Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kanaren und die A1 ...


dirk_w
23.01.2004, 19:38
Hallo Ihr!

Welche kanarische Insel (ausser Lanzarote) ist denn aus "fotografischer Sicht" in der Reisezeit Frühling zu empfehlen?

Die Frage ist - zugegeben - ein wenig allgemein formuliert, aber vielleicht hat dennoch jemand einfach einen Tip ...

korfri
23.01.2004, 20:02
Teneriffa ist immer gut, Gran Canaria auch, und im Frühling wollte ich nochmal nach Madeira. Alle haben hohe Berge und mehrere Klimazonen.

Tina
23.01.2004, 20:31
Hallo Dirk,

Teneriffa kann ich auch sehr empfehlen. Die Insel hat auf jeder Seite ganz verschiedene Gesichter und über allem thront der Teide, auf dem man sowieso schon Wochen zubringen könnte ;)

Viele Grüße
Tina

tgroesschen
23.01.2004, 20:34
Kann Tina nur zustimmen... Teneriffa ist cool.

Schöne Motive und eine geniale Landschaft!

Pedi
26.01.2004, 09:07
Hallo Dirk,

ich kann dir La Gomera empfehlen. Die haben da auch richtigen Regenwald, genialen frühen Wein ( ok, nicht im Frühjahr) und auch Berge. Ach ja, und den Teide sieht man auch.

Viele Grüße

Petra

kartendealer
26.01.2004, 09:57
Moin, kann Gran Canaria sehr empfehlen, war da schon sehr oft. Besonders das Landesinnere mit den Bergen ist sehr schön, vor allem wenn es mal etwas länger geregnet hat :-) Und dort gibt es auch den Palmitos-Park, mit Greifvogelshow, "millionen" Papageien, Schmetterlingshaus etc. - also sehr viel zum foten....
grüße und schönen Urlaub
steffen

dk7zh
26.01.2004, 10:07
Teneriffa-Nord kann ich sehr empfehlen. Ich habe dort die letzten 10 Jahre tausende Bilder gemacht.
Die schönsten Gegenden dort zum foten sind u.a.:
Mercedes Wald, Masca-Gebirge, Teide (allerdings ganz oben), Los Gigantes etc.
Nicht zu vergessen der "Loro-Park" in Puerto de la Cruz".

Der Süden ist nicht so gut zum foten.


Hasta Luego

Manfred

Tina
26.01.2004, 10:12
Der Süden ist nicht so gut zum foten.


das stimmt aber auch nicht ganz. Die Betonburgen sind sicher nicht fotogen, aber im Süden gibt es zB den "Parque Las Aguilas", einen Tierpark, wie ich in Europa noch keinen schöneren gesehen habe, u.a. mit AdlerGeierKormoranshow :)

Viele Grüße
Tina

Alex
26.01.2004, 12:18
... und damit die Sammlung allmählich vollständig wird:

Mein eindeutiger Favorit ist La Palma. Ich glaube, es ist die abwechlungsreichste: Urwald im Norden, kahle Vulkanlandschaft im Süden. Hohe Berge, tiefe Schluchten. Und das beste: Kein Massentourismus!

Fotomotive natürlich in Hülle und Fülle.

Demnächst zeig' ich mal ein paar Bilder.

Alex

PeterHadTrapp
26.01.2004, 12:47
Hallo Dirk

Ich rate zu La Gomera

aus verschiedenen Gründen:
1. Gomera ist die am wenigsten vom Massentourismus geprägte Insel der Kanaren und hat daher einfach ein anderes Flair
2. Gomera hat den Nationalpark Garajonay, der zum Weltkulturerbe der Unesco gehört und eine Weltweit einzigartige Vegetation beherbergt, nämlich einen Regen-Urwald, der horizontale Niederschläge melkt, dort findest Du Loorbeer- und HeidekrautBÄUME - unglaublich.
3. Gomera hat die größten Palmenvorkommen aller Kanaren


Lieben Gruß
PETER

dk7zh
26.01.2004, 12:54
Hallo Tina, natürlich möchte ich den Süden nicht ganz so schlecht machen. Meine Aussage bezog sich auch nur auf den Vergleich zwischen Nord und Süd. Da ist doch der Norden zum foten wesentlich günstiger.
Das tolle Anagagebirge hatte ich leider vergessen. In dieser Gegend im Nordosten habe ich den besten Fisch auf der Insel gegessen.
Tip von mir: El Mirador, Benijo - Taganana. Ist etwas für Insider, hihi...
Eine Karte von dieser Gegend ist hier zu finden:
http://www.qsl.net/dk7zh/album.htm

Viele Grüße
Manfred

Tina
26.01.2004, 12:57
Hi Manfred,

ich habe Deinen link repariert :)

Und da hast Du natürlich recht. Im Norden bzw auch Nordwesten ist es wesentlich schöner als im Süden. Aber gerade dieser Park ist sowas von sehenswert, viel besser als der sterile Loro Parque mit seinen 1000 Vorschriften ;)

Viele Grüße
Tina

Linsenfett
26.01.2004, 14:27
Hallo Dirk,

mal abgesehen von der Jahreszeit haben mir La Palma und El Hierro am besten gefallen. Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote sind schon sehr stark touristisch frequentiert. Gomera ist sicher interessant mit den verschiedenen Vegetationszonen und m.E. sehr gut zum Wandern geeignet.
Die beindruckensten Bilder aber habe ich von La Palma und El Hierro im Kopf behalten (hatte damals noch keine digitale Kamera).

Auf La Palma lohnt sich die Caldera de Taburiente und die Südspitze, El Hierro hat mich durch die Farbzusammenstellung beeindruckt (tiefblauer Himmel, grüne Tannen, schwarzer Asphalt, weisse Markierungen und das Ganze auf Augenhöhe mit den Wolken in etwa 800m über dem Meerespiegel). Und dazu der intensive Geruch von Fichtennadeln, den man sonst nur aus dem heimischen Badezimmer kennt und den ich so noch nie in freier Natur gerochen habe, das hat mich sehr stark beeindruckt.
Allerdings, und das muß ich dazu sagen, kenne ich die Inseln nur vom Herbst, im Frühjahr ist der Tannengeruch sicher nicht so intensiv.

Es gibt zwischen den Inseln einen Fährverkehr, so daß man jeden Tag eine andere Insel besuchen kann. Und sicher gibt es auch auf den anderen Inseln interessante Motive (z.B. auf Teneriffa auf über 2200m, wo man die Wolkendecke in die Schluchten 'branden' sieht oder die Sandwüsten auf Gran Canaria oder der Weinanbau auf Lanzarote).

Auf jeden Fall lohnt ein Besuch abseits der touristischen Wege. Viel Spaß.

Uwe

Nimmermehr
26.01.2004, 22:26
Die Balearen (Malle) sind um die Jahreszeit ein Traum. (Mandelblüte)

dirk_w
26.01.2004, 22:33
Hallo Ihr!

Vielen, vielen Dank für all' die vielen Tips ... ich habe auch nichs anderes von Euch erwartet ;)

Im Grunde entnehme ich Euren Eintragungen, dass ich gar nichts falsch machen kann - egal welche Insel es dann wird.

Dirk