Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : War es ein Schnäppchen, oder? [Edit] Definitiv
Hallo,
gerade bei Ebay geschossen Tokina 80-200 (http://cgi.ebay.de/Minolta-Tele-Objektiv-von-Tokina-AF-80-200_W0QQitemZ220088338397QQihZ012QQcategoryZ3342QQ rdZ1QQcmdZViewItem) :top:
Gruß
Daniel
PeterHadTrapp
03.03.2007, 23:27
Glückwunsch Daniel - wenn es in Ordnung ist sieht das tatsächlich nach Schnäppchen aus :top:
PETER
Hallo,
ich kenne das Objektiv nicht, aber ich denke es war ein richtiges Schnäppchen. Meiner Einschätzung nach sind alle älteren Objektive vergleichbarer Bauart offen zumindest benutzbar, und werden wohl abgeblendet auch ganz gut. Ich hätte bei dem Preis auch sofort zugeschlagen. Bin z.Z. auch auf der Suche nach was Ähnlichem.
Wenn's dir nicht gefällt kannste dich ja mal bei mir melden ;) .
Gruß,
Justus
Wolpertinger
03.03.2007, 23:38
Hallo,
gerade bei Ebay geschossen Tokina 80-200 (http://cgi.ebay.de/Minolta-Tele-Objektiv-von-Tokina-AF-80-200_W0QQitemZ220088338397QQihZ012QQcategoryZ3342QQ rdZ1QQcmdZViewItem) :top:
Gruß
Daniel
Hallo Daniel,
war mit Sicherheit ein Schnäppchen. Herzlichen Glückwunsch.
Man muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.
Gruß Peter
Naja, irgendwann musste ich auch mal Glück haben (wenns in Ordnung ist). Eigentlich suchte ich ja für die neue Zoosaison ein größeres Tele aber ich werde es mal mit einem Konverter testen. Natürlich werde ich euch Testbilder nicht vorenthalten. :D
Gruß
Daniel
baerlichkeit
03.03.2007, 23:46
Hallo.
Ich habe dieses Objektiv in einer Analogauflösung ergattert, und ich glaube wenn du nicht zu hohe Ansprüche hast, wirst du damit sehr zufrieden sein... :) so wie ich.
Die Fittness dankt es dir auch, haste ordentlich was zu schleppen... hehe
Grüße Andreas
Gratulation Daniel - sieht echt wie ein Schnäppchen aus:top:
Hallo.
Ich habe dieses Objektiv in einer Analogauflösung ergattert, und ich glaube wenn du nicht zu hohe Ansprüche hast, wirst du damit sehr zufrieden sein... :) so wie ich.
Die Fittness dankt es dir auch, haste ordentlich was zu schleppen... hehe
Grüße Andreas
Hallo,
definiere nicht zu hohe Ansprüche. Ich denke mal das es allemal besser ist als mein Minolta 70-210 3.5-4.5, also ich hoffe es.
baerlichkeit
04.03.2007, 00:02
Es ist groß, weiss und fast lautlos... :D
Im Ernst, ich persönlich finde es absolut super, bin aber auch nur Hobbyfotograf im Anfangsstudium und kenne 'richtige' Kaliber wie das Minolta/Sony in weiß ;) nicht.
Grüße Andreas
Naja mehr wie Hobbyfotograf bin ich auch nicht, ich hatte allerdings schon ein Minolta 200 F2.8 APO in der Hand, das es da nicht rankommt ist mir schon klar.
baerlichkeit
04.03.2007, 00:18
Das einzige was mir bisher wirklich negativ aufgefallen ist sind die CAs. Ansonsten halt sehr zufrieden. Würde ich nicht grade im Bett mit meinem Telefon schreiben würde ich mal Bilder verlinken.
Um es zusammenzufassen: ich würde es sofort wieder nehmen, vor allem zu so einem Preis. :-) Glückwunsch :top: Ich glaube ein Ofenrohr ist teurer und doch was anderes, mit so einem Teil an der Kamera fühlt man sich gleich anders.
Ist halt ein Panzer den du da erstanden hast, wenn dein Hammer mal nicht griffbereit ist nimmste halt das Tokina :D
Grüße
superburschi
04.03.2007, 06:51
Hallo,
definiere nicht zu hohe Ansprüche. Ich denke mal das es allemal besser ist als mein Minolta 70-210 3.5-4.5, also ich hoffe es.
Dann wäre es richtig gut denn am 3.5-4.5 gibt es meiner Meinung nach nix zu meckern:top:
Ist defintiv ein Schnäppchen!
Ich habe das selbe Objektiv vor einiger Zeit für rund 300 euro geschossen und für einen ähnlichen Preis wieder weiter verkauft, da ich immer noch auf einen weißen Riesen spekuluiere...;)
Offen ist es schon zuu gebrauchen, um ein bis zwei Stufen abgebelndet steigern sich Schärfe und vor allem Brillanz noch einmal deutlich...
Dann wäre es richtig gut denn am 3.5-4.5 gibt es meiner Meinung nach nix zu meckern:top:
Ja natürlich nicht wobei das eher auf die Lichtstärke bezogen war.
Gruß
Daniel
baerlichkeit
04.03.2007, 12:57
Ist defintiv ein Schnäppchen!
Ich habe das selbe Objektiv vor einiger Zeit für rund 300 euro geschossen und für einen ähnlichen Preis wieder weiter verkauft, da ich immer noch auf einen weißen Riesen spekuluiere...;)
Offen ist es schon zuu gebrauchen, um ein bis zwei Stufen abgebelndet steigern sich Schärfe und vor allem Brillanz noch einmal deutlich...
Ha,
dafür bekommt man 300,-? Ach, sowas lese ich immer gerne :) Vielleicht will ich es ja nicht mehr irgendwann...
Grüße Andreas
Hallo Leute,
das Objektiv ist heute gekommen, optisch wie neu und ein ziemlicher Brocken.
Zum Fazit, es war ein schnäppchen definitiv :D , die optische Leistung ist wie erhofft deutlich über dem schon guten Minolta 70-210 3.5-4.5.
Nur mal ein kurzer Vergleich (nicht Professionell)
Beispielbilder
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Minolta_200_F4.5.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36043)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Tokina_200_F2.8.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36044)
Abgesehen von leichte CA´s nicht schlecht. Da ich eigentlich mehr Brennweite wollte wäre jetzt die Frage wie es sich mit Converter schlägt. Werde mal schauen ob ich mir irgendwo einen leihen kann bevor ich mir einen kaufe.
Ich großen und ganzen denke ich war das Teil ein Glücksgriff.
Gruß
Daniel
baerlichkeit
08.03.2007, 13:58
Hi,
sach ich doch... :)
Viel Spaß beim knipsen...
Sicher, daß du das Minolta richtig fokussiert hast? Der Hintergrund ist mindestens genauso scharf wie beim Tokina. Kann aber auch an unterschiedlicher Schärfentiefe liegen.
Aber wenn beide richtig fokussiert waren, dann hast du mit dem Tokina nen Riesensprung in Sachen Schärfe gemacht! :top: Das Minolta scheint aber auch eine ziemliche Scherbe zu sein.
Gratuliere zum Schnäppchen! Bin ein bisschen neidisch! :oops:
Gruß,
Justus
Sicher, daß du das Minolta richtig fokussiert hast? Der Hintergrund ist mindestens genauso scharf wie beim Tokina. Kann aber auch an unterschiedlicher Schärfentiefe liegen.
Aber wenn beide richtig fokussiert waren, dann hast du mit dem Tokina nen Riesensprung in Sachen Schärfe gemacht! :top: Das Minolta scheint aber auch eine ziemliche Scherbe zu sein.
Gratuliere zum Schnäppchen! Bin ein bisschen neidisch! :oops:
Gruß,
Justus
Gut möglich das es Probleme beim Fokusieren gibt aber die sehen alle bei F4.5 so aus. Das Minolta wird aber definitiv besser bei F5.6, es handelt sich natürlich um Crops.
Gruß
Daniel
Metzchen
08.03.2007, 14:06
@wutzel: Glückwunsch - sieht schon recht gut aus... ;o)
Ab welcher Blende bekommst Du die CAs (in etwa) in den Griff? Das scheint ja wirklich das einzige Manko an dem Ding zu sein.
@wutzel: Glückwunsch - sieht schon recht gut aus... ;o)
Ab welcher Blende bekommst Du die CAs (in etwa) in den Griff? Das scheint ja wirklich das einzige Manko an dem Ding zu sein.
Müsste ich mal austesten wird ab 3.5 etwas besser, wobei ich das jetzt nicht so tragisch finde, denn das Ofenrohr war noch schlimmer. :)
Metzchen
08.03.2007, 14:16
... wird schon zu verschmerzen sein, erst recht bei dem Preis... :top:
Wenn man offene Blenden wirklich braucht, sind die Kontraste ja meist auch nicht so hart (z.B. indoor... ;o)
Hab es mal ausgetestet, bei F5.6 sind CA´s nicht mehr zu sehen, das Objektiv legt auch kaum mehr an schärfe zu. Mir ist allerdings klar das der helle Glockenturm und die Sonne nicht optimal zum testen sind (Habe aber alle Objektive so getestet).
Metzchen
08.03.2007, 14:25
Ist doch ein schönes Testmotiv. Was nützt es, wenn ich ein Objekt wähle, bei dem eventuelle Schwächen der Linse gar nicht bemerkt werden können... ;)
Ist doch ein schönes Testmotiv. Was nützt es, wenn ich ein Objekt wähle, bei dem eventuelle Schwächen der Linse gar nicht bemerkt werden können... ;)
Haste auch wieder recht. Wie dem auch sei für 140€ inkl. ein absoluter Glücksgriff.
Jetzt freue ich mich schon auf Zoobesuch und natürlich auf einen Test mit Converter (falls einer einen rumliegen hat :) ) . Und ich werde mir wohl ein Einbeinstativ kaufen müssen :D
Metzchen
08.03.2007, 14:33
Ha - ich hab schon ein Einbein - her mit der Linse... :evil: ;)
Ha - ich hab schon ein Einbein - her mit der Linse... :evil: ;)
Nö dann bekomme ich lieber Muskelkater. :twisted:
Jetzt freue ich mich ... natürlich auf einen Test mit Converter (falls einer einen rumliegen hat :) ).
Mit dem Test wäre ich etwas vorsichtig. Ich könnte mir vorstellen, daß die Benutzung mit Konverter mir mein Exemplar kaputtgemacht hat (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35730).
baerlichkeit
08.03.2007, 14:55
Also das mit dem Muskelkater kann ich so bestätigen... hehe
habe das jetzt ein paar mal länger ausgeführt, und ob wohl ich ein kräftiges Kerlchen bin... na ja, es zieht doch ganz schön talwärts... :D
Grüße Andreas
mittsommar
08.03.2007, 15:34
Hallo,
ich kann eac nur zustimmen, seid vorsichtig bei den alten Tokinas (80-200/100-300)
mit Konvertern !! Auch bei mir war ein Soligor-Konverter die Ursache für ein zerlegtes
Zahnrädchen.
Diese Objektive sind innen nicht so stabil wie sie von außen wirken (Originalaussage
der Werkstatt)
Zudem geht der AF sowohl in der Geschwindigkeit als auch Genauigkeit echt in die Knie.
Gruß
mittsommar;)
Das schaut wirklich gut aus! :top:
Hast du auch das Ofenrohr? Würde mich interessieren, wie das dagegen ausschaut...:cool:
Das schaut wirklich gut aus! :top:
Hast du auch das Ofenrohr? Würde mich interessieren, wie das dagegen ausschaut...:cool:
Nee leider nicht mehr, ich hatte aber mal vor einiger Zeit diesen Test mit selbigem Motiv gemacht. Es wurde damals die schlechte Leistung des Ofenrohrs bemängelt evtl hatte ich ein schlechtes Exemplar. http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/47/Ofenrohr_vs.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=30841)
So ich nochmal, da mir beim Tokina vom Konverter abgeraten wurde habe ich mir weil wieder mal Sonntag ist für 180€ ein Tamron 200-400 5.6 geschossen.
Mal sehen wie das ist, es scheinen sich ein wenig die Meinungen zu teilen bei dem Teil.
Naja ich denke verkauft bekommt man es allemal wieder.
Gruß
Daniel
Genau. Im zweifelsfall an mich. :top: :cool:
Würde mich da aber auch über Testfotos freuen.. ;)
fmerbitz
11.03.2007, 22:36
ich habe mein Tamron 200-400 inzwischen bekommen und gestern mal eine kleine Testreihe gemacht mit dem Tamron und dem Tokina 80-400 (und noch ein paar). Wenn ich die Bilder gesichtet habe stelle ich mal welche bereit.
Mein erster Eindruck: Bei Offenblende ist das Tamron etwas besser, ein klein wenig bessere Schärfe und weniger CAs. Bei Blende 8 ist der Unterschied fast weg. Ich denke das Tamron ist für mich ok wenn ich ein Stativ dabei habe und bestmögliche Qualität (für meine Verhältnisse, ist natürlich kein Forumstele) haben möchte, ansonsten ist das Tokina als Walkaround sehr viel geeigneter.
Genau. Im zweifelsfall an mich. :top: :cool:
Würde mich da aber auch über Testfotos freuen.. ;)
Naja wenns mir nicht zusagt :) . Testbilder werde ich machen, habe mir extra noch so ein ultrabillig Monopod erstiegert für 5€. Beim Verkäufer des Tamron ging übrigens ein Minolta 28-135 für 99€ weg was auch ein guter Preis ist wenn man bedenkt das die Teile schon für über 200€ verkauft wurden.
Ich glaube mich hat mal wieder die Sammelwut gepackt (bereits die dritte Linse diesen Monat) mal sehen wie geduldig die Freundin ist :P
fmerbitz
11.03.2007, 23:20
das ist ein wirklich guter Preis für das 28-135, wobei ich bei der Linse auch sehr vorsichtig wäre - sie ist wohl mechanisch recht anfällig und neigt bei schlechter Behandlung dazu dezentriert zu sein. Und Ersatzteile gibt's keine mehr ...
Aber sie hat den schnellsten AF von allen meinen Billiglinsen :-)
PeterHadTrapp
12.03.2007, 09:49
Aber sie hat den schnellsten AF von allen meinen Billiglinsen :-)Stimmt :top:
das liegt daran, dass es Rückteilfokussiert ist, der AF also nicht durchs ganze Objektiv bis nach vorne geführt werden muss um dort die ganze Frontlinsenaufhängung zu bewegen, wie es bei den anderen Ofenrohren ist.
Hallo,
so heute ist das Tamron 200-400 gekommen, auch in quasi neuwertigem Zustand. Gefällt mir recht gut das Objektiv bietet schon offen recht brauchbare schärfe allerdings bei 400mm doch etwas weich. Sieht schon recht brutal an der kleinen 5D aus. Testbilder kann ich hochladen falls gewünscht.
Gruß
Daniel
Absolut gewünscht. :)
Icke bin ja auch seehr interessieert an nem 200-400er Tamron. :oops:
Absolut gewünscht. :)
Icke bin ja auch seehr interessieert an nem 200-400er Tamron. :oops:
Also bitteschön
200mm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Tamron_200-400200mm_F5.6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36228)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Tamron_200-400200mm_F5.6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36228)
300mm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Tamron_200-400300mm_F5.6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36230)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Tamron_200-400300mm_F7.1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36231)
400mm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Tamron_200-400400mm_F5.6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36232)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Tamron_200-400400mm_F7.1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36233)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Tamron_200-400400mm_F11.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36234)
Ich finde es recht brauchbar, mit sicherheit nicht schlechter als das Tokina mit einem Konverter zu verwenden.
Sind das 100% Crops oder ist das runtergerechnet?
Rainer
Sind das 100% Crops oder ist das runtergerechnet?
Rainer
Das sind 1000x1000 Crops.
rmaa-ismng
15.03.2007, 17:01
..was ist denn bitte ein 1000x1000 Crop:?: :?: :cool:
..was ist denn bitte ein 1000x1000 Crop:?: :?: :cool:
Ein 1000x1000 Pixel Ausschnitt.
Also Ausschnitte aus dem Original. Bei Blende 7,1 und 200mm Brennweite ist doch ein sehr großer Unterschied zur Blende 5,6 zu sehen und vor allem auch bei 400mm Brennweite könnten beide Aufnahmen schon noch ein wenig mehr an Schärfe vertragen.
Was dann allerdings nicht allzusehr verwundern dürfte, bei Offenblende bzw. nur geringfügig abgeblendet sieht man bei 100%-Ausschnitten halt jede Schwäche.
Rainer
PeterHadTrapp
15.03.2007, 17:05
Das sind 100%-Ausschnitte in der Größe 1000 x 1000 Pixel.
Zur Abbildungsleistung: naja ... hm, bei 400mm finde ich auch die 7,1 nicht wirklich überzeugend, vielleicht bin ich doch zu anspruchsvoll. Ganz sicher nix verwackelt ?
PETER
Das sind 100%-Ausschnitte in der Größe 1000 x 1000 Pixel.
Zur Abbildungsleistung: naja ... hm, bei 400mm finde ich auch die 7,1 nicht wirklich überzeugend, vielleicht bin ich doch zu anspruchsvoll. Ganz sicher nix verwackelt ?
PETER
Hallo Peter,
nee verwackelt ist es nicht, aber wie Rainer schon sagt die Crops decken jede Schwäche auf. Habe schon oft gelesen das das Tamron ab 350mm abbaut. Ich habe natürlich keine vergleichsmöglichkeiten und wenn man den Preis bedenkt ist es sicher nicht schlecht. Ich denke mir mal das das Tokina mit 2fach Konverter nicht viel besser sein dürfte.
Daniel
Peter, habe ich auch gedacht, aber bei 1/4000-tel Sekunde? Vielleicht stimmt ja der Fokus nicht exakt.
Rainer
rmaa-ismng
15.03.2007, 17:14
Also mein Tokina 80-400 ist ähnlich übel.
Ohne Stativ brauchste da gar nicht anfangen.
So richtig begeistert hat mich das Teil noch nicht.
Und so richtig überzeugend find ich nun das Tamron allerdings auch nicht.
Das Tokina ist aber auch bekannt dafür, daß es am langen Ende sehr schwächelt.
Rainer
rmaa-ismng
15.03.2007, 17:18
Wie ist denn das 200-500 im Vergleich? Das soll doch Klassen besser sein, oder?
Preislich aber auch deutlich teurer??
Egbert hat doch so ein Teil. Er hat auch mal Bilder eingestellt, wenn ich mich nicht sehr täusche. Ist halt ein riesen Teil und auch preislich in anderen Regionen - rein aus der Erinnerung heraus über 800 Euro.
Rainer
rmaa-ismng
15.03.2007, 17:25
Nicht schlecht Herr Specht.
Ich glaube, ich gehe auf Festbrennweiten.
Da musste zwar öfter mal wechseln, aber die Abbildungsqualität ist halt doch eine deutlich bessere. Und der Preis, grübel, grübel..!
Ich werfe dann mal das Minolta 100-400 in den Raum, wenns ein gutes Zoom sein soll. Die Photodo-MTF-Charts sprechen da eine recht deutliche Sprache.
Rainer
Also Festbrennweiten.
/* Schwärmmodus ein */
:top:
das 200er zusätzlich die APO-Konverter 1,4-fach und/oder 2-fach
oder auch das
500er Reflex
alle klein, leicht, lichtstark (Ausnahme natürlich das Reflex) und optisch klasse bzw. gut (Reflex)
:top:
/* Schwärmmodus aus */
Vom Preis reden wir jetzt mal lieber nicht! :cool:
Rainer
Also das Tamron ist vieleicht kein reiser nur wenn ich bedenke das mich das Teil 180€ gekostet hat und mir die Preise für das Minolta Reflex und sämliche Minolta APO Primes und Zooms und natürlich das Forumstele anschaue dann stelle ich fest das sich für mich persönlich der Kosten-Nutzen Faktor nicht rechnet. Ich denke ich werde das Teil mal in einem Zoo ausprobieren und mir die Ergebnisse nicht als Crop ansehen und entscheiden ob es da bleibt oder weg geht.
Daniel
rmaa-ismng
15.03.2007, 17:40
Da hast Du natürlich recht. Uneingeschränkt. Das mit den Preisen mein ich.
Ich habe für mein Tokina 80/400, ich glaube so 260 gezahlt. War also auch noch recht günstig im Vergleich zum Forumstele.
Daniel, das ist schon richtig. Der Vergleich ist unfair. Und die Festbrennweiten sind in manchen Fällen tatsächlich umständlich.
Vor allem wirst Du bei "normalen" Vergrößerungen keine annähernd sooo großen Unterschiede feststellen. Zumal man bei Freihandaufnahmen auch sehr schnell mehr oder weniger starke Verwacklungen bekommt und dann hilft auch die beste Festbrennweite nichts mehr.
Laß Dir den Spaß an Deinem neuen Objektiv nicht von uns verderben.
Rainer
Daniel, das ist schon richtig. Der Vergleich ist unfair. Und die Festbrennweiten sind in manchen Fällen tatsächlich umständlich.
Vor allem wirst Du bei "normalen" Vergrößerungen keine annähernd sooo großen Unterschiede feststellen. Zumal man bei Freihandaufnahmen auch sehr schnell mehr oder weniger starke Verwacklungen bekommt und dann hilft auch die beste Festbrennweite nichts mehr.
Laß Dir den Spaß an Deinem neuen Objektiv nicht von uns verderben.
Rainer
Das schafft ihr auch nicht. :cool:
Wenn ich mir die Bilder vom letzten Zoobesuch mit einem Sigma 100-300 1:4.5-6.7 DL ansehe dann ist das Tamron ein riesen Schritt nach vorn. Denn das Teil war die absolute Katastrophe so gut wie alles Unbrauchbar obwohl ein reiner Test gar nicht so schlecht war.
Daniel
Hier nochmal ein Bild ungecropt und geschärft. Also ich finde es nicht so schlecht aber die Ansprüche sind natürlich verschieden.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Tamron.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36236)
Daniel
Die Crops hauen mich nicht um, aber für das Geld find ich die Leistung absolut in Ordnung - und in (meinen) normalen Ansichtsgrößen sieht man die schwächen eh nicht mehr so dolle.
Wird also wenn ich eins sehe mal mitgenommen denk ich.
Danke für die Bilder :)
Die Crops hauen mich nicht um, aber für das Geld find ich die Leistung absolut in Ordnung - und in (meinen) normalen Ansichtsgrößen sieht man die schwächen eh nicht mehr so dolle.
Wird also wenn ich eins sehe mal mitgenommen denk ich.
Danke für die Bilder :)
Aber bitteschön wenn ich helfen konnte. In den Preisregionen gibts auch nicht so viel evtl noch so ein Cosina 100-400 nur glaube ich nicht das es besser ist :)
Gruß
Daniel
Das seh ich ähnlich. Und da es für meine Anwendungen reichen sollte, wieso mehr ausgeben?
Jetzt muss mir so ein Teil nur noch über den Weg laufen, wenn ich grad die Knete übrig hab.
Aber bis zum Sommer sollte sich da eins finden lassen. ;)
Wie isses denn so in Hinsicht Haptik und Tempo vom ersten Eindruck her?
Naja von der Haptik, es ist ein Schiebezoom also für mich erstmal ungewohnt, Verarbeitung ist gut. Zur Geschwindigkeit kann ich nicht viel sagen weil nur die Paar Testbilder bisher, schätze aber nicht das es das schnellste ist :?
Gruß
Na, das schnellste sicher nicht, da geh ich auch nicht von aus.
Kannst ja mal nach deinem Zoobesuch ein Update mit Bildern und ein paar Eindrücken zum Objektiv bringen, würde mich auf jedenfall freuen. :)
Mach ich wenn ich die Zeit finde zu gehen. Bei ebay ist momentan eines drin aber 250€ mhm also ich glaube mehr wie 200€ würde ich wohl nicht ausgeben.
Gruß
Daniel
Mach ich wenn ich die Zeit finde zu gehen. Bei ebay ist momentan eines drin aber 250€ mhm also ich glaube mehr wie 200€ würde ich wohl nicht ausgeben.
Gruß
Daniel
Habs auch grade gesehen, aber 250€ + Österreich Versand ist mir dann doch zu viel. Wenn ich im Mai noch keins hab, dann kann man über so Preise nachdenken.. :cool:
Habs auch grade gesehen, aber 250€ + Österreich Versand ist mir dann doch zu viel. Wenn ich im Mai noch keins hab, dann kann man über so Preise nachdenken.. :cool:
Naja wird sich schon eins finden. Habe heute nochmal eine Testreihe in Ruhe gemacht. Manuell fokusiert und aus Raw mit Rawshooter (Kameraeinstellung) konvertiert. ISO 200 und bei 400mm ISO 400 verwendet. Ist etwas besser geworden allerdings zeigen sich Farbsäume bei 400mm.
http://fotoalbum.freenet.de/mediapool1/5B/7C/BF/10/D3/F2/11/DB/9B/87/C1/7B/53/D0/9E/FB/oma/10/2EB94B80D53511DBBFCF072B57A03950.jpg
Ich bleibe bei meiner Einschätzung für das Geld in Ordnung.:)