PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weiter warten?


Michael77
25.02.2007, 13:34
Moin moin zusammen,

ich bin noch relativ neu in diesem Forum, und hätte eine (mehrere Fragen).

Ich bin schon ein älteres Semester und habe schon diverse Kameras gehabt und ausprobiert.

Angefangen mit der üblichen Box über Retina,Spotmatic,Rolleiflex,Contaflex, Linhof Press usw. usw...

Seit drei Jahren benutze ich die Dynax 7D und bin sehr zufrieden. Aber was Sony nach der Übernahme zur Zeit mit den Minoltabenutzern treibt, schlägt mir aufs Gemüt.

Keinerlei Informationen ob ein neues Gehäuse kommt (egal welches), und wie es weitergeht. Davon abgesehen das sie ein gutes Reparaturteam aufgelöst und durch Chaoten ersetzt haben und die Preise saftig erhöht haben.:twisted:

Ich werde noch bis zur PMA warten, und wenn sich dann nichts tut, zu einer anderen Marke wechseln.
Ich weiß, ich weiß, eine neue Kamera zu entwickeln (Nachfolger für D7D) braucht seine Zeit, aber die Leute so lange im Regen stehen zu lassen ist eine Frechheit.

Ein kleiner Fahrplan für die Zukunft wäre nicht schlecht, damit man weiß wo's längs geht.
Es interessiert mich einfach mal, ob ich mit meiner Meinung so daneben liege oder ob es bei mir schon rieselt.

VG Michael

jrunge
25.02.2007, 13:47
Hallo Michael,

Du schreibst: ...
Seit drei Jahren benutze ich die Dynax 7D und bin sehr zufrieden.
das ist doch schon mal positiv. :top:
...

Ich werde noch bis zur PMA warten, und wenn sich dann nichts tut, zu einer anderen Marke wechseln.
Ich weiß, ich weiß, eine neue Kamera zu entwickeln (Nachfolger für D7D) braucht seine Zeit, aber die Leute so lange im Regen stehen zu lassen ist eine Frechheit.

Ein kleiner Fahrplan für die Zukunft wäre nicht schlecht, damit man weiß wo's längs geht.
Es interessiert mich einfach mal, ob ich mit meiner Meinung so daneben liege oder ob es bei mir schon rieselt.

VG Michael
Sicher wäre es schön zu wissen, was da kommt. Aber vielleicht dauert es ja wirklich so lange, etwas vollständig neues zu entwickeln?
An einen Systemwechsel denke ich jedenfalls nicht.
Da mir für meine Amteurfotos die 6 MP reichen, bin ich mit meiner D7D sehr zufrieden, obwohl ich auch gern wüsste, wie es denn wohl mit Sony bei DSLR mal weitergeht.
Und ich hatte trotz meines Alters deshalb noch keine schlaflosen Nächte. ;)

baerlichkeit
25.02.2007, 13:50
Das Problem ist ja, man kann es dem Anwender nicht recht machen.

Man nehme an, es dauert einfach lange, weil Sony praktisch von vorne anfangen musste oder so. Hätten sie vor nem halben Jahr erzählt da kommt das und das würde jetzt alle rummeckern, dass es so lange dauert. Wenn die 7D seid drei Jahren gute Bilder macht tut sie das sicher auch noch ein halbes Jahr. Nicht dass du dich einen Wolf ärgerst wenn da ein Hammer ans Tageslicht befördert wird ;)

Grüße Andreas

EdwinDrix
25.02.2007, 14:00
Ein kleiner Fahrplan für die Zukunft wäre nicht schlecht, damit man weiß wo's längs geht.
Es interessiert mich einfach mal, ob ich mit meiner Meinung so daneben liege oder ob es bei mir schon rieselt.

VG Michael


die Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Viele denken so wie Du und einige vertrauen auf Sony. Ich selbst sehe der Sache ehr gelassen entgegen. Meiner Meinung nach müsste Sony noch mindestens einen Body bringen, ansonsten wird die ganze Sache nicht rentabel für Sony und das kann sich ein gewinnorientierter Konzern nicht leisten. Die Objektivpreise finde ich auch einen kleinen Tick überzogen :flop: . Mal abwarten wass passiert wenn Sigma und Tamron wieder welche für die Alpha produzieren. Vielleicht geht dann ja auch der Preis für die Sonylinsen ein wenig nach unten.

Momentan kann ich mit der Alpha gut leben und habe nicht vor in den nächsten Monaten einen Body oberhalb der Alpha zu kaufen. Sollt Sony zur PMA eine neue DSLR bringen, kann ich mich gemütlich zurücklehnen, denn ich habe Gewissheit das es mit der Alphaserie weiter läuft und kann ein Jährchen warten bis der Preis für den neuen Body deutlich unter dem Einführungspreis liegt :D

Sollte nichts von Sony kommen, kann ich ja immer noch zu einem anderen Hersteller wechslen.

Da Du ja schon eine Minoltakamera Dein Eigen nennst und mit Sicherheit einige Objektive besitzt, würde ich nicht wechseln. Was kann Dir schon großartig passieren wenn Du noch etwas wartest???


Ich hoffe Du siehst die ganze Sache nun ein wenig gelassener.


Viele Grüße,

Edwin

Michael77
25.02.2007, 14:00
Klar kann da irgendwann ein Hammer kommen, aber einige winzige Infos wären nicht verkehrt, (Mein Gott, was wird man bescheiden).

Aber das Problem ist, ich wollte mein System weiter ausbauen, wie zum Beispiel die neuen Linsen von Zeiss, und später auf ein besseres Gehäuse updaten.

Bloß das ist ein Haufen Geld und wenn nichts gescheitetes kommt dann habe ich mir ins Knie geschossen.

VG Michael

EdwinDrix
25.02.2007, 14:04
:shock: :shock: man seid Ihr schnell :shock: :shock: oder ich tippe zu langsam :D

als ich zu Tippen angefangen habe, stand da noch keine Antwort...


Edwin

EdwinDrix
25.02.2007, 14:06
Klar kann da irgendwann ein Hammer kommen, aber einige winzige Infos wären nicht verkehrt, (Mein Gott, was wird man bescheiden).

Aber das Problem ist, ich wollte mein System weiter ausbauen, wie zum Beispiel die neuen Linsen von Zeiss, und später auf ein besseres Gehäuse updaten.

Bloß das ist ein Haufen Geld und wenn nichts gescheitetes kommt dann habe ich mir ins Knie geschossen.

VG Michael

Brauchst Du die Zeiss Objektive denn unbedingt??? Ansonsten würde ich diese Jahr wirklich noch abwarten. Wenn nix kommt kannst Du ja immer noch bei Nikon oder Canon Dein Geld ausgeben :D :D :D


Edwin

nasdaq10
25.02.2007, 14:06
Nur noch mal zur Erinnerung: Die :alpha: 100 wurde nicht auf der
PMA präsentiert, sondern erst danach. Es kann also durchaus sein,
dass da auch diesmal nichts zur PMA kommt. Das muss dann aber
nicht heissen, dass Sony dieses Jahr nichts Neues bringt. ;)

Hademar2
25.02.2007, 14:13
Das Problem ist ja, man kann es dem Anwender nicht recht machen.

Man nehme an, es dauert einfach lange, weil Sony praktisch von vorne anfangen musste oder so. Hätten sie vor nem halben Jahr erzählt da kommt das und das würde jetzt alle rummeckern, dass es so lange dauert. Wenn die 7D seid drei Jahren gute Bilder macht tut sie das sicher auch noch ein halbes Jahr. Nicht dass du dich einen Wolf ärgerst wenn da ein Hammer ans Tageslicht befördert wird ;)

Grüße Andreas

Naja, so ganz von vorne anfangen sollten sie nicht müssen. Schließlich haben sie ja die Fotosparte samt allem KnowHow von KoMi (Minolta) übernommen. Da wird schon einiges zu verwerten gewesen sein.

Aber mal ehrlich, von den anderen Herstellern wird auch immer ein großes Geheimnis gemacht, wie die Zukunft der Kameraentwicklung in deren Hause weiter gehen wird.

C und N haben natürlich einen sehr großen Vorsprung, aber die Welt geht ja nicht gleich morgen unter!

-TM-
25.02.2007, 14:14
Man kann in einem halben Jahr immer noch das System wechseln, wenn man unbedingt möchte... :?
Gut - ich sehe das mit meinem für meine Begriffe so gut wie vollständigen Objektivpark vielleicht gelassener, als jemand, der da noch Lücken zu füllen hat.
Aber mal ehrlich. Bevor ich jetzt richtig dickes Geld in einen Systemwechsel stecke, weil mir das Geld für Objektive des jetzigen Systems zu schade ist, würde ich lieber ein halbes Jahr auf die Gläser verzichten.
Abgesehen davon: Warum sind alle so skeptisch, ob da überhaupt noch ein Gehäuse kommt!? Natürlich kommt eins! Wegen einem Gehäuse allein kauft kein Konzern ein komplettes SLR-System auf! Und insofern kann einem prinzipiell fast schon wieder egal sein, wann das nächste Gehäuse kommt. Denn es kommt bestimmt und noch garantiert vorm Ableben der jetzigen Gehäuse.

Howgh, ich habe gesprochen! ;)

Hademar2
25.02.2007, 14:21
Abgesehen davon: Warum sind alle so skeptisch, ob da überhaupt noch ein Gehäuse kommt!? Natürlich kommt eins! Wegen einem Gehäuse allein kauft kein Konzern ein komplettes SLR-System auf! Und insofern kann einem prinzipiell fast schon wieder egal sein, wann das nächste Gehäuse kommt. Denn es kommt bestimmt und noch garantiert vorm Ableben der jetzigen Gehäuse.

Howgh, ich habe gesprochen! ;)

Wenn du dich da mal nicht etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt hast! :cool:

Manche Gehäuse in der D7D-Variante sind schon am Ende angelangt, unabhängig vom Err58! :flop:

baerlichkeit
25.02.2007, 14:23
Naja, so ganz von vorne anfangen sollten sie nicht müssen. Schließlich haben sie ja die Fotosparte samt allem KnowHow von KoMi (Minolta) übernommen. Da wird schon einiges zu verwerten gewesen sein.

Aber mal ehrlich, von den anderen Herstellern wird auch immer ein großes Geheimnis gemacht, wie die Zukunft der Kameraentwicklung in deren Hause weiter gehen wird.

C und N haben natürlich einen sehr großen Vorsprung, aber die Welt geht ja nicht gleich morgen unter!

Schon klar ;) Ich habe das ganze nur etwas überspitzt dargestellt :D

Grüße

drei-im-weckla
25.02.2007, 14:26
Seit drei Jahren benutze ich die Dynax 7D und bin sehr zufrieden. Aber was Sony nach der Übernahme zur Zeit mit den Minoltabenutzern treibt, schlägt mir aufs Gemüt.


Dann gehts Dir ähnlich wie mir. Liegt vielleicht am gemeinsamen Vornamen:D
Auch ich habe meine jetzt fast 3 Jahre und bin immernoch zufrieden. Selbst wenn jetzt Sony zur PMA einen Nachfolger für die D7D vorstellt würde ich sie mir so schnell nicht kaufen. Denke nicht das meine Bilder dadurch dann besser werden;)
Auch ein Systemwechsel würde meine Bilder nicht verbessern. Und um die Bilder geht es ja beim fotografieren.
Ich lehne mich ganz ruhig zurück und warte was da kommt. Ändern kann ich es sowieso nicht.

Mein Tip, so mache ich es wenigsten, fotografiere solange mit Deiner D7D wie es nur möglich ist. Schreibst ja selber das Du zufrieden bist. Also, easy going:top:

Den Kopf kann man sich immer noch zerbrechen wenn man mit der Kamera mal unzufrieden ist, oder sie unreparabel Defekt ist.

Bis dahin mach noch viele schöne Bilder mit der Kamera.

Viele Grüße
Micha

miki
25.02.2007, 14:52
Moin moin zusammen,

ich bin noch relativ neu in diesem Forum, und hätte eine (mehrere Fragen).

Ich bin schon ein älteres Semester und habe schon diverse Kameras gehabt und ausprobiert.

Angefangen mit der üblichen Box über Retina,Spotmatic,Rolleiflex,Contaflex, Linhof Press usw. usw...

Seit drei Jahren benutze ich die Dynax 7D und bin sehr zufrieden. Aber was Sony nach der Übernahme zur Zeit mit den Minoltabenutzern treibt, schlägt mir aufs Gemüt.

Keinerlei Informationen ob ein neues Gehäuse kommt (egal welches), und wie es weitergeht. Davon abgesehen das sie ein gutes Reparaturteam aufgelöst und durch Chaoten ersetzt haben und die Preise saftig erhöht haben.:twisted:

Ich werde noch bis zur PMA warten, und wenn sich dann nichts tut, zu einer anderen Marke wechseln.
Ich weiß, ich weiß, eine neue Kamera zu entwickeln (Nachfolger für D7D) braucht seine Zeit, aber die Leute so lange im Regen stehen zu lassen ist eine Frechheit.

Ein kleiner Fahrplan für die Zukunft wäre nicht schlecht, damit man weiß wo's längs geht.
Es interessiert mich einfach mal, ob ich mit meiner Meinung so daneben liege oder ob es bei mir schon rieselt.

VG Michael


Jeder Tag, den Du länger wartest, ist ein verlorener Tag.
Ich habe auch viel zu lange gewartet.
„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“

-TM-
25.02.2007, 14:55
Wer zu früh kommt, den bestraft ganz jemand anders... :lol: ;)

Also bitte, ein halbes Jahr zu warten, wird den Braten nicht fett machen. Stell Dir mal vor, im Nachhinein entwickelt sich alles zum besten. Da wird er sich dann ärgern, die 1500* Zusatzocken beim Systemwechsel verjubelt zu haben.



*) Vollkommen aus der Luft gegriffen. Nur damit man mir nicht nachher vorwirft, ich hätte keine Ahnung von den Marktpreisen.

EdwinDrix
25.02.2007, 15:15
Hey Tobias,

wir sollten einen Verein gründen: PRO-ALPHA :D :D :D


ist diese ganze Panikmache nicht schrecklich???

@ Michael77

Falls Du Dich doch für einen Wechsel entscheidest würde mich mal interessiern was Du so an Objektiven hast. Vielleicht ist da ja was für mich dabei :D :D :D

@miki

kannst Du mir das mit dem verlorenen Tag mal erklären??? Ich verstehe nicht so ganz was ich verliere wenn ich noch etwas bei Minolta/Sony bleibe????


Edwin

Flubi
25.02.2007, 15:58
Hallo Zusammen


Ich denke wir sollten uns Alle noch ein bisschen in Geduld üben.
Mir ist es lieber, Sony bringt eine Bombe als Nachfolgerin der A100.

Was machen wir, wenn der Nachfolger kommt und er gut ist, dann diskutieren wir wieder um den Nachfolger.

Gruss Flubi

ayreon
25.02.2007, 16:42
Ich denke, die A100 kam deshalb nicht auf der PMA, weil sie noch lange nicht fertig war, schliesslich wurde sie im Juni vorgestellt und im Juli August war sie erhältlich

Es ist ja nicht so, dass meine D7D nicht mehr in der Lage wäre, Fotos zu machen oder dass sie kurz vorm Ableben wäre. Ich würde den Nachfolger auch nicht sofort kaufen wegen der des hohen Anfangspreises. ABER, derzeit habe ich mir einen Investitionsstop verhängt (Ausnahme wäre ein 100er 2,0 gewesen, hat aber nicht sollen sein), dabei würde ich sowohl über ein 28-70G nachdenken als auch eben über das 100 F2. Nur ohne Perspektive hebe ich mir das Geld lieber für einen möglichen Einstieg bei der Konkurrenz auf.

Sony sollte selbst wissen, dass es die Geduld der Leute nicht überstrapazieren sollte, von mir aus stellen sie das Ding auf der PMA (oder in Tokyo) vor und es kommt dann im Mai, auch recht, aber so ist es ätzend nicht zu wissen, ob eher ein laues Lüftchen kommt oder ein würdiger D200 Gegner

Michael77
25.02.2007, 17:18
Genau Ayreon,

ich habe mir im lauf der letzten Jahre immer wieder selbst auf die Finger klopfen müssen.
Wer investiert schon in ein totes System, denn was hat Sony bis jetzt wirklich selbst rausgebracht, außer die Preise zu erhöhen und umzulabeln, nichts aber auch garnichts.

Im anderen Fall hätte ich schon seit 1-2 Jahren das 4.5/400 oder das 600er, vor allem wenn diese Objektive wieder neu gefertigt würden.

Oder von Sigma das 300-800, wird aber leider durch den Eierkurs von Sony nicht für das Minolta-Bajonett angeboten.

Ich kenn die Preise, aber das wäre es mir wert.

-TM-
25.02.2007, 17:31
was hat Sony bis jetzt wirklich selbst rausgebracht, außer die Preise zu erhöhen und umzulabeln, nichts aber auch garnichts.
Und dafür haben sie sich kein SLR-System eingekauft. Ich kann mich nur wiederholen: Wer ernsthaft anzweifelt, daß da was vernünftiges kommen wird, dem ist nicht zu helfen.

Wolpertinger
25.02.2007, 18:28
Aber das Problem ist, ich wollte mein System weiter ausbauen, wie zum Beispiel die neuen Linsen von Zeiss, und später auf ein besseres Gehäuse updaten.

Bloß das ist ein Haufen Geld und wenn nichts gescheitetes kommt dann habe ich mir ins Knie geschossen.

VG Michael

Michael hat mir aus dem Herzen gesprochen.

Eigentlich wollte ich auch meinen Objektivpark ein bischen erweitern und hätte im Moment auch die Gelegenheit dazu. Aber, Neues gibt es nicht und die Gebrauchtpreise steigen in Höhen, die jenseits von gut und böse sind. Vielleicht sollte ich auch meine Flaschenböden in der Bucht versenken. :roll:

Die Fremdhersteller werden einen Teufel tun und Linsen für Sony/Minolta im Markt platzieren, wenn Sie keinen Absatz dafür sehen. Die :alpha:100 ist nun jetzt nun nicht wirklich ein Grund den Absatzchancen für hochwertige Objektive zu sehen. (Schande über mich :oops:) Und den sehen sie solange nicht, solange sich Sony nichts Neues bringt und sich bedeckt hält.

Ein Lichtblick ist hier wenigstens Sigma mit der Ankündigung wieder hochwertige Objektive für das Sony-Minolta-Bajonett zu fertigen. Vielleicht wissen die schon mehr?

Viele Grüße
Peter

Mann seid Ihr schnell.
@-TM-: Die Frage ist nicht, dass was kommt, sondern, wann was kommt. und ob man in das Eine oder in das Andere weiter investiert.

Dieter38
20.03.2007, 23:52
Moin moin zusammen,

ich bin noch relativ neu in diesem Forum, und hätte eine (mehrere Fragen).

Ich bin schon ein älteres Semester und habe schon diverse Kameras gehabt und ausprobiert.

Angefangen mit der üblichen Box über Retina,Spotmatic,Rolleiflex,Contaflex, Linhof Press usw. usw...

Seit drei Jahren benutze ich die Dynax 7D und bin sehr zufrieden. Aber was Sony nach der Übernahme zur Zeit mit den Minoltabenutzern treibt, schlägt mir aufs Gemüt.

Keinerlei Informationen ob ein neues Gehäuse kommt (egal welches), und wie es weitergeht. Davon abgesehen das sie ein gutes Reparaturteam aufgelöst und durch Chaoten ersetzt haben und die Preise saftig erhöht haben.:twisted:

Ich werde noch bis zur PMA warten, und wenn sich dann nichts tut, zu einer anderen Marke wechseln.
Ich weiß, ich weiß, eine neue Kamera zu entwickeln (Nachfolger für D7D) braucht seine Zeit, aber die Leute so lange im Regen stehen zu lassen ist eine Frechheit.

Ein kleiner Fahrplan für die Zukunft wäre nicht schlecht, damit man weiß wo's längs geht.
Es interessiert mich einfach mal, ob ich mit meiner Meinung so daneben liege oder ob es bei mir schon rieselt.

VG Michael
Hallo,ich bin auch nicht mehr der Jüngste.Warum immer auf was Neues warten.
Das "Neue" hast du nicht lange,denn sowie das "Neue" auf dem Markt ist hast du schon wieder das Alte.Denn das ""Neue"" liegt schon in der Schublade.USW.

LG Dieter38

rmaa-ismng
21.03.2007, 00:43
...Die Fremdhersteller werden einen Teufel tun und Linsen für Sony/Minolta im Markt platzieren, wenn Sie keinen Absatz dafür sehen. Die :alpha:100 ist nun jetzt nun nicht wirklich ein Grund den Absatzchancen für hochwertige Objektive zu sehen. (Schande über mich :oops:) Und den sehen sie solange nicht, solange sich Sony nichts Neues bringt und sich bedeckt hält.

Ein Lichtblick ist hier wenigstens Sigma mit der Ankündigung wieder hochwertige Objektive für das Sony-Minolta-Bajonett zu fertigen. Vielleicht wissen die schon mehr?
...

Da irrst Du, glaube ich.
Sonys Marketing-Leute kriegen wohl das Grinsen nicht aus dem Gesicht, angesichts der Verkaufszahlen in Japan. Die platzieren im Juni 06 eine Kamera auf dem Markt und erreichen binnen weniger Wochen in Japan einen Marktanteil von 20%. Das kann sich doch für die erste Kamera des Systems, -als neuer Spiegelreflex-Anbieter wohlgemerkt, durchaus sehen lassen. Möchte bloss wissen wo diese 20% jetzt fehlen?

Oder wer hat geglaubt ein Anbieter wie Sony könnte binnen Wochen zur Nummer 1 werden im Spiegelreflexmarkt werden, doch nur Phantasten.

Die Marketing-Strategen bei Canon und Nikon sind sicherlich alamiert gewesen als die Nachricht wie eine Bombe einschlug, daß Sony mit KoMi eine strategische Zusammenarbeit beginne, oder später dann, als KoMi sich zurückzug. Das war das blödeste was denen passieren konnte, dass so ein Unternehmen wie Sony in den Markt drängt.
Die sind Marktführer im Gesamtmarkt. Die sind führend bei der Herstellung von Videokameras. Die werden auch eine Führungsrolle beanspruchen bei den Spiegelreflexen.

Ein neuer Anbieter kann auch immer innovativ sein. Und das ist Sony ja über Jahre auch gewesen, und war sehr erfolgreich damit.
Ich zweifele nicht eine Sekunde daran, daß Sony ein prima System aufbaut schon binnen 2-3 Jahren. Und die Fremdanbieter werden unter Garantie schon an ihren Schreibtischen sitzen und strategische Pläne zeichnen...

dbhh
22.03.2007, 09:58
Ich sehe es immer noch zweischneidig: als MAF-Bestandskunde kann ich noch die Stange halten, solange ich nicht als Profi z.B. xx MPix von Kunden auferlegt bekomme und SONY nix liefern kann; dies betrifft doch aber nur wenige Leute, Gruß an TINA. Stehen größere Investitionen an, muss man aus dem Bauch heraus handeln oder warten. Ich freue mich, das meine D7D funxt, tolle Fotos entstehen, und das sie genial zu bedien ist. Ist man MAF-Einsteiger, würde ich mich sehr wohl im gesamten Markt umsehen. SONY hat z.Zt. kein Alleinstellungsmerkmal, welches ein anderer Hersteller nicht durch ein vergleichbar schweres Feature ausgleicht.

Es gibt aber Systeme, zu denen ich als Einsteiger im Moment genau so wenig gehen würde: PENTAX und OLYMPUS. Die stehen im Moment so dar, wie MINOLTA vor zwei Jahren. Ob und wie die überleben, ist alles andere als klar.

Gruß

rmaa-ismng
22.03.2007, 10:08
Natürlich müssen Profis anders beurteilen mit welchem System sie fahren. Ich sehe das bei Profis aber auch nicht so dramatisch. Für einen Berufsfotografen ist es ein rein rechnerisches Excel-Sheet ob und mit welchem System er fotografiert. Die entscheiden eben nicht aus dem Bauch.

Unser einer hat die Qual der Wahl. Weil persönliche Vorlieben und Vorurteile eine große Rolle spielen. Bei Olympus ist der Fall ähnlich. Zwar scheint es nicht mehr so dramatisch, aber so richtig am Rennen ist das 4/3 System wohl auch noch nicht.
Und Pentax scheint nach der Übernahme durch Hoya zumindest aus dem gröbsten Fahrwasser raus.

Bei Sony kann natürlich auch alles kippen. Denken wir nur mal an die Konsole. Wenn die der totale Misserfolg bleibt, dann hat Sony wohl ein richtiges Problem. Dann kann das auch bedeuten das ein Konzern seine Ausrichtung neu bestimmen muss.

Hoffen wir mal das beste.

dbhh
22.03.2007, 11:37
Natürlich müssen Profis anders beurteilen mit welchem System sie fahren. (...)
Oft wird hier aber in dieses Argumentationshorn geblasen. Man könnte den Eindruck bekommen, das d7userforum besteht nur aus Berufsfotografen. Und das kann ich wiederum nicht mit meinen Beobachtungen am TV zusammenbringen, bei denen die ins Bild rückenden Fotografen alles andere als MINOLTA verwenden / verwendet haben. Da gibt es nur C und N.
Gruß

rmaa-ismng
22.03.2007, 11:41
Wieviele Profis hier im Forum mitlesen-/schreiben weiß ich natürlich nicht.

Profis bezüglich der Qualität gibt es hier jedenfalls zuhauf.
Aber wir hatten ja mit Profis die gemeint, die damit regelmäßig ihr Geld verdienen.
Und da hast Du bestimmt Recht wenn Du sagst, daß die vorwiegend Canon und Nikon benutzen.
Schein und Sein, ja das sind so zwei Dinge die aber gut miteinander harmonieren...:roll:

dbhh
22.03.2007, 11:44
(...) Profis bezüglich der Qualität gibt es hier jedenfalls zuhauf. Aber wir hatten ja mit Profis die gemeint, die damit regelmäßig ihr Geld verdienen. (...)
Jou, so wars gemeint.

BTW Pentax / Hoya: Wie heißt es in der Presse: "Die Fusion unter Gleichen soll zwei komplementäre Unternehmen zusammenbringen, heißt es in der Ankündigung.". Den Text konnten wir 1 zu 1 anno 2004 bei MINOLTA bzw Konica schon lesen. Auf Augenhöhe waren MINOLTA und Konica sicher nicht bei dem Geschäft. Es war eine Übernahme, keine Fusion, wie spätere Entscheidungen zeigen: Gleiche unter Gleichen bedeutete das Konica eigentlich nur die MINOLTA-Kopierer haben wollte, die Fotokröte mit schluckte, um diese später an SONY auszuspucken. SONY hätte anno 2004 vielleicht auch schon Interesse an MINOLTA gehabt, konnte aber als Unterhaltungs-Elektroniker nix mit Kopiersystemen anfangen. Na, nun hat jeder die Sparte, mit der er am meisten anfangen kann.
dbhh

bianchifan
22.03.2007, 13:45
Ich bin schon ein älteres Semester und habe schon diverse Kameras gehabt und ausprobiert.. Aber was Sony nach der Übernahme zur Zeit mit den Minoltabenutzern treibt, schlägt mir aufs Gemüt.
Moin, moin..
wie passt das zusammen..eigentlich sollte man doch gelassener werden..

Zugegeben, Sony ist als Massenproduzent im Unterhaltungssektor nicht gerade profiliert in der Kunst des Fotoapparatebaus, aber so einige audiophile Geräte haben die auch schon auf die Beine gestellt.. und so ganz nebenbei auch einen der besten CD-Player, wenn auch unfreiwillig (Playstation 1, bestimmte Baureihe):lol:

Für Minolta habe ich mich entschieden, nachdem Leitz für die Japaner die Objektive neu gerechnet hatte..Minolta war eine preiswerte Leica..Stichwort: Volks Leicaflex:D
Sony lässt nicht Leica rechnen und lässt ganz offiziell Zeiss fertigen. Die verstehen auch ihr Handwerk, nur ist das Ergebnis leider keine Volks-Contax.
Schade eigentlich.
Aber Tamron hat gewaltig aufgeholt und versteht es mittlerweile ebenso, Objektive zu bauen. Da wird es mit Sicherheit noch die ein oder andere Alternative geben.

Das wird schon, zugegebenermaßen ist einer anderen Preisregion.
Aber Leica? Ich hoffe inständig, dass die Firma weiter existieren kann.

rmaa-ismng
22.03.2007, 13:49
Ich warte auch schon ganz gespannt auf das neue 70-200 von Tamron. Wenn das qualitativ wirklich so wird wie das kleine 28-75mm dann hab ich faktisch schon gekauft... :top:

EDIT: Wobei mir gerade auffällt das die da einen ganz schönen Shit gemacht haben in ihrer Presseankündigung. Naheinstellgrenze oben im Text und unten in den techn. Daten...

Link :!: (http://www.tamron.de/Tamron-kuendigt-das-SP-AF-70-2.529.0.html)

Hoffentlich machen die nicht solche Lese-/Schreibfehler bei der optischen Konstruktion des Objektivs. Sonst wird das nix... :top: