PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 400/4.5 Apo HS


rtrechow
26.02.2007, 18:51
Hallo,
ich könnte dieses Teil in "recht gutem" Zustand (Optik und AF natürlich bestens) kaufen - was wäre denn ein angemessener Preis?
Und wer kauft es mir wieder ab, falls ich es doch nicht behalten mag?
Grüße,
Rüdiger (ich ringe noch mit mir...)

Hademar2
26.02.2007, 19:16
Was hast du denn dafür berappen dürfen?

Peter Lehner
26.02.2007, 19:23
Ich habe meines vor 1.5 Jahre für 1100 Euro als Occasion kaufen können und gebe es nicht mehr her! Von der Optische Leistung bin ich heute immer noch beeindruckt!

Gruss
Peter

Justus
26.02.2007, 19:24
Hallo,
ich glaube 1100 € ist auch z.Z. noch ein ganz angebrachter Preis.
Ich würde mich übrigens ernsthaft als "Zweitkäufer" bereit erklären. Kommt aber natürlich auch auf den Preis an. Wo soll er denn liegen?

Michi
26.02.2007, 20:40
1100 Euro ist zur Zeit super günstig. Das letzte 400er ging in der Bucht für 2400 Euro weg, gebraucht wohlgemerkt!

Gruß
Michi

Sir Donnerbold Duck
26.02.2007, 21:30
1100 € wäre mehr als nur günstig! Und dafür würde ich es dir auch wieder abnehmen, wenn du es denn wirklich nicht willst! Ernsthaft, das Objektiv würde ich meinem Linsenbestand auch gerne mal einverleiben.
Gruß
Jan

m.bruehl
26.02.2007, 21:54
Hallo Rüdiger,

ich bin schon länger hinter dem Teil her. Falls Du es nicht kaufen möchtest oder es wieder "loswerden" willst, würde ich auch deutlich über 1100 Euronen berappen. In der Bucht ist es selten, oft teuer ohne die Möglichkeit es vorher zu besichtigen (USA, Fernost, UK, ...).

Mehr bei Bedarf per PN.

Gruß

Michael

Jens N.
26.02.2007, 22:33
Das Ding ist so selten, daß es dafür wohl praktisch keine aktuellen Richtpreise gibt. Bei Maxxumeyes (http://www.maxxumeyes.com/UsedPrices.htm) ist ein Schnitt aus immerhin 16 Verkäufen zu finden (~1600 €), aber sonderlich aktuell oder vollständig sind diese Angaben meiner Meinung nach nicht.

Schmiddi
26.02.2007, 22:37
Das letzte 400er ging in der Bucht für 2400 Euro weg, gebraucht wohlgemerkt!

Das habe ich ja nicht einmal neu bezahlt - und das vor 10 Jahren oder so um den Dreh... Aber ich würde meines nicht mal für 3000 hergeben :D

Viele Grüße,
Andreas

Sir Donnerbold Duck
26.02.2007, 22:56
Jetzt treib hier nicht die Preise hoch!;)

Gruß
Jan

RainerV
26.02.2007, 23:15
Die Objektiv-Geier kreisen wieder mal!:D

Rainer

jrunge
27.02.2007, 00:03
1100 Euro ist zur Zeit super günstig. Das letzte 400er ging in der Bucht für 2400 Euro weg, gebraucht wohlgemerkt!

Gruß
Michi
An 1100 Euro glaube ich momentan auch kaum, bei MaxxumEyes (http://www.maxxumeyes.com/UsedPrices.htm#book400) liegen die gezahlten Gebrauchtpreise zwischen 1490 und 1960 Euro.

HolgerN
27.02.2007, 00:13
Hab für mein ehemaliges 400/4.5 etwas über 1500€ bezahlt, allerdings in Top-Zustand mit komplettem Originalzubehör. 1600€ ist also ein z.Z. durchaus realistischer Durchschnittspreis.

Das Objektiv ist verdammt scharf, ich habe es aber trotzdem wieder abgegeben. Der AF ist bei wenig Licht einfach grausam langsam. Ein Sigma 500/4.5 oder 300/2.8 ist da deutlich schneller.

Justus
27.02.2007, 00:23
@ Holger:
kannst du was dazu sagen, wie die Bildqualität des 400ers im Vergleich zu dem 500 / 4,5 abschneidet?

rtrechow
27.02.2007, 00:35
So, da bin ich wieder - mit so vielen Antworten hätte ich jetzt nicht gerechnet!!
Also, es soll - gebraucht, in gutem Zustand, mit dem üblichen Zubehör, unter 1.500 Euro kosten. Nach Euren Reaktionen hier ist der Kauf ja "gefahrlos" - also nehm ich es, und wenn ich es nicht behalten will, biete ich es hier an - das wird aber MINDESTENS 3 Wochen dauern.
Ich melde mich dann!!
Schönen Abend an alle,
Rüdiger

HolgerN
27.02.2007, 11:16
@ Holger:
kannst du was dazu sagen, wie die Bildqualität des 400ers im Vergleich zu dem 500 / 4,5 abschneidet?

Beide sind hervorragend. Schärfe und Kontrast sind auf Top-Niveau, auch bei Offenblende. Bei dem 400er gibt es eine Tendenz zu CAs, die ich bei dem Sigma nicht habe (ist die EX, Non-DG Version). Vom Bokeh her gefällt mir das 400er einen Tick besser, aber die Unterschiede sind minimal.

Vom Gefühl her ist der AF des Sigma mind. 50% schneller als der des 400er. Dafür ist das 500er halt ein ziemlich schwerer Brocken, das 400er wirkt dagegen "handlich", schon fast wie ein 300er. Das Gewicht ist auf Flugreisen schon verdammt hinderlich, so daß ich für Fernreisen auf jeden Fall noch ein 300/2.8er dazunehmen werde.

Justus
27.02.2007, 19:54
Danke! :top: