Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslösesperre durch fehlerhaftes Objektiv anfahren, oder "Gott will es nicht"


Rainer Duesmann
12.03.2007, 18:20
Es gibt so Tage. :cry:
Bin heute mal wieder nach Bremen mit meiner D7D. Hintergrund war der Batteriegriff mit Auslöseverzögerung und ein leichter Frontfokus nach der Error 58 Kur im Januar.
Donnerstag hatte ich mich angemeldet, um 10:30h war ich da. Kamera + Batteriegriff + 20 2.8 und 85 1.4 abgegeben. Freundliche Dame nimmt alles auf. "Dauert ungefähr ein bis eineinhalb Stunden, möchten Sie einen Kaffee?" Drei einviertel Stunden später kriege ich alles wieder. Fokus eingestellt und komplette Elektronik im Handgriff gewechselt.
Kein Test, ein Termin um 16:00h im Zollamt Münster drängt. Das Zollamt habe ich pünktlich um 15:55h erreicht.
Jetzt Zuhause: Bei jedem zweiten Einschalten surrt die Kamera mühevoll und abgehackt, danach kann ich fokussieren, aber nicht auslösen. Ausschalten, einschalten, die Kamera fährt das Objektiv normal an und ich kann auslösen.

Das ist doch alles ******e! Dreimal Bremen in sechs Monaten. :shock:
Ich mag nicht mehr. :cry:
Will einer einen frisch erneuerten VC-7D haben? :cry:
Wer brauch meine D7D nachdem ich sie wiedereingeschickt und wiederbekommen habe?
Was kostet eigentlich eine Alpha aktuell?
Kennt jemand den Fehler?

Ich könnt heulen,
Rainer

baerlichkeit
12.03.2007, 18:24
Was bleibt einem da anderes übrig als sein Mitgefühl auszusprechen?

http://smily.hit.bg/comfort.gif

Grüße Andreas

Sunny
12.03.2007, 18:27
Ich könnt heulen

Kann ich absolut verstehen, ich drücke Dir die Daumen, dass doch noch eine erfolgreiche Lösung gefunden wird :top:

Rainer Duesmann
12.03.2007, 18:37
Danke für die warmen Worte. Natürlich gibt es für solche Dinge immer eine Lösung. Das *******teil wird nach Bremen geschickt, zusammen mit einem aufmunterndem Brief an die Geschäftsleitung (bringt natürlich nix ist mir klar). Die werden die Kamera instandsetzen und ich werde das Teil mit Sicherheit nicht mehr auspacken sondern direkt als "Werksgeprüft" bei eBay verkloppen.
Ich mag einfach nicht mehr. Selbst wenn sie repariert zurückkommt, ich würde doch nur auf den nächsten Ausfall warten. Dann lieber eine neue Alpha, mit Abstrichen an der Haptik, aber die funktioniert dann hoffentlich. Zumindest hat sie eine neue Garantie.

Rainer

Somnium
12.03.2007, 19:22
Kann man bestehen, wobei der Fehlende Batteriegriff schon.. nunja. Fehlt. (Wobei ich auch an der D7d keinen habe, die Forenpreise sind doch nicht mehr normal!)
Meine D7D war auch 2 mal in Bremen, nun tut sies seit ~6 Monaten fehlerfrei, synchron mit einer Alpha, die ich eigentlich als Notfallbackup gekauft habe, nun aber meine Standardkamera geworden ist. Vielleicht findest ja auch gefallen an ihr - ansonsten, ne Alpha 10 wird irgendwann kommen... Und wenn nicht, andere Marken haben auch schöne Kameras.

Einen ähnlichn Fehler hatte ich übrigens ein mal, an D7D und nem billigst Sigma Tele. Surren als würde der Motor gegen einen Widerstand fahren.
Allerdings sind bei mir danach weiße Kunststoffteile aus dem Sigma gerieselt... und seit dem läufts besser als vorher. :top::cool:

Sunny
12.03.2007, 19:27
sondern direkt als "Werksgeprüft" bei eBay verkloppen.

Rainer,

gib ihr noch eine Chance :top:

Ich habe ja die D7D und die Alpha, wenn ich eine abgeben müsste dann die Alpha, um so mehr ja das Problem mit Error58 gelöst ist (meine hat ihn erfreulicherweise nicht)

Rainer Duesmann
12.03.2007, 19:27
Mit dem "fehlenden" Batteriegriff könnte ich leben. Hast Du ansonsten im praktischen Vergleich entscheidende Nachteile aufgespürt. Was kostet so eine Alpha eigentlich im Moment, und wo kaufen??

Grübel,
Rainer

Sunny
12.03.2007, 19:32
Bei Topvision im Moment € 615.--, von denen habe ich meine erste D7D.

Die Bedienung der D7D ist ungleich besser als wie bei der Alpha, auch meine ich, dass sie weniger rauscht.

rmaa-ismng
12.03.2007, 19:35
Kostet wohl momentan neu so um die 600-630 Euronen nur der Body.
Ist schon eine schöne Kamera. Tut mir echt leid mit Deiner Minolta.
Versuch halt noch mal. Haste schon mal hier im Forum geschaut, wird glaub ich grad eine angeboten. Vielleicht geht ja was im Preis.


@sunny: Okay, Du warst schneller

rmaa-ismng
12.03.2007, 19:39
Lustig finde ich übrigens folgendes: Als ich das erstemal mit der D7D Bekanntschaft schloss über einen Arbeitskollegen und etwas fotete mit ihr, wir uns anschließend dann die Bilder angesehen haben dachte ich noch so bei mir: Mein Gott wie die rauscht.

Und jetzt habe ich die Alpha und die rauscht noch mehr...!:oops:

Somnium
12.03.2007, 19:48
Mit dem "fehlenden" Batteriegriff könnte ich leben. Hast Du ansonsten im praktischen Vergleich entscheidende Nachteile aufgespürt. Was kostet so eine Alpha eigentlich im Moment, und wo kaufen??

Grübel,
Rainer

615 euro ist hier das günstigste
http://geizhals.at/deutschland/a203809.html

Entscheidende Nachteile sehe ich keine. Ich find die Bedienung über FN Knopf und Drehrad sogar ausgesprochen angenehm, teilweise praktischer als bei der D7D.
Mir persönlich fehlt eigentlich nur der AF/MF Knopf auf der Rückseite, um schnell den AF auskoppeln zu können. Da gibts bei der Alpha seitlich nen Schieber für - imho keine optimale Lösung. Der Schieber vorm USB Stecker der D7D war mir auch sehr lieb geworden, diesen vermisse ich an der Alpha auch sehr.
Ansonsten fehlt mir nicht wirklich was. Klar, sie rauscht ein wenig mehr und man hat nicht das Gefühl, mit ihr Nägel einschlagen zu können.

Mehr Infos kommen bei bedaf wenn ich zuhause bin. Hab nun Feierabend. ;)

Rainer Duesmann
12.03.2007, 20:03
Für 648,-- Euro kriege ich Sie hier bei Köster in Münster. Das wird mir der "Heimvorteil" wohl wert sein. Ich werd Morgen mal in den Laden gehen und dran rumfingern. Ich mein das es bei Köster auch einen Leihservice übers Wochenende gibt. Mal sehen was mein 35er dazu sagt und wie der Fokus so beim 85er ist. Gibts eigentlich einen Unterschied im Autofokusverhalten von der D7D zur Alpha??

Grübel,
Rainer

Sunny
12.03.2007, 20:05
Gibts eigentlich einen Unterschied im Autofokusverhalten von der D7D zur Alpha??

Die Alpha ist manchmal schneller, aber nicht markant.

rmaa-ismng
12.03.2007, 20:08
So wirlich der Kracher ist Sony/Minolta überhaupt nicht was die AF-Geschwindigkeit angeht. 648.- hört sich gut an.
Seh sie Dir an, "fingere dran rum". Gewöhnen tust Dich schnell. Ist halt ohne Batteriegriff 'was klein geraten. Aber das ändert sich ja bald bei Sony...!

Sunny
12.03.2007, 20:09
So wirlich der Kracher ist Sony/Minolta überhaupt nicht was die AF-Geschwindigkeit angeht.

Kommt aber auch auf die Linse an :cool:

rmaa-ismng
12.03.2007, 20:11
...Mal sehen was mein 35er dazu sagt und wie der Fokus so beim 85er ist. ...
Rainer


Ja, ja, die zwei hätt ich auch gern. Hatte ich früher an den Analogen 9000er. Ich Depp hab se verkauft, damals, als ich noch jung und schön war.:roll:

Sunny
12.03.2007, 20:13
Ich Depp hab se verkauft, damals, als ich noch jung und schön war.:roll:

Also vor sechs Wochen :lol:

rmaa-ismng
12.03.2007, 20:15
ja, schön wärs.:cool:

Hopser
12.03.2007, 20:20
ja, schön wärs.:cool:

habe gerade mal in Deinem Profil nachgesehen. Mein Gott, bist Du alt! Mir kommen da gleich die Tränen...:) :)

Gruß

Harald (schon lange ein "alter Sack")

rmaa-ismng
12.03.2007, 20:48
habe gerade mal in Deinem Profil nachgesehen. Mein Gott, bist Du alt! Mir kommen da gleich die Tränen...:) :)

Gruß

Harald (schon lange ein "alter Sack")


mir auch..!:cry: :cry:

..andererseits wenn ich Dein Profil so betrachte...!;) ;)

Rainer Duesmann
12.03.2007, 20:49
648.- hört sich gut an.
Seh sie Dir an, "fingere dran rum". Gewöhnen tust Dich schnell. Ist halt ohne Batteriegriff 'was klein geraten. Aber das ändert sich ja bald bei Sony...!

Mir ist alles egal. Haptsache das Ding funzt und meine Objektive passen dran. Nix ist für ewig (außer der Ruhm des FC Schalke 04 natürlich :D ), als Übergangslösung bis eine Alpha 10 bezahlbar ist wirds schon reichen. Ich vermute die neue Alpha für die highen Amateure so bei Liste 1600 Euro. Wenns die dann mal für einen Tausender im Ausverkauf (so ca. in zwei Jahren) gibt, kann ich mir ja wieder was Größeres holen.

Rainer

rmaa-ismng
12.03.2007, 20:54
funzen tut se..! Keine Aussetzer, keine Fehler in der Software. Prima. Da ist man heutzutage bei Neuheiten doch anderes gewohnt.
Schade das Sony das Bedienkonzept von der D7D etwas verändert hat.
Wie schon angesprochen ist der AF/MF Umschalter an der Seite des Bajonetts, so wie sie die alten Minolta-Kams hatten, siehe Dynax oder 9000AF, nicht wirklich hilfreich.
Da wäre ne schnellere Umschaltung per Knopf die bessere Wahl.
Auch die Tiefenschärfentaste kommt mir etwas deplaziert vor. Na ja, vielleicht bin ich nicht nur alt sondern habe auch keine biegsamen Finger??

Somnium
12.03.2007, 21:31
Die Alpha ist manchmal schneller, aber nicht markant.

Wobei sie mir hauptsächlich bei AF-C der D7D überlegen scheint. Lass ich beide unter exakt gleichen Bedingungen (sofern das ausserhalb des Labor möglich ist) antretten, dann hat die Alpha, egal mit welcher Optik, definitiv bei mir weniger ausreißer, was das Nachführen beim Fotografieren angeht.

Sunny
12.03.2007, 22:28
Was bin dann ich,

ein uralter Sack :mrgreen: :mrgreen:

Hademar2
12.03.2007, 22:32
Was bin dann ich,

ein uralter Sack :mrgreen: :mrgreen:

Sunny, du weißt doch, dass antiquierte Sachen meist mehr wert sind als die neuen modernen! :D

screech
12.03.2007, 22:42
Was mir grad mal so einleuchtet: Warum gibst du deine Kamera jetzt nicht einfach wieder nach Bremen zur Reparatur? Das ist ein Garantiefall, weil sie jetzt durch deren Service kaputt gegangen ist. Du hast dafür schon Geld gezahlt. Ich würd das nicht einfach so abtun.

Die wird dann sicher in Ordnung sein. Du hast dann deinen FF beheben lassen und von vor ein paar Wochen noch ein neues AF-Modul. Was soll da noch kommen?

*EDIT*
Grad gesehen, dass du die nochmal einschicken willst. Also geschenkt nehm ich die dann sicher gern. Versand brauchst nicht zahlen, ich komm auch wohl vorbei ;)
Aber wieso willst du die gerade dann wegtun, wenn sie neu und frisch da ist. Wie gesagt, ich kann mir kaum vorstellen, dass da NOCH großartig was danach dran sein sollte.

Rainer Duesmann
13.03.2007, 08:58
Mag sein Marcel,
ich bin aber einfach das Teil Müde.
Vielen Dank für alle Euren tröstenden Worte. Ich hatte noch nie so viele PNs auf einmal. :D
Da weiß man gleich wieder wo man zu Hause ist, und schiebt die Gedanken an eine 10er Pentax weit weg. :)
Werde wie gesagt mir mal für ein Wochenende eine alpha holen und dann mal berichten ob meine Festbrennweiten die mögen.

Beste Grüße und Danke an alle,
Rainer

rmaa-ismng
13.03.2007, 09:50
Rainer, kennst Du den?

Etwas abgewandelt:

KleinErna fragt: Mag das das!
Vater antwortet: Das mag das!
KleinErna: Das das das mag!

Rainer, die mag das!!
Und wenn wieder erwartend nicht, wüsste ich ein Abnehmer für Dein 85er und 35er!!:cool: :cool:

Somnium
13.03.2007, 10:37
Und wenn wieder erwartend nicht, wüsste ich ein Abnehmer für Dein 85er und 35er!!:cool: :cool:

Genau. Im Set mit dem Vc-7d. Für 200euro nehm ich alles. :roll:
(mehr is aktuell nicht in der Kriegskasse ;) )

Btw.: Zumindest mit dem 50mm 1.7 liegt mir die Alpha besser in der Hand als die D7D, da wirkt das 50er immer so verloren.. ;)

Metzchen
13.03.2007, 11:33
Hi, Rainer, sei ohne Sorge.
Du wirst mit der Alpha zufriedener sein, als Du es Dir jetzt vielleicht vorstellen kannst. Absolut zuverlässig und schön schnell. Wenn Du Dich einmal an die Bedienung gewöhnt hast, geht die nicht langsamer von der Hand - und Du wirst nicht nur diesbezüglich sogar ein paar Vorteile entdecken... ;)
Also: Nur Mut... :top:

Rainer Duesmann
13.03.2007, 19:48
Hi, Rainer, sei ohne Sorge.
Du wirst mit der Alpha zufriedener sein, als Du es Dir jetzt vielleicht vorstellen kannst. Absolut zuverlässig und schön schnell. Wenn Du Dich einmal an die Bedienung gewöhnt hast, geht die nicht langsamer von der Hand - und Du wirst nicht nur diesbezüglich sogar ein paar Vorteile entdecken... ;)
Also: Nur Mut... :top:

Danke Alex. :)
Bin Heute nicht dazu gekommen in einen Fotomarkt zu stürmen. Halte mich gerade in Friederichshafen auf. Ich hab da beim Reinfahren einen Media-Markt gesehen. Mal sehen ob ich den Morgen Früh mit reinplanen kann. Ansonsten bin ich Morgen Nachmittag in Ludwigsburg/Heilbronn. Da wird sich wohl was finden lassen zum Alpha befingern. Ich werde auf jeden Fall die Objektive behalten und in dieser tollen Familie bleiben. Ich bitte darum von weitere Kaufanfragen bezüglich des VC-7D abzusehen. Der ist schon vergeben. Die Kamera wird Freitag geknipst und geht dann ab nach Bremen und dann in die Bucht.

Alpha ich komme. :) :cry: :)

Rainer

baerlichkeit
13.03.2007, 21:57
Sei vorsichtig im MM :) Da stand doch glatt heute ein 135mm Zeiss... Ich hatte ja keine Ahnung. Ich habe das befingern lieber gleich gelassen, das wäre sicher in einem Drama geendet :D So von wegen Trennungsschmerz dann ungewollter Ausleihe an mich und Polizei :cool:

Viel Spass morgen
Andreas

Rainer Duesmann
13.03.2007, 23:07
Wenn Du Dich einmal an die Bedienung gewöhnt hast, geht die nicht langsamer von der Hand - und Du wirst nicht nur diesbezüglich sogar ein paar Vorteile entdecken... ;)
Also: Nur Mut... :top:

Jaaaaa, also.
Ich Unhold hab natürlich nicht bis Morgen gewartet, sondern bin hier in Friedrichshafen noch um 19:30h in den MM. Das arme Mädel hatte natürlich keine Ahnung außer das sie wußte wie man den Glasschrank aufschließt. Witzgerweise stand die Alpha mit dem Kit 18-70 dort für 849,-- E im Schrank. In deren Webshop gibts den Body für 629,-- !! Laut Aussage Mädel gibts den Body allein bei MM übrigens garnicht. :D
Nun, gut. Der Unterschied zur D7D ist natürlich erstmal ein kleiner Kulturschock. Klein, leicht und glatt. Fürwar geschockt war ich allerdings vom Sucherbild. Lags am lichtschwachen Kit? Ich hatte das Gefühl ich sehe die unteren Anzeigen gar nicht. Ist der Sucher zur D7D kleiner??

Verwirrt,
Rainer

Poro
13.03.2007, 23:15
Es gibt so Tage. :cry:
Das ist doch alles ******e! Dreimal Bremen in sechs Monaten. :shock:
Ich mag nicht mehr. :cry:
Ich könnt heulen,
Rainer

Tröste dich, andern geht es ebenso. Meine war auch 4x (in Worten 4) in Bremen.
Gekauft Spt. 05, das erste Mal wegen Focusproblem nach Bremen, zurückgekommen
ohne Besserung, nochmal nach Bremen. Hat jeweils nur eine Woche gedauert.
Kamera nach Ankunft ausgepackt auf Schreibtisch gelegt zur Aklimatisierung, in der Zeit Akku geladen. Kamera eingeschaltet, Kammera rappet u. zappelt u. macht tierische
Geräusche. Antiwackel im Eimer. Kamera wieder eingepackt u. ab nach Bremen. :twisted:
Lt. Rechnung Reperatur Anti-shake.Kamera zurück, ausprobiert, alles o.B. Alles ging gut bis August 06. Erstes Bild nach Einschalten dunkelblau. Kamera eingepackt u. ab nach Bremen. Lt. Rechnung Belichtungsmessung justiert, Auslösung justiert, Elektronik aus-
getauscht u. justiert. Seitdem kein Problem.
Auch ich hatte schon beim zweiten Mal die Faxen dick. Aber was sollte ich machen.
Vor ein paar Tagen hab ich in Bremen angerufen, meine Frage: ob ich jetzt gegen den
Error 58 gefeit sei. Die freundliche Dame sagte das könnte man nicht mit Ja beant-
worten. Es könnte einen immer u. jederzeit treffen. Ich hoffe das jetzt nichts mehr
kommt. Für einen Wechsel fehlt das nötige Kleingeld, denn für die Kamera nebst
Objektive würde genug bei rausspringen. :(
Aber eigentlich bin ich ganz zufrieden mit der 7D.

Mit Gruß Poro
:)

Rainer Duesmann
13.03.2007, 23:32
Wobei sie mir hauptsächlich bei AF-C der D7D überlegen scheint. Lass ich beide unter exakt gleichen Bedingungen (sofern das ausserhalb des Labor möglich ist) antretten, dann hat die Alpha, egal mit welcher Optik, definitiv bei mir weniger ausreißer, was das Nachführen beim Fotografieren angeht.

Du scheinst beide gleichzeitig zu besitzen. Kannst Du mir was zu dem Unterschied im Sucherbild sagen? Ist die Alpha da kleiner, oder dunkler als die D7D, oder bin ich da heute Abend nur vom lichtschwachen Kit getäuscht worden?? Das wäre für mich ein echtes Ausschlußkriterium nämlich.

Grübel,
Rainer

Rainer Duesmann
13.03.2007, 23:35
Aber eigentlich bin ich ganz zufrieden mit der 7D.

Mit Gruß Poro
:)

Eigentlich reicht mir halt nicht mehr. Ich will endlich in Ruhe Fotos machen. Gehobenere Wünsche nach Haptik und Ausstattung erfüllt dann hoffentlich wieder in zwei Jahren (wegens Preisnachlass dann) eine Alpha 10.

Rainer

Metzchen
14.03.2007, 00:35
Jo, Rainer, das Sucherbild ist etwas kleiner und auch nicht ganz so hell. Das ist ein Nachteil der Alpha (sie hat halt den D5D-Sucher), allerdings solltest Du auch nicht als erstes mit der Kitlinse dran durchgucken... :?
Du bist das Sucherbild mit Deinen Primes gewöhnt - klar daß Dir das sofort auffällt.
Schraub´ die Primes an die Alpha - und der Unterschied zu Deiner Alten ist halb so wild... ;)

Rainer Duesmann
14.03.2007, 06:42
Na gut, da bin ich ja beruhigt. Hab Gestern Abend noch mal durch die 300D von meinem Schwager gelinst. Also da möchte ich nicht hin zurück. War ja vor einem Jahr auch mein Grund von Canon zu wechseln, der schöne große und helle Sucher der D7D.
Ich werde das Heute im nächsten MM mal testen mit meinem 35er.
Rainer

rmaa-ismng
14.03.2007, 10:23
Na gut, da bin ich ja beruhigt. Hab Gestern Abend noch mal durch die 300D von meinem Schwager gelinst. Also da möchte ich nicht hin zurück. War ja vor einem Jahr auch mein Grund von Canon zu wechseln, der schöne große und helle Sucher der D7D.
Ich werde das Heute im nächsten MM mal testen mit meinem 35er.
Rainer

Find ich ja lustig Rainer, ich hab was gemeinsam mit nem Schalke-Jünger. Ich war vor der Alpha auch stolzer Canon Besitzer. Wobei das eine schöne Kamera war oder ist. Die D60. Aber meine geheime Liebe zur Minolta trieb mich zur Sony.

SirSalomon
14.03.2007, 23:29
Na gut, da bin ich ja beruhigt. Hab Gestern Abend noch mal durch die 300D von meinem Schwager gelinst. Also da möchte ich nicht hin zurück. War ja vor einem Jahr auch mein Grund von Canon zu wechseln, der schöne große und helle Sucher der D7D.
Ich werde das Heute im nächsten MM mal testen mit meinem 35er.
Rainer
Ich befürchte, dass Dein Versuch mit dem 35'er nicht wirklich anders verlaufen wird.

Der Sucher in der D5D und der Alpha 100 ist kein Vergleich zur D7D. Ich hatte bis November 06 die D5D und seit dem die D7D. Aus der Sicht, dass ich mit beiden Gehäusen meine Erfahrung machen durfte, bleibe ich bei der D7D.

Sie ist im handling angenehmer, die vielen kleinen Knöpfchen bieten mir die Möglichkeit, mal eben den Autofocus abzuschalten, in einfachster Weise den ISO-Wert neu fest zu legen, usw.

Nicht zu vergessen ist eben der (bei Dir problematische) VC-7D. Er bietet mir genau das, was ich im Hochformat bei der D5D vermisst habe.

Und abschließend, dass die D7D ihr Lebendgewicht auf die Waage bringt, ist für mich ein Vorteil. Sie zwingt mich die Kamera fest zu halten, sie ist eben nicht die "einfache Plastikschüssel mit Spiegel".

Sollte Sony einen "Nachfolger" der D7D mit verbesserter Technik auf den Markt bringen, steht für mich eindeutig fest, in welche Richtung es geht. Bis dahin muss die D7D ihre Arbeit leisten ;)

Rainer Duesmann
14.03.2007, 23:51
Find ich ja lustig Rainer, ich hab was gemeinsam mit nem Schalke-Jünger. Aber meine geheime Liebe zur Minolta trieb mich zur Sony.

:D :D
Ein Bayern-Jünger und ich. Passt schon sag ich als alter Ex-Franke (sechs Jahre Entwicklungshilfe in Nürnberg. :D )

Beste Grüße,
Rainer

Rainer Duesmann
15.03.2007, 00:02
Ich befürchte, dass Dein Versuch mit dem 35'er nicht wirklich anders verlaufen wird.Sollte Sony einen "Nachfolger" der D7D mit verbesserter Technik auf den Markt bringen, steht für mich eindeutig fest, in welche Richtung es geht. Bis dahin muss die D7D ihre Arbeit leisten ;)

Hallo,
mein eigener Versuch heute im MM in Ludwigsburg ergab ein anderes Ergebnis. Der direkte Vergleich der D7D und der Alpha mit meinem 35mm 2.0 ergab ein ertragbares Ergebnis für die Alpha. Minimal kleiner und ein Tick dunkler. Ein direkter Quervergleich mit der gerühmten neuen 10er Pentax relativierte das Ergebnis der Alpha noch mehr. Auch die Pentax ist klein und "unhandlich" gegenüber der D7D. :D

Lange Rede, kurzer Sinn: Habe gerade per MM-Online die Alpha für 629,-- Euro bestellt. Dazu ein Handgriff von Dicain. Das muß bis zum Erwerb der Alpha 10 reichen.

:top:,
Rainer

P.S.: passt eigentlich der Kabelauslöser der D7D an die Alpha. Die Akkus gehen ja wohl nicht. Was muß ich sonst noch ersetzen??

Gotico
15.03.2007, 00:14
Hallo Rainer,

der Kabelauslöser passt.

See ya, Maic.

eac
15.03.2007, 00:20
Lange Rede, kurzer Sinn: Habe gerade per MM-Online die Alpha für 629,-- Euro bestellt. Dazu ein Handgriff von Dicain. Das muß bis zum Erwerb der Alpha 10 reichen.

Herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung. :top:


P.S.: passt eigentlich der Kabelauslöser der D7D an die Alpha. Die Akkus gehen ja wohl nicht.
Kabelauslöser funktioniert (wenn man die Buchse findet;)). Nicht gehen tun eigentlich nur der Displayschutz, Batteriegriff und wahrscheinlich sowas wie Wechselmattscheiben.

Was muß ich sonst noch ersetzen??
Den Forums-Kurt.

Rainer Duesmann
15.03.2007, 06:19
Hallo Rainer,

der Kabelauslöser passt.

See ya, Maic.

Hallo Maic,
prima, da brauch ich den nicht mit in die Bucht packen und auch keinen neuen besorgen.

Rainer

Rainer Duesmann
15.03.2007, 06:31
Herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung. :top:



Kabelauslöser funktioniert (wenn man die Buchse findet;)). Nicht gehen tun eigentlich nur der Displayschutz, Batteriegriff und wahrscheinlich sowas wie Wechselmattscheiben.


Den Forums-Kurt.

Danke.
Ein Drama hat ein Ende. :roll:
Mir ist schon klar das die Entscheidung auch in haptischer Hinsicht ein kleiner "Abstieg" ist, und das die Bedienung der D7D einfacher war. Aber das gibts ja alles wieder bei der nächsten Alpha.
So, mal sehen:

Body ist klar.

Objektive habe ich ausreichend. :)

Displayschutz war bei mir bisher immer nur eine gute Folie. Ich mag diese dicken Plastikdisplayschutze nicht. Passende Folie in Alpha Größe sollte es wohl geben, oder?

Kabelauslöser behalte ich.

Meine vier Akkus gehen mit der D7D in die Bucht. Was ist mit preiswerten Ersatzakkus für die Alpha? Gibts da mittlerweile eine empfehlenswerte Alternative zum teuren Original. Der Alpha Akku soll ja wesentlich länger halten als der von der D7D, oder? Trotzdem bräuchte ich wohl ein, oder zwei weitere für meine Wanderurlaube mit dem Rucksack.

Hab ich bei der Umstellung was vergessen?

Beste Grüße,
Rainer

PeterHadTrapp
15.03.2007, 09:41
Hab ich bei der Umstellung was vergessen?

eine gute denoise-software ... ;)

Im Ernst, die :alpha: rauscht schon merklich mehr. Wenn Du also gerne auch mal mit hohen Empfindlichkeiten fotest, dann kann das für Dich eine Veränderung bedeuten. Bei ISO 100 und 200 ist die Bildqualität super.

PETER

eac
15.03.2007, 10:10
[QUOTE=Rainer Meine vier Akkus gehen mit der D7D in die Bucht. Was ist mit preiswerten Ersatzakkus für die Alpha? Gibts da mittlerweile eine empfehlenswerte Alternative zum teuren Original. Der Alpha Akku soll ja wesentlich länger halten als der von der D7D, oder? Trotzdem bräuchte ich wohl ein, oder zwei weitere für meine Wanderurlaube mit dem Rucksack.[/QUOTE]

Ohne Blitz >700 Fotos ist nicht übertrieben. Ich hatte mir den teuren Originalakku dazu gekauft, aber die billigen Nachbauten werden sicher auch nicht schlechter sein, als die NP400 Nachbauten für die D7D.

Wenn du wirklich viel Akkupower brauchst, solltest du dir vielleicht mal den Handgriff anschauen, den Sunny gekauft hatte. Da gehen wenn ich mich richtig erinnere zwei NP400 Akkus rein und zusätzlich kann der Originalakku in der Kamera verbleiben. Das muß dann zwar extern über ein kurzes Kabel angeschlossen werden, hat aber dafür auch einen deutlichen Vorteil gegenüber dem Dicain-Griff, in den meines Wissens nur ein einzelner Sony-Akku reinpaßt (ist also nur ein zusätzlicher Griff und bietet nicht mehr Power als die nackte Alpha).

baerlichkeit
15.03.2007, 10:37
Also Folie lege ich dir Brando nahe... die besten normalen Folien, mittlerweile auf allen Displays unseres Haushalts zu finden :)

Hier in der rechten Liste die Alpha auswählen (http://shop.brando.com.hk/ultraclearscreenprotector.php)

Grüße Andreas

rmaa-ismng
15.03.2007, 12:39
Na dann gratulier ich Dir natürlich auch, Rainer.

Wirst schon sehen, wenns erst mal die Gewöhn-Phase hinter Dir hast...:top: :top:

Gotico
15.03.2007, 14:07
Hallo Rainer,

schaue Dir doch bitte einmal folgenden Link an:

Sony Akku-Nachbau bei Ansmann (http://www.ansmann.de/cms/no_cache/de/consumroot/digital-imaging/li-ion-battery-packs/digital-photo.html?tx_hrpbrowse_pi1%5Bdisp%5D=detail&tx_hrpbrowse_pi1%5Bpid%5D=8551)

Eventuell ist Dir die Firma Ansmann ja schon ein Begriff. Von denen habe ich auch Akkus für meine D7D und meine Xg. Bin damit mehr als Zufrieden. Verarbeitung ist wirklich top. Preislich liegt dieser Nachbau so bei 25 Euro.

See ya, Maic.

P.S: Bezeichnung Original Sony-Akku für die Alpha 100 lautet NP-FM55H.

Somnium
15.03.2007, 14:24
Hallo Rainer,

schaue Dir doch bitte einmal folgenden Link an:

Sony Akku-Nachbau bei Ansmann (http://www.ansmann.de/cms/no_cache/de/consumroot/digital-imaging/li-ion-battery-packs/digital-photo.html?tx_hrpbrowse_pi1%5Bdisp%5D=detail&tx_hrpbrowse_pi1%5Bpid%5D=8551)

Eventuell ist Dir die Firma Ansmann ja schon ein Begriff. Von denen habe ich auch Akkus für meine D7D und meine Xg. Bin damit mehr als Zufrieden. Verarbeitung ist wirklich top. Preislich liegt dieser Nachbau so bei 25 Euro.



Den hab ich auch. In der Kamera ist er top. Nur, im Ladegerät scheint er nicht optimal zu laufen. Die Lampe schalter sich nicht aus. Der Ladevorgang scheint zu stoppen, es wird nichts warm oder so, der akku hat auch noch keinen schaden genommen. Nur die Ladelampe geht nicht aus.
Nochmal würd ich den nicht kaufen, da läuft mein Hama (allerdings für die D7D) wesentlich besser und kostet auch noch weniger.

Gotico
15.03.2007, 17:32
Hi, redest Du jetzt von dem Ansmann-Akku für die Alpha oder von dem für die D7D?

Also ich habe hier zwei Ansmänner für meine D7D im Einsatz. Ladegeräte habe ich zwei Stück, die auch im Wechsel benutzt werden. Den Effekt der nicht erlöschenden LED konnte ich bis jetzt noch nicht beobachten.

See ya, Maic.

Somnium
15.03.2007, 18:29
Der Ansmann ist in der Alpha zuhause :)
Ist dort auch mein einziger Fremdakku.

In der D7D kommen als Fremdakkus ein ebay 5euro akku und ein Hama zum Einsatz, alle ohne Probleme - wobei der ebay akku nach nem halben Jahr etwas schwach auf der Brust wurde.

Ich denke das Problem beim Alpha Akku ist irgendwo in Richtung "Nicht genug Spannung im Akku, damit die Anzeige abschaltet" zu finden. So meine Laienmeinung.

Rainer Duesmann
15.03.2007, 19:32
Also Folie lege ich dir Brando nahe... die besten normalen Folien, mittlerweile auf allen Displays unseres Haushalts zu finden :)

Hier in der rechten Liste die Alpha auswählen (http://shop.brando.com.hk/ultraclearscreenprotector.php)

Grüße Andreas

Wurde prompt erledigt (bestellt). Bin mal gespannt wie lange die zur Lieferung brauchen.
Danke für den Tipp, auf meiner D7D hatte ich auch eine Brando. Die war aber teurer und aus einem Laden.

Rainer

baerlichkeit
15.03.2007, 19:36
Es braucht halt nur etwas Geschick und keinen Staub beim Anbringen...
Aber auch das erneute Anbringen hat bisher immer wieder super funktioniert...
Mit Plastikabdeckungen kann ich nämlich auch gar nichts anfangen...

Grüße

Rainer Duesmann
15.03.2007, 19:43
Hallo Rainer,

Eventuell ist Dir die Firma Ansmann ja schon ein Begriff. Von denen habe ich auch Akkus für meine D7D und meine Xg. Bin damit mehr als Zufrieden. Verarbeitung ist wirklich top. Preislich liegt dieser Nachbau so bei 25 Euro.

See ya, Maic.

P.S: Bezeichnung Original Sony-Akku für die Alpha 100 lautet NP-FM55H.

Hallo Maic,
bei der D7D bin ich mit eBay Billigakkus immer sehr gut gefahren. Hab mir deswegen gerade mal den geschnappt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290092404794&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:11 , und las mich mal überraschen.

Beste Grüße,
Rainer

Rainer Duesmann
15.03.2007, 19:51
So,
dann hätten wir alles. Die Jungs von MM-Online sind fix. Heut Nacht bestellt, heute Morgen bestätigt, heute Nachmittag versand. Soll Morgen da sein. :D Bin mal gespannt.

Also nun sollte ich alles wichtige haben:

Body kommt Morgen.

Objektive habe ich ausreichend. :)

Brando-Folie ist im Zulauf.

Kabelauslöser behalte ich.

Billig-Akku von eBay ist im Zulauf.

Dicain-Handgriff ist im Zulauf.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Meine Frau ist übrigens vor Lachen fast zusammengebrochen als ich Ihr sagte das die Kamera etwas kleiner als die D7D ist. Originalzitat:"Hey Mensch, da brauchst Du wohl dringend eine neue Fototasche." :oops: Sie spielte damit wohl darauf an das ich im letzten Jahr wohl viermal die Fototasche gewechselt habe. :oops:

Beste Grüße,
Rainer

Sunny
15.03.2007, 19:53
Wurde prompt erledigt (bestellt). Bin mal gespannt wie lange die zur Lieferung brauchen.
Danke für den Tipp, auf meiner D7D hatte ich auch eine Brando. Die war aber teurer und aus einem Laden.

Rainer


Brando liefert sehr schnell, so war es immer als ich 2004 in meheren Sammelbestellungen fürs Forum für die A1/A2 bestellt hatte.

Ich bin heute noch ein Brandofan, habe nichts vergleichbares finden können :top:

baerlichkeit
15.03.2007, 19:58
Das einzige was mir noch an guten Folien untergekommen ist, sind die "Ganzkörperhüllen" von BestSkinsEver.com. Die habe ich auf meinem MP3-Player und ich liebe sie...
Natürlich für eine Kamera weniger geeignet ;)

Grüße

Rainer Duesmann
15.03.2007, 20:04
Eine dumme Frage fällt mir noch ein... :oops:
Da ich mich bisher selten in die Alpha Threads eingeklinkt hatte, kenn ich die "typischen" Bucks der Kamera nicht. Als Online-Besteller habe ich ja Rückgaberecht. Also auf was (außer äußerlicher Unversehrtheit) sollte ich Morgen bei der Alpha achten? Gibts bekannte Schwächen wie Front- oder Backfokus oder son Kram?? :roll:

Rainer

Hansevogel
15.03.2007, 20:04
... als ich 2004 in meheren Sammelbestellungen fürs Forum für die A1/A2 bestellt hatte.
Seitdem habe ich sie auch auf der A1 und jetzt A2. Sollte die Folie mal unansehnlich geworden sein, kein Problem. Abziehen, Wasser, ein Tropfen Spüli, trocknen, draufpappen, fertig. Wie neu.

Gruß: Joachim

Sunny
15.03.2007, 20:20
Seitdem habe ich sie auch auf der A1 und jetzt A2. Sollte die Folie mal unansehnlich geworden sein, kein Problem. Abziehen, Wasser, ein Tropfen Spüli, trocknen, draufpappen, fertig. Wie neu.

Gruß: Joachim

Ja Joachim,

Du warst in der 2. Bestellung die Nummer 12 :top:

Metzchen
15.03.2007, 20:39
Eine dumme Frage fällt mir noch ein... :oops:
Da ich mich bisher selten in die Alpha Threads eingeklinkt hatte, kenn ich die "typischen" Bucks der Kamera nicht. Als Online-Besteller habe ich ja Rückgaberecht. Also auf was (außer äußerlicher Unversehrtheit) sollte ich Morgen bei der Alpha achten? Gibts bekannte Schwächen wie Front- oder Backfokus oder son Kram?? :roll:

Rainer

Rainer, auch wenn es für Dich noch ungewohnt ist: es sind schlicht und ergreifend keine bekannt... :| ;)

rmaa-ismng
15.03.2007, 21:30
Fiele mir jetzt auch nichts ein. Doch da´ist was:!:

Ich wollte sie die ersten zwei Wochen kaum mehr aus der Hand legen:cry:
Aber das fällt wohl unter Benutzerschwäche ;)

Wild!
15.03.2007, 21:46
Stimmt, sie klebt auch etwas am Auge ;)

Rainer Duesmann
15.03.2007, 23:54
Rainer, auch wenn es für Dich noch ungewohnt ist: es sind schlicht und ergreifend keine bekannt... :| ;)

Wie jetzt?? :shock:
Wollt Ihr etwa behaupten, ich könnte....
Nein, ich muß drüber nachdenken bevor ich es ausspreche. :shock:

Verwirrt,
Rainer

Rainer Duesmann
16.03.2007, 00:12
Also.
Ihr meint also wirklich, ich könnte einfach so fotografieren?

Rainer

Metzchen
16.03.2007, 00:56
Ich befürchte fast - ja!
Und ja, ich weiß, das klingt fürchterlich langweilig... aber da mußt Du jetzt wohl durch...:(;)

rmaa-ismng
16.03.2007, 01:05
Rainer,

sei mutig, hab keine Angst! :?
Geh daran wie ein ganzer Kerl !:roll:

Hansevogel
16.03.2007, 03:06
Es gibt leider Situationen im Leben, denen man nicht entfliehen kann. :shock:
Daraus folgt: Die digital-fotografische Apparatur nehmen, auslösen(*) und erfreuen. :D

(*) Mit "auslösen" meine ich nicht die Tätigkeit, die ein Schlachter/Metzger mit Fleisch am Knochen veranstaltet. :lol:

Gruß: Joachim

Gotico
16.03.2007, 15:13
Und ???

Ist die Alpha angekommen???

Wie verhalten sich Deine "Primes" an dem Alpha-Body???

Spann' uns nicht so auf die Folter. Los, erzähl schon.

Wünsche Dir aber trotzdem viel Spass mit deiner Alpha und das Du diesmal von jeder Art Fehler verschont bleibst. So viel Pech kann doch eigentlich einer alleine sonst gar nicht haben.

Toi, toi, toi.

See ya, Maic.

Rainer Duesmann
16.03.2007, 15:54
Hi,
leider hänge ich noch bis 16:00h in Rheine im Büro. :(
Keine Ahnung ob was angekommen ist. Laut Versandbestätigung wird Heute ausgeliefert. Vielleicht habe ich eine Karte vom Fahrer im Briefkasten?

Fragen über Fragen,
Rainer

rmaa-ismng
16.03.2007, 16:05
Rainer,

sie is da sie is da :lol: :lol:

Gleich posten und erste Eindrücke schildern..

Rainer Duesmann
16.03.2007, 16:13
Rainer,

sie is da sie is da :lol: :lol:

Gleich posten und erste Eindrücke schildern..

Ähhh? Stehe ich jetzt aufm Schlauch, oder wie? Woher weißt Du? Oder ist das ein Scherz. :?:

Rainer

Rainer Duesmann
16.03.2007, 16:25
Also wenn ich Dein Insider Wissen in dem "Hurra Runtime" Thread lese, ahne ich was. :D

Rainer

rmaa-ismng
16.03.2007, 17:25
..nein nein das sollte nur der Ausdruck von Hoffnung sein..:oops:
Tschuldigung wenn ich Dich verwirrt habe!

So weit reicht mein Wissen auch nicht..!
außerdem habe ich derzeit Urlaub, weshalb ich keinen Zugriff auf Resourcen habe..!

Rainer Duesmann
16.03.2007, 19:18
So,
der Akku läd. :)
Der erste Eindruck ist gut.
Bis später,
Rainer

oskar13
16.03.2007, 22:49
Hi Rainer,
nur zur Info, Du bist nicht der erste der eine Alpha gekauft hat.:lol:
Ich bin in Sorge daß Du und einige andere einen Herzkasper bekommen vor Aufregung.
Aber viel Spaß mit der Camera.
Gruß Oskar

Rainer Duesmann
16.03.2007, 23:53
Aufregend ists schon. :)
Obwohl ich noch nicht ganz verstehe warum mir im Menü nur Englisch und Französisch als Spracheinstellungen angeboten werden??
Das Teil scheint darüber hinaus ganz schön schnell zu sein. Im Display erscheinen die Aufnahmen allerdings sehr bunt?!

Rainer

nasdaq10
17.03.2007, 00:00
Hallo Rainer,

wenn Du im Sprachmenu ein wenig weiter nach unten scrollst, bekommst Du auch Deutsch zur Auswahl.

rmaa-ismng
17.03.2007, 00:03
Hah, der Rainer erlernt grad das Foten neu :P
Englisch und Französich :?

Verwechselt Du da nicht etwas?? :roll: ;)

Rainer Duesmann
17.03.2007, 00:07
Bahh, bahh!
Ihr machts Euch einfach!
Ihr mußtet nicht gerade mit euren Lieblingsnachbarn zwei Flaschen Wein trinken. ;)
Jetzt habe ich auchs Menü richtig eingestellt, hicks.
Werde mal unter erschwerten Bedingungen weitertesten.

Danke,
Rainer

Sunny
17.03.2007, 01:39
Bahh, bahh!
Ihr machts Euch einfach!
Ihr mußtet nicht gerade mit euren Lieblingsnachbarn zwei Flaschen Wein trinken. ;)
Jetzt habe ich auchs Menü richtig eingestellt, hicks.
Werde mal unter erschwerten Bedingungen weitertesten.

Danke,
Rainer


In diesem Zustand werden es nur gute Bilder, mehr siehst Du ja im Moment nicht :lol:

Rainer Duesmann
17.03.2007, 10:50
Guten Morgen,

also ich muß schon sagen, ich bin angenehm überrascht.

Die Kleine macht verdammt viel Spaß. :top:

Selbst das Bedienkonzept mit dem AF-Knopf ist eigentlich ganz praktisch. :shock:

Die Bildergebnisse gefallen mir auch. Die Kamera scheint etwas zu hell zu belichten, aber das kann man ja durch Voreinstellung ausgleichen. Der Bildschirm an der Kamera ist etwas knallig, was die Farbwiedergabe angeht, die Bilder selber sind aber in Ordnung. Die bessere Auflösung ist bei Ausschnitten schon sehr angenehm. Alle Festbrennweiten laufen, soweit ich das mangels RAW vergleichen kann, klasse.

Warum mein RSE allerdings die Raws nicht lesen kann, ist mir noch schleierhaft?? Muß ich den RSE erst auf die veränderte Quelle einstellen:?:

Der AF erscheint mir schneller und treffsicherer und er sitzt vor allem auf dem anvisierten Punkt.

Meine Frau ist von den kleineren Abmessungen und dem geringeren Gewicht der Alpha ganz begeistert. Ich persönlich hoffe das sich die Haptik mit dem im Zulauf befindlichen Dicain Handgriff wesentlich verbessert, und damit durchaus zufriedenstellend wird.

Als erstes Fazit kann ich sagen das ich nicht erwartet hatte von der Kamera sogar begeistert zu sein. Dieser "Notnagel" bis zum bezahlbaren Erwerb einer größeren Alpha ist ein wesentlich geringerer Kompromiss als ich dachte. Da die mögliche Alpha 10 sicherlich so um die 1500,-- Euro liegen wird, kann ich mit der Lütten locker zwei Jahre leben. Dann sollte eine Alpha 10 im Ausverkauf ja wohl für deutlich unter 1000,-- Euro zu bekommen sein. Die Alpha 100 würde ich aber nicht mehr hergeben. Als Kamera für meine Frau und Backup-Body selbst für eine 10er Alpha ist sie perfekt.

Staun,
Rainer

baerlichkeit
17.03.2007, 10:58
Hi,
na das hört man doch mal gerne... es ist schon erstaunlich wie wenige doch was an der Alpha rumzumeckern haben, sieht man mal von der Rauschproblematik ab...

Viel Spass :) Ich habe ihn auch damit :top:

Aber Vorsicht dass deine bessere Hälfte nicht die Kamera stibitzt... :D

Rainer Duesmann
17.03.2007, 11:36
Kein Problem, ich pass auf. Du mußt aber auch den Vorteil sehen. Wenn meine Frau sich immer mehr an die 100er gewöhnt, desto höher die Chancen das ich eine 10er bewilligt bekomme, weil sie die 100er für sich selber will. :D

Nochmal zurück zum RSE und zu einigen Fragen die ich habe. Der RSE liest mir ja die Alpha Raws nicht. Hab gerade mal diesen Image Data Converter SR aufgespielt. Die Raws der Alpha sind wie erwartet besser als die Jpegs. Die Jepgs sind im Vergleich nicht richtig scharf bei allen meinen Objektiven, bei unterschiedlichsten Blenden.

A. Taugt der Image Data Converter SR?

B. Warum liest RSE die Alpha Raws nicht?

C. Welche Kamera Einstellungen bevorzugt Ihr, wenn ihr bestmögliches Dateimaterial für die Nachbearbeitung erzeugen wollt?

Beste Grüße,
Rainer

Falk
17.03.2007, 12:26
Hallo Rainer,

willkommen im Club der Alphisti und Glückwunsch zur Neuen.

Der IDC ist ziemlich brauchbar, solange du nicht eine ausgefeilte Bearbeitung eines Bildes brauchst. Eine reine Konvertierung unter optimaler Einstellung des Bildes geht damit ganz gut, finde ich. Auch sehr brauchbar ist natürlich die Option Stapelverarbeitung, damit sind recht fix große Verzeichnisse konvertiert.

Zu RSE kann ich nichts sagen.

Um optimale Rohdaten für die Verarbeitung zu erzielen, hat sich für mich der Ansatz der "Belichtung nach rechts" bewährt, da ich festgestellt habe, dass die Alpha erstaunlich viel "Luft nach oben" in den Lichtern hat, bevor sie ausfressen. Auf diese Art kann man die Reserven des RAW in den Lichtern nutzen und gleichzeitig das Rauschen in den dunklen Bereichen eindämmen. Also eine Belichtungskorrektur von +0,3 bis + 0,7 EV.

eac
17.03.2007, 14:28
Zu RSE fürchte ich, daß die Entwicklung dort gestoppt wurde, bevor die Alpha erschienen ist. Das ARW Format ist leider minimal anders als das Minolta Raw. Du kannst mal versuchen, die Extension von ARW nach MRW zu ändern, aber das hilft wahrscheinlich nichts.

RainerV
17.03.2007, 14:34
B. Warum liest RSE die Alpha Raws nicht?


Weil leider jeder Hersteller hier sein eigenes Süppchen kocht. Nicht mal die 5D und die 7D-Dateien waren vollständig kompatibel. Die Raw-Dateien der Alpha sind zudem verlustfrei komprimiert, die der Dynax nicht.

RSE kannst Du mit der Alpha vergessen.

Rainer

RainerV
17.03.2007, 14:39
Um optimale Rohdaten für die Verarbeitung zu erzielen, hat sich für mich der Ansatz der "Belichtung nach rechts" bewährt, da ich festgestellt habe, dass die Alpha erstaunlich viel "Luft nach oben" in den Lichtern hat, bevor sie ausfressen. Auf diese Art kann man die Reserven des RAW in den Lichtern nutzen und gleichzeitig das Rauschen in den dunklen Bereichen eindämmen. Also eine Belichtungskorrektur von +0,3 bis + 0,7 EV.

Falk meint den Ansatz Expose to the right (http://www.luminous-landscape.com/tutorials/expose-right.shtml). Aber Achtung: das Histogramm der Alpha ist nur ein Luminanzhistogramm. Selbst wenn die Luminanz nicht clippt, kann einer der Farbkanäle trotzdem überlaufen!

Rainer

fmerbitz
17.03.2007, 15:24
Weil leider jeder Hersteller hier sein eigenes Süppchen kocht. Nicht mal die 5D und die 7D-Dateien waren vollständig kompatibel. Die Raw-Dateien der Alpha sind zudem verlustfrei komprimiert, die der Dynax nicht.

RSE kannst Du mit der Alpha vergessen.

Rainer

Die RAW-Dateien von D5D und D7D sind schon identisch, mit einem einfache Patch des RSE war es ja möglich ihm die D5D beizubringen. Der Unterschied war nur der Name der Kamera.

RainerV
17.03.2007, 15:37
Die RAW-Dateien von D5D und D7D sind schon identisch, mit einem einfache Patch des RSE war es ja möglich ihm die D5D beizubringen. Der Unterschied war nur der Name der Kamera.

Den Patch habe ich selbst mal verwendet. Dennoch mußten sie meines Wissens unterschiedlich kalibriert werden, so daß man sie zwar öffnen konnte, aber keine "optimale" Farbwiedergabe erreichte, weil das Profil einfach nicht darauf abgestimmt war.

Rainer

Somnium
17.03.2007, 17:38
Der RSE kann wohl keine ARW's, stimmt. Ich persönlich nutze Bibble und UFRaw, beide kommen mit der Alpha prima zurecht.

Sunny
17.03.2007, 18:04
Der RSE kann wohl keine ARW's, stimmt. Ich persönlich nutze Bibble und UFRaw, beide kommen mit der Alpha prima zurecht.


Habe es gerade getestet, RSE nein, Lightroom ja.

Somnium
17.03.2007, 18:11
Wobei Lightroom alles andere als billig ist..:?

Sunny
17.03.2007, 18:17
Wobei Lightroom alles andere als billig ist..:?

Der Registriercode war als registrierter Rawshooter-User kostenlos :top:

RainerV
17.03.2007, 18:20
Wobei Lightroom alles andere als billig ist..:?

Naja, momentan kann man es für 180 Euro bekommen, und bietet einiges an Zusatzfunktionalitäten. Wenn man sie denn braucht relativiert sich das.

Rainer

jrunge
17.03.2007, 18:35
Einen Tipp habe ich auch noch: wie wär's mit einer 2 GB Sandisk Extreme III, da liegt der Lizenzschlüssel für Capture One LE (http://www.phaseone.com/Content/Software/Sandiskextreme/ProductOverview.aspx) mit dabei.
Und im Onlineshop21 (http://www.onlineshop21.de/) gibt es das z.B. für 39,45 Euro frei Haus. :top:
Incl. Upgrade-Möglichkeit auf C1 Version 4.

Rainer Duesmann
17.03.2007, 20:59
Naja, momentan kann man es für 180 Euro bekommen, und bietet einiges an Zusatzfunktionalitäten. Wenn man sie denn braucht relativiert sich das.

Rainer

Welches sind denn die Zusatzfunktionalitäten? Ich überlege ernsthaft mir Lightroom zu holen.

Rainer

baerlichkeit
17.03.2007, 21:13
Du kannst es ja gefahrlos nen Monat antesten... dann weißt du genau was du bekommst :top:

Grüße

RainerV
17.03.2007, 21:53
Welches sind denn die Zusatzfunktionalitäten? Ich überlege ernsthaft mir Lightroom zu holen.

Rainer

Hallo Rainer,

ich habe mal vor einiger Zeit ne ganze Menge an Infos zum Thema Lightroom zusammengestellt: Click! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=466552&postcount=1)

Sind sehr viele Links, deshalb würde ich als Einstieg mal die Videos von Michael Tapes empfehlen. Da bekommt man schnell einen fundierten Überblick darüber, was in Lightroom enthalten ist, und wie man damit arbeiten kann: Click! (http://www.whibalhost.com/_Tutorials/Photoshop_LR/01/)

Und hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=466111&postcount=21) hatte ich mal ein paar Eindrücke geschildert.

Als Überblick. Es gibt 5 Moduln. Neben dem Entwicklungsmodul (Develop) gibts noch das Library-Modul zur Organisation und Verwaltung der Bilder, das Web-Modul (HTML- und Flash-Web-Export), das Print-Modul und die Slideshow. In Kürze soll ein SDK veröffentlicht werden, das es externen Anbietern ermöglichen wird, eigene Moduln und auch Erweiterungen zu programmieren. PTLens wird integriert werden, weitere Plugins z.B. zum Schärfen und Entrauschen werden sicherlich ebenfalls kommen.

Probiers unbedingt selber aus, es gibt Leute, die fürchterlich drauf schimpfen, andere bejubeln es. Mir gefällt es ziemlich gut! Schon jetzt ist im Rawkonverter vergleichsweise viel möglich. Aber es ist die Version 1.0. An einigen Stellen hakt es durchaus noch. Dennoch kann man m.E. nach sehr gut damit arbeiten.

Und probiere es bald aus. Die momentanen Preise sind Einführungspreise. Später wird es teurer! Aber als RSE-Anwender mußt Du Dich schon ein wenig umgewöhnen.

Rainer

Rainer Duesmann
18.03.2007, 09:32
Danke für die Infos. Ich werde mir mal die Testversion ziehen (habt Ihr da einen link?) und dann wohl auch die Vollversion kaufen. Wo würdet Ihr sowas erwerben? Bei denen direkt (wenns geht?) oder bei einem Händler vor Ort?
Ich denke Lightroom ist schon deswegen eine gute Wahl, weil so viele Foris damit arbeiten. Das erleichtert die Lösung von eigenen Problemen, bzw. die Findung von persönlichen Workflows doch ungemein.

Schönen Sontag,
Rainer

RainerV
18.03.2007, 10:59
Trial (http://www.adobe.com/products/photoshoplightroom/)

Internet-Angebote (http://www.heise.de/preisvergleich/?fs=Lightroom&in=&x=0&y=0).

Gibt Dir irgendein Händler bei Software Support? Du mußt Dich doch ohnehin bei Adobe registrieren und hast dort Support und natürlich in den Lightroom-Foren. Kapputgehen kann ja auch nichts. Also bei einem seriösen Händler mit guten Bewertungen und gutem Preis kaufen.

Rainer

P.S. Doch nicht mehr DXO?

Rainer Duesmann
18.03.2007, 11:02
Danke Rainer! :top:

Dann werde ich wohl mal dort zuschlagen.

Beste Grüße,
Rainer

Rainer Duesmann
18.03.2007, 11:05
Rainer
P.S. Doch nicht mehr DXO?

Nö, ich weiß nicht. Irgendwie kommen die ja auch nicht in den Quark was Ihre Objektivmodule angeht. Ich habe Lightroom auf einem EBV-Tag vom DSLR-Münster-Stammtisch kennengelernt und das war schon beeindruckend.

Rainer

Metzchen
18.03.2007, 23:08
...ähm, mal eine kurze OT-Zwischenfrage: Mein Notenbuch hat nur 512MB Arbeitsspeicher (Pent4/2GHz). Auf dem wird Lightroom wohl nicht laufen...:cry: . Oder?

baerlichkeit
18.03.2007, 23:13
Es wird angehen... aber was danach kommt :shock:
Ich kenne den Unterschied auf meinem bei 1GB vorher und 2GB danach... schon ziemlich heftig.
Speicher ist doch im Moment extrem billig, ich glaube unter 1GB würde ich mir das unter keinen Umständen antun.

Grüße Andreas

Metzchen
18.03.2007, 23:18
...hm, naja, nach nunmehr vier Jahren treuen Dienst kann/sollte/müßte man das alte Notenbuch wohl dann auch mal ersetzten. Lightroom könnte schon ein vernünftiger Grund dafür sein... :roll:

RainerV
18.03.2007, 23:20
...ähm, mal eine kurze OT-Zwischenfrage: Mein Notenbuch hat nur 512MB Arbeitsspeicher (Pent4/2GHz). Auf dem wird Lightroom wohl nicht laufen...:cry: . Oder?

Ich weiß es nicht. Aber ich zweifle heftigst. Jedenfalls wenn Du den rein "mechanischen" Hauptsspeicher vermeiden willst. Ich selbst habe einen Pentium 4 2,6 GHz, also auch schon ein älteres Modell. Damit läßt sich durchaus arbeiten, aber unter 1 GB RAM hätte ich da heftigste Zweifel. Die Zeiten in denen ein Rawshooter mit 512 MB flüssig lief sind wohl vorbei.

Rainer

Metzchen
18.03.2007, 23:28
...hab gerade mal nachgeschaut: die geben als Mindestvoraussetzung 768MB an. Da wird wohl im richtigen Leben 1GB gerade reichen.
Dann muß es wohl ein Neuer werden - endlich ein Grund...:top:
Danke Euch!

rmaa-ismng
18.03.2007, 23:36
Also gut, hab mir heute auch die Trial von Lightroom runtergeladen, nachdem Ihr alle so schwärmt davon.

Ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht. Etwas ganz was anderes als das Photoshop welches ich sonst versuche..!
Habe auf meinem derzeitigen Hauptrechner AMD4800X2 mit 2GB RAM eigentlich keine Probleme mit irgendwas. Programm rechnet auseichend schnell.
Nur wenn viele viele von diesen RAW Daten in ein und demselben Verzeichnis sind dauerts was länger. Allerdings gehts immer noch schneller als bei Bridge und Photoshop.

Gefällt mir gut bisher. Mal überlegen, ob ich von meiner Alpha 10 Reserve etwas abzwacke...!

RainerV
18.03.2007, 23:41
Gefällt mir gut bisher. Mal überlegen, ob ich von meiner Alpha 10 Reserve etwas abzwacke...!

Dann geht das Geldzählen ja noch schneller. :shock:

Rainer

SirSalomon
18.03.2007, 23:50
Ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht. Etwas ganz was anderes als das Photoshop welches ich sonst versuche..!

Moment, Du bist Dir schon im klaren darüber, dass Lightroom und Photoshop etwas völlig verschiedenes sind und nur den Hersteller und einige Schnittstellen gemeinsam haben ja?

Mit Lightroom wirst Du nie die Bearbeitungsmöglichkeiten haben , wie die von Photoshop. Es ist (völlig ohne Zweifel) eine Verwaltungssoftware mit RAW-Filter (und einigem Luxus)...

Aber bei weitem nicht mit Photoshop zu vergleichen oder zu verwechseln...

rmaa-ismng
19.03.2007, 00:13
Jau, ist schon klar. Die Bearbeitunsmöglichkeiten in Photoshop sind ja fast unendlich.

Das Lightroom da nicht rankommt ist schon klar.

SirSalomon
19.03.2007, 12:45
Jau, ist schon klar. Die Bearbeitunsmöglichkeiten in Photoshop sind ja fast unendlich.

Das Lightroom da nicht rankommt ist schon klar.

Da bin ich beruhigt :D

Rainer Duesmann
22.03.2007, 21:51
Die gute alte Methode des Tritt in den Allerwertesten scheint immer noch zu funktionieren. Wie Ihr wißt hatte ich ja am Freitag einen bitterbösen Brief per Post zu Runtime gesandt und gleichzeitig die "kaputtreparierte" D7D per UPS rausgeschickt. Die Kamera kam Montag Morgen um 9:33h bei denen an. 48 Stunden später stand der Paketbote wieder mit der reaparierten Kamera vor meiner Tür!! Geht doch! :evil:
Diagnose: AS defekt und komplett ausgewechselt. Runtime bezog Stellung und redete sich raus die AS Einheit hätte man ja letzten Montag gar nicht repariert und bla, bla...
Warum das Teil dann nicht funktionierte als ich es von denen empfing und warum der Schwachmat in der Endkontrolle das nicht bemerkte, davon kein Wort.

Nun denn, der neue Besitzer (man überbietet sich gerade bei eBay mächtig :D ) kann sich über eine runderneuerte Kamera freuen.

Rainer

rmaa-ismng
22.03.2007, 23:04
Gratuliere Rainer,

da kriegste ja die Alpha faktisch umsonst..! Bisschen Luft nach Oben haste ja noch..!

Rainer Duesmann
23.03.2007, 07:15
Danke Ron,
ja, sieht ganz gut aus. Wenn ich überlege das ich bei Anfragen aus dem Forum hier die D7D wie Sauerbier für 510 € nicht loswurde (nicht mal eine Antwort bekam ich von den scheinbar geschöckten Interessenten :) ) finde ich den aktuellen Preis von 605 € schon ganz schön. Wenn D7D verkaufen, dann wohl jetzt. Die Preise dürften nach Erscheinen der Alpha 10 ganz schön nachgeben.

Vielleicht ist bei mir ja noch ein gebrauchter Metz 54 drin? Muß mal bei meiner Regierung vorfühlen. Obwohl ich denke ich sollte wirklich noch bis zum Erscheinen des Metz 58 warten. Der sollte einige preiswerte 54er auf den Markt spülen.

Rainer

dbhh
23.03.2007, 09:36
(...) Ich mag einfach nicht mehr. Selbst wenn sie repariert zurückkommt, ich würde doch nur auf den nächsten Ausfall warten. Dann lieber eine neue Alpha, mit Abstrichen an der Haptik, aber die funktioniert dann hoffentlich. Zumindest hat sie eine neue Garantie.
Rainer
Auch wenn ich mit meiner Anteilnahme spät dran bin: ich kann dich verstehen. Ich hatte seit 1998 auch nur Probleme mit zwei Golf4. Sieben Wassereinbrüche, egal ob erste Serie 98 oder letzte 2002. Obwohl es genau m.e.i.n.e Autos wahren, Größe / Ausstattung / Farbe, hatte ich Ende 2006 keinen Block mehr. Ich denke, du hast ne gute Strategie mit der a100 bis von SONY was Richtiges kommt. Toi toi toi.

(...) Wie schon angesprochen ist der AF/MF Umschalter an der Seite des Bajonetts, so wie sie die alten Minolta-Kams hatten, siehe Dynax oder 9000AF, nicht wirklich hilfreich. (...)
Das ist ja auch nicht der Auskuppel-Taster/-schalter sondern der grundsätzliche Schalter AF an/aus. Der Rückwand-Taster/-schalter machte ja erst Sinn, als MINOLTA die Funktion DMF eingebaut hat. Die a10 wird diese Funktion sicher wieder haben.

(...) also ich muß schon sagen, ich bin angenehm überrascht. (...) Der Bildschirm an der Kamera ist etwas knallig, was die Farbwiedergabe angeht, die Bilder selber sind aber in Ordnung. (...)
Hallo Rainer. Gratulation; schön das du eine Zwischenlösung gefunden hast die dir nun sogar Spaß macht. Tja und beim LCD sind wir wieder bei den Beschränkungen der Technik. Das LCD meiner D7D zeigt Bilder mit warmer Farbgebung sichtbar nüchtern an (Vergleich mit dem LCD-Monitor am PC). Jetzt weiß ich das es so ist, und laufe während der Fotosession nicht mehr Gefahr, die Sättigung zu arg reinzudrehen. Das bunte Bild bei dir ist also kein Bug deiner a100 sondern Stand der Technik.

Gruß

rmaa-ismng
23.03.2007, 09:48
Okay, ich hab keine D7D und habe mich ehrlich mit der Kam auch nicht allzu sehr beschäftigt. Was ist DMF? Erklär mir das mal oder sollte ich das wissen als Alphajünger.. :oops:

dbhh
23.03.2007, 09:49
(...) Alles ging gut bis August 06. Erstes Bild nach Einschalten dunkelblau. Kamera eingepackt u. ab nach Bremen. Lt. Rechnung Belichtungsmessung justiert, Auslösung justiert, Elektronik ausgetauscht u. justiert. Seitdem kein Problem.
(...) Vor ein paar Tagen hab ich in Bremen angerufen, meine Frage: ob ich jetzt gegen den Error 58 gefeit sei. Die freundliche Dame sagte das könnte man nicht mit Ja beantworten. Es könnte einen immer u. jederzeit treffen. (...)
Das kann ja nicht sein. Im August war MINOLTA die ERR58-Problematik schon länger bekannt. Auch das Symtom, erstes Bild nach Aus-Zeit dunkel ist eindeutig. Ich kann mir nicht vorstellen das Runtime deine CAM nur teil-repariert hat. Anhand deiner damaligen Auftrags-/Reparaturnummer könnte Runtime explizit nachvollziehen, ob das verursachende Servo-Element oder gar die zwei "bekannten" ASSY getauscht wurden. In sofern finde ich solche kurzatmigen Aussagen von Runtime panne.

Die Aussage der Dame bei Runtime würde ich nicht so ernst nehmen, solange Sie nicht die tats. Reparaturarbeiten an deiner CAM nachgelesen hat (Reparaturbericht des Technikers).

Ich denke also das du in Ruhe entspannt weiter fotografieren kannst.

Gruß

dbhh
23.03.2007, 10:14
Okay, ich hab keine D7D und habe mich ehrlich mit der Kam auch nicht allzu sehr beschäftigt. Was ist DMF? Erklär mir das mal oder sollte ich das wissen als Alphajünger.. :oops:
DMF ist DirectManualFocus und ein Bypass des eigentlich fest gekuppelten AF. Mit Einführung des Kardan-AF anno 1985 musste man sich grundsätzlich für AF an oder aus entscheiden; der Schalter vorn am Gehäuse. Zielte man z.B. auf eine Farnstrauchgruppe und wollte nun feinjustieren, war der Fucusring blockiert. Ohne CAM-Wegnehmen vom Auge etc... war da nix möglich. DMF kuppelt nun nach fertigem AF den Kardan-AF-Antrieb aus. Bleiben wir beim Beispiel mit den Farnen, kann man nach AF nun gleich manuell am Focusring des Objektivs feinregeln. Ich finde diese Funktion genial.

Gruß

rmaa-ismng
23.03.2007, 10:30
Ahh yep, die gleiche Funktion wie an den teuren weissen Telebrennweiten.
Okay. Bestimmt ganz praktisch wenn mans hat.

Ich muss halt umschalten auf MF mit der Alpha. Und wundere mich später warum der AF nicht geht...!

Falk
23.03.2007, 11:04
Ron, die Alpha hat das DMF auch!;)

dbhh
23.03.2007, 11:08
Ron, die Alpha hat das DMF auch!;)
Ja, sollte bei allen MINOLTA-CAMs so sein, deren AF-Schalter auf AF-A gestellt ist. SONY wird das wohl nicht abgeschafft haben. Einfach ausprobieren!
dbhh

rmaa-ismng
23.03.2007, 11:08
:?: :?:
..steh ich jetzt wo drauf
:?: :?:

rmaa-ismng
23.03.2007, 11:10
Tatsächlich, grad nachgelesen.

Na gut hab ich bisher noch nicht benutzt. Werd ich gleich mal ändern.. :cool:

rmaa-ismng
23.03.2007, 11:13
Ist ja absolut cool die Kam. :shock:

Gefällt mir immer besser. Vielleicht sollte ich wirklich mal damit anfangen die Bedienungsanleitung gründlich zu studieren, das erspart dummes Fragen.. :cool: :lol:

Falk
23.03.2007, 11:13
Ja, sollte bei allen MINOLTA-CAMs so sein, deren AF-Schalter auf AF-A gestellt ist. SONY wird das wohl nicht abgeschafft haben. Einfach ausprobieren!
dbhh

Nur hat die Sony einen eigenen Menüpunkt DMF - in AF-A funktioniert das m.E. nicht. Bin mir aber gerade nicht sicher, AF-A verwende ich nie.

rmaa-ismng
23.03.2007, 11:21
Nein funzt nicht in AF-A.
Ich hatte bisher immer AF-S bzw. AF-C eingestellt. Und dann event. per Schalter vorne auf AF-M umgeschaltet. Ich Trottel..

Das DMF hab ich geflissentlich überlesen.
@Falk: Danke :top:
Ich könnt mich in den .....

Falk
23.03.2007, 11:34
Bitte. Und nicht ärgern. Die Kameras sind alle Feature-Monster. Und das Forum hier hat mir auch schon so manches Auge geöffnet.

Als Beispiel: Es ist möglich, die ISO-Einstellungen der Kamera zu kontrollieren und zu verändern, ohne sie vom Auge zu nehmen. Dafür muss das linke Rädchen auf ISO stehen. Dann werden die ISOs nach Druck auf die Fn-Taste in den Sucher eingeblendet und können mit den vorderen Fingerrad verändert werden. Sehr praktisch! Der Tipp kam von Wild!, glaube ich. Hätte ich nicht gedacht, dass das geht.

Somnium
23.03.2007, 11:41
Sehr praktisch! Der Tipp kam von Wild!, glaube ich. Hätte ich nicht gedacht, dass das geht.

Das is u.a. der Grund, warum ich meine Alpha z.t. von der Bedinung besser finde als die Dynax... :top:

rmaa-ismng
23.03.2007, 11:49
Bitte. Und nicht ärgern. Die Kameras sind alle Feature-Monster. Und das Forum hier hat mir auch schon so manches Auge geöffnet.

Als Beispiel: Es ist möglich, die ISO-Einstellungen der Kamera zu kontrollieren und zu verändern, ohne sie vom Auge zu nehmen. Dafür muss das linke Rädchen auf ISO stehen. Dann werden die ISOs nach Druck auf die Fn-Taste in den Sucher eingeblendet und können mit den vorderen Fingerrad verändert werden. Sehr praktisch! Der Tipp kam von Wild!, glaube ich. Hätte ich nicht gedacht, dass das geht.

Ja, das ist cool. Meine steht deshalb auch immer auf ISO.

dbhh
23.03.2007, 12:12
Nur hat die Sony einen eigenen Menüpunkt DMF - in AF-A funktioniert das m.E. nicht. Bin mir aber gerade nicht sicher, AF-A verwende ich nie.
Den Menüpunkt DMF hat die D7D auch, d.h. ich kann im Setup DMF auf OFF stellen, sodass DMF nicht aus Versehen bei AF-A aktiv wird.
dbhh

RainerV
23.03.2007, 12:42
Das is u.a. der Grund, warum ich meine Alpha z.t. von der Bedinung besser finde als die Dynax... :top:

Hmm, geht bei der 5D auch. Und die hat sogar noch einen eigenen Knopf für die ISO-Einstellung. Den ISO-Knopf drücken und vorderes Rädchen drehen. Im Sucher wird der gerade eingestellte Wert angezeigt.

Rainer

Somnium
23.03.2007, 12:56
Icke hab aber die dicke, die D7D ;) Da is der ISO Knopf etwas ungünstig platziert... Hat irgendwie was von Naseboren, wenn man da den ISO Wert "am Auge" verstellt... :lol:

rmaa-ismng
23.03.2007, 14:11
Paaahh :mad:

ISO-Knopf zum Nasebohren brauch ich kein... :?

Das kann ich auch so... :mad: