PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frustabbau (Es gibt auch einen Zukunft?)


Peter Reiter
05.03.2007, 20:45
Hallo in die Runde!

Um etwas vorwegzuschicken, ich bin seit mehr als 25 Jahren Minolta-Fotograf oder sagen wir Minolta-User, seit mehr als einem Jahr nun auch digital (D7D). Die Fotografie war Hobby der ersten Stunde (der ersten Stunde mit eigenem Geld :-) und jede Ausgabe wurde hinsichtlich der Kosten, der Verwendbarkeit und der Zukunftsicherheit abgewogen.

Mit der Zeit kam eine durchaus ansehnliche Ausrüstung zusammen und ich habe den Schritt von MF auf AF nur ungern vollzogen, waren doch die Optiken "unbrauchbar" in der AF-Welt. Also kam alles auf den Markt und die Ausgaben kamen wieder voll zu tragen.

Nun, der Schritt in die digitale Welt ist nur eine logische Konsequenz (kein MUSS!), also habe ich mir die D7D an Land gezogen. Ich dachte im Traum nicht an die Konsequenz dieser Ausgabe, denn die Vergangenheit zeigte mir, dass es auch immer eine Zukunft, wenn auch mit schmerzlichen Trennstellen, gab.

In Ordnung, dass die Blitze 5400xi und 5400HS nicht an die D7D passen, habe ich mir noch erklären können, aber das ich nun beim Ringblitz im Nirwana stehe, dafür habe ich absolut keinen Nerv mehr.

Waren es doch die Techniker bei Minolta die aus Marketinggründen (oder warum auch immer) das Protokoll der seriellen Schnittstelle zwischen den Blitzen abgeändert haben und damit den Neukauf von Blitzen erzwungen haben, so sind es nun Sony-Strategen die sich über die Bedürfnisse ihrer Kunden hinwegsetzen.

Welchen Sinn hat es denn bitte, keinen Ringblitz anzubieten?!!! Ist das nunmehrige Sony-SLR-System eine Lösung für Möchtegernfotografen? Man hat nicht einmal die Möglichkeit seinen alten Ringblitz an das neue System anzuschließen, denn den MFC-1000 kann man nicht mehr käuflich erwerben (Neukauf).

Wenn ich als Firma schon nicht in der Lage bin etwas Neues zu entwickeln, dann produziere ich doch die alten Teile so lange sie meine Kunden sie noch brauchen! Aber nein, man(n) kann auch frau sein (im Sinne der Gleichberechtigung) weiß es wieder einmal besser.

Es kann sich keiner vorstellen wie ich mich gemoppelt fühle, aber eines ist klar, die nächsten Monate sehe ich mir bei Sony/Minota genau an und wenn da sich nicht grundlegend etwas ändert, dann steige ich aus und damit werde ich sicher nicht der Einzige und Letzte sein.

Sony scheint ja Geld ohne Ende zu haben, aber wenn dies so weiter geht, haben sie nur mehr das Ende und dies ohne Geld. Waren die Leutchen bei Minolta zum Schluss doch etwas verstaubt, so scheinen die Männer(Frauen) von Sony mehr von Fehlplanungen als vom SLR(DSLR) Markt zu verstehen.

Will jemand zum Schluss noch einmal kurz lachen?
Ich habe noch eine komplette Contax Ausrüstung im Schrank!
Soll ich noch weiterschreiben?
Aber dies ist eine andere meiner Geschichten und auch für diese habe ich keine echte Lösung.

Trotzdem oder gerade deswegen
Gut Licht!
Peter

ManniC
05.03.2007, 20:48
Hi Peter,

Frustabbau ist völlig OK - wenn's nicht ums Forum geht isser besser im Café aufgehoben: *schubbs*

Somnium
05.03.2007, 21:48
Wow, ein "Wenn Sony nicht bald was bringt werd ich Wechseln" Thema. Unglaublich, sowas gabs hier noch nie. Gut das es jemand mal so klar fomuliert was er denkt. Sowas gabs hier ja noch nie. JETZT werden sich die Sony Bosse endlich gedanken machen...


:roll:

flowmix
05.03.2007, 23:56
Wow, ein "Wenn Sony nicht bald was bringt werd ich Wechseln" Thema. Unglaublich, sowas gabs hier noch nie. Gut das es jemand mal so klar fomuliert was er denkt. Sowas gabs hier ja noch nie. JETZT werden sich die Sony Bosse endlich gedanken machen...


:roll:

Das ist aber nicht nett. Da redet sich ein neuer User seinen Frust mal von der Seele und Du begegnest ihm mit Sarkasmus. Jeder hat das Recht sich ärgern und wenn er will, dann kann er das hier auch schreiben. Außerdem kann man nicht von jedem neuem User erwarten sich erstmal wochenlang durchs Forum zu lesen, um dann bestimmen zu können ob sein Thread passend, neu oder schon mehrmals angesprochen ist. Wehe es kommt jetzt einer mit der Forumsuche, die geht nämlich im Moment nur sehr eingeschränkt.

@Peter: Ich kann Dich gut verstehen, wie sicher viele andere hier im Forum auch. Fast alle warten hoffnungsvoll auf die PMA, viele warten schon nicht mehr und haben ihre Konsequenzen gezogen. Das sei jedem selbst überlassen. Ich bin jedenfalls bisher gut mit gebrauchten Sachen zurechtgekommen (meistens beim Händler gekauft, dann hat man trotzdem ein Jahr Garantie).

japro
06.03.2007, 00:38
Zum Ringblitz. Sony hat doch die Blitze übernommen, ausser eben den Ringblitz. AAAAABER Ring- und Zwillingsblitz haben meines Wissens doch dieselbe Steuereinheit? Gut, es ist etwas bescheuert den teuren Sony Zwillingsblitz zu kaufen, nur weil man die Steuereinheit für eine "alte" Ringblitzeinheit will. Aber vielleicht könnte man bei Sony mal anfragen und die Steuereinheit (nach abklären ob es wirklich geht) sozusagen als Ersatzteil bestellen?

Justus
06.03.2007, 00:46
Ich habe es schonmal irgendwo erwähnt: ich bin mir ziemlich sicher, daß ich hier beim Saturn in Bremen schon einen Ringblitz von Sony in einer orangefarbenen Verpackung (-> :alpha:-Reihe?) gesehen habe.

Nächstes mal sehe ich wohl nochmal genau hin und frage am besten nach, was es damit auf sich hat.

EDIT: OK, es ist wahrscheinlich das Ringlicht, und kein Blitz: http://www.mhohner.de/minolta/oneflash.php?id=hvl-rlam&lang=d

digitalCat
06.03.2007, 01:39
Ich habe es schonmal irgendwo erwähnt: ich bin mir ziemlich sicher, daß ich hier beim Saturn in Bremen schon einen Ringblitz von Sony in einer orangefarbenen Verpackung (-> :alpha:-Reihe?) gesehen habe.

Nächstes mal sehe ich wohl nochmal genau hin und frage am besten nach, was es damit auf sich hat.

EDIT: OK, es ist wahrscheinlich das Ringlicht, und kein Blitz: http://www.mhohner.de/minolta/oneflash.php?id=hvl-rlam&lang=d

..so wie ich das mitbekommen habe, handelt es sich bei dem Ringblitz um eine Sony-Eigenentwicklung und an das Steuergerät vom Zwillingsblitz soll man den alten Minolta "Ring-"blitz auch nicht mehr anschliessen können, worüber ich mehr als sauer bin.
Gruss, Hans-Dieter

japro
06.03.2007, 02:18
Der Sony Ringblitz ist dummerweise kein Blitz. Es handelt sich um eine LED leuchte.

Edit: so spät scheine ich nichtmehr alles zu verstehen, was ich lese, entschuldigung für die Wiederholung von bereits Gesagtem.

Peter Reiter
06.03.2007, 08:25
Danke!
Danke, dass irgend jemand diese Zeilen gelesen hat!

@ManniC: Sorry, aber an das Cafe habe ich nicht gedacht.

@Somnium: Sarkasmus hilft dir bei Problemen nicht weiter und genau diese haben wir in diesem Forum mehr als genug, also denke ich mir, wenn wir uns alle (oder zumindest sehr viele) zusammenschließen und gemeinsam uns an Sony wenden, dann sollte vielleicht etwas passieren. Ok, ich bin sehr blauäugig.

@japro: Steuereinheit nennt sich MFC-1000 und ist nicht mehr erhältlich. Ringblitz R1200 ist nicht mehr erhältlich. Zwillingsblitz 2400 nicht mehr erhältlich. Solltest du eine Quelle für einen dieser Teile haben, nur her damit, ich kaufe mindestens und sofort ein Stück.

Zu: (Der Sony Ringblitz ist dummerweise kein Blitz. Es handelt sich um eine LED leuchte.)
Ich gestehe, ich habe noch keine LED-Leuchte mit meine D7D ausprobiert, aber ich habe mir das Farbspektrum von LEDs angesehen und da ist mir vollkommen unklar wie ich die natürlichen Farben, mit so einer Leuchte, ins (aufs) Bild bekommen sollte.
Wenn ich einmal Zeit haben sollte, dann gehe ich in uns Lager (ich arbeite in einer Elektronikfirma und bin ich für die gesamte Entwicklung zuständig) und mach mir einmal eine Ringleuchte mit LEDs, aber nur wenn ich wirklich viel Zeit haben sollte, denn ich denke, es ist verlorene Zeit.

Ich denke, das Sony zum aktuellen Zeitpunkt keine Kameramarke ist, wie sie Minolta war. Bei Sony geht es nicht um die Fotografie im Gesamten wie wir es gewohnt waren und dies ist der Punkt gefällt mir gar nicht, aber vielleicht kann mir wer eine andere Sicht der Dinge näherbringen? Und vielleicht kann ich danach auch glauben, dass es von Sony ein komplettes System ohne (grobe) Löcher geben wird.

Gut Licht
Peter

Man
06.03.2007, 10:57
.....Ich denke, das Sony zum aktuellen Zeitpunkt keine Kameramarke ist, wie sie Minolta war. Bei Sony geht es nicht um die Fotografie im Gesamten wie wir es gewohnt waren und dies ist der Punkt gefällt mir gar nicht, aber vielleicht kann mir wer eine andere Sicht der Dinge näherbringen? Und vielleicht kann ich danach auch glauben, dass es von Sony ein komplettes System ohne (grobe) Löcher geben wird.

Gut Licht
Peter

Stimmt:!:

Aber wenn Sony damit Geld verdienen möchte (und das wollen alle Marktteilnehmer), dann müssen die "Klamotten" auch gekauft werden.
Dafür braucht man nicht nur ein komplettes System, sondern auch ein paar Highlights, mit denen man zwar kein Geld verdient (zu hohe Entwicklungskosten, zu geringe Auflage), aber mit denen man Kompetenz beweisen kann.:top:
Da warte ich (hoffentlich nicht umsonst) drauf.:cool:

Sony ist weder blöd noch arm. In vielen technischen Bereichen haben Sie wie oben beschrieben gehandelt und es gibt meist neben dem "Consumerkram" (=preiswert, erfüllt seinen Zweck, muss nicht schlecht sein) hervorragendes, leider auch sehr teures (Profi-)Gerät. Zum Beispiel bei TV-Monitoren, Videocameras, TV-Bandmaschinen usw.;)

Das Profigerät ist für mich (und vermutlich viele andere hier) schlicht zu teuer - es ist für mich dennoch wichtig. Nicht zum Protzen, sondern weil die Technik häufig später in leicht abgewandelter From auch in bezahlbaren Geräten auf den Markt kommt, weil ich mir die in wenigen Monaten/Jahren dann leicht angestaubten Profigeräte vielleicht doch leisten kann (die sind dann ja nicht schlechter geworden) und weil es den Willen der Firma Sony zeigt, weiterhin auf dem Markt präsent zu sein.

Ich hoffe sehr darauf, dass zumindest mal offiziell von Sony "zugegeben" wird, dass sie überhaupt an neuen Geräten arbeiten. Ein paar Daten dazu, wo die Reise hingehen soll (Sensorformat, Auflösung), wären auch nicht schlecht.:oops:
Die bisherigen Äußerungen von Sony dazu sind etwas sehr zurückhaltend um nicht zu sagen nebulös.

Interessant macht man die Marke damit für einen potentiellen Käufer nicht und auch die bisherigen Nutzer des (KoMiSo-)Systems werden dadurch nicht in Ihrer Entscheidung für dieses System bestärkt. Dieses Verhalten ist eher eine Art Negativwerbung.:!:

viele Grüße
Manfred

Roland_Deschain
06.03.2007, 11:39
Dafür braucht man nicht nur ein komplettes System, sondern auch ein paar Highlights, mit denen man zwar kein Geld verdient (zu hohe Entwicklungskosten, zu geringe Auflage), aber mit denen man Kompetenz beweisen kann.:top:
Da warte ich (hoffentlich nicht umsonst) drauf.:cool:


Naja, ein paar solcher Sachen gibt es ja. Das nicht ganz alltägliche CZ 135/1.8 und v.a. das 135/2.8(4.5) STF wären da solche Kandidaten. Gerade das das STF aus dem Minoltaprogramm übernommen wurde, während z.B. ein absoluter Standard wie z.B. ein 24-70/2.8L-Pendant fehlt, ist zwar verwunderlich, schien mir aber immer ein Indiz, das Sony eben durchaus ein paar solcher von DIr angesprochenen Spezialisten bieten will (und damit wohl auch die Oberliga ansprechen will).


Ich hoffe sehr darauf, dass zumindest mal offiziell von Sony "zugegeben" wird, dass sie überhaupt an neuen Geräten arbeiten. Ein paar Daten dazu, wo die Reise hingehen soll (Sensorformat, Auflösung), wären auch nicht schlecht.:oops:
Die bisherigen Äußerungen von Sony dazu sind etwas sehr zurückhaltend um nicht zu sagen nebulös.


Da bin ich ganz auf Deiner Seite, man sieht im Forum ja überdeutlich, was Sony mit der Geheimniskrämerei erreicht. Frust bei den Usern und fröhliche Systemwechsel... :flop:

TorstenG
06.03.2007, 12:04
Moin!

Morgen beginnt ja die PMA und ich würde mich nicht wundern, wenn wir danach viel schlauer sind! Ich hoffe jedenfalls sehr, das es dann einiges mehr zu erfahren gibt, nein, ich bin mir eher recht sicher!

hendriks
06.03.2007, 12:07
Morgen beginnt ja die PMA und ich würde mich nicht wundern, wenn wir danach viel schlauer sind! Ich hoffe jedenfalls sehr, das es dann einiges mehr zu erfahren gibt, nein, ich bin mir eher recht sicher!

Ich dachte die beginnt am 8.?

LG, Hendrik

japro
06.03.2007, 12:25
@japro: Steuereinheit nennt sich MFC-1000 und ist nicht mehr erhältlich. Ringblitz R1200 ist nicht mehr erhältlich. Zwillingsblitz 2400 nicht mehr erhältlich. Solltest du eine Quelle für einen dieser Teile haben, nur her damit, ich kaufe mindestens und sofort ein Stück.


http://www.adorama.com/ISOMTFK.html

Allerdings scheint das eines der Teile zu sein, die noch nirgends lieferbar sind.

Sir Donnerbold Duck
06.03.2007, 12:43
Moin!

Morgen beginnt ja die PMA und ich würde mich nicht wundern, wenn wir danach viel schlauer sind! Ich hoffe jedenfalls sehr, das es dann einiges mehr zu erfahren gibt, nein, ich bin mir eher recht sicher!
Weshalb bist du dir da so sicher? Ich bin mir zwar sicher, dass es dringendst nötig wäre, was zu zeigen, aber ich bin mir nicht sicher, dass das auch geschehen wird.

Gruß
Jan

mts
06.03.2007, 12:53
http://www.adorama.com/ISOMTFK.html

Allerdings scheint das eines der Teile zu sein, die noch nirgends lieferbar sind.Zumindest nicht in der abgebildeten Ausführung. Abgebildet ist wohl ein Vorserienmodell. Der endgültigen Ausführung des Steuergeräts fehlt dann leider die Anschlussbuchse des Minolta-Vorgängers „Macro Flash Controller MFC-1000“, an die sich die Minolta-Ringblitzeinheiten des R-1200 oder 1200AF anschließen ließen. S. z.B. http://www.ecat.sony.co.jp/camera/DSLRACC/acc/index.cfm?PD=24753&KM=HVL-MT24AM.

japro
06.03.2007, 13:08
...

:(

ayreon
06.03.2007, 14:31
Es wundert mich, dass Sony es auf die Spitze zu treiben scheint. Alle anderen sind schon aus den Puschen gekommen, nur Sony hält sich bedeckt.

Ich behaupte fest, dass der Schaden dieser Informationspolitik den Nutzen übersteigt.
Falls es sich wie bei der SD14 S5pro darum handelt, dass der Nachfolger noch nicht praxisfit ist, sollte sich Sony schon mal darauf einstellen zukünftig auch in der Liga der SD14 zu spielen, dann ist nämlich Platz 5 hinter C, N, Ol/Pe das Ziel

TorstenG
06.03.2007, 15:30
Ich dachte die beginnt am 8.?

LG, Hendrik

Ähm, ich war schon ein Tag weiter ... :mrgreen: