Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [!] Ringleuchte HVL-RLA nicht mit Sony H5 kompatibel
Ach, Sony macht einen immer schlechteren und fahrigeren Eindruck.
Folgende Geschichte: Ich bestellte (zur med. Fotodokumentation) eine Sony Cybershot DSC-H5. Die ist einigermaßen robust, hat gute Makroeigenschaften, ist nicht so teuer und relativ unkompliziert bedienbar. Somit meinen geforderten Eigenschaften ausreichend. Auf der Sony Homepage wird als passendes Zubehör die HVL-RLA Ringleuchte angeboten (anders herum ist bei der Ringleuchte als kompatible Kamera u. A. die H5 angegeben). Naja, wenn die es sagen, wird's schon hinhauen - prompt habe ich die Ringleuchte mitbestellt. Die kam dann auch 2 Monate nach der Kamera bei mir an. Nämlich heute.
Es sind sogar zwei Adapterringe und ein Blitzschuhadapter mitgeliefert (wie HVL-RLAM). Schön. Der Blitzschuhadapter ist allerdings ausschliesslich eine mechanische Halterung eines Standard-Blitzschuhs auf Minolta-Sony-Blitzschuh. (Kein Anschluss für Blitzkabel)
So, nun stellt euch mal vor:
Die H5 hat überhaupt gar keinen Blitzschuhanschluss, nicht einmal einen Dummy. Somit ist das Steuergerät NICHT an der H5 befestigbar.
Die beiden Adapterringe (49 und 55mm) passen nicht an die H5. Der 55'er ist 1-2mm zu klein. In der Gebrauchsanleitung steht dann weiterhin:
"Die Adapterringe für die Filterdurchmesser 49mm und 55mm werden nicht mit dieser Ringleuchte mitgeliefert [(sind sie aber nun doch worden, was im Prinzip nichts schlechtes ist)]. Sie können diese Ringleuchte nicht mit einem Objektiv mit einem anderen Filterdurchmesser verwenden."
Und wieso das nun? Okay, dann eben nicht, also def. nicht mit der H5.
Etwas inkompatibleres habe ich selten erlebt. Natürlich schicke ich das Teil zurück. Unglaublich, wie man sich ins Knie schiessen kann, wenn man sich auf die Sony-Kompatibilitätsangaben verlässt.
Ich bin maßlos enttäuscht von Sony. Ich hoffe, ich bereue es nicht, mir die Alpha gekauft zu haben (bis jetzt jedenfalls nicht, wenn man von dem nötigen Blitzschuhadapter (FS-1100 Klon)-Kauf in Fernost mal absieht).
Für diesen ganzen Stress und Vorauslage und damit im Grund auch für die falsche Kamerawahl (deren Rückgabe nun nicht mehr möglich ist), weil ein Ringblitz eben NICHT mit dem Teil funktioniert, wäre echt mal eine Entschädigung notwendig.
Vielleicht sollte ich mal persönlich ins Sony-Center gehen und mal richtig auf den Putz hauen.
LG,
Andre
Ich denke, ich teste die Ringleuchte mal mit der Sony Aplha A-100, denn dafür scheint sie tatsächlich kompatibel zu sein. Aber über 200 Euro ist das Leuchtdioden-Teil absolut nicht wert. Sowas ist nur allzu schnell selbst nachgebaut.
PeterHadTrapp
05.03.2007, 11:24
Ziemlich ärgerliche Geschichte. Ich kann deinen Frust verstehen. Zumal für Dich jetzt nötige Fristen verstrichen sind. Auf die Homepages der Hersteller und deren dortige Angaben sollte man sich schon verlassen können.
Blöde Frage zum Verständnis: die Kamera hattest Du schon einige Zeit (Monate ?) - richtig ? Dann kam erst der Ringlblitz an ?
Was hattest Du in der Zwischenzeit angenommen, wie der Blitz an die Kamera (die keinen Blitzschuh hat) adaptiert werden sollte ?
Gab es Hinweise auf einen irgendwie gearteten Adapter ?
Und du hast Dir jetzt daraufhin noch die :alpha: dazugekauft um den Ringblitz einsetzen zu können ?
Siehe auch meine PN dazu.
Gruß
PETER
Hallo.
Ja, bevor der Ringblitz kam, hatte ich mich schon gefragt, wie das ganze zu befestigen sein soll. Über die Stativschraube? Aber ehrlich gesagt war es mir auch ziemlich egal, denn auf die Kamera wartete ich ja schon Wochen, die dringend erwartet wurde. (Diese lange Lieferzeit lag auch an der hier herrschenden Bürokratie und den genehmigenden Instanzen für Beschaffungen). Und wer hätte mir helfen können? Und wie?
