Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Dark Side of the Moon
War gerade draussen den Mond und die Venus (der helle "Stern" im Westen) ablichten...
Mond und Venus bei 100mm Brennweite:
http://www.x-hk.de/uploaded/_VenusundMond.jpg
Mond durchs Teleskop:
http://www.x-hk.de/uploaded/_DarkSideOfTheMoon.jpg
Clear skies, Achim
Also das zweite gefällt mir schon sehr gut!
Was für ein Teleskop hast Du benutzt, und welche Einstellungen an der Kamera?
Ist das der volle originale Bildausschnitt? Dann ist das ja schon eine beträchtliche Brennweite.
Vielleicht solltest du mal solch ein Mondbild mit DRI Technik kombinieren. Könnte eine faszinierende Aufnahme werden...
Hallo Achim,
das zweite Bild ist echt super geworden!! Mich würde auch interessieren, mit welchem Teleskop Du das gemacht hast.
Gruß Dirk
Hallo Achim,
das 2. ist nicht schlecht, könntest du aber 1. noch ein wenig nachschärfen und 2. den Mond nicht so mittig im Bild platzieren.
Aber sonst schon eindrucksvolle Aufnahme.
Das Bild ist mit einem selbstgebauten 100mm f6 Refraktor gemacht. Benutzt habe ich ein 40mm Okular bei 28mm Kamerabrennweite.
Dabei ist die Vignettierung enorm, den vollen Ausschnitt koennte ihr euch hier ansehen:
http://www.x-hk.de/uploaded/vignette.jpg
Eigentlich ist das ganze ein Einzelbild aus einer Intervallaufnahme, muss nun nur noch ein Filmchnen draus machen. Da ich ein Bild aus der Mitte der Sequenz genommen habe, ist der Mond so mittig....
Clear skies, Achim
Hallo Achim, habe gerade erst angefangen mit Intervallaufnahmen zu epxperimentieren. Wie macht man aus einer Serie von Intervallaufnahmen einen Film, genauer gesagt, wie bringt man den Film, den die Kamera mit vier Bildern pro Sekunde anzeigt, auf den PC?
hallo qezal,
ich benutze nicht die Funktion der Kamera. Ich mache Einzelaufnahmen, aus denen ich mit "Bmp-zu-Avi" (Freeware, fndest Du unter www.e314.de) ein Video mache. Nachbearbeiten kann man es dann mit VirtualDub (auch Freeware, findest Du unter www.virtualdub.org )
Viele Gruesse, Achim