolle, denn es sind 100% Crops. Es gibt da noch ein paar Leute, ausser dir die sich für das Ding interessieren.

Ich hab doch geschrieben, dass es gut ist. Was erwartest du? Nur weil Zeiss drauf steht und du es so toll findest, muss jeder gleich von den Socken sein?
Da hab ich schon ganz Anders gesehn!

Dein Umgang lässt wirklich zu wünschen übrig.
Komm mal wieder runter..

MFG

Elch191
28.03.2007, 10:35
Hier weitere Aufnahmen als Testvergleich CZ/Sigma12-24/A2.
Beim Skalieren der Fotos entsteht leider schon ein Schärfeverlust gegenüber der Originaldatei, der eigentlich durch Nachschärfen ausgeglichen werden müsste. Aber das verbietet sich ja von selbst. Kommentare erwünscht.

Edit:
Die Bilder in Originalgröße auf Seite 16 #158 !

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/CZ16-80-16mmF35.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36603)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/CZ16-80-16mmF56.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36604)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma12-24-16mmF5offen.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36605)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma12-24-16mmF56.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36606)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma12-24-16mmF8.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36607)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A2_28mm_F35.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36608)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A2_28mmF56.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36609)

modena
28.03.2007, 10:40
Soll jetzt kein Angriff sein Elch, aber wie soll man die Bildqualität anhand auf 1000x600 Pixel runterskalierter Bilder mit 250KB bewerten?

Versuchs mal hier ein paar Originaldateien hochzuladen:

http://www.pic-upload.de/

MFG

Elch191
28.03.2007, 10:42
Ist schon klar, dass das Objektiv nicht unbedingt auf den Nahbereich korrigiert ist.

Aber da du keine Crops rausrückst, haben wir mal wenigstens was zum bewerten.
Ob die jetzt Briefmarken oder Postergross sind, spielt keine Rolle, denn es sind 100% Crops. Es gibt da noch ein paar Leute, ausser dir die sich für das Ding interessieren.

Ich hab doch geschrieben, dass es gut ist. Was erwartest du? Nur weil Zeiss drauf steht und du es so toll findest, muss jeder gleich von den Socken sein?
Da hab ich schon ganz Anders gesehn!

Dein Umgang lässt wirklich zu wünschen übrig.
Komm mal wieder runter..

MFG

Na dann zeig doch mal was "Anderes"........Wo???
Wenn du weist, dass es kein ebenes Bildfeld abbilden kann und nicht für den Nahbereich korrigiert ist, wieso stützt sich deine ellenlange Bewertung ausschließlich auf diese Crops?

Mach dir bitte nicht auch noch um meinen Umgang Gedanken.....

modena
28.03.2007, 10:48
Sag mir wie man die Bildqualität eines Objektives anders als mit einem 100% Crop beurteilen kann! Und ich zeig dir Bilder eines Zeiss 21mm F2.8 welche sogar an der 1Ds II nur top sind.

MFG

Elch191
28.03.2007, 10:52
Na, dein Umgangston find ich nun auch alles andere als prickelnd. Klingt ein bisschen sehr nach "Hilfe, da findet jemand das was ich gekauft habe nicht perfekt - der isn *****!"
Dachte für sowas wären wir hier zu "erwachsen", komme mir aber grad vor wie im Kindergarten.

Wenns darum geht, ob man Beiträge braucht oder nicht, oder ob man nicht auch selber ein Bild bewerten könnte, dann könnte man hier noch ganz anderes Zeug "anprangern" und das Forum am besten direkt schliessen. :roll:;)

Also ich weiß, was ich gekauft habe einzuschätzen.
Und Gedanken darüber, das etwas Anderes vielleicht besser sein könnte, muss ich mir auch nicht machen. Demzufolge brauche ich es auch nicht schlecht zu reden.

Es gibt sicher Beiträge, die für ander nützlich und hilfreich sind. Und andere sind es eben nicht, weil sie nur das eigene Ego befriedigen. In dem Sinne.......

Elch191
28.03.2007, 10:55
Sag mir wie man die Bildqualität eines Objektives anders als mit einem 100% Crop beurteilen kann! Und ich zeig dir Bilder eines Zeiss 21mm F2.8 welche sogar an der 1Ds II nur top sind.

MFG

Ja genau das isses.
Hier geht es nicht um die Bildqualität des Zeiss 21mm.
Und Crops habe ich versprochen, aber ich habe auch noch anderes zu tun......

modena
28.03.2007, 10:57
Alles klaa....

Ich warte gespannt.

MFG

wutzel
28.03.2007, 11:29
Hallo,
ich muss sagen das ich mit einigen Kommentaren von Elch191 auch nicht einverstanden bin, kommt eher selten in diesem Forum vor kennt man aber aus anderen Foren zur genüge.
Ich persönlich finde das Zeiss nicht schlecht und glaube nicht das es bei der Konkurenz zu dem Preis viel bessere Linsen gibt.

Gruß
Daniel

der mittlerweile kein Fan von Crops mehr ist :)

Elch191
28.03.2007, 11:37
Hallo,
ich muss sagen das ich mit einigen Kommentaren von Elch191 auch nicht einverstanden bin, kommt eher selten in diesem Forum vor kennt man aber aus anderen Foren zur genüge.
Ich persönlich finde das Zeiss nicht schlecht und glaube nicht das es bei der Konkurenz zu dem Preis viel bessere Linsen gibt.

Gruß
Daniel

der mittlerweile kein Fan von Crops mehr ist :)

Ok Daniel, dann bitte konkret werden, welche Kommentare meinst du?
Du äußerst eine Meinung, nämlich dass es bei der Konkurenz zu dem Preis viel bessere Linsen gibt.
Dann beweise uns das doch einmal, welche Linsen meinst du, stelle auch gleich die Fotos mit ein, als 100% Crop versteht sich, weil alles andere wird ja angezweifelt............

Ich bin gespannt.......

wutzel
28.03.2007, 11:44
Hallo bitte meien Post nochmals genau lesen

Ich persönlich finde das Zeiss nicht schlecht und glaube nicht das es bei der Konkurenz zu dem Preis viel bessere Linsen gibt.

betonung auf "nicht"

Mit den kommentaren meine ich das du dich gleich Angegriffen fühlst wenn jemand dein Zeiss kritisiert.

Somnium
28.03.2007, 11:44
*hust*

Er glaubt NICHT, das es bei anderen zu dem Preis besseres gibt...

*hust*

:cool:

wutzel
28.03.2007, 11:46
*hust*

Er glaubt NICHT, das es bei anderen zu dem Preis besseres gibt...

*hust*

:cool:

Ätsch schneller :cool:

Elch191
28.03.2007, 11:49
Alles klaa....

Ich warte gespannt.

MFG

Jo, iss klaa...
Heute komme ich aber nicht dazu.

Ich warte übrigens auch noch gespannt, auf die 100% Crops von den von dir erwähnten Objektiven, die alle das CZ leicht schlagen werden. Stelle die doch bitte erst mal hier ein, ich würde dazu auch gerne mal eine Einschätzung abgeben. :)

MFG

Elch191
28.03.2007, 12:01
Hallo bitte meien Post nochmals genau lesen

Ich persönlich finde das Zeiss nicht schlecht und glaube nicht das es bei der Konkurenz zu dem Preis viel bessere Linsen gibt.

betonung auf "nicht"

Mit den kommentaren meine ich das du dich gleich Angegriffen fühlst wenn jemand dein Zeiss kritisiert.

JA, sorry, das nicht hatte ich übersehen...:oops:
Natürlich ärgert es mich, wenn das Zeiss hier bewertet wird, von Leuten, die weiter nix machen als sich Testbilder ansehen und dann etwaige Schwächen ausmachen wollen. Nach dem Motto: "naja, gar nicht schlecht, aber, aber, aber...."
und mein xyz kanns natürlich besser ! Selbstverständlich im vollen Wissen, das der Testaufbau nix taugt. Und wozu?
Weil offenbar einige nicht wahr haben wollen, was "ein Blinder" schon ohne 100% Crop sieht.............;)

Elch191
28.03.2007, 12:04
*hust*

Er glaubt NICHT, das es bei anderen zu dem Preis besseres gibt...

*hust*

:cool:

JA, so ist es ...:cool:

wutzel
28.03.2007, 12:07
Natürlich ärgert es mich, wenn das Zeiss hier bewertet wird, von Leuten, die weiter nix machen als sich Testbilder ansehen und dann etwaige Schwächen ausmachen wollen. Nach dem Motto: "naja, gar nicht schlecht, aber, aber, aber...."
und mein xyz kanns natürlich besser ! Selbstverständlich im vollen Wissen, das der Testaufbau nix taugt. Und wozu?
Weil offenbar einige nicht wahr haben wollen, was "ein Blinder" schon ohne 100% Crop sieht.............;)

Ja aber dann lass dich doch nicht verrückt machen, sei glücklich das du es hast und mach tolle Bilder damit.

Elch191
28.03.2007, 12:09
Soll jetzt kein Angriff sein Elch, aber wie soll man die Bildqualität anhand auf 1000x600 Pixel runterskalierter Bilder mit 250KB bewerten?

Versuchs mal hier ein paar Originaldateien hochzuladen:

http://www.pic-upload.de/

MFG

Also bisher konntest du die Bewertung anhand solcher Dateien (und noch kleinerer) recht gut.....:roll:

Danke, werde mir den Link mal anschauen.

Elch191
28.03.2007, 12:11
Ja aber dann lass dich doch nicht verrückt machen, sei glücklich das du es hast und mach tolle Bilder damit.

Klar, verrückt müssten andere jetzt werden .....:top:
Mach ich.......;)

Elch191
28.03.2007, 13:56
Soll jetzt kein Angriff sein Elch, aber wie soll man die Bildqualität anhand auf 1000x600 Pixel runterskalierter Bilder mit 250KB bewerten?

Versuchs mal hier ein paar Originaldateien hochzuladen:

http://www.pic-upload.de/

MFG

Bitte:


http://www.pic-upload.de/view_28.03.07/axg8ve.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view_28.03.07/zgfu7u.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view_28.03.07/f3g7ti.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view_28.03.07/zrdppx.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view_28.03.07/ald1f7.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view_28.03.07/mwqcgh.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view_28.03.07/bkdlpk.jpg.html

Focus war immer auf der Litfaßsäule. Entfernung ca. 20m.

gal
28.03.2007, 14:02
Maaannnnniiii!!!!

;)

gal
28.03.2007, 14:04
@ ManniC:

Gute Zeit :top:

Somnium
28.03.2007, 14:05
:roll:
Zumindest den Link hätte man drin lassen können..

ManniC
28.03.2007, 14:05
Bitte:

[EDIT] by ManniC {28.03.2007 14:05}:
Bildeinbindungen gelöscht, ab 50K bitte nur verlinken, nicht einbinden.

Hier isser - sorry Elch, ich hab die Links einfach gelöscht, bei insges. 7 Fullsize :shock: hatte ich echt keinen Bock die Einbindungen in Links umzuwandeln.

Mach's noch einmal Sam .....

....aber richtig;)

Elch191
28.03.2007, 14:15
Hier isser - sorry Elch, ich hab die Links einfach gelöscht, bei insges. 7 Fullsize :shock: hatte ich echt keinen Bock die Einbindungen in Links umzuwandeln.

Mach's noch einmal Sam .....

....aber richtig;)

Sorry, hab einfach die Links aus Upload-de genommen. Hab aber jetzt auch keinen Bock mehr alles noch mal zu machen......

Und Sam bin ich hier auch nicht.

ManniC
28.03.2007, 14:20
Sorry, hab einfach die Links aus Upload-de genommen. Hab aber jetzt auch keinen Bock mehr alles noch mal zu machen......

Und Sam bin ich hier auch nicht.

;) -- Du brauchst einfach nur die Bild-URL von Upload.de in den Fred kopieren - und nicht in IMG-Tags einzuschliessen.

gal
28.03.2007, 14:24
Und Sam bin ich hier auch nicht.


http://www.moleskinerie.com/images/story.rick.sam.jpg

Rick ........................... Sam

;)

wutzel
28.03.2007, 14:25
Hier isser - sorry Elch, ich hab die Links einfach gelöscht, bei insges. 7 Fullsize :shock: hatte ich echt keinen Bock die Einbindungen in Links umzuwandeln.

Mach's noch einmal Sam .....

....aber richtig;)

Hallo Manni ich glaube das war früher mit den Links etwas einfacher für nicht HTML freaks, da konnte man Link einbinden und Namen zuordnen. Ich tu mich auch schwer mit den Links zu anderen Quellen

ManniC
28.03.2007, 14:29
Hi Daniel,

einfach den Link per C&P ins Posting, das reicht. "Bandwurmlinks" werden automatisch in der Anzeige verkürzt und funzen trotzdem.

wutzel
28.03.2007, 14:33
Hi Daniel,

einfach den Link per C&P ins Posting, das reicht. "Bandwurmlinks" werden automatisch in der Anzeige verkürzt und funzen trotzdem.

Ja habe ich gemerkt. Ist so auch ok.

HolgerN
28.03.2007, 14:46
Wie ich gerade festgestellt habe hat sich Klaus von der Photozone (http://www.photozone.de/active/news/index.jsp) entschlossen, doch ein paar Tests mit der Alpha 100 zu machen bis die A10 bei ihm ist.

Grund: Er hat ein Zeiss 16-80 da und will dies gründlich testen. Danach dürften sich die meisten Diskussionen um die Linse erledigt haben, denn ich kenne keine besseren (& objektiveren) Tests als die von Photozone.

Hoffen wir mal er läßt sich nicht zu lange Zeit... :D

modena
28.03.2007, 14:55
Coole Sache

Das Kläuschen ist mal wieder der Retter:

http://www.photozone.de/active/forum/ShowMessage?ID=1082160A :top:

MFG

Elch191
28.03.2007, 15:03
Bilder sind wieder drin ;)

ManniC
28.03.2007, 15:07
Bilder sind wieder drin ;)

Danke :top::top::top:

Elch191
28.03.2007, 15:30
Beim Vergleich der verlinkten Bilder hier noch folgende Zusatzinfo:

Das CZ ist an der unteren Zoomgrenze, das Sigma im mittleren Bereich (der bekanntermaßen bei Zoomobjektiven immer am Besten ist).
Das Sigma ist selektiert, 2 davon waren unbrauchbar. Das Sigma 10-20 war noch deutlich schlechter.
Das 12-24 habe ich zusätzlich noch an den Sigma Kundendienst zur Überprüfung und Justage geschickt, es liegt mir schriftlich vor, dass es in allen Punkten dem Serienstandard entspricht.

modena
28.03.2007, 15:31
Danke Elch!

Also ich kann beim CZ zwischen 3.5 und 5.6 sogut wie keine Unterschiede ausmachen.
Scheint so, wie wenn die D7D der limitierende Faktor an der ganzen Geschichte ist!

Muss uns wohl Klaus zeigen, was es an der Alpha kann.

Das CZ sieht übrigens richtig gut aus :top:

MFG

Elch191
28.03.2007, 15:34
Danke Elch!

Also ich kann beim CZ zwischen 3.5 und 5.6 sogut wie keine Unterschiede ausmachen. (.....)

MFG

Ich auch nicht, bei keinem Bild. :top:
Edit: Außer im Nahbereich, da werden die Ecken beim Abblenden besser.

Michi
28.03.2007, 21:49
Wo liegt denn die Nahgrenze des Carl Zeiss? Bei Mhohner steht 35cm und bei Dyxum 62cm. Ich glaube eher, daß die 35cm stimmen.

Zum obigen "Musiknoten"-Test:

Zooms sind immer auf unendlich korrigiert. Darum sind solche Tests praktisch unbrauchbar.

Das so hochgelobte Sigma 17-70 ist zwar im Nahbereich scharf, ist dafür aber eine CA-Schleuder hoch 3. Für mich ist das 17-70 im Nahbereich mit dieser Leistung unbrauchbar. Die Makro-Fähigkeit des Sigmas ist nur Marketing. Bei Nahgrenze und 70mm Brennweite ist der Abstand von der Frontlinse zur Aufnahmeebene nur 2cm. Da stößt man meistens mit der Geli schon am Objekt an.

Gruß
Michi

Rainer Duesmann
28.03.2007, 21:56
Das so hochgelobte Sigma 17-70 ist zwar im Nahbereich scharf, ist dafür aber eine CA-Schleuder hoch 3. Gruß
Michi

Hanebüchener Unsinn! Entspricht diametral sämtlichen Erfahrungen hier im Forum in den letzten 12 Monaten. Das 17-70 ist, wie ich selber an hunderten Fotos feststellte und hier oft genug nachwies, zum Beispiel im Vergleich zum doppelt so teuren Canon 17-85, definitiv CA frei.

Kopfschüttel,
Rainer

Michi
28.03.2007, 22:03
Hanebüchener Unsinn! Entspricht diametral sämtlichen Erfahrungen hier im Forum in den letzten 12 Monaten. Das 17-70 ist, wie ich selber an hunderten Fotos feststellte und hier oft genug nachwies, zum Beispiel im Vergleich zum doppelt so teuren Canon 17-85, definitiv CA frei.

Kopfschüttel,
Rainer

Das ist kein Unsinn! Das Sigma zeigt leider im Nahbereich und nur im Nahbereich extreme CAs. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Gruß
Michi

Elch191
29.03.2007, 10:03
Wo liegt denn die Nahgrenze des Carl Zeiss? Bei Mhohner steht 35cm und bei Dyxum 62cm. Ich glaube eher, daß die 35cm stimmen.

Zum obigen "Musiknoten"-Test:

Zooms sind immer auf unendlich korrigiert. Darum sind solche Tests praktisch unbrauchbar.

Das so hochgelobte Sigma 17-70 ist zwar im Nahbereich scharf, ist dafür aber eine CA-Schleuder hoch 3. Für mich ist das 17-70 im Nahbereich mit dieser Leistung unbrauchbar. Die Makro-Fähigkeit des Sigmas ist nur Marketing. Bei Nahgrenze und 70mm Brennweite ist der Abstand von der Frontlinse zur Aufnahmeebene nur 2cm. Da stößt man meistens mit der Geli schon am Objekt an.

Gruß
Michi

Die Nahgrenze liegt bei 35 cm. Von 16 bis 80.

Rainer Duesmann
29.03.2007, 12:09
Das ist kein Unsinn! Das Sigma zeigt leider im Nahbereich und nur im Nahbereich extreme CAs. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Gruß
Michi

Ach so!

Nur weil Du etwas schreibst, und wir es lesen können, hat Deine Aussage Tatsachen Status. :shock:

Geile Logik!

Gilt das auch für andere Sterbliche?

Ich probiers mal:
"Der Besitz von G-Objektiven macht impotent! Ich helfe Euch indem ich Euch kostenlos von diesem Risiko erlöse! Bitte sendet Eure G-Objektive an mich. Ich verbürge mich für eine anschließende standesgemäße Entsorgung. Adresse per PN!"

Bin gespannt obs funktioniert. :mrgreen:

Rainer

Jens N.
29.03.2007, 12:36
Nun ja, Photozone bescheinigt dem Sigma durchaus eine gewisse Neigung zu CA (es hält sich aber im Rahmen), das ist bei dem Zoombereich auch kein Wunder und wirklich komplett "CA frei" sind praktisch nur Spiegelobjektive.

HolgerN
29.03.2007, 14:48
Das so hochgelobte Sigma 17-70 ist zwar im Nahbereich scharf, ist dafür aber eine CA-Schleuder hoch 3.

:?: Ich würde mir mal ein paar gründliche Tests ansehen: Das Sigma 17-70 liegt hinsichtlich der CAs auf dem Niveau der Spitzenoptiken Canon 17-40L und Nikon 17-55G und ist deutlich besser als das hier so oft gelobte Tamron 17-50/2.8. Und dies angesichts des deutlich größeren Zoombereichs des Sigma. Nix mit CA-Schleuder, eher eine grundsolide Performance.


Nun ja, Photozone bescheinigt dem Sigma durchaus eine gewisse Neigung zu CA (es hält sich aber im Rahmen), das ist bei dem Zoombereich auch kein Wunder und wirklich komplett "CA frei" sind praktisch nur Spiegelobjektive.

So isses...

Elch191
29.03.2007, 15:30
Und wer das CZ mit dem 70-200 / 2,8 G SSM vergleichen will, guckt hier: :eek:

http://www.pic-upload.de/view_29.03.07/yc6c4v.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view_29.03.07/nzskz8.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view_29.03.07/hfmzd.jpg.html

oder mit dem Sigma 24-70 / 2,8 EX DG MACRO: :mad:

http://www.pic-upload.de/view_29.03.07/vecmjf.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view_29.03.07/ey8m7.jpg.html

und zuletzt mit der A2: :shock:

http://www.pic-upload.de/view_29.03.07/69pl9.jpg.html


Focus auf dem Westhafenverwaltungsgebäude, das mit dem Turm, davon das vordere Haus.

eac
29.03.2007, 16:40
Ein bekannter großer Münchener Fotohändler sagte mir übrigens, daß Objektiv verkaufe sich wie verrückt. Er hatte 10 geliefert bekommen und 8 davon sind diese Woche bereits verkauft.

baerlichkeit
29.03.2007, 16:51
Öhm, auch wenn ich etwas blöde klingen mag: :oops:

Kann mir noch mal jemand zusammenfassend sagen warum ich das CZ einem lichtstarkem Objektiv vorziehen sollte? So ganz will mir noch nicht in den Kopf weshalb das so teuer ist...

Grüße Andreas

japro
29.03.2007, 17:01
Warum du es brauchst kann dir niemand sagen ;). Es soll aber Leute geben, die nicht immer auf brutalst extrem superlichstarke Objektive angewiesen sind. Die zahlen dann auch mal so viel für ein 5-fach Zoom mit sehr guter Leistung.
Dass solche Objektive teuer sein können ist nix neues. Ein 24-105 ist z.B. auch nicht günstig und von Zeiss selbst gab es z.B. Objektive wie das 28-85/3.3-4 Variosonnar welches etwas einen doppelt so hohen Neupreis hatte.

binbald
29.03.2007, 17:21
Warum du es brauchst kann dir niemand sagen ;). Es soll aber Leute geben, die nicht immer auf brutalst extrem superlichstarke Objektive angewiesen sind. Die zahlen dann auch mal so viel für ein 5-fach Zoom mit sehr guter Leistung.
Dass solche Objektive teuer sein können ist nix neues. Ein 24-105 ist z.B. auch nicht günstig und von Zeiss selbst gab es z.B. Objektive wie das 28-85/3.3-4 Variosonnar welches etwas einen doppelt so hohen Neupreis hatte.

Richtig! 2.8 braucht man nicht unbedingt immer, bei meinen exifs zeigt sich, dass ich sowieso meist abblende. Von daher...
Aber das 28-85 Variosonnar heranzuziehen, ist schon etwas dreist :-) nach dem, was man so dadrüber hört, hat es eine traumhafte Qualität, wenn auch etwas streulichtanfällig. Ich habe das immer nur Hörensagen mitbekommen, aber noch keine Bilder gesehen... von daher: vielleicht hat sich der Ruf auch etwas verklärt?

japro
29.03.2007, 17:45
Aber das 28-85 Variosonnar heranzuziehen, ist schon etwas dreist :-) nach dem, was man so dadrüber hört, hat es eine traumhafte Qualität, wenn auch etwas streulichtanfällig. Ich habe das immer nur Hörensagen mitbekommen, aber noch keine Bilder gesehen... von daher: vielleicht hat sich der Ruf auch etwas verklärt?

Ich kann bezeugen, dass es "ganz ok" ist ;). Mindestens in der Bildmitte ist es auf dem Niveau der 85er und 50er Festbrennweiten, wenn nicht sogar darüber (härtere Kanten). Es ist jedenfall ein gutes Beispiel für ein lohnenswertes, teures Highendobjektiv trotz relativ geringer Lichtstärke.

baerlichkeit
29.03.2007, 17:59
Natürlich brauche ich nicht immer Lichtstärke. Schraub ja eh fast immer mein 50er drinnen rauf, weil mir ohne Blitz auch 2.8 zu wenig ist, aber ich frag mich halt schon warum es so teuer ist. Die Verarbeitung? Die Abbildung? Ich wollte ja nur einen kurzen Abriss der Vorzüge :top:

Na, ich bin jedenfalls mal gespannt auf Bilder von Kit und CZ nebeneinander. Ich denke da immer an den Vergleich bei Mhohner von Kit und 17-35 G (http://mhohner.de/minolta/18-70_vs_17-35.php?lang=e)

Grüße Andreas

Michi
29.03.2007, 17:59
:?: Ich würde mir mal ein paar gründliche Tests ansehen: Das Sigma 17-70 liegt hinsichtlich der CAs auf dem Niveau der Spitzenoptiken Canon 17-40L und Nikon 17-55G und ist deutlich besser als das hier so oft gelobte Tamron 17-50/2.8. Und dies angesichts des deutlich größeren Zoombereichs des Sigma. Nix mit CA-Schleuder, eher eine grundsolide Performance.



Ich habe nur vom Nahbereich geschrieben. Das Sigma ist auf unendlich korrigiert und nicht für den Nahbereich. Die CAs sieht man nur im Nahbereich von etwa 0,5m bis zur Nahgrenze von 0,23m.

Im Fernbereich ist die Qualität des Sigma 17-70 sehr gut und CAs vernachlässigbar.


Seits Ihr jetzt damit zufrieden?

Gruß
Michi

modena
29.03.2007, 18:02
Nunja gut, aber das 28-85er ist sicher für FF gerechnet...

Das Zeiss 16-80, auch wenn es die D7D offen schon mehr als gut bedient, ist ne "relativ lichtschwache Cropoptik!" Zu dem Preis? Hmmm...
Auch wenn es einen grossen Bereich abdeckt wärs mir zu teuer.
Was es an der Alpha bringt, hab ich immer noch nicht gesehn und die D7D ist bei ihren Anforderungen an die Objektive im Gegensatz zu A100 schon eher sehr zurückhaltend.

Aber der Klaus wird uns da aus der Patsche helfen!:top:

MFG

baerlichkeit
29.03.2007, 18:04
Nunja gut, aber das 28-85er ist sicher für FF gerechnet...

Das Zeiss 16-80, auch wenn es die D7D offen schon mehr als gut bedient, ist ne "relativ lichtschwache Cropoptik!" Zu dem Preis? Hmmm...
Auch wenn es einen grossen Bereich abdeckt wärs mir zu teuer.
Was es an der Alpha bringt, hab ich immer noch nicht gesehn und die D7D ist bei ihren Anforderungen an die Objektive im Gegensatz zu A100 schon eher sehr zurückhaltend.

Aber der Klaus wird uns da aus der Patsche helfen!:top:

MFG

Darum fragte ich ja auch, warum man es trotzdem möchte :)

Grüße

HolgerN
29.03.2007, 18:11
Seits Ihr jetzt damit zufrieden?


Nein

Auch wenn Du es noch so oft wiederholst... Es sei denn Du verweist endlich mal auf einen vernünftigen Test mit dem man diese Behauptung verifizieren kann. Und insbesondere zeigt, daß diese CAs so weit über dem Durchschnitt aller vergleichbaren Objektive liegt.

Elch191
29.03.2007, 18:15
Öhm, auch wenn ich etwas blöde klingen mag: :oops:

Kann mir noch mal jemand zusammenfassend sagen warum ich das CZ einem lichtstarkem Objektiv vorziehen sollte? So ganz will mir noch nicht in den Kopf weshalb das so teuer ist...

Grüße Andreas

Lichtstark heißt nicht automatisch auch gut.
Die meißten lichtstarken Zooms lassen in ihrer Leistung zum Ende hin deutlich nach, es gibt nur wenige Ausnahmen, die dann noch offenblendtauglich sind. Du kannst jetzt auch Bilder vom lichtstarken Sigma 24-70 / 2,8 EX DG MACRO mit dem CZ vergleichen. :)

baerlichkeit
29.03.2007, 18:20
Ja, das mit dem lichtstark war etwas doof formuliert. Streicht das einfach :lol:

Mir fehlen einfach irgendwelche "Das ist so teuer weil es ... kann"-Argumente. Ich hatte ja auch nur so rein interessehalber gefragt, ist nicht wichtig :)

Grüße Andreas

Elch191
29.03.2007, 18:23
Ja, das mit dem lichtstark war etwas doof formuliert. Streicht das einfach :lol:

Mir fehlen einfach irgendwelche "Das ist so teuer weil es ... kann"-Argumente. Ich hatte ja auch nur so rein interessehalber gefragt, ist nicht wichtig :)

Grüße Andreas

....weil es offenbar keine Gurken gibt, das ist der Grund !:lol:

binbald
29.03.2007, 18:24
Das Zeiss 16-80, auch wenn es die D7D offen schon mehr als gut bedient, ist ne "relativ lichtschwache Cropoptik!" Zu dem Preis? Hmmm...
Auch wenn es einen grossen Bereich abdeckt wärs mir zu teuer.
Was es an der Alpha bringt, hab ich immer noch nicht gesehn und die D7D ist bei ihren Anforderungen an die Objektive im Gegensatz zu A100 schon eher sehr zurückhaltend.

Mit Verlaub, aber lichtschwach (oder relativ lichtschwach) finde ich das nicht, eher normal für meine Art zu fotografieren.
Und was gibt's gegen eine Cropoptik einzuwenden? Es gibt Leute (wie ich), die nicht mehr analog arbeiten, und auch welche (ebenso wie ich) die in den nächsten 6/7 Jahren an Vollformat kein Interesse haben (schon gar nicht mit den bisher bekannten Sony Spezifikationen (ich mag nun mal gerne für Notsituationen den eingebauten Blitz, weather sealed ist bei mir grad für die Katz) und dem Preis (liegt bestimmt über dem was ich bereit bin für einen schnöden Body auszugeben, sei er auch noch so gut)) und es gibt Leute (wie ich), denen 16=24mm auch genügen.

Von daher ist es von den Eckdaten her durchaus ausreichend für manche (wie mich), der Preis, nun ja, das ist was anderes, juckt mich aber auch nicht wirklich.
Wie es an der/den Alpha(s) aussieht, ist natürlich die große Frage!

... anscheinend hat Sony/CZ da mit mir seine Zielgruppe gefunden, Ihr müsst da auf Eueren Objektivwunsch leider noch ein wenig warten :P

baerlichkeit
29.03.2007, 18:29
....weil es offenbar keine Gurken gibt, das ist der Grund !:lol:

Na wenn das alles ist... kann man ja für sich selbst entscheiden ob es einem das Selektieren/Zurückschicken wert ist.

Grüße

Elch191
29.03.2007, 18:30
(....)Das Zeiss 16-80, auch wenn es die D7D offen schon mehr als gut bedient, ist ne "relativ lichtschwache Cropoptik!" Zu dem Preis? Hmmm...
Auch wenn es einen grossen Bereich abdeckt wärs mir zu teuer.
Was es an der Alpha bringt, hab ich immer noch nicht gesehn und die D7D ist bei ihren Anforderungen an die Objektive im Gegensatz zu A100 schon eher sehr zurückhaltend. (.....)


Herzlich lach. :lol: :lol: :lol:
Und ich hab auch immer noch kein einziges Bild von deinen hochgelobten Objektiven hier gesehen.....

Elch191
29.03.2007, 18:30
Na wenn das alles ist... kann man ja für sich selbst entscheiden ob es einem das Selektieren/Zurückschicken wert ist.

Grüße

So ist es !:top:

Somnium
29.03.2007, 18:40
Wie es an der/den Alpha(s) aussieht, ist natürlich die große Frage!


Schenkt mir eins und ich teste es gerne ausgiebig an Alpha und D7D. Wenn ihr mir 2 schenkt auch gerne parallel. :cool:

Soviele User hier im Forum... Wenn jeder 10 Euro gibt.. das sollte euch der Test doch wert sein.... :twisted::roll::oops::cool:



;)


Herzlich lach. :lol: :lol: :lol:


Lieber Elch, darf ich dich nochmal darauf hinweisen, das ich deine Art hier mit anderen Usern umzugehen zum Teil unter aller Kanone finde? :)

Michi
29.03.2007, 18:48
Ok, hier habts Ihr 2 100% Crops vom Sigma 17-70 und Minolta 18-70 im Nahbereich.

Beide Ausschnitte D7D, Blende 8, Brennweite 70mm

Sigma 17-70

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma_17-70.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36631)

Minolta 18-70

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Minolta_18-70.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36632)

Das Sigma ist zwar wesentlich schärfer als das Kit. Dafür verringert das Kit die Brennweite im Nahbereich nicht so extrem wie das Sigma.

Gruß
Michi

Elch191
29.03.2007, 18:49
Schenkt mir eins und ich teste es gerne ausgiebig an Alpha und D7D. Wenn ihr mir 2 schenkt auch gerne parallel. :cool:

Soviele User hier im Forum... Wenn jeder 10 Euro gibt.. das sollte euch der Test doch wert sein.... :twisted::roll::oops::cool:



;)




Lieber Elch, darf ich dich nochmal darauf hinweisen, das ich deine Art hier mit anderen Usern umzugehen zum Teil unter aller Kanone finde? :)

Ja, du darfst.
Das Lachen lasse ich mir aber nicht von dir verbieten! :flop:

japro
29.03.2007, 19:19
Wow, das Sigma hat 1px breite CAs... Skandalös!

Warum ein 3-Fach FF Zoom 2000€ wert sein soll, aber ein 5-Faches für Crop für 800€ überteuert ist...
Das 16-80 wird eine aufwändig korrigiertes Objektiv sein. Deshalb ist es teuer.

kjebo02
29.03.2007, 19:27
Mit Verlaub, aber lichtschwach (oder relativ lichtschwach) finde ich das nicht, eher normal für meine Art zu fotografieren.
Und was gibt's gegen eine Cropoptik einzuwenden? Es gibt Leute (wie ich), die nicht mehr analog arbeiten, und auch welche (ebenso wie ich) die in den nächsten 6/7 Jahren an Vollformat kein Interesse haben (schon gar nicht mit den bisher bekannten Sony Spezifikationen (ich mag nun mal gerne für Notsituationen den eingebauten Blitz, weather sealed ist bei mir grad für die Katz) und dem Preis (liegt bestimmt über dem was ich bereit bin für einen schnöden Body auszugeben, sei er auch noch so gut)) und es gibt Leute (wie ich), denen 16=24mm auch genügen.

Von daher ist es von den Eckdaten her durchaus ausreichend für manche (wie mich), der Preis, nun ja, das ist was anderes, juckt mich aber auch nicht wirklich.
Wie es an der/den Alpha(s) aussieht, ist natürlich die große Frage!

... anscheinend hat Sony/CZ da mit mir seine Zielgruppe gefunden, Ihr müsst da auf Eueren Objektivwunsch leider noch ein wenig warten :P

Genau so sieht es aus! Ganz meine Meinung. :top:

Sunny
29.03.2007, 19:31
Hallo Michi,

so schreien hilft nicht.

Wenn das so weitergeht mit diesem Objektiv dann kaufe ich es mir um mitreden zu können, auf meiner zu Kaufliste steht es wegen dem Brennweitenbereich nämlich nicht.:cool:

Elch191
29.03.2007, 20:18
Darum fragte ich ja auch, warum man es trotzdem möchte :)

Grüße

Schaue dir doch mal die Testbilder vom Tamron 2,8 17-50 und vom Komi2,8-4 17-35 hier im Forum an........:roll:

Blackmike
29.03.2007, 21:35
jetzt brechen hier schon Glaubenskriege über Optiken aus... tse tse tse

Erstmal nochmal an Elch, Hochachtung für die Mühe und für die Arbeit, die du dir gemacht hast.
Das CZ macht schon einen guten Eindruck, auch in den Crops. Sieht gut aus. Wenn ich die Crops so mit meinen Alten D7d Bildern vergleiche, durchaus auf dem Niveau eines "G".
Wobei deine Bilder aber auch noch nicht die bösen typischen CA Situationen enthalten, wie sehr harte Kontrastkanten.
An einer ALpha werden die Ergebnisse wohl ähnlich sein, "G"´s bringen an der A100 auch sehr gute Ergebnisse.

Entscheident für die Opjektivauswahl wird dann eher sein:
möchte ich ein universelles, durch aus gutes Glas haben und bin bereit, dafür auch das Geld auszugeben: Dann ist das Zeiss durchaus in Betracht zu ziehen.

Braucht man aber eher ein Lichtstarkes Glas auf dem Bajonett, scheidet das CZ aus.
5.6 sind eher nicht die Zahl eines Lichtriesen.
Einen derartigen Zoomsbereich mit eienr 4.0 oder gar noch besser zu rechnen halte ich schon für äußerst grenzwertig, wenns dann auch noch kein Crop sein soll, für eher nicht durchführbar bzw letztlich nicht bezahlbar.

Black

Elch191
29.03.2007, 22:06
Ja so ist es.
Und wer noch nicht genug hat, vergleicht jetzt noch mit der A2.;)

Ein paar Seiten zurück ! #183

eac
30.03.2007, 07:28
Die eBay-Auktion ist übrigens zu Ende: <click> (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=005&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=150103799063&rd=1&rd=1)

Ob 751€ allerdings so ein Schnäppchen waren, wie der Name des Verkäufers es verspricht?

modena
30.03.2007, 08:53
Nunja Bilder kann ich dir schon anbieten...

Allerding hab ich hier nur die Canon 20D mit 28-70mm F2.8 L, dem 85mm F1.8 USM und dem 100-400mm L IS USM zur Hand. Alles Andere ist ein paar 100 Km weit weg.

Tja sorry...

Ich hab mir angewöhnt eher FF Objektive zu kaufen, weil ich an Canon momentan beides einsetze und darauf wird es auch an der Alpha hinauslaufen.
Ne gute und schnelle Cropcam und eine hochauflösende und rauscharme FF.

Ein lichtstarkes FF-Objektiv kann ich problemlos auf die Blendwerte des Zeiss abblenden und macht mir auch bei Vignettierungen keinen Ärger. Sowas wie das Zeiss kann man nunmal für FF vergessen.
Das Tamron SP 17-50mm ist mein einziges Cropobjektiv bei einem ganzen haufen Glas.
Die 290€ dafür jucken mich nicht, wenn ich nicht mehr viel dafür krieg.

Alle Objektive doppelt kaufen seh ich aber nicht ein....

MFG

Falk
30.03.2007, 09:53
Nunja Bilder kann ich dir schon anbieten...

Allerding hab ich hier nur die Canon 20D mit 28-70mm F2.8 L, dem 85mm F1.8 USM und dem 100-400mm L IS USM zur Hand. Alles Andere ist ein paar 100 Km weit weg.

Tja sorry...

Tja, wie immer...:lol:

modena
30.03.2007, 10:44
Tja du kannst ja gerne eine 20D, 5D, 12-24mm EX, SP 17-50mm, 17-40mm L, 28-70mm L,
50mm F1.8, 70-200mm L, 85mm F1.8, ATX-Pro 100mm F2.8 Macro, 100-400mm L, 135mm L, 200mm L, 300mm L
D7D, 17-35mm, 24-105mm, 24-50mm, 28mm F2.0, 28-75mm, 28-135mm, 35mm G, 35-105mm, 50mm F1.4 und 1.7, 70-210mm F3.5-4.5 und F4, 75-300mm, 85mm G, 100mm Macro, 100-300mm APO, 135mm F2.8 und das sonstige Zubehör mit dir herumtragen, ich habe eben nur dabei, was ich gerade so brauche. Das hat momentan eher mit Speed und Sport zu tun, als mit nem Weitwinkel:


http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/m3j2ij.JPG.html

http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/qsfqm.jpg.html

MFG

gal
30.03.2007, 10:55
Das hat momentan eher mit Speed und Sport zu tun, als mit nem Weitwinkel:


Was hat denn das mit Speed und Sport zu tun, wenn da ein paar Jünglinge auf Hockern im Schnee sitzen?

*duckundwech* ;)

modena
30.03.2007, 10:57
Kannst ja mal versuchen die Jünglinge auf den Melchsesseln mit der Komi oder Alpha zu erwischen. :P

Werden ein paar Prospekt oder Internetbilder oder für sonstige Werbezwecke.

MFG

Elch191
30.03.2007, 10:57
@modena

Coole Fotos, aber warum nicht in Originalgröße?
Oder hast du die mit deinem Handy gemacht? :cool:

Gruß
Hendrik

Falk
30.03.2007, 11:05
Tja du kannst ja gerne eine 20D, 5D, 12-24mm EX, SP 17-50mm, 17-40mm L, 28-70mm L,
50mm F1.8, 70-200mm L, 85mm F1.8, ATX-Pro 100mm F2.8 Macro, 100-400mm L, 135mm L, 200mm L, 300mm L
D7D, 17-35mm, 24-105mm, 24-50mm, 28mm F2.0, 28-75mm, 28-135mm, 35mm G, 35-105mm, 50mm F1.4 und 1.7, 70-210mm F3.5-4.5 und F4, 75-300mm, 85mm G, 100mm Macro, 100-300mm APO, 135mm F2.8 und das sonstige Zubehör mit dir herumtragen, ich habe eben nur dabei, was ich gerade so brauche. Das hat momentan eher mit Speed und Sport zu tun, als mit nem Weitwinkel:


http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/m3j2ij.JPG.html

http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/qsfqm.jpg.html

MFG

Diese zwei Bilder hast du hier schon vor Monaten gezeigt - bastelst du immer noch daran rum? :lol: Ist auch nötig, denn so richtig scharf sind die ja nicht...

Und nein, du brauchst jetzt nicht noch den immer gleichen Motorradfahrer auspacken, den du hier seit einem Jahr auch noch immer zeigst, wenn du mal wieder angeblich professionelle Sportfotos mit völlig überlegenem Equipment machst...:lol: Vielleicht machst du das ja wirklich, aber man sieht halt nie was davon - du verweist immer nur auf irgendwelche hochobjektiven Objektivtests und hast dein Equipment gerade nicht zur Hand...;)

Ist aber amüsant.

modena
30.03.2007, 11:08
Nee diese stammen eben von der 20D. Welche ich eben dabei hab...

Das Erste gibts in Orignalgrösse, ist aber unbearbeitet und bereits verkauft. Also bitte...


Mein Handy mit der hohen Auflösung und dem schnellen Autofokus ist gerade bei Sony in Reperatur. :(

MFG

Metzchen
30.03.2007, 11:08
Kannst ja mal versuchen die Jünglinge auf den Melchsesseln mit der Komi oder Alpha zu erwischen. :P

Werden ein paar Prospekt oder Internetbilder oder für sonstige Werbezwecke.

MFG

Och, sei ohne Sorge, das geht auch mit der Alpha... :kiss:

Falk
30.03.2007, 11:19
Och, sei ohne Sorge, das geht auch mit der Alpha... :kiss:

Jup, zum Beispiel so:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/858/snowstorm.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36369)

Gemacht mit wertlosem Spielzeug an wertlosem Billigobjektiv von wertlosem Amateur bei meiner zweiten Session mit der Kamera aufm Berg - sprich, das kann jeder mit der Alpha....:lol:

Aber zurück zum Zeiss: Käufer wird es schon finden. Schließlich deckt es den gleichen Blickwinkel ab wie ein 24-105 an KB, welches als 1000-€-L mit für mich zumindest auf diesen ersten Blick schlechteren optischen Eigenschaften ziemlich guten Absatz findet.;)

Mikosch
30.03.2007, 11:23
Och, sei ohne Sorge, das geht auch mit der Alpha... :kiss:

Das geht mit ein bißchen Übung und Kenntnis seiner (begrenzten) Möglichkeiten auch mit der Dynax 7D. Sicher nicht so zuverlässig wie das hochwertige Equipment von modena ... aber es geht!

Grüße
Mikosch

baerlichkeit
30.03.2007, 11:28
Also,
eigentlich bin ich ja ein gelassener Zeitgenosse, aber dieser "Mein Kram ist besser als Deiner"-Kindergarten ist doch nun wirklich langsam anstrengend... http://graphicheaven.homestead.com/files/ironmaideonavatar.gif

Klärt das per mail oder sonstwas :flop:

Grüße Andreas, der daran erinnert, dass es eigentlich um das CZ 16-80 geht :roll:

modena
30.03.2007, 11:31
Du willst mehr sehn?
Also bitte, aber wieso muss ich hier einem Möchtegern eigentlich was beweisen?

@ Falk
Mach sie unbearbeitet schärfer und wir sprechen weiter....
Oh ich vergass, die Alpha überschärft ja die JPG's.
Aber dieser mein Kram ist besser als deiner geht mir echt langsam auf den Keks.

Kann man hier nicht mal in ruhe ein wenig diskutieren, ohne dass gleich wieder einer
meint er sein schlauer?


http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/aiuioq.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/fsm4e4.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/a2fe7a.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/j78j9y.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/92ck9m.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/rhrme1.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/rpyrnk.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/lxuoxy.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/624q1p.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/e6z119.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/d4mjw.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/fwffry.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/8pgurn.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/3968hz.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/uh3ivz.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/as4kx5.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/nem2e6.JPG.html

uswusf....

Noch irgendwelche Fragen? Nein?

Dann ist ja gut!

LG

Elch191
30.03.2007, 11:36
Jup, zum Beispiel so:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/858/snowstorm.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36369)

Gemacht mit wertlosem Spielzeug an wertlosem Billigobjektiv von wertlosem Amateur bei meiner zweiten Session mit der Kamera aufm Berg - sprich, das kann jeder mit der Alpha....:lol:


:top: :top: :top:
Aba bitte nicht untertreiben, ja...:eek:

wutzel
30.03.2007, 11:40
:top: :top: :top:
Aba bitte nicht untertreiben, ja...:eek:

Naja es war schliesslich kein Zeiss an der Alpha :twisted:

Somnium
30.03.2007, 11:41
Jup, zum Beispiel so:




Ganz ehrlich? Wenn du den Unterschied zwischen deiner Bildqualität und der Qualität der Bilder von modena nicht siehst oder nicht brauchst, dann hast du recht, dann brauchst du nicht mehr Geld auszugeben. Für private Zwecke auch absolut ok, dein Bild is ja nicht schlecht. Für Professionelle Weiterverwendung würde dein Bild in meinen Augen aber im vergleich zu modenas Bildern absolut nicht in Betracht kommen und schon in der ersten Vorsortierung im Papierkorb landen.
Aber ansonsten hat baerlichkeit absolut recht. Weder deine Alpha Bilder mit "wertlosem Billigobjektiv" noch modeneas Bilder haben noch was mit cem CZ zu tun.. da könnte man langsam zurück zum alten Thema kommen und für alles andere vielleicht ein neues Thema eröffnen.
Wobei.. andererseits rennen dafür andere Momentan durchs Forum und erzählen in jedem Thema wie toll das CZ doch ist.. :roll:

wutzel
30.03.2007, 11:46
Wobei.. andererseits rennen dafür andere Momentan durchs Forum und erzählen in jedem Thema wie toll das CZ doch ist.. :roll:

Gut das nicht nur mir das auffällt :)

jrunge
30.03.2007, 11:47
Also,
eigentlich bin ich ja ein gelassener Zeitgenosse, aber dieser "Mein Kram ist besser als Deiner"-Kindergarten ist doch nun wirklich langsam anstrengend... http://graphicheaven.homestead.com/files/ironmaideonavatar.gif

Klärt das per mail oder sonstwas :flop:

Grüße Andreas, der daran erinnert, dass es eigentlich um das CZ 16-80 geht :roll:
Das dachte ich mir auch gerade so, allerdings ist der Vergleich mit dem Kindergarten schon recht fragwürdig, denn da geht's nicht so zu. ;)
Das Thema war "CZ 16-80 schon ausgeliefert", dann kamen interessante Bildbeispiele und jetzt schon weit über 200 Beiträge, viele davon am Thema vorbei. :shock: (Ja, meiner hier auch. :cool: )

Das ist zwar mal wieder rekordverdächtig, aber für mich nicht mehr unbedingt lesenswert, zumal mich noch nichts überzeugt hat, warum ich gerade diese CZ-Linse brauche. :roll: Steht CZ eigentlich für Cosina Zeiss? :lol:

modena
30.03.2007, 11:54
Es geht sicher auch an der Alpha ab und an mal so ein Bild.
Das ist unbestritten und das haben wir auch schon geklährt.

Aber ich brauch sowas zuverlässig, ich muss am ende des Tages eine Auswahl an vorzeigbaren Bildern haben. Über 50% Ausschuss kann ich nicht brauchen.

Schliesslich werd ich für die Photos bezahlt und so ein Tag lang welchen ich eine Bergbahn mit meiner Anwesenheit beehre, kostet die Leute eine stange Geld. :cool:

Aber back to topic...

MFG

Falk
30.03.2007, 11:56
Ganz ehrlich? Wenn du den Unterschied zwischen deiner Bildqualität und der Qualität der Bilder von modena nicht siehst oder nicht brauchst, dann hast du recht, dann brauchst du nicht mehr Geld auszugeben. Für private Zwecke auch absolut ok, dein Bild is ja nicht schlecht. Für Professionelle Weiterverwendung würde dein Bild in meinen Augen aber im vergleich zu modenas Bildern absolut nicht in Betracht kommen und schon in der ersten Vorsortierung im Papierkorb landen.

Oh, doch, ich sehe einen Unterschied: Modena hat seinen ach so überlegenen Autofokus abgeschaltet, um vorfokussierte Bilder mit starrem Bildwinkel zu machen. Von dieser Sorte Bilder gibts hier im Forum genügend scharfe Beispiele von der Alpha, auch von den Dynaxen und preiswerten Optiken. Und seine vorher gezeigten beiden Mitzieher sind sicher nicht besser als meiner.

Er versucht hier bearbeitete, geschärfte und verkleinerte Bilder als unbearbeitete Beispiele zu verkaufen. Meines Erachtens betreibt er hier nur unsachliche Meinungsmache, die nicht wirklich fundiert ist.

Auf der anderen Seite ist es sicher übertrieben, das Zeiss jetzt als Überobjektiv hinzustellen. Den Brennweitenbereich finde ich sehr interessant. Aber ich möchte es mal direkt mit dem Kit vergleichen...

gal
30.03.2007, 11:58
Aber back to topic...




Darf ich dann jetzt keinen Kalauer mehr bringen, ob das bei Falks Bild Rauschen oder Hotpixel sind?
:lol:

Falk
30.03.2007, 12:03
Darf ich dann jetzt keinen Kalauer mehr bringen, ob das bei Falks Bild Rauschen oder Hotpixel sind?
:lol:

Beides falsch!;) Es sind Stuckpixel, die inzwischen schon automatisch ausgemappt wurden, deshalb wird es auch nicht wiederholbar sein...:lol:

Elch191
30.03.2007, 12:09
Darf ich dann jetzt keinen Kalauer mehr bringen, ob das bei Falks Bild Rauschen oder Hotpixel sind?
:lol:

Oder ist das der Staub auf dem Sensor? :lol:

modena
30.03.2007, 12:22
Oh, doch, ich sehe einen Unterschied: Modena hat seinen ach so überlegenen Autofokus abgeschaltet, um vorfokussierte Bilder mit starrem Bildwinkel zu machen. Von dieser Sorte Bilder gibts hier im Forum genügend scharfe Beispiele von der Alpha, auch von den Dynaxen und preiswerten Optiken. Und seine vorher gezeigten beiden Mitzieher sind sicher nicht besser als meiner.


Ahhh.. du gehst mit auf den Nerv und zwar nicht zu knapp...

Ich hab gar nix abgeschaltet, es war eine Servo-AF aufnahme (AF-C) und das Bild war auch nicht bearbeitet, weil ich JPG's nicht bearbeite! Die Raw's welche ich entwickelt und bearbeitet habe, tragen noch ein CR2 im Namen! (Raw's der 20D heissen so)
Ausserdem würdest du es sehen, wenn ich ein JPG bearbeitet habe, alt aber in Originalgrösse:
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/ae6a8h.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/ijbod7.jpg.html

Also lass doch mal bitte, bitte deine unnötigen und völlig irren Verschwörungstheorien beiseite! Und sei so glücklich wie du sein willst mit der A100. Ich vergönne es dir nicht! Du musst allerdings auch akzeptieren dass es in dem Bereich hochwertigeres gibt als die kleine Sony.
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/5pn9a.jpg.html

Können wir bitte zum Thema zurück kommen?

Danke!

MFG

oskar13
30.03.2007, 12:42
Also lass doch mal bitte, bitte deine unnötigen und völlig irren Verschwörungstheorien beiseite! Und sei so glücklich wie du sein willst mit der A100. Ich vergönne es dir nicht!

Typisches Beispiel einer Freud´schen Fehlleistung.:lol:

modena
30.03.2007, 13:29
Bitte was? Der Satz war doch korrekt?

MFG

Falk
30.03.2007, 13:35
Bitte was? Der Satz war doch korrekt?

MFG

Jup, keine Fehlleistung...:lol: Aber das ist eh schon länger klar.;)

eiq
30.03.2007, 13:39
Ich habe auch längere Zeit überlegt, ob ich es mir kaufen sollte. Die Leistungen finde ich zwar nicht schlecht - besonders im Vergleich zu meinem 24-105mm. Allerdings habe ich mich nach einer Brennweitenanalyse meiner letzten 3.000 Bilder doch dazu entschieden, mir wenige aber dafür lichtstarke Festbrennweiten zu kaufen. Und falls ich mal etwas mehr Geld übrig haben sollte, kann ich ja immernoch zum Zeiss greifen. Der Brennweitenbereich gefällt mir nach wie vor sehr gut.

Gruß, eiq

PS: Das Wort vergönnen scheint regional unterschiedliche Bedeutungen zu haben. Mal ist es ein Synonym für gönnen, mal das genaue Gegenteil.

Fischvati
30.03.2007, 13:51
Ahhh.. du gehst mit auf den Nerv und zwar nicht zu knapp...

Ich hab gar nix abgeschaltet, es war eine Servo-AF aufnahme (AF-C) und das Bild war auch nicht bearbeitet, weil ich JPG's nicht bearbeite! Die Raw's welche ich entwickelt und bearbeitet habe, tragen noch ein CR2 im Namen! (Raw's der 20D heissen so)
Ausserdem würdest du es sehen, wenn ich ein JPG bearbeitet habe, alt aber in Originalgrösse:
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/ae6a8h.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/ijbod7.jpg.html

Also lass doch mal bitte, bitte deine unnötigen und völlig irren Verschwörungstheorien beiseite! Und sei so glücklich wie du sein willst mit der A100. Ich vergönne es dir nicht! Du musst allerdings auch akzeptieren dass es in dem Bereich hochwertigeres gibt als die kleine Sony.
http://www.pic-upload.de/view_30.03.07/5pn9a.jpg.html

Können wir bitte zum Thema zurück kommen?

Danke!

MFG

Wow! Perfekte Fotos Modena, ohne Makel- Gratulation!

Gruß
Micha

Somnium
30.03.2007, 14:09
Typisches Beispiel einer Freud´schen Fehlleistung.:lol:

nicht vergönnen = gönnen, das ist dir schon klar, oder? ;)


Wobei.. so wie sich hier manch einer auf seine Ausrüstung einen... äh wie sich hier so manch jemand ... wie bring ich den Satz nun Forentauglich zu ende? Sagen wir einfach "Wie manche sich hier freuen, wenn sie ihre Ausrüstung sehen".. dann kann man durchaus verstehen, das manch andere - und ich zähl mich da definitiv dazu - lieber eine Magenspiegelung über sich ergehen lassen, als den Mist zu lesen den man in den letzten Tagen hier im Forum zu sehen bekommt.
Ich glaub ich brauch nochmal ne Forenauszeit. :roll:
Gut das bald Sommer ist.

RainerV
30.03.2007, 14:15
Wobei.. so wie sich hier manch einer auf seine Ausrüstung einen... äh wie sich hier so manch jemand ... wie bring ich den Satz nun Forentauglich zu ende? Sagen wir einfach "Wie manche sich hier freuen, wenn sie ihre Ausrüstung sehen".. dann kann man durchaus verstehen, das manch andere - und ich zähl mich da definitiv dazu - lieber eine Magenspiegelung über sich ergehen lassen, als den Mist zu lesen den man in den letzten Tagen hier im Forum zu sehen bekommt.


Gut so, nicht das unsere Mods noch Ärger bekommen: Click! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36467)

Ansonsten hast Du völlig Recht.

Rainer

mittsommar
30.03.2007, 14:16
@Somnium ;) :top: :top:

Gruß
mittsommar (der immer noch den Kopf schüttelt)

Sunny
30.03.2007, 14:20
als den Mist zu lesen den man in den letzten Tagen hier im Forum zu sehen bekommt.

Und ich hatte gehofft, dass mir dieser Thread als Kaufentscheidung dient,
jetzt weiss ich weniger als vorher.:shock:

kjebo02
30.03.2007, 14:25
Oder hat es schon jemand in Deutschland gesichtet oder besitzt es gar schon?

Leider glaube ich immer wieder, dass es in diesem Thread was substanziell Neues gibt, und schaue regelmäßig rein! Aber immer nur diese Kinderkacke! :mad:

Da ich das Objektiv kaufen möchte (und meine Geburtstag immer näher rückt :D ), wo bekomme ich das Ding denn nun zeitnah (und preisgünstig) online zu kaufen? Ich konnte es noch nirgendwo mit eindeutiger "auf Lager"-Kennzeichnung finden. Hat jemand ein Geheimtip?

Elch191
30.03.2007, 14:32
nicht vergönnen = gönnen, das ist dir schon klar, oder? ;)


Wobei.. so wie sich hier manch einer auf seine Ausrüstung einen... äh wie sich hier so manch jemand ... wie bring ich den Satz nun Forentauglich zu ende? Sagen wir einfach "Wie manche sich hier freuen, wenn sie ihre Ausrüstung sehen".. dann kann man durchaus verstehen, das manch andere - und ich zähl mich da definitiv dazu - lieber eine Magenspiegelung über sich ergehen lassen, als den Mist zu lesen den man in den letzten Tagen hier im Forum zu sehen bekommt.
Ich glaub ich brauch nochmal ne Forenauszeit. :roll:
Gut das bald Sommer ist.

Hallo Somnium,

ich finde deine Beiträge auch immer sehr nützlich hier, sind für andere user enorm wichtig.....

gal
30.03.2007, 15:30
Leider glaube ich immer wieder, dass es in diesem Thread was substanziell Neues gibt, und schaue regelmäßig rein! Aber immer nur diese Kinderkacke! :mad:

Da ich das Objektiv kaufen möchte (und meine Geburtstag immer näher rückt :D ), wo bekomme ich das Ding denn nun zeitnah (und preisgünstig) online zu kaufen? Ich konnte es noch nirgendwo mit eindeutiger "auf Lager"-Kennzeichnung finden. Hat jemand ein Geheimtip?

Geheimtip hab ich keinen, aber bei Geizhals (http://geizhals.at/a204891.html) gibt es zumindest zwei online-shops, die es als "auf Lager" gelistet haben...

Rainer Duesmann
30.03.2007, 15:43
Kleiner Tipp am Rande: Vielleicht sollten wir hier ganz einfach zu machen und an anderer Stelle mt einem neuen 16-80 Thread weitermachen. Wenn ich mich mit meiner Frau streite, bringt eine Pause zum Abkühlen und ein Neubeginn in einem anderen Zimmer auch was. :mrgreen:

Beste Grüße an Alle,
Rainer

Mikosch
30.03.2007, 15:57
... ein einwöchiger Forums-Crash würde auch die Gemüter ein wenig beruhigen ... :D :shock: :D

Geht doch einfach mal alle raus an die Luft ... ich mach es jetzt auch! Oder sind hier so viele Bürohengste die den lieben langen Tag nix zu tun haben und die Zeit totschlagen??

Das was wir hier lesen können erklärt mir gerade warum sich Blogs solcher Beliebtheit erfreuen. Da schreibt jeder was er für richtig hält und NIEMAND zweifelt das dann an ... das Paradies für lernresistente und selbst ernannte Experten die von ihren eingefahrenen Schienen nicht mehr runter kommen ...

Einen schönen Tag Euch allen noch wünscht

Mikosch

Calvin
30.03.2007, 17:22
Da ich das Objektiv kaufen möchte (und meine Geburtstag immer näher rückt :D ), wo bekomme ich das Ding denn nun zeitnah (und preisgünstig) online zu kaufen? Ich konnte es noch nirgendwo mit eindeutiger "auf Lager"-Kennzeichnung finden. Hat jemand ein Geheimtip?

Ich habe es heute bei Foto Leistenschneider in Düsseldorf rumliegen sehen. Habe dann auch erstmal ungläubig gefragt, ob es echt ist oder nur ein Demo-Karton. Aber anscheinend gehörte das viele Plastik da tatsächlich ran. Als der Verkäufer dann als Preis 800 Euro nannte, habe ich es dankend wieder zurückgegeben. Wenn Du es haben willst (der Preis ist ja nicht weit von den beiden Händlern entfernt, die es laut Geizhals lagernd haben), kannst Du da ja mal anrufen (www.fotototal.com), vielleicht ist es noch da (war das einzige).

Stefan

PS: Bin mit denen weder verwandt noch verschwägert und habe nicht mal meine Alpha da gekauft.

blauheinz10
30.03.2007, 17:55
Auch wenn das wieder nix mit dem CZ 16-80 zu tun hat:
Ich finde die beiden bearbeiteten Bilder von Modena sehr stark!

Gruss