Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Billig-Objektive für D7d?
Manticore
06.03.2007, 20:13
Klar, am besten gar keine! Ich habe vor längerer Zeit einmal eine D7d mit zahlreichen sehr guten Objektiven besessen. Mit den teuren Optiken kenne ich mich daher recht gut aus. Nun hatte ich eine Zeitlang gar keine DSLR und möchte wieder damit anfangen. Gehäuse ist klar: D7d. Da mein Budget derzeit sehr beschränkt ist, möchte ich von Leuten, die damit Erfahrung haben, gern wissen, ob es wirklich billige Objektive gibt, die dennoch nicht allzu schlecht sind und mit denen man "ernsthaft" fotografieren kann. Später kann ich immer noch "aufrüsten". Vorerst hätte ich gern ein "Immerdrauf" (18-irgendwas, zur Not auch 24 oder 28-xxx) und -wichtiger - ein Telezoom von 70 oder 100-300mm. Da ist ja einiges auf dem Markt (Tamron 70-300, Cosina 100-300, Sigma etc.). Zur Verfügung stehen mir für diese Objektive insgesamt nur etwa 200-250 Euro. :oops: Daß man dafür keine Wunder erwarten kann, ist klar. Das wichtigste für mich ist die Abbildungsleistung (Schärfe, Auflösung). Lichtstärke und AF-Geschwindigkeit sind dabei nebensächlich. Wer weiß Rat oder hat etwas entsprechendes anzubieten (incl. D7d)?
PeterHadTrapp
06.03.2007, 20:16
Hi Termic
der verlorene Sohn kehrt zurück ... :cool:
Vielleicht wäre eine Überlegung bezüglich des Telezooms die folgende:
Du nimmst ein kleines Ofenröhrchen Minolta 100-200/4,5 , dessen Abbildungsleistung ist erste Sahne, es ist sehr preiswert zu haben und es verträgt sich ziemlich gut mit einem 1,4er Konverter, womit Du wieder bei ca. 300 mm wärest.
Gruß
PETER
Manticore
06.03.2007, 20:19
Hi Termic
der verlorene Sohn kehrt zurück ... :cool:
Vielleicht wäre eine Überlegung bezüglich des Telezooms die folgende:
Du nimmst ein kleines Ofenröhrchen Minolta 100-200/4,5 , dessen Abbildungsleistung ist erste Sahne, es ist sehr preiswert zu haben und es verträgt sich ziemlich gut mit einem 1,4er Konverter, womit Du wieder bei ca. 300 mm wärest.
Gruß
PETER
Hallo Peter,
ja, schön wieder hier zu sein! Mit Deinem Vorschlag wäre mein Budget allerdings bereits überschritten, und das allein für den Telebereich (seufz!). Das Ofenrohr kenne ich natürlich noch von früher, ist wirklich sehr gut.
Ich könnte Dir da spontan mein Sigma (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35673) anbieten... :cool: ;)
Macht ganz annehmbare Bilder und ist eher preiswert als wirklich billig.
Beispielbilder gibt's beim Angebot!
Dazu könntest Du Dir ein Sigma 28-80 Mini Zoom Macro o.ä. aus der Bucht fischen. Ist ebenfalls ganz brauchbar, habe ich nur gerade nicht im Angebot. :D
Gib nur acht, daß Du Dir keines von den alten Kit-Objektiven (Minolta 28-80 / 28-100) anlachst. Die sind wirklich billig!
fmerbitz
06.03.2007, 20:22
das 35-70, das 35-105, das 28-85, sind gut und günstig
ich persönlich finde auch das neue 75-300(D) gut (und benutze es oft), aber das Forum ist da anderer meinung.
Natürlich das 18-70 Kit, geschenkt für die Leistung.
Wenn's ein klein wenig teurer sein darf aber auch besser das 24-50 oder Tokina 20-35.
aus der Ofenrohrserie 28-85/3.5-4.5 mit Makro-Schalter und 100-200/4.5; macht bei günstiger Erwerbung ca. 120,- Euro
18-70 Kit + altes Ofenrohr 75-300: ca. 190,- Euro
Edit: PN!
Roland_Deschain
06.03.2007, 20:52
Hallo Peter,
ja, schön wieder hier zu sein! Mit Deinem Vorschlag wäre mein Budget allerdings bereits überschritten, und das allein für den Telebereich (seufz!). Das Ofenrohr kenne ich natürlich noch von früher, ist wirklich sehr gut.
Wieso denn das, das Ofenröhrchen (100-200/4.5) liegt um 60-70 EUR. Dazu das Kitobjektiv 18-70 (die einzige Möglichkeit, bei dem Budget 18mm zu erreichen) oder ein 24-85 und Du bleibst im Rahmen Deiner Möglichkeiten bzw. es ist noch ein 1.4-TK drin, um mit dem Ofenröhrchen auf (fast) 300mm zu kommen.
Ein Minolta 18-70 hätte ich übrigens noch abzugeben. Preis / Leistung ist bei der Linse gut!
.....und *schubbs* in das frisch reanimierte Linsenforum ;)
Hi!
KoMi 24-85 und Sigma 70-300 APO
Dürften zusammen etwa 200-220,-- € sein und reicht erstmal dicke!
Tja ich möchte noch das Tamron 70-300mm ins Spiel bringen.
Ist auch nicht übel.
Ich hätte sogar beides im Angebot - das Tamron und das Kit Objektiv. :D
Hi,
auch wenn ich gleich wieder Schläge dafür bekomme, aber ich finde folgende Low-Cost-Objektive mehr als unterschätzt:
35-70 (Ofenrohr oder die letzte Ausführung)
70-210 RS (Kommt nicht an das Ofenrohr heran, ist aber auch nicht wirklich viel schlechter :P )
75-300 D
Ansonsten macht das 18-70 Kit auch an der D7D eine sehr gute Figur. Preis/Leistung wie ich finde sind Top.
See ya, Maic.
EdwinDrix
06.03.2007, 22:17
Bei meiner Sony Alpha waren das 18-70 und das 75-300 dabei. Ich kann beide Linsen empfehlen und in der Bucht sollen die manchmal für Kleingeld rausgehen. Ich habe allerdings keine Ahnung wie die sich an einer D7D verhalten.
Das Sony 75-300 habe ich als Neuware auch schon für 199,00 Euro gesehen.
Die Linsen sind eindeutig besser als ihr Ruf!!!
Edwin
Manticore
06.03.2007, 22:49
Herzlichen Dank für die vielen nützlichen Ratschläge. Ich habe daraufhin ein wenig im Netz recherchiert, und es wird wohl zunächst auf ein Minolta 24-85 (oder 28-85 oder, falls sehr günstig zu bekommen, auch ein 28-135) und ein Ofenrohr-Telezoom (groß oder klein) hinauslaufen. Wer so etwas günstig anzubieten hat, den bitte ich um eine PN. Außerdem suche ich immer noch dringend eine 7d, damit ich die Objektive auch irgendwo draufstecken kann ;-)
Michael
rmaa-ismng
07.03.2007, 00:17
Bei meiner Sony Alpha waren das 18-70 und das 75-300 dabei. Ich kann beide Linsen empfehlen und in der Bucht sollen die manchmal für Kleingeld rausgehen. Ich habe allerdings keine Ahnung wie die sich an einer D7D verhalten.
Das Sony 75-300 habe ich als Neuware auch schon für 199,00 Euro gesehen.
Die Linsen sind eindeutig besser als ihr Ruf!!!
Edwin
Das kann ich bestätigen..:!:
Daydreamer
07.03.2007, 07:28
Herzlichen Dank für die vielen nützlichen Ratschläge. Ich habe daraufhin ein wenig im Netz recherchiert, und es wird wohl zunächst auf ein Minolta 24-85 (oder 28-85 oder, falls sehr günstig zu bekommen, auch ein 28-135) und ein Ofenrohr-Telezoom (groß oder klein) hinauslaufen. Wer so etwas günstig anzubieten hat, den bitte ich um eine PN. Außerdem suche ich immer noch dringend eine 7d, damit ich die Objektive auch irgendwo draufstecken kann ;-)
Michael
Im DSLR-Forum wird grad ne D7D für 580,- und ein 24-85 für 120,- angeboten ;)
superburschi
07.03.2007, 08:05
Servus
Für einen Heimkehrer ohne Bugdet würde ich das da unten abgeben, für 50€
1x Minolta 70-210 4.5-5.6 mit Geli die ein kleines Loch hat sonst Zustand A 65€
Gruß aus dem Süden
christoph.ruest
07.03.2007, 12:56
Hallo,
Also was ich gerne benutze sind z.B.:
Sigma 24/2.8 ca. 40€
Tamron 19-35/3.5-4.5 ca. 70€
Minolta 35-70/4 (Ofenrohrgeneration) ca. 10-30€
Ebenfalls recht gut sein soll das hier schon genannte 18-70 DT, das für ca. 50€ zu erhalten sein sollte.
Gruss
Christoph
Hallo,
wenn es zur Not auch ab 28mm geht würde ich das Tamron 28-105 4-5.6 einwerfen.
Habe es zum Spaß mal für 30€ geschossen und war über die gute Leistung schon sehr überrascht.
Gruß
Daniel
Manticore
07.03.2007, 16:46
Also: Nach beinahe Rund-um-die-Uhr-Einsatz habe ich meinen Kram nun zusammen:
- Dynax 7d mit 18-70mm Kit, 1 Jahr alt
- Minolta 24-85mm (neuere Ausführung, Top-Zustand)
- Minolta 3.5-4.5 / 70-210mm, Top-Zustand Irgendwas Längeres folgt dann irgendwann.
Alles zusammen für 770.- Euro. Denke, das ist nicht ganz schlecht.
Noch einmal herzlichen Dank an alle "Ratgeber" und besonders an denjenigen, der in einem anderen Thread den Vergleich zwischen dem Kit und dem 17-35 G zugänglich gemacht hat.
Michael
Roland_Deschain
07.03.2007, 16:51
Für die Kombi ist der Preis echt ok, Glückwunsch zur Auswahl und viel Spass mit der neuen Kamera! :top:
Hallo Michael,
habe gerade durch Zufall gesehen, das Du die beiden Minolta-Gläser 70-210 und 24-85 wieder abgibst. :shock:
Hast die doch vor nicht ganz 10 Tagen erst gekauft. Warst Du damit nicht zufrieden an der D7D oder wechselst Du gar das System?
Gerade das 24-85 ist doch echt klasse (IMHO).
Also wenn Du magst, .....
See ya, Maic.