Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue Grafikkarte gesucht


come_paglia
06.03.2007, 21:42
Nabend miteinander,

die Grafikkarte meines Rechners (eine Nvidia GeForce FX 5500) scheint ganz allmählich den Geist aufzugeben: Es gibt immer mal wieder Aussetzer (schwarzer Bildschirm), ab und zu mal ein bluescreen mit Verweis auf die Grafikkarte bzw. ihren Treiber. Treiberneuinstallation hat nix gebracht. Da ich am System nix geändert habe, gehe ich mal davon aus, dass die Grafikkarte einfach altersschwach ist, d. h. Ersatz muss her.
Mein Einsatzgebiet: Fast ausschließlich Bildbearbeitung, ein kleines bisschen Videoschnitt, keine Spiele.
Was würdet Ihr mir empfehlen? Muss halt wieder eine für den PCI-Bus sein.

LG, Hella

-TM-
06.03.2007, 21:46
PCI oder PCI-Express?
PCI wird schwierig. Vielleicht mal bei Matrox ins Sortiment gucken...

TorstenG
06.03.2007, 21:48
Jepp, PCI hat keine große Auswahl mehr, aber ist noch zu bekommen!

Beispiel: PCI bei Alternate (http://www.alternate.de/html/shop/productListing4C.html?cat1=009&cat2=041&cat3=000&treeName=HARDWARE&Level1=Grafik&Level2=Karten+PCI&)

Hella, was für eine Ausstattung hat den der Rechner?

Justus
06.03.2007, 21:48
(erst lesen dann schreiben... :oops: )

fmerbitz
06.03.2007, 21:51
Eigentlich gibt's keinen Grund warum eine Grafikkarte altersschwach werden sollte ...

Hat sie einen Lüfter? Ist sie verstaubt? Nimm doch mal einen Staubsauger und mach den PC vorsichtig innen sauber. Solche Symptome sind sehr oft einfach thermische Probleme weil die Lüftung nicht mehr funktioniert.

Ansonsten würde ich eine gebrauchte (z.B. Matrox) von ebay empfehlen, habe ich auch immer als Reserve rumliegen. Wenn man's nicht sehr eilig hat braucht man eigentlich nicht unbedingt eine neue.

ManniC
06.03.2007, 21:53
...und die Kontakte der Steckkarte mal mit nem weichen Radiergummi säubern.

TorstenG
06.03.2007, 21:53
Lüfter mit Staubsauger reinigen? Aua, das kann ins Auge gehen! Wenn man nämlich die Lüfter dabei angeschlossen läßt und der Sog den Lüfter auf Touren bringt, dann entsteht da u.U. eine hohe Spannung die das Bauteil (Grafikkarte, Mainboard oder was auch immer) zerstören kann!

Also in dem Fall entweder Stecker ziehen oder Lüfter blockieren!

come_paglia
06.03.2007, 21:59
Hmmm, thermische Probleme wegen nicht sauber laufendem Lüfter? Das wär natürlich ein Ansatz, so ganz normal klingen tut der nicht mehr unbedingt. By the way, wenn ich mich recht erinnere, habe ich den vor einem Jahr doch schon mal getauscht. :roll:

Okay, werde mich erst mal ans Saubermachen und Kontakte reinigen machen.
Gibt's irgendwelche Tools, mit denen man die Leistungsfähigkeit der Lüfter prüfen kann?

Gotico
06.03.2007, 22:01
Hallo Hella,

wenn es sich bei Deiner Grafikkarte tatsächlich noch um eine mit der PCI-Schnittstelle handelt (es gab diese Karte mit PCI und AGP), solltest Du mal einen Blick auf das Angebot von Amazon werfen. Dort bekommt man noch sehr viele PCI-Grafikkarten. Bitte nicht mit der aktuellsten Schnittstelle PCI-Express verwechseln. Passt mechanisch und elektrisch überhaupt nicht.

Ansonsten wäre meine Empfehlung weiterhin bei NVidia zu bleiben. Hatte zwischendurch mal für kurze Zeit eine Matrox-Karte und war damit gar nicht zufrieden. (Maue Farben und langsam). Habe vor längerer Zeit auf eine 6200er von Nvidia gewechselt. Preis/Leistung war okay.

Was auch immer ein Kaufkriterium für mich war, ist die "Passive Kühlung". Es ist schon ganz angenehm, wenn auf dem Schreibtisch kein "Hubschrauber" seine Runden dreht :)

Wenn Du Dir selber nicht sicher bist mit der Schnittstelle der GraKa, poste doch einmal die Bezeichnung deines Mainboards.

See ya, Maic.

come_paglia
06.03.2007, 22:18
Hi Maic,

das Motherboard ist ein ASRock K7S8X v3, PCI-Express isses sicher nicht.
Wenn mein Rechner leiser werden würde, hätte ich sicher nix dagegen, von daher... ;)

LG, Hella

dino the pizzaman
06.03.2007, 22:22
versuch wie bereits beschrieben den Lüfter zu reinigen und ggf. zu wechseln durch einen neuen Kühlkörper. Entsprechende Wärmeleitpaste nicht vergessen. Normalerweise schmort eine GRafikkarte nicht durch oder wird sonstwie altersschwach. Wenn sie aber nicht mehr ausreichend gekühlt wird, kann es zu abstürzen kommen. Kontrolliere uach alle Gehäuselüfter, ob dort alles i.O. ist und die noch funktionieren (und du genug Durchzug im Gehäuse hast). Kann natürlich auch sein, dass das Netzteil nicht mehr genug Saft liefert... aber das sollte sich dann eher im 3D-Bereich zeigen, weil dort die Grafikkarte viel Saft zieht.

Es gibt tools mit denen man Lüfterdrehzahlen und Temperatur auslesen kann. Schau bei deinem Hersteller (also nicht nvidia sondern der Kartenbauer) nach entsprechender Software.


Für deinen Anwendungsbereich passt eigentlich mehr oder weniger alles. Schau zu, dass du eine passiv gekühlte bekommst, wenn du sie nicht fürs Spielen brauchst. Das ist ein Stückchen Luxus den man sich in diesem Falle gönnen kann. Gibt schon genug Zeugs, dass Lärm macht ;)

Justus
06.03.2007, 22:22
Ich glaube das Mainboard habe ich auch. Soweit ich weiß, habe ich da nur AGP drauf. :shock:

dino the pizzaman
06.03.2007, 22:23
Das Ding hat einen AGP-Port. Also würde ich gleich ne AGP-Karte holen. Da gibt es etwas mehr Auswahl als bei PCI, aber seitdem es PCI-Express gibt ist auch dort die Auswahl massiv geschrumpft :shock:

come_paglia
06.03.2007, 22:27
Ich glaube das Mainboard habe ich auch. Soweit ich weiß, habe ich da nur AGP drin. :shock:
Kann gut sein, dass ich mich da getäuscht habe!

Gotico
06.03.2007, 22:28
Hi,

das kann ich nur bestätigen. Dieses Mainboard stellt ausschliesslich einen AGP-Slot für die Grafikkarte zur Verfügung. (8x / 4x AGP). Dafür bekommst Du aber noch ganz locker eine neue Karte. Im Moment sollte sich eine NVidia 6200 oder vergleichbares so um die 50 Euro bewegen.

Aber wie ich schon sagte, die Passive Kühlung hat ihre (Lärm-)Vorteile.

See ya, Maic.

Justus
06.03.2007, 22:29
Ich habe mir vor über einem Jahr eine nVidia 6600 GT (AGP) gegönnt. Habe sie eigentlich zum Zocken gekauft, aber irgendwie werde ich mit PC-Spielen nicht warm. Für Doppelmonitorbetrieb (zwei 19-Zöller mit jeweils 1280 x 1024, beide analog angesteuert) und häufiger DVB-T-Wiedergabe auf einem davon reicht sie mir dicke aus. War allerdings schon damals ein Auslaufmodell. Ich habe ca. 150 € bezahlt. Ich glaube sie ist recht laut, kann das aber nicht beurteilen, da mein PC schon immer überall laut war.

EDIT: In der Firma habe ich eine Matrox P650 irgendwas im Rechner. Digital zwei Monitore mit jeweils 1200 x 1600, und die ist offenbar richtig leise! Ich habe aber keine Ahnung, wo die preislich liegt, und ob die nicht auch "oversized" wäre. Achja, und ob's die als AGP gibt, weiß ich auch nicht. :oops: :roll:

come_paglia
06.03.2007, 22:37
So, Staub habe ich beseitigt (natürlich bei gezogenem Netzstecker), Kontakte sind noch nicht gesäubert, weil mein Männe das Werkzeug entführt hat und ich daher die Graka nicht ausbauen kann. Mal sehen, vielleicht bringt das ja schon mal was.

Aber wie ich schon sagte, die Passive Kühlung hat ihre (Lärm-)Vorteile.
Kannst Du mir da was empfehlen? Ein leiser Gehäuselüfter wäre sicher auch interessant. :)

LG, Hella

come_paglia
06.03.2007, 22:39
EDIT: In der Firma habe ich eine Matrox P650 irgendwas im Rechner. Digital zwei Monitore mit jeweils 1200 x 1600, und die ist offenbar richtig leise! Ich habe aber keine Ahnung, wo die preislich liegt, und ob die nicht auch "oversized" wäre. Achja, und ob's die als AGP gibt, weiß ich auch nicht. :oops: :roll:

Laut Alternate gibt's die für AGB, hat aber nur 64 MB Speicher. Wie entscheidend ist der bei einer Grafikkarte für meinen Anwendungsfall?

Hellraider
06.03.2007, 22:42
Kann gut sein, dass ich mich da getäuscht habe!

Das lässt ganz leicht kontrollieren (wenn ich da noch auf dem Laufenden bin) :D

Wenn der Slot wo die Grafikkarte drinsteckt weiß/beige ist, dann ist das ein PCI-Steckplatz, wenn der Slot dunkelbraun ist, handelt es sich um einen AGP-Steckplatz, bei einem schwarzen Slot handelt es sich um einen ISA-Steckplatz. PCIExpress Slots sind glaube ich dunkelgrau wenn mich nicht alles täuscht.

Ich würde auch den CPU-Lüfter noch genau untersuchen, wenn du den Rechner schon geöffnet hast.

Für die von dir genannten Anwendungsfälle bist du mit einer Matroxkarte sicher gut beraten. Wenn du aber auch nur den kleinsten Abstecher in die Spielewelt machen willst, würde ich auch eher zu einer Karte mit Nvidia Chipsatz raten (wenn wir die Matrox Parhelia mal aussen vor lassen; aber auch die reicht in der Spieleleistung nicht an die Ati/Nvidia Derivate ran).

Wenn du aber die Wahl zwischen einer PCI- und AGP-Karte hast, würde ich in jedem Fall eine AGP-Karte nehmen (AGP hat einen höheren Datendurchsatz und Texturen könne in den Hauptspeicher ausgelagert werden). Bei der AGP-Karte musst du aber sicherstellen, das diese vom Mainboard mit der richtigen Spannung (3.3V oder 1.5V) versorgt wird (--> siehe Handbuch), da nicht jede AGP-Karte in jedem AGP-Slot betrieben werden kann. AGP-Modi Modi 1x und 2x können wahlweise mit 3.3V oder 1.5V, AGB 4x muss dagegen zwingend mit 1.5V betrieben werden, das sollte eigentlich durch die Kerbe in der Anschlussleiste sichergestellt sein. Bei einigen Mainboardherstellern können aber nur noch 1.5V AGP-Karten verbaut werden, was ein gehöriges Problem darstellen kann, wenn sich eine AGP 2X Karte mechanisch auch in diesen Slot stecken lässt, wo eigentlich nur 4x Karten passen sollten. In diesem Fall werden Mainboard und Grafikkarte zerstört, also vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

AGP 8x Karten laufen mit 0,8V sind aber genauso aufgebaut wie die 4x Karten, sind daher abwärtskompatibel und können daher mindestens auch mit 1,5V betrieben werden.

Justus
06.03.2007, 22:47
Hallo,
ich benutze die Karte im Büro leider weder für Videoschnitt, noch für Bildbearbeitung, aber mit einer Menge Bürosoftware und Entwicklungsprogrammen kommt sie gut zurecht. Ich kenne die FX 5500 nicht, hatte aber früher eine FX 5200. Und die war (trotz 128 MB Speicher) spürbar langsamer im Bildaufbau, als die beiden, die ich jetzt beruflich und privat nutze (wie gesagt 6600 GT, ebenfalls mit 128 MB Speicher, privat und Matrox P650 beruflich).

Gotico
06.03.2007, 22:47
Hallo Hella,

für deine Zwecke würden die 64 MB vollkommen ausreichen. In diesen wahnsinnig grossen Speicher aktueller GraKa's werden nur Texturen, Shades, etc. für aktuelle Spiele abgelegt. Meine Matrox hatte nur 32 MB und das hat gereicht für 1600 x 1200 in True-Color.

Eine konkrete Empfehlung kann ich Dir jetzt leider nicht geben, dafür ist der Grafikkarten-Markt zu volatil.

Würde aber immer wieder zu NVidia gehen. Arbeite hier fast zu 95% unter Linux und bin dann immer wieder erfreut, wenn eine Firma auch für eine "Minderheit" super Treiber programmiert.

See ya, Maic.

(P.S: diese kleinen GraKa-Lüfter haben irgendwann einfach zu viel Staub abbekommen und laufen dann einfach trocken. Soll heissen, die minimale Schmierung ab Werk ist durch den Staub verharzt. Der dann entstehende Lärmpegel ist zum Teil unerträglich. Bitte auch nicht nachölen. Das kommt irgendwann wieder aus dem Lüfter raus und wird dann durch die Rotorblätter im ganzen PC als feiner Sprühnebel verteilt).

RainerV
06.03.2007, 23:10
Hallo Hella,

ich habe selbst gerade eine FX 5200 (hat letztes Jahr keine 30 Euro gekostet) gegen eine Nvidia 7600GS (knapp über 100 Euro) ausgetauscht. Beide AGP - gibts aber auch als PCIe - und vor allem beide passiv gekühlt, also lautlos! Für Bildbearbeitung hat die FX 5200 selbst bei meinem 24 Zoll Monitor mit Auflösung 1920*1200 Pixel dicke gereicht.

Bei AV-Shows (Diashows und Einbindung einfacher PAL-Videos) mit ScreenAV, das voll die Fähigkeiten der Grafikkarte nutzt und auch braucht, war die FX 5200 dann in komplexeren Shows doch immer wieder etwas überfordert. Auch Wings Platinum oder auch m.objects nutzen die Grafikkarte. Wenn also solche Programme eingesetzt werden sollen, dann sollte es nicht die allerbilligste Karte sein. Meines Erachtens aber auch die einzige Möglichkeit wirklich ruckelfreie Diashows zu erstellen.

Rainer

P.S. Die Größe Grafikkartenspeicher ist wohl nicht so wichtig, jedenfalls nicht für die Nicht-Spieler. Die Speicheranbindungsbreite - teilweise nur 64 Bit - und die Zahl der Pixelpipelines wohl wesentlich entscheidender für die Grafikkartenleistung. Aber da gibt es bestimmt einige hier, die sich weit besser auskennen.

come_paglia
06.03.2007, 23:14
So, ich denke ich werde jetzt erst mal beobachten, wie sich das mit gesäuberten Lüftern so entwickelt und im Notfall die erst mal austauschen. Falls das noch nicht der Weisheit letzter Schluss ist, werd ich mich dann halt doch noch mit den verschiedenen Grafikkarten auseinandersetzen.

Danke Euch allen für Eure Unterstützung - Ihr seid echt klasse!

LG, Hella

bianchifan
07.03.2007, 13:16
Nvidia gehört aus meiner persönlichen Sichen komplett in die Mülltonne.
Wenn Du wirklich PCI! meinst, ich habe da noch diverse Millenium, G200, G400, G400 DH.
Schweren Herzens musste ich auf eine G400 verzichten, da sie die Anforderungen meines virtuellen Fahrradergometers nicht voll abdeckt.

Für Bildbearbeitung unbedings Matrox Millenium/Parhelia (letztere für mehrere Bildschirme:D ), es gibt aber auch recht brauchbare ATI Karten (z.B. lüfterlose! Saphire oder wie die heißen).
Bei PCI wird aber eng...ich bin per mail erreichbar, sofern GMX die mail nicht voher rausfischt:P

come_paglia
07.03.2007, 14:11
Hi bianchifan,

nein, die Forumskollegen oben haben Recht, es ist eine AGP 8x. Danke für Dein Angebot!

Leider hat das Lüfter reinigen alleine nix gebracht, das Flackern tritt immer wieder auf. :( Also werde ich es jetzt wohl erst (mal wieder) mit Lüftertausch versuchen.

LG, Hella

helmut-online
07.03.2007, 18:43
Setz doch mal mit RivaTuner den Takt für Prozessor und Speicher der Karte runter. Beim normalen Arbeiten - natürlich nicht bei Spielen - merkt man das überhaupt nicht.
Gruß Helmut

come_paglia
07.03.2007, 22:50
@Helmut: Danke für den Tip; ich habe mir den RivaTuner gerade mal angesehen - aber mit meinen nicht vorhandenen Kenntnissen fürchte ich ja bloß, dass ich mir damit was zerschieße.

Nachdem das jetzt mit den Aussetzern immer schlimmer wird, werde ich mich morgen wohl oder übel doch nach einer neuen Graka umsehen, so geht das echt nicht mehr weiter... :cry:

LG, Hella

helmut-online
08.03.2007, 00:31
@Hella,
Riva Tuner öffnen - Main - Target Adapter - Customize - Kartensymbol anklicken - Zeigt die Normalwerte - Häkchen bei Enable low level hardware overclocking setzen - unterlegt ist dann der 'in Maßen zulässige Bereich' für Core Clock und Memory Clock - beide Regler nach links (also in Richtung weniger Takt) schieben (mal so 20 bis 30 %) - Test - übernehmen. Voilà. Vielleicht hast Du Glück.
Gruß Helmut
P.S: Momentan bin ich auch auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte. In Frage kommen für mich die Asus N7600GS Silent(Nvidia Chip 7600GS) ohne Lüfter oder die Palit/Xpertvision 7600GT (halt mit Lüfter). Erstere so um die 100.-, letztere um 120.-.
Mit GT-Chip gibt es offensichtlich keine mehr ohne Lüfter und für AGP. Der GT ist etwa doppelt so schnell. Alle Karten mit dem gleichen Grafikchip nehmen sich von der Leistung her kaum etwas.

RainerV
08.03.2007, 00:39
Die 7600GT gab es nie als passive Karte für AGP. Wie ich schon oben geschrieben habe, dürfte aber die 7600GS passiv, die ich habe, für den Bedarf von Hella eher schon überdimensioniert sein.

@Hella: Die meisten Hersteller haben haben doch auf ihren Treiberseiten Utilities zur Regelung des Speicher- und Prozessortaktes, die sehr einfach zu nutzen sind. Und solange man den Takt nur runterregelt, kann da wohl auch nichts passieren. Insbesondere, wenn es sich um thermische Probleme handelt, könnte das runterregeln schon helfen.

Rainer

helmut-online
08.03.2007, 02:17
@Rainer,
stimmt schon, nur die GT ist zum ähnlichen Preis halt doppelt so leistungsfähig - und lauter. Und die Herstellertools funktionieren meist nur mit der eigenen Karte, der Rivatuner mit (fast) allen.
Gruß Helmut

come_paglia
08.03.2007, 09:07
Falls es noch jemanden interessiert: Ich habe eine völlig andere Lösung des Problems gefunden, noch dazu kostenfrei! :D

Ich hatte bisher einen Umschalter zwischen Rechner und Monitor, um nicht am kleinen Display des dienstlichen Laptops arbeiten zu müssen, sondern dafür meinen Monitor nutzen zu können. Gestern Abend kam ich noch auf die Idee den Umschalter mal rauszunehmen und den Monitor wieder direkt an den Rechner zu hängen - siehe da, keine Probleme mehr! :shock:
Und das auch noch reproduzierbar, weiß der Geier, wie das zustande kam...
Den RivaTuner werde ich mir trotzdem noch mal anschauen.

Ich danke Euch jedenfalls recht herzlich für Eure ideenreiche Unterstützung, ich habe dabei auf jeden Fall wieder was dazu gelernt! :top:

LG, Hella

come_paglia
09.03.2007, 21:05
Tja, wär ja auch zu schön gewesen - das Problem besteht doch noch. Mit RivaTuner komm' ich auch nicht weiter, die niedrigeren Einstellungen werden nicht akzeptiert. Schade, aber einen Versuch war's ja wert.

Also werde ich mir jetzt doch eine neue Grafikkarte bestellen. Was haltet Ihr von dieser hier? :arrow: (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=126232)

LG, Hella

Hademar2
09.03.2007, 22:22
Also werde ich mir jetzt doch eine neue Grafikkarte bestellen. Was haltet Ihr von dieser hier? :arrow: (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=126232)

LG, Hella

Die scheint für deine Bedingungen jederzeit ausreichend!

Ich kann mir aber trotzdem vorstellen, dass der Fehler u. U. nicht unbedingt bei der graka zu suchen ist! Aber den dann zu lokalisieren, ist ein enormer Aufwand und nur durch Tausch von Komponenten einzukreisen!