Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lila Streifen bei Überbelichtung?
rwboffeld
26.02.2007, 14:58
Hallo liebe Forumler,
seit ca. 1 Jahr habe ich nun meine D5D und bin auch an sich auch sehr zufrieden (und, nebenbei, noch länger schon "meist stiller" Mitleser im Forum). Nur ein Effekt stört bzw. wundet mich: Bei extremer Helligkeit an einer Stelle (im Beispielfoto Überbelichtung durch Gegenlichtaufnahme) entstehen seltsame lila Farben. Das Beispielbild ist mit dem Kitobjektiv aufgenommen, ich hatte das Selbe aber auch schon bei Nachtaufnahmen in überstrahlten Flächen (Helle Lampen) mit dem 24-85´er. Die Bilder wurden als RAW aufgenommen und mit RSE (Standarteinstellung) in JPG konvertiert.
Nun meine Frage, ist das normal und falls ja, wie kann ich das verhindern? GeLi wurde bereits verwendet (naja GeLi beim Kit:roll: ), weiteres Abblenden hat auch nix verändert.
Ich bedanke mich schon im Voraus für hilfreiche Tips.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT3188-k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35793)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT3188-crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35794)
....ein bisserl Link zu den Beispielen wäre hilfreich ;)
EdwinDrix
26.02.2007, 15:02
dachte zu erst das wäre ein Lensflare, aber dann habe ich gesehen das im Baumstamm alles seltsam gerastert ist... weia
Edwin
rwboffeld
26.02.2007, 15:05
Oh, Tschuldigung, habe die Bilder in die Galerie in "Bilder zu Forenbeiträgen" hochgeladen und dann ie URL in den Beitrag kopiert. Hat wohl nicht funktioniert, bitte um Hilfe:shock:
MiLLHouSe
26.02.2007, 15:06
Autsch, das sieht nicht wirklich gut aus. Ich würde mal mit Runtime in Kontakt treten...
rwboffeld
26.02.2007, 15:09
Hallo Edwin,
das ist ja das Wunderliche. Seltsam gerastert im RAW, im JPG aus der Kamera "weichgespült", aber immer noch lila. Und wie gesagt auch schon mit unterschiedlichen Objektiven und natürlich an verschiedenen Stellen im Bild, eben nach Position der Lichtquelle. Bilder ohne diese "Extremsituation" geben aber keinerlei Anlass zur Beunruhigung...
Oh, Tschuldigung, habe die Bilder in die Galerie in "Bilder zu Forenbeiträgen" hochgeladen und dann ie URL in den Beitrag kopiert. Hat wohl nicht funktioniert, bitte um Hilfe:shock:
Geschehen und oben geändert.
Solche Effekte kenne ich eigentlich nur von Bibble und Dcraw-basierten Rawkonvertern. Dort ist das dann ein Zeichen dafür, daß das Highlight-Recovery nicht mehr klar kommt. Wenn ein oder zwei der drei Farbkanäle "ausfressen" also keine Zeichnung mehr haben, dann versucht das Highlight-Recovery diese zu "rekonstruieren". Und das geht leider manchmal schief. Beim RSE kannte ich das eigentlich nicht, habe den aber schon lange nicht mehr genutzt, erinnere mich vielleicht nur nicht mehr daran.
Hast Du versucht den "Highlight contrast" zu verringern?
Vor allem solltest Du versuchen solche ausgefressenen Stellen auf den Bildern zu vermeiden. Lieber etwas unterbelichten, als solche Stellen bekommen. Eventuell eben auch mal andere Rawkonverter probieren.
Rainer
rwboffeld
26.02.2007, 15:13
Geschehen und oben geändert.
Danke Manni, muss wohl noch üben...aber die Smileys funktionieren schon ganz gut ;)
Oha, als ich das gerade geschrieben habe, hatte ich die Bilder noch nicht gesehen.
Die komische Rasterung beunruhigt mich auch etwas. Probiere mal einen anderen Rawkonverter. Wenn es da auch auftritt, fürchte ich allerdings auch, daß es an der Kamera liegt.
Rainer
rwboffeld
26.02.2007, 15:26
Hallo Rainer,
wie bereits erwähnt ist die Färbung auch im JPG direkt aus der Kamera zu sehen, dann halt ohne das Raster. Außerdem hab ich natürlich, nachdem ich den Effekt auf dem Display entdeckt habe, noch mehr Bilder gemacht. Schrittweise bis zu 2 Blenden unterbelichtet, Ergebnis ist eben ein fast schwarzer Park mit lila Beleuchtung:shock:
Also dann fürchte ich auch, daß es sich um einen Defekt handelt. Das habe ich noch nie gesehen. Die Rasterung kommt mir da doch sehr seltsam vor.
Hoffentlich heißt "ca. 1 Jahr", "kürzer als ein Jahr", dann hättest Du nämlich noch Garantie.
Rainer
Hallöle rw...
mich würde mal interessieren mit welchem RA-Converter du arbeitest.
Ähnliche "Muster" fallen mir auch hin und wieder auf (ich nutze Capture One). Daher würde ich bei den lila Streifen trotz allem auf Lensflares tippen.
Hallöle rw...
mich würde mal interessieren mit welchem RA-Converter du arbeitest.
rw schreibt: RSE in Standardeinstellungen.
Ähnliche "Muster" fallen mir auch hin und wieder auf (ich nutze Capture One). Daher würde ich bei den lila Streifen trotz allem auf Lensflares tippen.
Solch ausgeprägten Lensflares sollten aber auch schon im Sucher zu sehen sein, oder?
rwboffeld
26.02.2007, 16:07
Hallo Teddy,
wie bereits beschrieben nutze ich den RSE. Kann aber heute Abend nochmal schauen, wie das RAW in Picasa aussieht. Lensflares wären ja sozusagen das "geringste Übel" und würden mich beim Kitobjektiv (im Übrigen ohne Fitler) auch nicht wirklich verwundern, aber wie bereits im ersten Post beschrieben hatte ich den Effekt auch schon bei anderen Aufnahmen (Nachtaufnahmen, mehrere Belichtungen zwecks DRI, lila Muster bei überstrahlten Lichtquellen) und könnte beschwören, diese mit dem 24-85´er gemacht zu haben, ganz sicher bin ich da aber auch nicht mehr. Und wie gesagt, bei JPG aus der Kamera stört´s fast gar nicht, gibt halt nur ´nen lila Schein, sieht dann halt wirklich nach Flares aus, aber diese seltsame Muster im RAW...
Hallo,
schau dir mal diese beiden Bilder an:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT10201a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=32958)
100 %
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT10201b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=32959)
200%-Ansicht
Das Muster sieht sehr ähnlich aus oder?
Wenn ich mich recht an den damaligen Beitrag erinnere war dieses Muster auf den eingesetzten RAW-Converter zurückzuführen. Wie gesagt, habe ich bei meinen Bildern auch schon ähnliche Phänomene erlebt.
Aber teste erstmal einen anderen Converter....
Übrigens können auch kleine Lichtquellen Lensflares erzeugen.
rwboffeld
26.02.2007, 17:01
Hallo Teddy,
die Muster sehen sogar ziemlich genauso aus wie die Meinen. Beruhigt mich doch schon ein wenig mehr. OK, dann greif ich einfach nochmal die Frage auf, wie am Besten vermeiden? Anderer Konverter könnte funktionieren, bleiben noch die Lensflares. Wie bereits geschrieben, GeLi und auch leichte bis starke Unterbelichtung haben weinig gebracht. Und ´ne andere Linse hat man nicht immer gleich zur Hand...
Bliebe nur noch frei nach Feininger Bild nicht machen:?:
Solche Effekte kenne ich eigentlich nur von Bibble und Dcraw-basierten Rawkonvertern. Dort ist das dann ein Zeichen dafür, daß das Highlight-Recovery nicht mehr klar kommt. Wenn ein oder zwei der drei Farbkanäle "ausfressen" also keine Zeichnung mehr haben, dann versucht das Highlight-Recovery diese zu "rekonstruieren". Und das geht leider manchmal schief. Beim RSE kannte ich das eigentlich nicht.
Ich schon.
Beim RSE kannte ich das eigentlich nicht, habe den aber schon lange nicht mehr genutzt, erinnere mich vielleicht nur nicht mehr daran.
Ok, Stoney. Ich hatte ja noch geschrieben, daß ich mich vielleicht einfach nur nicht mehr daran erinnere. Ich habe mich eben schon vor geraumer Zeit vom RSE/RSP abgewendet, da ich nicht mehr zufrieden war.
Und besitze jetzt dank vorschnellem RSP-Kauf eine LR-Lizenz. :D
Aber die Bilder von Teddy zeigen ja doch ein sehr ähnliches Muster. Und da die RSE-Entwickler ja maßgeblich an der Capture-One-Entwicklung beteiligt waren, könnte es wohl doch am Rawkonverter liegen.
Rainer
rwboffeld
27.02.2007, 16:49
Hallo,
möchte mich bei allen für die kompetente und schnelle Hilfe bedanken. Hab noch mal nachgekramt, alle meine Bilder mit diesem Effekt sind tatsächlich mit dem Kitobjektiv entstanden, es handelt sich also höchstwahrscheinlich um Lensflares, durch die bei der RAW-Entwicklung dieses eigenartige Muster produziert wird.
Habe mal ein Bild aus der Serie bearbeitet und hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=464229#post464229)
eingestellt.
zoowilli
27.02.2007, 20:13
Mal eine dumme Frage: Wie sehen die Bilder bei der original Software zur D5D aus? Wenn genauso, würde ich nicht auf die RAW-Konvertierung tippen, sondern auf die Kamera oder tatsächlich das Objektiv.
rwboffeld
28.02.2007, 21:07
Hallo Willi,
die Originalsoftware habe ich nicht installiert,hab´s aber nochmal mit Picasa "entwickelt" und da sind keinerlei Muster zu sehen, denke also doch mittlerweile dass es wirklich an der RAW-Entwicklung liegt. Die Muster in den anderen Vergleichsbildern sehen ja auch wirklich ganz genau so aus wie die "Meinen".