Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum bin ich denn in Google?
Hallo zusammen,
hab heute mal aus Spaß meinen Nachnamen in Google eingegeben, und oh Wunder, direkt auf Seite 2 ist meine Fotohomepage zu finden.
Ich hab mich nie darum beworben, in eine Suchmaschine aufgenommen zu werden.
Wie kommt man da rein? Liegt es an den Klicks, die auf die Seite gehen, oder hat mein Provider es dort gemeldet? Mich wunderte es, daß ich da so weit vorne erscheine.
Hademar2
26.02.2007, 20:10
Das ist ganz normal!
Die Suchmaschinen grasen das komplette Netz mit Tools ab und wenn sie was finden, wird es gefressen!
Hallo,
Suchmaschinen schicken sogenannte Bots oder Agenten durch Netz. Die fischen einfach alles auf, was ihnen über den Weg läuft und übernehmen es in den Index. Es gibt aber wohl auch Metatags mit denen sich das (angeblich) vermeiden lassen soll.
Liegt es an den Klicks, die auf die Seite gehen
Irmgard,
die Klicks in Relation zu Deinem Nachnamen ergeben Deinen Rang in der Suchmachine.
In der Hochzeit des Sunny-Lights war es bei Google auf Platz eins, jetzt ist es unter ferner liefen :top:
XxJakeBluesxX
26.02.2007, 20:56
Ist schon lustig was man alles findet wenn man seinen Nachnamen bei Google eingibt. Ich wusste bisher garnicht dass man einen Wanderweg nach mir benannt hat (http://www.clausmoser.com/?p=511). Die hätten mich wenigstens zur Einweihung einladen können. :roll:
Wenn ich meinen Namen bei Google eingebe, finde ich raus, daß ich in drei verschiedenen Bundesländern mindestens 20 Jahre lang das Gymnasium besucht habe, daß ich gerne tanze, Fußball spiele, Brettspiele mache und Akkordeon spiele und daß ich sowohl Systemadministrator bin, als auch Speditionskaufmann im Saarland. :cool:
Drei Sachen davon sind tatsächlich Treffer.
MiLLHouSe
27.02.2007, 10:14
Naja, zumindest der Sys-Admin dürfte stimmen ;)
Liegt es an den Klicks, die auf die Seite gehen, oder hat mein Provider es dort gemeldet? Mich wunderte es, daß ich da so weit vorne erscheine.
Es werden auch die Links verfolgt, die auf deine Seite verweisen. Beispiel: deine Signatur hier im Forum. ;)
Ich bin immer nur Professor im Ruhrpott oder Olympiateilnehmer aus Österreich :lol:
Erstaunlicher und unbekannter Weise sieht der Prof meinem Vater recht ähnlich - google Fotos als neues Medium zur Ahnenforschung?? :lol:
Interessanterweise gibt es Jemanden mit dem gleichen Namen wie ich, der als Schokoladenfreak eine entsprechende Seite hat.
Interessant deshalb, weil es vor meiner (Nach-) Namensänderung keinen anderen in Deutschland meines damaligen Namens gab. Noch interessanter wirds, wenn man bedenkt, dass mein jetziger Nachname äußerst selten ist ;)
Jetzt fragen mich teilweise die Leute nach Schokoladerezepten :roll:
@eggett
Fragen die nicht auch nach einer Rechtsauskunft? Bei Deinem Nachnamen erscheint als erstes ein Anwaltsbüro....
joe-cool11
27.02.2007, 13:19
Die Suchmaschinen kann man übrigens aussperren, wenn man eine robots.txt in das Hauptverzeichnis legt.
Einzelheiten werden hier (http://www.bjoernsworld.de/suchmaschinen/robots-txt.html) sehr schön beschrieben.
Viele Grüße,
Jörg
Die Suchmaschinen kann man übrigens aussperren, wenn man eine robots.txt in das Hauptverzeichnis legt.
Einzelheiten werden hier (http://www.bjoernsworld.de/suchmaschinen/robots-txt.html) sehr schön beschrieben.
Aussperren ist übertrieben, da die Suchmaschinen sich die Seite selbstverständlich weiterhin anschauen können.
Es ist mehr eine Bitte, nicht in den Index aufgenommen zu werden. Aber mal ehrlich: Wozu hat jemand eine website, wenn sie nicht gefunden werden soll?
Gegen ungewollte Besucher hilft eh nur ein wirkungsvoller Zugriffschutz, sowas wie auf http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Familienbilder/.
Tobi
Hupps,
soviele Antworten.
Dankeschön :top: .
Ich war halt nur erstaunt, daß ich so weit vorne stehe.
Zur Familien- bzw. Ahnenforschung kann man das Internet gut gebrauchen.
Zur Familien- bzw. Ahnenforschung kann man das Internet gut gebrauchen.
Das lass ich lieber,
mir reichen die Ahnen die ich kenne :shock:
Schmiddi
27.02.2007, 21:42
Zur Familien- bzw. Ahnenforschung kann man das Internet gut gebrauchen.
Nicht, wenn man Schmidt heißt :D Das ist bekanntlich kein Name, sondern ein Sammelbegriff :evil:
Viele Grüße,
einer von den Schmidts...
Nicht, wenn man Schmidt heißt :D Das ist bekanntlich kein Name, sondern ein Sammelbegriff :evil:
Viele Grüße,
einer von den Schmidts...
Dann such doch nach Schmiddi... :lol:
Ich freue mich gerade, daß meine Seite schon auf der 2. Seite bei Google erscheint, wenn man nach "Feuerwehr Dortmund" sucht. :top:
@eggett
Fragen die nicht auch nach einer Rechtsauskunft? Bei Deinem Nachnamen erscheint als erstes ein Anwaltsbüro....
Nö, tun die nicht, weil sie meinen Vornamen auch mit eingeben ;)