PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnäppchentag in der Bucht


fmerbitz
26.02.2007, 01:20
steigen jetzt doch alle um? Dann sagt Bescheid, ich bin bereit um noch gute Linsen in Pflege zu nehmen.

Das Tokina 80-400 für knapp über 140, das ist geschenkt - Leute, das Ding ist eigentlich echt nicht schlecht, kompakt, stabil, und die Bildqualität ist in ordnung, das werden euch viele ältere Threads bestätigen. Das lag immer so zwischen 300 und 400€ und die ist es im Vergleich mit anderen wirklich wert. Wie lange hab' ich danach gesucht um es halbwegs bezahlbar zu finden.

Und das Tamron 200-400 für 184, auch das lag immer über 200.

Aber für olle lichtstarke Sigmas die man ewig abblenden muss um was rauszuholen werden 600 Steine bezahlt.

Oder das 135/2.8, das ging vor meiner Zeit unter 100€, ich hatte eines bekommen für 135, jetzt werden 250 als normal betrachtet ...

Verkehrte Welt :->

Justus
26.02.2007, 01:26
Tja komisch, die beiden Telezooms hatte ich auch in Beobachtung um mal die aktuelle Preise zu checken. Ich war ziemlich erstaunt über die Preise!
Haste dir was davon geangelt?

Schade auch, daß die Umsteigerpreise nicht auf die teureren Linsen übergreifen. :?

fmerbitz
26.02.2007, 01:37
jepp, geangelt, das 200-400 :-)

das Tokina hätte ich zu dem preis auch noch eingepackt, das wird sicher wieder steigen, das war ja nicht mal Ofenrohr-Niveau.

jottlieb
26.02.2007, 09:03
Ich habe mir vor einer Woche auch ein Tamron 200-400 gekauft und bin positiv überrascht. Muss aber zugeben, dass ich leicht über 200€ (Sofortkauf) abgdrückt habe.

PeterHadTrapp
26.02.2007, 09:48
Moin

mit dem (Tamron 200-400) liebäugele ich auch noch.
Wie ist denn die AF-Performance in Punkto Speed und Treffsicherheit ?

PETER

rmaa-ismng
26.02.2007, 10:09
jo, das 80-400 ist tatsächlich zwischen 300-400 euronen gehandelt worden, zuletzt geb ich Dir recht. Habs aber dennoch günstiger bekommen. 240 glaub ich warens so ausm Gedächtnis. und 200 für das 135 und das 24 (je) kommen mir jetzt auch nicht teuer vor, oder. Gabs schon schlimmere Angebote in den letzten Wochen..

Elric
26.02.2007, 10:09
Frank,

dann gratuliere ich Dir zu Deinem Schnäppchen! Das 80-400 zu dem Preis würde ich sofort nehmen.

Viele Grüße

Eric

Saludo
26.02.2007, 10:10
Hallo Peter,

ich habe das Tamron 200-400.

Was AF Speed und Treffsicherheit angeht, gehört es eindeutig zu meinen besseren Objektiven. Der AF sitzt sogar bei schwierigem Licht meist beim ersten Anlauf, ein nach fokussieren (das umhergeruckel) wie beim Ofenrohr oder beim Sigma 75-200 kommt sehr selten vor.

Ich war überrascht wie schnell sich das große Ding bewegt:D

Die Abbildungsleistung zischen 200mm und 300mm ist auch offen bei f5.6 sehr gut! Ab 300 mm bis 400mm ist sie immer noch gut, jedoch blende ich gerne 1 oder 2 Blenden ab.

Für mich ist die Größe des Schiebezooms das Problem. Das Teil wiegt ~ 1300gr. und ist mit aufgesetzter Geli über 40cm lang.

Wenn man damit leben kann ist das Tamron keine schlechtes Objektiv.

Grüße
Michael

PeterHadTrapp
26.02.2007, 10:19
ich glaube ich kuck mal vermehrt nach so einem guten Stück.

PETER

rmaa-ismng
26.02.2007, 10:30
Wieso Peter,

bleib doch lieber bei Deinem weissen Riesen mit Konverter. Dürfte doch Abbildungstechnisch ne andere Welt sein..

fmerbitz
26.02.2007, 10:31
Naja, mal sehen ob das 200-400 so billig bleibt :-)

Ich beobachte das Ding schon länger, aber eher uninteressiert, ich habe ja das Tokina und das ist eindeutig das bessere Walkaround-Objektiv - knapp 900g, Super-Brennweitenbereich, build like a tank (man glaubt sofort dass es nochmal 20 Jahre hält). Bei 400mm eher nicht mehr so scharf, aber die Bilder lassen sich noch sehr gut nachschärfen so dass das für "normale" Ansprüche ausreichen sollte. Klar ist das Forumstele besser, aber ich habe halt keines :->

Bei dem Tamron hatte ich einfach mal ein Gebot eingestelle (190 oder so) ohne dran zu glauben dass da was kommt - und bin fast aus dem Sessel gefallen als die Mail von ebay kam. Jetzt habe ich ein neues "schwerstes" Objektiv und das erste mit Stativschelle :-)

Das Tokina von gestern hatte keine Stativschelle, da hatte vielleicht jemand gedacht da würde was fehlen. Das war halt die erste Version, die soll optisch sogar noch etwas besser sein als die neuere, die hat aber dann die Stativschelle. Aber bei 900g braucht man die nicht wirklich lebensnotwendig.

Aber ich habe ja noch zwei (hoffentlich) Schnäppchen gemacht gestern - den Seagull-Winkelsucher neu für 65 (statt 119, mal sehen was der taugt). Und einen alten Manfrotto 3D-Kopf für 7€, kann man immer mal brauchen :oops: .

Somnium
26.02.2007, 10:32
Mach das Peter. Über Berichte würd ich mich freuen, ich hab das Teil (200-400) nämlich auch auf meiner Einkaufsliste für den Sommer. :cool:

Saludo
26.02.2007, 10:50
Naja, mal sehen ob das 200-400 so billig bleibt :-)

Ich beobachte das Ding schon länger, aber eher uninteressiert, ich habe ja das Tokina und das ist eindeutig das bessere Walkaround-Objektiv - knapp 900g, Super-Brennweitenbereich, build like a tank (man glaubt sofort dass es nochmal 20 Jahre hält). Bei 400mm eher nicht mehr so scharf, aber die Bilder lassen sich noch sehr gut nachschärfen so dass das für "normale" Ansprüche ausreichen sollte. Klar ist das Forumstele besser, aber ich habe halt keines :->

Bei dem Tamron hatte ich einfach mal ein Gebot eingestelle (190 oder so) ohne dran zu glauben dass da was kommt - und bin fast aus dem Sessel gefallen als die Mail von ebay kam. Jetzt habe ich ein neues "schwerstes" Objektiv und das erste mit Stativschelle :-)

Das Tokina von gestern hatte keine Stativschelle, da hatte vielleicht jemand gedacht da würde was fehlen. Das war halt die erste Version, die soll optisch sogar noch etwas besser sein als die neuere, die hat aber dann die Stativschelle. Aber bei 900g braucht man die nicht wirklich lebensnotwendig.


Würde mich sehr über deinen Bericht hier freuen!

Wie ich schrieb, habe ich das 200-400, eigentlich bin ich sehr zufrieden, nur wegen des Gewichtes und der Größe ist es selten dabei. Die Verwendung eines stabilen (und schweren) Statives ist auch fast obligatorisch:evil:

Würde das Riesenteil gerne gegen etwas Kompakteres eintauschen. Das Tokina 80-400 währe vielleicht auf der Wunschliste!

Da warte ich doch mal auf dein Vergleichsurteil;)

Grüße
Michael

Tobi.
26.02.2007, 11:33
Oder das 135/2.8, das ging vor meiner Zeit unter 100€, ich hatte eines bekommen für 135, jetzt werden 250 als normal betrachtet ...

Vor kurzem war ein 135/2,8 mit einem 35-70/4 *zusammen* für 59€ Sofortkaufen bei ebay drin.
Was hab ich mich geärgert, als ich das bei den abgelaufenen Auktionen gefunden hab. :-/

Tobi

jottlieb
26.02.2007, 18:15
Ich war auch vom relativ schnellen AF des Tamron 200-400 überrascht. Bei schlechtem Licht (indoor) wird es aber schon deutlich langsamer.