Somit wartete ich die Ankunft des Ringlichtes ab. (Schliesslich ist die Bestellung auch so rausgegangen: H5 + passendem Ringlicht, dem ging auch ein Angebot in dieser Kombination voraus)
Hinweise auf Adapter gibt es nicht, kannst ja selbst mal nachschauen bei Sony.de. Seit Monaten steht es da so falsch und wird bestimmt so schnell auch nicht geändert.
Die Alpha habe ich privat Zuhause. Hat mit der Geschichte hier (geschäftlich) nichts zu tun. Aber zum Testen nehm ich die Ringleuchte mal für einen Tag mit.
PM kommt extra.
LG,
Andre
http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=DSC-H5&site=odw_de_DE&pageType=Overview&category=DCC+Digital+Still+Cameras
hier anschliessend auf "Zubehör" klicken.
Ziemlich ärgerliche Geschichte. Ich kann deinen Frust verstehen. Zumal für Dich jetzt nötige Fristen verstrichen sind. Auf die Homepages der Hersteller und deren dortige Angaben sollte man sich schon verlassen können.
Blöde Frage zum Verständnis: die Kamera hattest Du schon einige Zeit (Monate ?) - richtig ? Dann kam erst der Ringlblitz an ?
Was hattest Du in der Zwischenzeit angenommen, wie der Blitz an die Kamera (die keinen Blitzschuh hat) adaptiert werden sollte ?
Gab es Hinweise auf einen irgendwie gearteten Adapter ?
Und du hast Dir jetzt daraufhin noch die :alpha: dazugekauft um den Ringblitz einsetzen zu können ?
Siehe auch meine PN dazu.
Gruß
PETER
mittsommar
05.03.2007, 12:15
Hallo,
ich fürchte, dir ist der HVL-RLAM anstatt des HVL-RLA zugesandt worden, insofern könnte es sich einfach nur um ein Versehen handeln, welches zwar ärgerlich ist, aber immer wieder vorkommt und zwar überall.
Daher finde ich es ein wenig übertrieben daraus einen heftigen Meckerthread zu machen, aber dies scheint ja mittlererweile zum guten Ton zu gehören wenn es um Sony geht.:flop:
Ferner habe ich deinen Bericht so verstanden, daß du mit der Alpha 100 zufrieden bist und der Ringblitz hier wohl auch passt ( es scheint wirklich der HVL-RLAM zu sein),
daher weiß ich grundsätzlich nicht, was dieser Thread an dieser Stelle zu suchen hat.
Vielleicht klärt sich die Geschichte ja noch und alles ist halb so schlimm.;)
Gruß
mittsommar
MiLLHouSe
05.03.2007, 12:19
Er schreibt aber auch, dass er die A100 PRIVAT hat und er den Ringblitz für die berufliche Sony DSC-H5 braucht...
mittsommar
05.03.2007, 12:29
Hi,
trotzdem geht es hier doch nicht um die Alpha, oder ?
daher wäre der Thread wohl eher im Cafe aufgehoben, oder bin ich jetzt völlig verwackelt:?
Gruß
mittsommar
Du kennst den Unterschied?
Scheinbar nicht.
Ja, vielleicht hätte ich meinen Beitrag eher bei "Blitze" reinstellen sollen, aber es ändert leider so gar nichts an dem genannten Umstand.
Scheinbar fühlst du jdich a selbst ein wenig angegriffen, dafür gibt es aber keinen Grund.
Ich halte die Information, dass man sich nicht auf die Kompatibilitätsliste der Sony Homepage verlassen kann, für ausserordentlich wertvoll. Und das passt theoretisch in alle Sony-Fotobereiche dieses Forums.
Aber nun auch für dich: HVL-RLAM und HVL-RLA unterscheiden sich lediglich im Lieferumfang (mit und ohne Adapterringe und Blitzschuhhalterung). Insofern ist die Version RLAM umfangreicher, passt aber dennoch nicht. Du meinst, ich sollte umtauschen lassen zu HVL-RLA? Ich denke, die Idee taugt nix, sorry. Es bleibt das Hauptproblem.
LG,
Andre
Aber von mir aus kann der Beitrag auch gerne im Café weiterlaufen. Mir auch egal.
Wenn ich die Ringleuchte mit der Alpha getestet habe, darf ich aber hier wieder scheiben, ja? :o)
Hallo,
ich fürchte, dir ist der HVL-RLAM anstatt des HVL-RLA zugesandt worden, insofern könnte es sich einfach nur um ein Versehen handeln, welches zwar ärgerlich ist, aber immer wieder vorkommt und zwar überall.
Daher finde ich es ein wenig übertrieben daraus einen heftigen Meckerthread zu machen, aber dies scheint ja mittlererweile zum guten Ton zu gehören wenn es um Sony geht.:flop:
Ferner habe ich deinen Bericht so verstanden, daß du mit der Alpha 100 zufrieden bist und der Ringblitz hier wohl auch passt ( es scheint wirklich der HVL-RLAM zu sein),
daher weiß ich grundsätzlich nicht, was dieser Thread an dieser Stelle zu suchen hat.
Vielleicht klärt sich die Geschichte ja noch und alles ist halb so schlimm.;)
Gruß
mittsommar
PeterHadTrapp
05.03.2007, 13:01
Ich bin der Ansicht, dass der Thread hier bei Blitzen deutlich besser aufgehoben ist, deswegen spendiere ich jetzt erstmal einen Schubbs.
PETER
Vielleicht sollte ich mal persönlich ins Sony-Center gehen und mal richtig auf den Putz hauen.
Nicht unbedingt auf den Putz hauen, sondern sich mit dem Service telefonisch oder wie auch immer in Verbindung setzen.
Zumindest mal auf den Fehler hinweisen.
Warum nicht?
Wenn dir überhaupt jemand weiterhelfen kann, dann doch jemand bei Sony. Versuchen kann man es ja.
Ich habe übrigens kurz nach "HVL-RLA, cybershot" gegoogelt - da wird in praktisch jedem Online-Shop eine Kompatibilität mit deiner Kamera ausgezeichnet.
Bei amazon ist ein Kunde laut Rezension nicht zufrieden damit, aber nicht etwa, weil das Gerät für seine Cybershot nicht geeignet wäre... bist du sicher, dass das andere Modell (welches du eigentlich bekommen solltest) nicht kompatibel wäre?
Hallo.
Okay, zuerst einmal hat mir also der Händler eine Rücknahme des Ringlichtes in Aussicht gestellt. Insofern schon mal kulant, ich halte euch auf dem Laufenden diesbezüglich.
Interessant, wie sich so ein Fehler fortpflanzt.
Also 100%ig kann ich mir ja nicht sicher sein, deswegen hatte ich ja auch die Lieferung des Ringlichtes abgewartet. Aber nach meinen bisherigen Erkenntnissen unterscheiden sich beide Artikel ausschliesslich im Lieferunfang. Nach wie vor fehlt der Blitzschuh an der H5 und damit eine Befestihungsmöglichkeit. Okay, man könnte improvisieren und sich ggf. auch einen passenden Adapterring für 56mm bauen...
Aber das sollte ja auch nicht Sinn der Sache sein.
Ich war vielleicht etwas sehr erhitzt, aber wenn man monatelang auf inkompatible Teile wartet und dann auch noch für eine Gruppe von Personen bestellt hat (die mich jetzt wohl auslachen...), dann kann man schon mal (also ich kann das gut) etwas aufbrausen.
Die H5-Wahl war aber nicht verkehrt, sie macht für unsere Zwecke gute Aufnahmen und trumpft mit sehr guten Makroqualitäten auf. Durch die Steady-Shot Funktion kann ich wahrscheinlich sogar dauerhaft auf die Ringleuchte verzichten.
LG,
Andre
Nicht unbedingt auf den Putz hauen, sondern sich mit dem Service telefonisch oder wie auch immer in Verbindung setzen.
Zumindest mal auf den Fehler hinweisen.
Warum nicht?
Wenn dir überhaupt jemand weiterhelfen kann, dann doch jemand bei Sony. Versuchen kann man es ja.
Ich habe übrigens kurz nach "HVL-RLA, cybershot" gegoogelt - da wird in praktisch jedem Online-Shop eine Kompatibilität mit deiner Kamera ausgezeichnet.
Bei amazon ist ein Kunde laut Rezension nicht zufrieden damit, aber nicht etwa, weil das Gerät für seine Cybershot nicht geeignet wäre... bist du sicher, dass das andere Modell (welches du eigentlich bekommen solltest) nicht kompatibel wäre?
bianchifan
05.03.2007, 16:06
Die H5 hat überhaupt gar keinen Blitzschuhanschluss, nicht einmal einen Dummy.
Kannst Du knicken, ohne x-Kontakt bekommst Du das HVL nicht ans Rennen.
Retoure und Info an Händler, die Sony Homepage wäre grob fehlerhaft.
Solltest Du die H5 nur für Makros verwenden wollen, versuche doch mal einige Acryl oder Glasfiberstäbe passend abzulängen und mittels Warmluft passend zu biegen. Ein Ende vor den Internen Blitz platzieren, das andere neben das Objektiv, je nach Satdicke 4,6 oder 8 Stäbe, dann kannst Du den internen Blitz benutzen :D