Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 70-200/2.8
DeepBlueD.
07.03.2007, 16:03
Hallo!
Gerade im Nachbarforum bin ich über folgendes gestossen:
http://www.tamron.de/index.php?id=529&L=0
Würde Tamron echt ein solches Objektiv bringen, wenns bei Sony nicht gut weitergehen sollte?!
Ich finde, das hört sich gut an, nur schade, dass es "nur" ein Crop Objektiv ist....
EDIT: quatsch, is natürlich auf an VF nutzbar....:oops: :top:
Hallo zusammen,
in der Beschreibung (http://www.tamron.de/index.php?id=529&L=0) steht ist für 24x36 und Krop
Roland_Deschain
07.03.2007, 16:17
Schick. Bin mal gespannt, wo es sich preislich einpendelt. Ein bißchen Konkurrenz zum Sigma kann ja nicht schaden. Das Sony lasse ich wegen des Preisabstands mal außen vor.
Wobei es damit für Sony noch schwerer sein dürfte, sein 2200€-Geschoss zu verkaufen...
DeepBlueD.
07.03.2007, 16:21
Ich denke es ist mal ein gutes Zeichen und wird auch bei den Priesen wieder Schwung ins Geschäft bringen - Konkurrenz belebt das Geschäft.
Ich finde aber zwei weitere Punkte interessant:
1.: es basiert laut der Meldung auf dem 28-75/2.8 bzw. ist verwand damit. Dadurch besteht die Hoffnung, dass es auch bei Offenblende schon schön scharf ist (anders als das Sigma, wenn man den Meinungen glauben kann).
2.: Tamron is ja mit Sony im Geschäft, kommt also bald evtl. auch ein Sony Zwilling des Objektivs? Kann Sony dann also was im Semi-Pro Bereich bieten und nicht nur seine teure Profi-Linse?!
Liest sich sehr interessant, vor allem wegen des niedrigen Gewichts und der Naheinstellgrenze, den Tamron-typisch auskuppelbaren Fokusring finde ich auch nicht schlecht. Hoffentlich mindert der Einsatz von Kunststoff nicht zu sehr die "Anfassqualität". Auf den Preis bin ich sehr gespannt.
Hier noch eine andere Neuheit von Tamron: 28-300mm mit Stabi (nur Canon und Nikon) (http://www.tamron.de/Tamrons-neues-28-300mm-F-3-5-6.528.0.html?&L=0).
ich glaube Sony war ca. mit 20% an Tamron beteiligt.
Das Sigma durfte ich schon mal testen, war sehr schön schnell an der D7D und fast 100 % Treffer waren es auch, wenn das Tamron vielleich noch etwas preiswerter wäre,
mmmh, könnte mir schon gefallen. Vom Aussehen könnte man sagen, ist auch recht stabil....
2.: Tamron is ja mit Sony im Geschäft, kommt also bald evtl. auch ein Sony Zwilling des Objektivs? Kann Sony dann also was im Semi-Pro Bereich bieten und nicht nur seine teure Profi-Linse?!
Es würde mich fast wundern, wenns nicht so kommt.
Interessant ist das Teil auf jeden fall, mal sehen wo der Preis liegt.
Roland_Deschain
07.03.2007, 17:07
Es würde mich fast wundern, wenns nicht so kommt.
Interessant ist das Teil auf jeden fall, mal sehen wo der Preis liegt.
Und mich würde es wundern, wenn's so kommt. :lol:
Wie wollte Sony es erklären, dass sie zwei Linsen mit mehr oder weniger komplett gleichen Daten im Programm haben, die sich um 1000 € im Preis unterscheiden?
Das wäre ja mächtige Konkurrenz im eigenen Haus. Da glaube ich eher noch daran, dass ein 70-200/4 G um 1000 EUR kommen wird (wenn auch der Preis im Vergleich zum Canon alber wäre, aber das stört Sony beim 70-200/2.8 auch nicht...)
DeepBlueD.
07.03.2007, 17:20
Wie wollte Sony es erklären, dass sie zwei Linsen mit mehr oder weniger komplett gleichen Daten im Programm haben, die sich um 1000 € im Preis unterscheiden?
Naja, Unbterschied wäre mal zumindest die andere Lackierung:lol: :cool:
Ne, mal im Ernst, das 70-200G hat ja noch SSM und dürfte noch robuster gebaut/verarbeitet sein.....
Sehe das auch eher wie Deepblue. EIn Objektiv besteht ja aus mehr als auch Brennweite und Lichtstärke.
Fokustempo, Verarbeitung und Material sind da Punkte die in meinen Augen genauso wichtig sind. Und wenn sich das Tamron so anfühlt wie bei Tamron üblich, dann wird es da sicher in einer anderen Klasse spielen als das SSM. Nicht schlecht, aber sicher schlechter.
Abgesehen davon sehe ich da wenig Konkurenz. Jemand der das SSM haben will, für den wäre das Tamron (oder Sony Edition des Tamrons) nur eine Notlösung, kein Ersatz. Die hätte er auch bei Sigma. Da wird Sony sicher lieber selber eine Alternative anbieten und so die ~1000€ Kunden abgreifen können, die sich das SSM nicht leisten können oder wollen. Zumindest würde ich es so machen, wenn ich Sony wäre.
Wobei wir dann wieder beim alten Problem sind:
Es gibt in dem Brennweitenbereich noch immer kein BEZAHLBARES SSM......:flop:
Roland_Deschain
07.03.2007, 18:37
Und? Von meinem Gefühl her war das Sony SSM keinen Deut schneller als das Sigma ohne HSM.
(Und an der Canon war das Sigma mit HSM auch nicht schneller als das ohne HSM an der D7D. Der Sigma HSM ist mit dem Canon USM nicht zu vergleichen.)
Über diese Meldung bin ich sehr erfeut! :D
Gerade in diesem Bereich fehlt es an Alternativen zum überteuerten Sony SSm.Und wenn ich ein Tamron bekomme, das offen genau so scharf ist, wie mein Minolta 28-75mm 2.8, bin ich fast wunschlos glücklich...;)
Micha1972
07.03.2007, 19:24
Hallo,
ich hatte vor ein paar Jahren mal den Vorgänger von diesem Objektiv, die genaue Brennweite weiss ich nicht mehr, aber ich glaube es war ein 70-210 mit durchgängiger Blende 2.8
Optisch war es sehr sehr gut, also besser als das Sigma EX 70-200/2.8.
Lediglich der wirklich sehr langsame AF hatte mich zu einem Wechsel bewegt. Heute bereue ich, dass ich das gute (und seltene) Stück wieder verkauft hatte, obwohl ich inzwischen einen Weißen Riesen in meinem Objektivpark habe, denn diue Farbwidergabe und das Bokeh waren wirklich hervorragend und die Offenblendleistung schlichtweg genial (es hatte gebraucht nur ca. 250,- Euro gekostet).
Micha,
vor einige Zeit ließ ein solches Tamron bei ebay. Der Verkäufer war aus den USA.
Leider war der Preis am Ende jenseits von gut und böse...:flop:
Micha1972
07.03.2007, 19:42
Meines hatte ich nach Luxemburg verkauft gehabt, für ca. 300 Euro.
Meines hatte ich nach Luxemburg verkauft gehabt, für ca. 300 Euro.
Für den Preis hätte ich es auch genommen...:lol:
Wolpertinger
07.03.2007, 20:46
Hallo zusammen,
in der Beschreibung (http://www.tamron.de/index.php?id=529&L=0) steht ist für 24x36 und Krop
Hallo Freddy,
wo hast Du das gelesen? Ich sehe auf dem obigen Link nur
Dieses neue Hochleistungs-Telezoom hat eine hohe Lichtstärke und kann sowohl an Vollformat-Sensoren als auch an APS-C Sensoren digitaler Spiegelreflexkameras verwendet werden.
auf einer weiteren Tamronseite (http://www.tamron.de/65.html?kc_intid=282&L=0) steht das Gleiche.
Habe ich da was übersehen?
Gruß Peter
Und mich würde es wundern, wenn's so kommt. :lol:
Wie wollte Sony es erklären, dass sie zwei Linsen mit mehr oder weniger komplett gleichen Daten im Programm haben, die sich um 1000 € im Preis unterscheiden?
Das wäre ja mächtige Konkurrenz im eigenen Haus.
Naja, von Minolta gab's ja auch das 28-75/2,8 und das 28-70/2,8G, die nahezu den identischen Brennweitenbereich zu deutlich unterschiedlichem Preis abgedeckt haben, also warum sollte Sony das nicht genauso machen?
Habe ich da was übersehen?
Ja und zwar, daß Freddys und dein Beitrag inhaltlich identlisch sind ;) 24x36 (mm) = "Vollformat". "Krop" (kenne ich eigentlich mit "c") = APS-C.
Ja und zwar, daß Freddys und dein Beitrag inhaltlich identlisch sind ;) 24x36 (mm) = "Vollformat". "Krop" (kenne ich eigentlich mit "c") = APS-C.
:lol: :top: ;)
Ja und zwar, daß Freddys und dein Beitrag inhaltlich identlisch sind ;) 24x36 (mm) = "Vollformat". "Krop" (kenne ich eigentlich mit "c") = APS-C.
Hallo Jens,
ich war schon am rätseln was ich missverstanden habe, danke für deine Aufklärung. :D
Hallo Peter ein bisschen habe ich an mir gezweifelt....
gut das es sich jetzt enträtselt hat..:top:
Wolpertinger
07.03.2007, 23:06
:oops: Nehme alles zurück und behaupte ab sofort das Gegenteil :oops:
Freddy, ich habe da deine Aussage falsch interpretiert. War wohl ein
Knoten zwischen meinen Ohren.
Jens, danke für die Aufklärung.
Trotzdem bin ich gespannt, wie sich das Objektiv preislich platziert und
welche Leistung es letztendlich bringt.
Gruß Peter
ja preislich so wie das Sigma oder Wunschvorstellung ca. 800 € :oops:
ja preislich so wie das Sigma oder Wunschvorstellung ca. 800 € :oops:
800 wären natürlich ein Traum!
Mir sagt auch das Gewicht sehr zu! :top:
Weiß man schon etwas zum Erscheinungstermin?
...und bitte in weiß. :top: Ein bisschen Fetisch und Profi-Look muß auch sein. :cool: Dann komme ich vielleicht auch wieder von meinen irrationalen SSM-Gedanken weg.
Wolpertinger
08.03.2007, 00:13
....irrationale SSM-Gedanken..
... hab ich auch ...
Gruß Peter
es gibt auch sehr gute weiße Hammerschlagfarbe, extra für außen geeignet...:lol: :mrgreen:
es gibt auch sehr gute weiße Hammerschlagfarbe, extra für außen geeignet...:lol: :mrgreen:
Wobei aber darauf zu achten ist, dass mit dem Hammer das Objektiv nicht dejustiert wird. :shock: Wäre schade drum. :(