PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photobearbeitungsprogramm


Dragi
08.03.2007, 10:34
Seit ungefähr 2 Wochen bin ich mal wieder recht abgenervt.
Seit Ewigkeiten benutze ich nun schon Photopaint. Mittlerweile
habe ich auch die 13er Version. Ein Profi bin ich nicht,
aber meine Bilder bekomme ich eigentlich recht gut
damit hin. Und eine Software, die mehr oder weniger bezahlbar ist.

Was mir aber fehlt - und selbst im Netz gibt es nicht viel -
Beschreibungen, wie man damit umgeht. Nein nein,
nicht wie ich z.B. den Zauberstab oder so benutze,
sondern eher, wie man außergewöhnliche Fotos
präsentieren kann und diese mit dem Programm umsetzt :roll: .

Für Photoshop gibt es unzähliges an Büchern (weil ja die ganze
Welt CS benutzt) so z.B. das von Uli Staiger. Einfach nur nach
meiner Ansicht phantastische Ideen drin. Und da ich wie
gesagt auch nicht der Profi in Photopaint bin, denke ich,
kann ich diese Sachen somit nicht ohne weiteres in Photo-
paint umsetzen.

Mh, wie sieht es denn mit Elements 5 aus? Lohnt es sich wohl,
dieses zusätzlich zu erwerben?

gpo
08.03.2007, 14:36
Moin,

ich arbeite auch mit Corel Programmen schon seit Jahren...

Fakt ist ....Corel PhotoPaint ist sehr umgangreich und steht Photoshop in nichts wirklich nach!!!

nur....die Befehle haben andere Namen und Zusatzfunktionen an die man sich umgewöhnen muss wenn man von PS herkommt!

aber, es gibt genug Leute die damit fantastische Bilder erzielen...es liegt also nicht an der Software allgemein!

das es soviele PS-Bücher gibt liegt daran, das es viele "Netzversionen" von Ps gibt die auch genutzt werden....und diese Leute brauchen auch Bücher:))

ich behaupte mal dass....
etwa 95% eines PS-Buches ohne langsames suchen sofort in PhotoPaint umgestzt werden können!!!

der Rest gehört in die Abteilung "Lernen und Üben"....
denn ALLES wird mit Sicherheit nicht in den Büchern stehen!!!

Hier noch ein paar Links zu echten Corel Chracks und ihren webseiten, schau dir das mal an mit workshops und CDs was du willst!===>
http://www.edelgrau.de/
http://www.kad-digital.de/

Mfg gpo

Dragi
08.03.2007, 15:14
Hihi, nicht das hier was falsch verstanden wird, ich "liebe" Corel :D . Und ich schiebe es ja nicht auf Corel:!:

Und wenn PS dann käme eh nur die bezahlbare Elements in Frage. Denn um es klar beim Namen zu nennen: Eine Raubie kommt mir nicht auf den Rechner!

Aber so wie ich Dich nun verstanden habe, meinste einfach versuchen die Vorschläge von den Büchern versuchen in Corel umzusetzen? Klar, ohne Übung wirds nicht gehen.

Obwohl mir ein Buch in Draw (für die 11er Version gabs eins) doch recht behilflich war.

Zu Deinen Links: Oh, den unteren kenn ich gar nicht. Gleich mal stöbern gehen! Oh, denn kenn ich doch schon. Hatte da den Filmstreifen mal nachgemacht. Mh, ....
ich kenn dann noch Pixel Pastor und Jürgens Workshops.

gpo
08.03.2007, 22:13
Moin,

ich sage nochmal ganz klar....nicht Photoshop hat das Bild bearbeiten ALLEINE erfunden!!!

seit Jahren waren da auch eine Menge anderer Programme beteiligt...
die es genauso gut konnten, nur..... nicht beim Enverbraucher so gut ankamen!

( ein Hauptgrund in der Vergangenheit war...
das die meisten Bildveredler am MAC arbeiteten und für die Druckvorstufe die Bilder gemacht hatten....das hat alle dann davon ausgehen lassen....dass PS ein "professionelles" Programm wäre!!!...leiden kannten die MAC leute auch nix anderes!!!

für den PC gab es seit über 15 Jahren schon Corel und PhotoPaint, dazu noch den Photostyler von Aldus, deutlich besser als PS!!!...und Picture Publisher konnte schon Ebenen und Befehlsketten rückwärts....als das bei PS noch gar nicht programmiert war!!!

nur es ist eben geschicktes Marketing...wenn nur ein Programm übrigbleibt....
den Benutzer solltes es aber nicht egal sein....denn die fetten Preise sind entsprechend hoch!)

klar gibt es ein paar Haken und Ösen in Corel...nur die gibt es noch schlimmer in PSE...
also schau mal in ein richtiges Corel Buch, das wirds schon richten:))
Mfg gpo

ManniC
08.03.2007, 22:24
Corel ist schon auf seinem Gebiet klasse -- ich hab vor vielen Jahren mit der einser oder zweier Version angefangen, im Moment schlummert hier die X3, allerdings von mir ausschliesslich genutzt für Vektorgrafik. So manche Dinge schiebe ich dann per Export rüber zu Photoshop.

Photopaint mag seine Vorteile haben, aber da hier wie Dragi richtig schreibt die Verbreitung, Webunterstützung äußerst unausgeprägt ist setze ICH fürde Pixels halt (nenn es Bequemlichkeit) auf den Standard.

Stell mal in diesem Forum 'ne Frage zu Photopaint - das Antwortergebnis wird schleichend und übersichtlich :cool: sein. Stell mal ne Frage zu Photoshop und Du wirst von Antworten, Tipps & Tricks überhäuft, fast noch bevor Du Deine Frage per Click auf den Sender geschoben hast.

Dragi
09.03.2007, 10:07
Stell mal in diesem Forum 'ne Frage zu Photopaint - das Antwortergebnis wird schleichend und übersichtlich :cool: sein. Stell mal ne Frage zu Photoshop und Du wirst von Antworten, Tipps & Tricks überhäuft, fast noch bevor Du Deine Frage per Click auf den Sender geschoben hast.


Jau, da haste recht. Es ist auch unglaublich, was es online an Workshops dafür gibt.
Aber trotzdem werde ich Corel treu bleiben. Habe nun jemanden angeschrieben, der Bücher (so wie ich mir das vorstelle) von PS besitzt. Ich werde dann mal versuchen, wenn er mir mal eine Vorlage zukommen läßt, es in Corel umzusetzen. Wenn das einigermaßen klappt - ich eben dafür nicht zu blond bin ;) - kann ich, ggf. ja auch ein Buch über PS kaufen. Mal sehen.

Aber es stimmt auch, von nichts kommt nichts. Lernen ist alles. Ich seh das ja bei meiner besseren Hälfte. Der arbeitet aus dem FF mit Corel. Hatte früher auch ne HP darüber. Die hat er aber dann offline genommen, weil er die Leute leid war, die zu faul waren, mal ins Handbuch zu schauen - oder keins hatten ;) .

Ich werde nie vergessen, wie es die 11er Version mit Handbücher für 99,00 Euro gab. Zugeschlagen und glüchlich war/bin ich.

gpo
09.03.2007, 11:33
Moin,

ja die 11er ist gut...läst sich sogar auf einem Mac/Tiger installieren!!!!

und nochmal ins Gewissen geredet....

PHotoshop ist gut aber auch unergonomisch, reichlich mit Paletten zersiedelt und wurd ständig unklar erweiteret....bräuchte dringend eine Renovierung!!!
dazu ist es teuer und wird es bleiben!!!

auch der Lernaufwand ist nicht zu unterschätzen, aber....wer es ca 3 jahre durchgenudelt hat ...kommt damit klar!

Corel Photopaint ist eigentlich genauso einfach/schwer zu erlernen...
und sollte auch NUR für Bildbearbeitung eingesetzt werden!!!

BEIDE können kein webdesign...auch wenn es immer wieder behauptet wird...
z.B. ist der Photoshop Code derart unklar, dass er nicht mal Adobe kompatibel ist(GoLive)!!!

DER PREIS....
Corel als Paket bekommt man um die 300 Euro....PS&Co ab 3.000 Euro(bezogen auf die Paket Funktionalität)
heißt nix anderes als...


dafür kann man doch eine Riesenmenge Bücher und CDs kaufen + einen neuen PC mit 19" Flachmann!!!
Mfg gpo

PeterHadTrapp
09.03.2007, 11:49
ich kann Dragis Gefühlslage gut nachvollziehen.

Als ich mit Digi-Foto angefangen habe, war ich auch mit Corel PhotoPaint (VS 9) unterwegs. Diese umständliche Gesuche, welches Werkzeug jetzt in PP wie heißt und in welchem Menue schlummert war mir aber dann so nervig, dass ich über Elements zu PS6 gewechselt bin.

Für alles was mit Layout zu tun hat ist aber Corel Draw (inzwischen VS11) immer noch erste Wahl für mich und wird es auch bleiben. Das 11er läuft sehr stabil und mag auch XP gerne.
Bildbearbeitung erfolgt aber aus den genannten Gründen seit ca. 3 Jahren ausschließlich in PS.
Wobei ich an corel mag, dass ich in Draw direkten Zugriff auf wichtige Bildbearbeitungsfuntkionen wie Histogramme und Gradatioenen habe, falls doch mal ein Bild noch schnell in den Lichtern dunkler muss o.ä. Dann geht das in corel draw ohne ein externes Programm starten zu müssen.

PETER

Dragi
09.03.2007, 18:02
Na, und meine 13er läuft sogar auf Vista. Ich danke Euch für Eure rege Teilnahme! Ich probier die Umsetzung in Photopaint einfach mal. Krieg ich es absolut nicht hin, bleibt es eben bei der "einfachen Bildbearbeitung". Und wenn ich dann doch was außergewöhnliches möchte, muss halt doch meine bessere Hälfte mir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

@ gpo:

Na, Photopaint nehme ich auch nur für die Bildbearbeitung. Habe doch Corel Draw auch :D . Bei mir gibts z.B. keine gekauften Glückwunschkarten, die erstelle ich selber.

Na, den WS TFT hab ich schon. Und Bücher gibts für Photopaint ja nicht, dass ist ja mein großes Problem ;) .

@ PeterHadTrapp

Als hier gerade zu Hause das Thema aufkam, meinte meine bessere Hälfte: Huch, den gibts dort auch noch. Grüß mal schön. Also schöne Grüße von Pat.
Gruß Dragi