Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nix in den Armen?
snapshotmö
08.03.2007, 22:41
Heute ist mir ein Ofenrohr über den Weg gelaufen und bei kleinen Preisen schrecke ich nicht zurück. Hatte ich ja noch nicht. Guckste mal in die Datenbank, was du dir das geholt hast: Tolle Linse, aber jeder beschwert sich über das Gewicht. Wunder ...
Frage ich mich, watt' woll'n die Jungs dann mit'm 80-200'er/ zwoachter anfangen? Kriegen die das überhaupt gehoben?
Im Ernst: Ich war stark erfreut, mal wieder was leichtes in der Hand zu haben. Oder leidet der - mittlerweile in die Jahre gekommene - Minoltaner unter Gummiärmchen und Muskelschwund? :D
In diesem Sinne ..
Hab mich auch immer ein bisschen gewundert. Vor allem, daß dann immer die Rede war vom guten alten Vollmetal-Objektiv. Da ist das Sigma 75-200 / 2,8-3,5 deutlich wuchtiger, schwerer und "metallener" gebaut, und das ist mir sonst auch nie so negativ aufgefallen. Oder die entsprechenden User hatten vorher immer nur so richtige Plastiklinsen dran. :shock:
PeterHadTrapp
09.03.2007, 07:55
Ich denke mal, das hat einen anderen Grund.
Unser Forum war schon immer ein Forum für digitale Minolta-(bzw. Konica-MInolta)-Fotografie. Da es lange Zeit kein digitales SLR-System gab, war die Historie und die Userschaft ganz klar gepägt von der "großen-dimage-Baureihe" unserer verblichenen Hausmarke.
Wer nun von der Dimage A1/A2 oder gar Dimage 7x auf eine D7d wechselte und diese mit 70-210er Ofenrohr in die Hand gedrückt bekam, für den war das "heavy-metal" pur und die Ausmaße sprich Größenunterschiede schon beeindruckend.
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/45/Grenvergleich_3_Dynax7d_A200.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=34)
PETER
Da ist auch sicher viel Nachgeplapper dabei. Man kann schon überall lesen, dass das Ofenrohr, ein "super verarbeitetes Objektiv mit top Leistung, aber halt schwer" ist. Wobei da häufig sehr subjektive Bewertungen reinspielen, von Leuten die "es nicht besser wissen" weil das Ofenrohr halt ihr bestes Objektiv ist. Das sieht man auch an den Bewertungen in der Objektivdatenbank. Da werden ja massig Noten 9 und 10 für das Ofenrohr vergeben. Wo bleibt da noch Platz für Objektive wie das Apo HS oder das SSM? Denen müsste man ja entsprechend Note 13 oder so geben ;)...
...Frage ich mich, watt' woll'n die Jungs dann mit'm 80-200'er/ zwoachter anfangen? Kriegen die das überhaupt gehoben?
Ja, kriegen sie :D
Aber im Ernst. Als ich im Münchner Tiergarten den ganzen Tag mit meiner D7D + Zusatzgriff mit zwei Akkus + wiesser Riese herumgelaufen bin, spürte ich das Gewicht schon deutlich in Armen und Rücken :shock: :oops:
...Im Ernst: Ich war stark erfreut, mal wieder was leichtes in der Hand zu haben. Oder leidet der - mittlerweile in die Jahre gekommene - Minoltaner unter Gummiärmchen und Muskelschwund? :D
Ist halt alles eine Frage des Trainings, ganz im Ernst. Denn, wie PeterHadTrapp schon schrieb, wenn jemand bis dato nur seine D7i, A1 oder A2 gewohnt war, der ist schon etwas beeindruckt vom Gewicht, das er bei einer DSLR-Ausrüstung mit sich rumschleppen muss.
Siehe hier:
klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23746)
Jo ich war auch ganz überrascht, als ich meine feine 28-135mm Linse bekommen habe, sie ist nicht groß, aber schwer, aber alles komplett liegt wunderbar in der Hand. Aber ich will noch schwerere Lasten tragen;) , ich werde jetzt bis Weihnachten sparen und recherchieren, was ich mir denn kaufen möchte. Ich bin noch etwas unentschlossen.
Und vielleicht gibts ja bis dahin schon näheres zu unseren neuen "Holzmodellen"
baerlichkeit
09.03.2007, 17:28
Hi,
ich hätte es ja selber nicht gedacht, aber ich, 1,98, 2x in der Woche Kieser und Joggen, habe da auch so meine Probleme :D
Neulich mit "Pretty Boy" bewaffnet, Alpha+Tokina 80-200, Tokina 28-70, Sigma 105 und zwei Minolta FBs 28 und 50mm einen Nachmittag durch den Botanischen Garten. Gott zog das Abends in meiner Schulter.
Keine Ahnung ob man das trainieren kann, aber ich werde es in Zukunft jedenfalls nicht mehr unterschätzen (und trotzdem alles mitschleppe :D)
Das Gewicht beim Fotografieren selbst stört mich dagegen gar nicht. Eher das Tragen der ungenutzten Dinge. Da werde ich wohl noch üben müssen was wirklich mit muss.
Grüße Andreas
Da meine eine Schulter das Gewicht nicht mag, hab ich halt für alles einen Rucksack und für das kleine Gepäck einen Gurt mit Tasche und Objektivköchern, die ich rund um mich herum verteile.
baerlichkeit
09.03.2007, 17:50
Das ist wohl richtig, deswegen habe ich auch nicht so eine Riesenumhängetasche, wer soll das auf einer Seite schleppen? Wenn dann steht in Zukunft ein Rucksack an...
Grüße
...ich werde jetzt bis Weihnachten sparen und recherchieren, was ich mir denn kaufen möchte. Ich bin noch etwas unentschlossen.
Wenn ich die Ausrüstungs-Liste in Deinem Profil ansehe...
Wie wär's mit einem richtigen Makroobjektiv ?
PeterHadTrapp
09.03.2007, 19:02
Ich bin damals (als bekennender Vielmitschlepper) von der Crumpler next venue (war mal die offizielle Forumstasche hier) auf einen Rucksack umgestiegen. ich hatte mich vorher immer gegen die Ruckis gesträubt, wegen der bekannten Nachteile der meisten Rucksacksysteme (umständliche Erreichbarkeit der Ausrüstung IM Rucksack, Ablegen im ***** etc.).
Ich musste aber etwas anderes haben, weil das Forumstele beim besten Willen nicht mehr in die Crumpler passen wollte und eine noch größere Schultertasche wollte ich absolut nicht.
Ich habe Bauklötze gestaunt wie mein Rücken mir den Rucksack und die damit verbundene achsengerechte Belastung im Vergleich zur Schultertasche gedankt hat. Ich bin bekehrt und werde nix anderes mehr als einen Rucksack benutzen. Nachteile hin oder her.
Außer es geht mit ganz kleinem Fotogepäck, dann die Bauchtasche. ABer nix mehr einseitig auf die Schulter.
Als nächstes werde ich mal ausprobieren wie ich den Scharfstellbereich des weißen Riesen mit Zwischenringen beeinflussen kann. Dann nehme ich garnix anderes mehr mit ... :cool:
Gruß
PETER
Wenn ich die Ausrüstungs-Liste in Deinem Profil ansehe...
Wie wär's mit einem richtigen Makroobjektiv ?
Hhm, auch ne Überlegung wert, ich könnte natürlich auch die beiden Ofenrohre gegen ein gutes Tele tauschen, mit dem Kleinvieh hab ich mich noch nicht so sehr beschäftigt.
Nochmal zum Rucksack oder Tasche, ich habe immer mit dem Slinshot geliebäugelt, denke aber auch da, daß die eine Schulter doch viel mehr belastet ist.
snapshotmö
10.03.2007, 00:15
Gnig mir genauso: Die kleinen Sachen eher nicht beachtet, da gute Linsen zur Hand.
Deshalb war ich ja so überrascht mit dem äußerst geringen Gewicht des Ofenrohrs. Anyway: Den weißen Riesen schleppe ich eigentlich gar nicht. Wenn ich ihn mitnehme, dann habe ich meist meine Weste an. Die weiße Tüte passt genau in eine der Seitentaschen - Kamera hängt dann auch nicht um den Hals sondern wird angenehm von der West getragen. Ging bislang ohne Probleme - auch mit dem Ofenrohr *grins*
Wenn ich ihn mitnehme, dann habe ich meist meine Weste an. Die weiße Tüte passt genau in eine der Seitentaschen - Kamera hängt dann auch nicht um den Hals sondern wird angenehm von der West getragen. Ging bislang ohne Probleme - auch mit dem Ofenrohr *grins*
Hallo,
kannste mal ein Foto machen (lassen) wie sich das alles mit so einer Weste trägt? Ich will mir auch mal irgenwann eine zulegen. Vor allem, daß die Kamera nicht "um den Hals" sondern "von der Weste" getragen wird kann ich im Moment nicht so richtig nachvollziehen. Geht's eher in Richtung BW-Weste oder Foto-Weste?
snapshotmö
10.03.2007, 16:20
Äh, das ist eine stinknormale Weste. Nix Foto, nix extra Geld dafür ausgeben. Die Linse passt einfach nur in eine Seitentasche rein, das ist alles :-)
So einfach kann das Leben sein. :shock:
:top:
...Nochmal zum Rucksack oder Tasche, ich habe immer mit dem Slinshot geliebäugelt, denke aber auch da, daß die eine Schulter doch viel mehr belastet ist.
Hallo Irmi,
bei der neuen SlingShot 300 AW ist es nicht mehr so schlimm, da sie zusätzlich einen breiten Beckengurt hat. Da wird die Schulter richtig gut entlastet. :top:
Hier gibts Bilder zur 300 AW (http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/SlingShot300AW/index.htm).
Und das beste: es passt richtig was rein, sogar incl. Forumstele an der D7D mit VC-7D.
superburschi
10.03.2007, 21:43
Ich hab den Tamrac Expedition5. Auch wenn ich schon mal den ganzen Tag rumlauf natürlich auch in den Bergen hab ich wohl auch immer zuviel mit. Meist so ca 8 Kilo. Aber ich denk mir was soll ich das leichtere Zeug mitschleppen, was ich ja auch hab aber nie benutze:D , und ärgere mich nachher über unscharfe oder anders versaute Bilder. Das 28-135 habe ich z.B. immer dabei dazu kommt entw. 70-210 Ofenr oder das 75-300 Ofenr das 20er darf nicht fehlen das Kit geht mit bleibt aber bald zuhaus da ich das 17-35 geangelt habe. meist habe ich noch ne 9000AF dabei da die analoge S/W Fotografie nicht vernachlässigt werden soll zu der man ja auch noch ein paar Filter brauch. Ein Blitz und ein Stativ habe ich dann auch noch im Ränzchen:lol: :lol: :lol:
Meist vergess ich dann was zu trinken:roll:
Hallo Irmi,
bei der neuen SlingShot 300 AW ist es nicht mehr so schlimm, da sie zusätzlich einen breiten Beckengurt hat. Da wird die Schulter richtig gut entlastet. :top:
Hier gibts Bilder zur 300 AW (http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/SlingShot300AW/index.htm).
Und das beste: es passt richtig was rein, sogar incl. Forumstele an der D7D mit VC-7D.
Hallo Jürgen,
schöne Seite, kann man gut alles sehen, danke, werde ich mal überlegen.