Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Alpha und ihr Display
Hallo wertes Forum!
Seit Dezember 06 bin ich stolzer Besitzer einer Sony Alpha 100. Soweit, so gut. Allerdings habe ich ein Problem mit dem Display dieser Kamera. Eigentlich korrekt belichtete Bilder werden auf dem internen Display überbelichtet dargestellt. Gerade bei Hauttönen ist dies mehr als offensichtlich. Da wird ein Gesicht schonmal als fast reinweiss dargestellt. Lädt man das Bild anschliessend auf den PC ist die Belichtung allerdings korrekt.
Dadurch ist das Display zur Bewertung eines Bildes absolut nicht zu gebrauchen :( Sieht es auf dem Display korrekt belichtet aus, ist es in Wirklichkeit viel zu dunkel. Die Einstellung für die Displayhelligkeit hab ich auch gefunden, nur hat das keine Besserung gebracht. Nun wird es halt etwas dunkler dargestellt. Die weissen Flächen in den Hauttönen (oder helleren Bildstellen allgemein) bleiben dennoch bestehen.
Die Frage hierzu ist eigentlich recht simpel: Ist das bei euren Sonys genauso? Oder ist meine ein Fall für den Service? Und dauert der wirklich sooooo lange?
Danke & Gruss
Holgie
Metzchen
27.02.2007, 14:45
Willkommen erstmal in unserer Selbsthilfegruppe...:top:
...ich bin mit dem Display wirklich zufrieden - ein besseres hatte ich noch nie.
Dein Problem kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen... :roll:
Geh´ doch mal in einen Einkaufsladen oder zu einem Stammtisch und vergleiche deins mit denen der dort ausgestellten/mitgebrachten Artgenossen... ;o)
MiLLHouSe
27.02.2007, 14:50
Jepp, kann ich bei mir auch so bestätigen, das Display ist finde ich echt mau. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, hab ja aktuell keiner andere Wahl.
Das der 7D ist um längen besser. Selbst wenn man in Bilder reinzoomt, kann man absolut nicht 100%ig sagen, ob das Bild scharf ist oder nicht.
Ich kenne keine Kamera, die die Bilder in Helligkeit und Farben absolut korrekt auf dem Display darstellen kann. Damit muß man wohl (noch) leben, das Histogramm und blinkende Anzeige der Lichter/Schatten können aber helfen.
Bei meiner D5D hilft vertikales Kippen, um es besser beurteilen zu können. Vielleicht ist das ja bei der Alpha auch so?
Viele Grüße
Georg
Hallo,
nun das Display soll das Bild ja auch nicht perfekt wiedergeben. Das es das nicht kann versteht sich wohl von selbst. Allerdings sind die Abweichungen von Display zu Endergebniss so gravierend, dass ich deswegen schon Bilder gelöscht habe weil ich dachte die sind viel zu hell. Und auf der anderen Seite unterbelichtete Bilder behalten hab weil sie 'korrekt' belichtet aussahen.
Und das es mit den Displays auch besser geht, was die Betrachtung angeht sah ich früher an meinen Kompaktknipsen und Teilweise noch am Display der DImage A200. Das ist auch nicht perfekt, aber brauchbar. Das Alphadisplay hingegen nicht, leider... Und ich kann mir ehrlich gesagt eben nicht vorstellen, dass das bei allen Alphas so ist. Aber bevor ich wild meine Kamera einschicke wollt ich halt noch andere Meinungen hören...
Ich werd wohl nicht umhinkommen mal einen Händler zu nerven damit ich meine Alpha mit einer anderen vergleichen kann. Oder hätte ein Forumsteilnehmer aus München Zeit und Interesse sich mal kurz zu treffen zum "Displayvergleich"? Ich zahl den Kaffee :D
Holgie,
nächste Woche am 06.03. ist im Sendlinger um 19:00 ein Münchner Usertreffen angesetzt. Ich werde zwar nur meine D5D mitbringen, aber vielleicht hat ja jemand der anderen eine :alpha: 100.
Frag doch mal in diesem Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34287) nach.
Just my 2¢.
Viele Grüße
Georg
EDIT: Farbe des Links geändert, da den sonst keiner sehen kann...
Schlimmer finde ich, dass bei meiner fast neuen Alpha schon einzelne Dreckpartikel hinter dem Display zu erkennen sind!
Von der Helligkeit liegt meins im Rahmen!
georg2354
27.02.2007, 18:14
hallo,
das erstklassige Display der Alpha ist in 5 Stufen in der Helligkeit einstellbar. Beim Einstellen kommt sogar ein schönes Testbild mit Graustufen von weiß bis schwarz.
Falls es Euch nicht gelingt die Helligkeit richtig einzustellen ist eure Kamera defekt.
Schickt sie dann einfach nach Köln.
Gruß
Georg
EdwinDrix
27.02.2007, 18:23
Also ich finde das Display der Alpha auch nicht so übel. Da habe ich schon schlimmeres gesehen. Leider habe ich keinen Vergleich zur D5D/D7D,
und wie george2354 schon geschrieben hat, kann man das Display der Alpha einstellen.
Edwin
georg2354
27.02.2007, 19:14
...die Alpha hat ein + von 30.000 Pixel :D
Gruß
Georg
Marcus Stenberg
27.02.2007, 19:20
Hallo wertes Forum!
Seit Dezember 06 bin ich stolzer Besitzer einer Sony Alpha 100. Soweit, so gut. Allerdings habe ich ein Problem mit dem Display dieser Kamera. Eigentlich korrekt belichtete Bilder werden auf dem internen Display überbelichtet dargestellt. Gerade bei Hauttönen ist dies mehr als offensichtlich. Da wird ein Gesicht schonmal als fast reinweiss dargestellt. Lädt man das Bild anschliessend auf den PC ist die Belichtung allerdings korrekt.
Dadurch ist das Display zur Bewertung eines Bildes absolut nicht zu gebrauchen :( Sieht es auf dem Display korrekt belichtet aus, ist es in Wirklichkeit viel zu dunkel. Die Einstellung für die Displayhelligkeit hab ich auch gefunden, nur hat das keine Besserung gebracht. Nun wird es halt etwas dunkler dargestellt. Die weissen Flächen in den Hauttönen (oder helleren Bildstellen allgemein) bleiben dennoch bestehen.
Die Frage hierzu ist eigentlich recht simpel: Ist das bei euren Sonys genauso? Oder ist meine ein Fall für den Service? Und dauert der wirklich sooooo lange?
Danke & Gruss
Holgie
JEDES Display ist zur Beurteilung der Qualität ungeeignet! Weder die Farben, noch die Belichtung kannst du auf diese Weise visuell kontrollieren. Ein wenig Vertrauen in die Kamera, es geht extrem selten was daneben. Extreme Lichtsituationen sollte man als Fotograf kennen und man sollte wissen, was für eine Auswirkung sie haben.
Wenn du wissen willst, ob das Foto richtig belichtet ist, Histogramm anschauen. Da siehst du, ob dunkle Stellen absaufen oder helle Stellen überstrahlen.
Du kannst auch generell in RAW fotografieren, dann kannst du fast alles ausbügeln.
...die Alpha hat ein + von 30.000 Pixel :D
Gruß
Georg
Und trotzdem gibt es hier zwei unzufriedene user? :shock:
Das zeigt mal wieder, dass Pixel eben doch nicht alles sind. :lol:
PS. Es sind auch nur 23.000 Pixel mehr. ;)
MiLLHouSe
28.02.2007, 08:36
Sorry, aber ich konnte beim Display der 7D die Schärfe in 95% alle Fälle genau beurteilen, auch die Farben haben stets gepasst (außer, wenn's draußen knallehell war (Sonne)).
Mit der Alpha habe ich da so meine Probleme. Vor allem wenn ich blitze, sind vor allem die Gesichter teilweise sehr hell abgebildet, schaue ich mir das dann auf dem kalibrierten Monitor an, passt das Bild aber. Auch das hineinzoomen ins Bild, um die Schärfe wenigstens einigermaßen beurteilen zu können, gefällt mir nicht. Das Bild wird sehr sehr unscharf, sobald ich hineinzoome. Am TFT passt die Schärfe meistens (wenn nicht, ist was beim fokussieren schief gelaufen).
Jedenfalls hoffe ich sehr, dass Sony bald einen "Nachfolger" der 7D präsentiert, denn mit der A100 werde ich nicht richtig grün (auch wenn sie vor allem bei Außenaufnahmen schöne Bilder macht).
Also ich finde das Display der Alpha auch nicht so übel. Da habe ich schon schlimmeres gesehen. Leider habe ich keinen Vergleich zur D5D/D7D,
und wie george2354 schon geschrieben hat, kann man das Display der Alpha einstellen.
Edwin
Das Display an der Alpha finde ich schon o.K. Ich habe eine natürliche Farbwiedergabe und Schärfe . Im Vergleich zur 5D ist es wesentlich besser (höhere Auflösung) und mit der 7D ist es ebenbürtig. Ich hatte beide Kameras. Empfehlen kann ich aber jedem Alpha-User den Displayschutz von "Dicain". Er ist aus dünnem, sehr klarem und starrem Kunststoff und ist selbstklebend. Sitzt sehr fest. Obtisch wird er noch von einem goldfarbenem Rahmen unfasst. Nicht zu verleichen mit den Folien.www.dicain.com.
Das Display an der Alpha ...... mit der 7D ist es ebenbürtig.
Ich hatte auch ein paar Monate die Möglichkeit zu vergleichen. mit dieser Meinung gehe ich absolut nicht d´accord.
Die Darstellung auf dem :alpha:-Display kommt da nicht mit.
Dies ist übrigens keine allgemeingültige Bewertung, sondern lediglich mein Eindruck von der mir zur Verfügung gestandenen :alpha:
(nur um keine Diskussionen aufkommen zu lassen!)
georg2354
28.02.2007, 09:23
Sorry, aber ich konnte beim Display der 7D die Schärfe in 95% alle Fälle genau beurteilen, auch die Farben haben stets gepasst (außer, wenn's draußen knallehell war (Sonne)).
Mit der Alpha habe ich da so meine Probleme.
dann schick sie nach Köln, denn dann ist die Alpha defekt!
Gruß
Georg
Manchmal würde es schon genügen einfach die D7D Brille abzunehmen.:P
Gruß Oskar
MiLLHouSe
28.02.2007, 11:40
Das hat bei mir zumindest garantiert nix mit der 7D-Brille zu tun.
Manchmal würde es schon genügen einfach die D7D Brille abzunehmen.:P
Gruß Oskar
Manchmal würde es schon genügen einfach mal Meinungen Meinungen sein zu lassen.
Die D7D ist sicherlich auch nicht das Mass aller Dinge, sonst würde keiner nach einem Nachfolger schreien. Aber im Vergleich zur Alpha sind einfach einige Vorteile unbestreitbar vorhanden, wie z.Bsp. das bessere Display der 7D. Dahingegen sprechen auch einige Gründe für die Alpha.
Wenn persönliche Eindrücke eines Vergleichs geschildert werden wird diese immer subjektiv sein, denn jeder hat andere Ansprüche an seine Cam.
Also: Brille auf oder Brille ab...wer sich Mühe gibt möglichst objektiv zu urteilen (sowie übrigens auch Basti es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in seinem Beitrag getan hat) der wird auch die entsprechenden Fürs und Widers zuordnen können.
PeterHadTrapp
28.02.2007, 16:29
Jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden.
ich hatte ja die Testalpha als erster in den Griffeln und damit fast vier Wochen ausschließlich gefotet, weil meine D7d just da länger in Reparatur war.
Ich hatte mit dem Display der :alpha: auch so meine Schwierigkeiten. Insbesondere bei Hauttönen von Menschen waren die Farben auf dem Display wirlich nicht besonders. Nach ein paar Tagen hatte ich aber klar, dass das nur die Displaydarstellung betrifft, am PC waren die Bilder O.K. - das war so kraß, dass ich am ersten Tag dachte, dass die :alpha: für Portraits nicht brauchbar wäre, zum Glück ist das Gegenteil der FAll.
D7d-Brille hin oder her, die Farbtreue des Monitors an meiner D7d ist jedenfalls verflixt gut. Ich verrate jetzt mal nicht wie ich das manchmal für mich checke :cool:
Was an sich überhaupt kein Problem ist, denn mit der :alpha:100 hatte ich dann dauerhaft das Histogramm benutzt, weil ich dem Display nicht trauen konnte. Diese Einschätzung deckt sich absolut mit der von Teddy, kein Wunder, wir hatten ja die selbe :alpha: zur Verfügung.
MiLLHouSe
28.02.2007, 17:00
Danke, sind wir wenigstens nicht alleine mit unserem "Problem".
Manchmal würde es schon genügen einfach mal Meinungen Meinungen sein zu lassen.
Die D7D ist sicherlich auch nicht das Mass aller Dinge, sonst würde keiner nach einem Nachfolger schreien. Aber im Vergleich zur Alpha sind einfach einige Vorteile unbestreitbar vorhanden, wie z.Bsp. das bessere Display der 7D. Dahingegen sprechen auch einige Gründe für die Alpha.
Wenn persönliche Eindrücke eines Vergleichs geschildert werden wird diese immer subjektiv sein, denn jeder hat andere Ansprüche an seine Cam.
Also: Brille auf oder Brille ab...wer sich Mühe gibt möglichst objektiv zu urteilen (sowie übrigens auch Basti es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in seinem Beitrag getan hat) der wird auch die entsprechenden Fürs und Widers zuordnen können.
Tja Andreas, das sind wirklich schöne Worte, die Du da schreibst und ich stimme Dir zu.
Aber sicher ist es nicht nur mir aufgefallen, dass in diesem "neuen" SonyUserforum inzwischen auch ein etwas anderer Stil herrscht, insbesondere was fremde Meinungen angeht.
Wenn ich an die Reaktionen auf Bastis Alpha-Beitrag denke, ... ach nee, ich lasse es lieber. :(
Zum Display der Alpha schreibe ich hier lieber nichts, dazu hatte ich sie noch nicht lange genug in der Hand.
J....... Insbesondere bei Hauttönen von Menschen waren die Farben auf dem Display wirlich nicht besonders. Nach ein paar Tagen hatte ich aber klar, dass das nur die Displaydarstellung betrifft, am PC waren die Bilder O.K. - das war so kraß, dass ich am ersten Tag dachte, dass die :alpha: für Portraits nicht brauchbar wäre, zum Glück ist das Gegenteil der FAll. ....
Moin,
kann ich so für mein Empfinden bestätigen ... Haut wirkt recht "schweinchenrosa" auf dem Display .... die Schärfebeurteilung finde ich okay.
bis denn
joergW
Grins...
Na ja, ich hab eigentlich mit allen Displays so meine Probleme, vor allem, wenn man sich mal an eines gewöhnt hat und es richtig interpretieren kann und man dann auf ein anderes schaut. Dann wird es wieder schwierig.
Bei der A1 hatte ich die "goldene Regel": wenn es auf dem Diplay eigentlich schon überbelichtet aussieht, dann ist es hinterher richtig. Sieht es richtig aus, ist es real zu knapp belichtet.
Zumindest bei der Helligkeit des Bildes ist das Display der :alpha: dann schon um Längen besser, nicht perfekt, aber schon wesentlich näher dran am realen Bild als die A1. Auf den Gedanken, Farben auf dem Minidingens zu beurteilen, bin ich allerdings noch gar nicht gekommen....so viel traue ich einem kleinen Display gar nicht zu. Schärfenlage, Belichtung und Bildgestaltung kann man gut kontrollieren....Weißabgleich etc. nur am PC-Monitor.
Deshalb finde ich ja auch die Möglichkeit der Bildbearbeitung am Kameramonitor, die einige Kameras ja anbieten so merkwürdig...
Wenn die Farbwiedergabe des D7D-Displays besser ist, dann ist das eine schöne Sache, aber im Studio z.B. hab ich den Abgleich auf Automatik im M-Mode....weil ich zu faul bin, den Modus jedesmal umzustellen. Was ich dann auf dem Display sehe ist eh farblich ein Witz, weil die Kamera auf die Einstellichter abgleicht, das Bild jedoch mit 5600° Kelvin der Blitze gemacht wird , den Kelvinpunkt setze ich sowieso hinterher am Rechner.
Ich halte das für kein besonders wichtiges Kriterium, solange keine echten "Falschfarben" angezeigt werden. Und ehrlich gesagt (ich hab sie mir gerade mal zur Hand genommen und hier im Zimmer herumgeblitzt) ich seh eigentlich nicht, dass der Monitor farblich irgendwie daneben liegt....na gut, Blitzlichtbild gegen Glühlampengucken ...aber meine Hand sieht aus wie meine Hand ;) ...farblich gesehen.
Mag aber auch sein, dass ich als alter "RAW-Shooter" im bezug auf Beurteilung des Weißabgleiches sofort nach der Aufnahme etwas unkritisch geworden bin....:roll:
Ich konzentriere mich da mehr auf andere Dinge...würde ich JPG's machen, sähe das schon anders aus.
Kann das velleicht in irgend einer Form mit den Einstellungen der :alpha: (des Monitors) zusammen hängen? Ich kann mich entsinnen, dass ich mal eine viertel Stunde damit verbracht habe, den Monitor einzustellen.
Liebe Grüße
Roland
EdwinDrix
28.02.2007, 22:19
... hmmm entweder habe ich eine andere Alpha ;) oder die haben Tolleranzen bei der Display-Herstellung. Bei mir sehen die Hauttöne fast so wie auf dem Rechner hinterher aus. Auch die Helligkeit stimmt annähernd mit der des Rechners überein. Es sind wirklich nur geringfügie Unterschiede die man auch nur auf dem 2. Blick erkennt. Kann es daran liegen das mein Monitor kalibriert ist???
Edwin.
PeterHadTrapp
28.02.2007, 22:25
... oder die haben Tolleranzen bei der Display-Herstellung. .
WEnn ich den ganzen Thread hier nochmal revue passieren lasse, dann ist das die einzige vernünftige Erklärung für die so deutlich divergierenden Einschätzungen. Ich glaube nicht dass es an verstellten Monitoren liegt, das würde ja die Dynaxen dann auch betreffen und da passt es bei mir einfach. Ich gehe auch mal davon aus, dass mein Moni einigermaßen passt. Jedenfalls hatte ich diese Abweichungen zwischen Display-Darstellung und Computermonitor nur mit der :alpha:.
PETER
MiLLHouSe
28.02.2007, 22:57
@Edwin
dann müsste es ja bei mir auch passen, meiner ist nämlich auch kalibriert, tut es aber nicht. Vor allem wenn ich blitze, sind die Gesichtsfarben meistens (nicht immer!) deutlich zu hell auf dem Display, hinterher am PC passt's meistens (aber halt auch nicht immer).
Das bringt uns der Sache schon näher....
Der kleine Monitor hat wahrscheinlich die übliche TFT-Schwäche...zu starker Kontrast.
Dann ist klar, dass helles heller und dunkles dunkler dargestellt wird, als auf einem kalibriertem Monitor. Und damit ändert sich auch die Anmutung der Farben auf dem Display. Das liegt dann aber auch an der Belichtung des jeweiligen Bildes, kontastärmere Motive sollten dann farbrichtiger zu sehen sein. Und jetzt kommt natürlich auch die Geschichte mit dem "wie ist die Kamera eingestellt und fotografiere ich RAW oder JPG?" Ich habe vorhin aus Jux noch ein paar Portraits meiner Tochter gemacht, mit dem eingebauten Blitz, dann entfesselt und indirekt und ein paar mit Halogen. Also ich habe den Effekt bei Raws definitiv nicht. Es sei denn, ich belichte leicht über bei Nutzung des Kamerablitzes, also Blitz frontal. Dann bleichen die Hautfarben im Gesicht deutlich aus. Was dann auf dem Monitor am PC nicht mehr ganz so tragisch aussieht.
Und ich habe mir jetzt mal ein paar Studioakte, die ich tatsächlich mal mit einem Weißfoto geeicht hatte, wieder in die Kamera geladen und mit der RAW-Darstellung auf dem PC verglichen. Da passt alles.
Also ich tippe darauf, dass die kleinen Displays einfach aufgrund ihres kontrastreichtums die Belichtungstendenzen etwas verstärkt darstellen und dieser Effekt daher kommt. Bei neutral belichteten Bildern habe ich eine sehr natürliche Farbwiedergabe, da ist kaum ein Unterschied zum PC-Monitor, nur werden Lichter und Schatten im Übersichtsbild nicht so gut aufgelöst, da muß man schon zoomen, um die beurteilen zu können.
Marcus Stenberg
01.03.2007, 00:54
... hmmm entweder habe ich eine andere Alpha ;) oder die haben Tolleranzen bei der Display-Herstellung. Bei mir sehen die Hauttöne fast so wie auf dem Rechner hinterher aus. Auch die Helligkeit stimmt annähernd mit der des Rechners überein. Es sind wirklich nur geringfügie Unterschiede die man auch nur auf dem 2. Blick erkennt. Kann es daran liegen das mein Monitor kalibriert ist???
Edwin.
Das muß ein wirklich beschissener Monitor sein, wenn du keinen Unterschied siehst ... :lol:
EdwinDrix
01.03.2007, 02:10
:shock: Öhhh... boahh... :shock:
ist nix dolles mein Monitor, nur son oller
NEC Multi Sync FE 2111 SB 22" Röhrenmonitor
mit ner Super Bright DiamondTron Röhre
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Edwin
...Aber sicher ist es nicht nur mir aufgefallen, dass in diesem "neuen" SonyUserforum inzwischen auch ein etwas anderer Stil herrscht, insbesondere was fremde Meinungen angeht.
Wenn ich an die Reaktionen auf Bastis Alpha-Beitrag denke, ... ach nee, ich lasse es lieber. :(
Auch das sollte man nicht verallgemeiner, Jürgen. Es sind immer noch die einzelnen, die aus der Reieh tanzen. Das gab es schon immer und wird es auch immer geben.
Mit dem "neuen" Forum hat das ganz sicher nichts zu tun.
Peter Z.
01.03.2007, 08:24
JEDES Display ist zur Beurteilung der Qualität ungeeignet! Weder die Farben, noch die Belichtung kannst du auf diese Weise visuell kontrollieren. Ein wenig Vertrauen in die Kamera, es geht extrem selten was daneben. Extreme Lichtsituationen sollte man als Fotograf kennen und man sollte wissen, was für eine Auswirkung sie haben.
Wenn du wissen willst, ob das Foto richtig belichtet ist, Histogramm anschauen. Da siehst du, ob dunkle Stellen absaufen oder helle Stellen überstrahlen.
Du kannst auch generell in RAW fotografieren, dann kannst du fast alles ausbügeln.
Absolut richtig! Denkt an die Zeit zurück, als wir noch mit Film fotografierten, da wartete man eine Woche bis man das Bild beurteilen konnte (selbst die Profis warteten Stunden)! Heute bin ich froh, innert Sekunden das Bild "einigermassen" beurteilen zu können! Wie sind wir doch verwöhnt!
Seit ein paar Wochen fotografiere ich mit einer ALPHA 100 und den 2 Kit-Objektiven (18-70, 75-300) und bin voll begeistert. Dazu habe ich den minolta-Blitz (LZ 36). vorher war ich 2 Jahre mit der Z1 und Z5 unterwegs. Und noch vorher mit SRT-101, XD-7, X-700 und jeder Menge Optiken dazu.
Zu meinem "Fuhrpark" gehören noch eine Hasselblad 500 und eine Rollei 35 SE.
Gruss, Peter Z
Auch das sollte man nicht verallgemeiner, Jürgen. Es sind immer noch die einzelnen, die aus der Reieh tanzen. Das gab es schon immer und wird es auch immer geben.
Mit dem "neuen" Forum hat das ganz sicher nichts zu tun.
Hallo Andreas,
ich möchte ein eventuelles Missverständnis klären: mit "neuem" Forum meinte ich nicht die Namensänderung oder gar die neue Foren-SW. ;)
Es sollte keinesfalls eine Verallgemeinerung sein, sondern bezog sich vielmehr auf einige Benutzer, die anderen genau das vorwerfen, was sie selbst ständig tun: alles durch ihre "rosarote Brille" zu betrachten. Deshalb ja auch der Bezug nochmals auf Bastis Alpha-Bericht.
Dass auch in der Vergangenheit Querschläger passierten, ist mir sehr wohl bewusst.
So, jetzt aber genug OT im Alpha-Display-Thread, Entschuldigung. :oops:
(...) Auf den Gedanken, Farben auf dem Minidingens zu beurteilen, bin ich allerdings noch gar nicht gekommen....so viel traue ich einem kleinen Display gar nicht zu. Schärfenlage, Belichtung und Bildgestaltung kann man gut kontrollieren....Weißabgleich etc. nur am PC-Monitor.
Man muss halt akzeptieren, das die Fortschirtte der letzten Jahre in der LCD-Technik zwar gewaltig waren, aber wir sind immer noch weit entfernt von wunschlos-glücklich. Das betrifft Kontrast, Auflösung, Farbtreue und Trägkeit.
Ein klassisches Beispiel: auf einer gemeinsamen Foto-Tour in Hamburg machten ein Freund und ich nachts Aufnahmen in der weit-bekannten Speicherstadt. Auf seinem LCD der Nikon D80 sahen alle Bilder sehr warm und gesättigt aus. Meine (bisherigen Infos nach sehr gutes LCD) D7D zeigte vgl Bilder eher mau. Justieren an Weißabgleich und/oder LCD-Helligkeit brachte nix.
Die Überraschung dann am hemischen PC-LCD: seine Bilder waren weniger rot/gesättigt als meine "flau" vermuteten".
Was lerne ich daraus: traue dem LCD der D7D genau so wenig was Farb-, Sättigungs- und Kontrastergebnis betrifft ... wie bisher auch nicht dem EVF der DimageA2.
Gruß
SirSalomon
02.03.2007, 01:04
Meiner Meinung nach taugt ein Display (ich habe das der Dynax 5D und der Dynax 7D zum Vergleich) dazu, um zu erkennen, ob das Farbspektrum dem entspricht, was ich mir vorstelle und um zu erkennen, ob das Bild dem entspricht, was ich ablichten wollte.
Für mehr (abgesehen von den Einstellungen) verwende ich das Display nicht.
mein display hat nen leichten blaustich
SirSalomon
03.03.2007, 14:31
mein display hat nen leichten blaustich
Mein Display hat auch nen Stich, aber das ist mit Sicherheit hinter der Kamera entstanden :crazy:
Marcus Stenberg
03.03.2007, 17:29
mein display hat nen leichten blaustich
Farbfolie drüber kleben und es passt wieder ... :lol: