Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1 macht übliche Minolta trouble...


Perlitz
23.01.2004, 19:27
Hallo,

ich hab die Dimage A1 nun auch schon etliche Monate, und sie hat (wie zuvor meine Dimage 7i und auch Dimage 7Hi) echte Probleme:

so darf ich nicht intensiv hintereinander mit Blitz (intern) mehrere Bilder hintereinander machen. Da schmiert sie dann einfach ab (manchmal mit surren, meist ohne), so dass nur noch Akku raus - rein hilft :(. Sowas hatte ich mit jeder Dimage! Die 7Hi und 7i zeigten in solchen Situationen immer ERR. Wobei es auch bei der A1 egal is ob mit MD oder SanDisk (SanDisk Ultra) Speicherkarten. :evil:

Habt Ihr bei euren Dimage Kameras auch die Probleme wie ich?

Gruß
Andreas

P.S.: Schade, somit ist das glaub ich meine letzte Minolta gewesen :roll: Ich hab grade die Sony bekommen (828) und die macht nicht nur deutlich die besseren Bilder, nein, ich kann auch so viele Aufnahmen mit Blitz hintereinander machen wie ich will, und sie schmiert nicht ab!

korfri
23.01.2004, 19:33
Erstmal Glückwunsch zur Neuen :)

Zu Deiner Frage:

Nee, ich hatte dieses Problem weder mit der D7 (garantiert nie), und ich glaub auch nicht mit der A1. Die A1 hat sich nur mal aufgehängt, als ich den USB-Stecker nicht richtig drin hatte, und Bilder übertragen wollte. Bei richtigem Reinstecken lief's dann aber - blöd (ich) :lol:

Damals hab ich jedenfalls öfters das Akkufach geöffnet, um nen Reset vorzunehmen. Ansonsten kenn ich das aber nicht bei der A1.

Die Mehrzahl der Blitzfotos hab ich aber mit nem externen Mecablitz erledigt, und nur dann den internen Blitz genommen, wenn ich den großen nicht mit dabei hatte.

Dat Ei
23.01.2004, 19:39
Hey Andreas,

meine A1 ist auch bereits einige Male nach dem Blitzen stehen geblieben. Nach dem Update auf 1.02e habe ich das allerdings nicht mehr beobachten können. Kann Zufall sein oder auch nicht...

Dat Ei

Sunny
23.01.2004, 19:42
Hey Andreas,

meine A1 ist auch bereits einige Male nach dem Blitzen stehen geblieben. Nach dem Update auf 1.02e habe ich das allerdings nicht mehr beobachten können. Kann Zufall sein oder auch nicht...

Dat Ei

Eigenartig,

meine 7i. 7Hi und A1 haben keine Probleme gemacht.

Sicherlich liegt es daran, dass ich immer sehr lieb mit ihnen gesprochen habe :shock:

andys
23.01.2004, 19:56
Hallo,

ich hab die Dimage A1 nun auch schon etliche Monate, und sie hat (wie zuvor meine Dimage 7i und auch Dimage 7Hi) echte Probleme:

so darf ich nicht intensiv hintereinander mit Blitz (intern) mehrere Bilder hintereinander machen. Da schmiert sie dann einfach ab (manchmal mit surren, meist ohne), so dass nur noch Akku raus - rein hilft :(. Sowas hatte ich mit jeder Dimage! Die 7Hi und 7i zeigten in solchen Situationen immer ERR. Wobei es auch bei der A1 egal is ob mit MD oder SanDisk (SanDisk Ultra) Speicherkarten. :evil:

Habt Ihr bei euren Dimage Kameras auch die Probleme wie ich?

Gruß
Andreas

P.S.: Schade, somit ist das glaub ich meine letzte Minolta gewesen :roll: Ich hab grade die Sony bekommen (828) und die macht nicht nur deutlich die besseren Bilder, nein, ich kann auch so viele Aufnahmen mit Blitz hintereinander machen wie ich will, und sie schmiert nicht ab!

Meine 7Hi macht das auch ohne Blitz. ich hatte sie deswegen 2 x bei Minolta. Natürlich kein Fehler zu finden. Das einzige wär, wir packen alle Kameras zu Minolta, mit einem Brief. Mit der 7 hatte ich einen Fehler, den sollte ich alleine weltweit haben. Da war ich richtig Stolz. Für mich kommt auch keine Minolta mehr in Frage. Jetzt habe ich Zeit.

Andys

Perlitz
23.01.2004, 20:20
@korfri

Thanx :lol: Also ich muss sagen, hut ab! Die ham es echt drauf, de Jungs von Sony. Der AF is um meilen besser! Grade wenn es dunkler ist. Da hält keine 7Hi oder A1 mit! Auch was die Bildfolge angeht, und das obwohl ja ein paar Mil. pixel mehr da sind 8)

@Dat Ei

Na dann werd ich der A1 mal ein update gönnen, dachte das update hätte nur mit der Capture Software zu tun... aber vielleicht hilft es ja. Denn das die Dimage regelmässig (leider auch ohne Blitz) bei hoher Bildfolge abschmiert, find ich schon scheisse! Und meine Tochter ist mit Ihren 15 Monaten verdammt schnell.... Komischt ist, wenn ich der Dimage (auch den alten 7Hi / 7i) nach jedem Bild ein wenig Zeit gebe, dann schmieren Sie nicht ab :shock:

@Sunny

das kann es bei mir aber nicht sein: meine Frau hat sich Anfangs beschwert ich würde die A1 liebevoller und zärtlicher umsorgen wie Sie! ;)

@Andys

Yep, war bei meiner 7Hi auch ohne Blitz manchmal so. Scheint nen Überlastungsproblem der Spannungsversorgung zu sein. Denn mit Netzteil trat das deutlich weniger auf. Was ich Minolta lassen muss: wenn ich da anrufe und denen das verhalten meiner Dimage (egal welche) schilder, sind sie mit mir immer einer Meinung das es sich um einen Fehler handelt und die Kamera einschicken sollte. Schade nur, das nach jedem Einschicken der Fehler bleibt :cry:

Dat Ei
23.01.2004, 20:34
Hey Andreas,

die Version 1.01e adressierte nur die Unterstützung der Capture-Software. Mittlerweile ist aber 1.02e da, die Abstürze in Kombination aus Blitz, RAW/TIFF und Vorschau beheben soll. Probier´s mal! Ansonsten läuft die Version stabil - keine Sorge!

Dat Ei

Perlitz
24.01.2004, 10:09
Thanks Dat Ei,

ich bin wohl schon wieder mal nicht im Bilde ;), is aber auch immer nen Ding mit den ewigen updates...

Spiel ich gleich mal rauf und dann geh ich mal auf tour.

Andreas

Dat Ei
24.01.2004, 10:44
Spiel ich gleich mal rauf und dann geh ich mal auf tour.

Dann mal viel Spaß, Andreas! Bin gespannt, was Du berichtest.

Dat Ei

Perlitz
24.01.2004, 21:12
Also vorab das Ergebniss:

Scheints hat dat Firmwareupgrade geholfen, doch nach ca. 100 Bildern ist die Dimage dann doch abgeschmiert :cry:

[off topic]
Der AF der Dimage is im Vergleich zur Sony 828 Spielzeug. Wer ein wenig Erfahrung mit der Dimage hat, bekommt den AF sozusagen "überredet" besser zu treffen. Sone spielchen sind bei der Sony nicht nötig. 8) Selbst bei totaler Dunkelheit trift der AF.

Die Sony macht im "Normal - JPG" Modus deutlich schnellere aufeinander folgende Aufnahmen. Ist auch schneller schussbereit, was sicher auch viel mit dem schnellerem AF zu tun hat.

Der AS der Dimage ermöglicht deutlich längere Verschlusszeiten aus der "Hand". Das obwohl die Obtik der Sony deutlich Lichtstärker ist. ;)

Farbsäume konnte ich nicht beobachten. Die Bilder der Sony wirken von den Farben deutlich lebendiger, doch das ist sicherlich auch ein wenig Geschmachkssache. Man merkt aber das da mehr Pixel im Spiel sind, wirkt schärfer.

Erstaunlich: die Sony rauscht weniger wie die A1. Wobei mich das "Rauschen" der A1 auch nie gestört hat.

Unterm Strich scheint die Sony jedoch die deutlich ausgereiftere Kamera. Und in anbetracht das ich für meine A1 eh nur noch um die 500 Teuros bekommen würde, darf sie bleiben ;) Doch es ist zu befürchten das die meisten Aufnahmen mit der Sony gemacht werden....

Beispielbilder folgen ;)
[/off topic]

Andreas

Onkel Possi
26.01.2004, 12:13
hab das gerade mal mit meiner 7HI probiert! nach einigen bildern mit blitz ist die auch abgschmiert... :(
hab serienbildfkt. ringestellt und denn abzug gedrückt gehalten und dann ca nach dem 15. bild hat sie sich weggehangen! da half nur noch akkus raus.. :evil:

korfri
26.01.2004, 12:37
Na ja, sowas macht man ja auch nicht. :x

Wenn ich dermaßen blitzen will, nehm ich nen ordentlichen externen Blitz, damit die Stromversorgung der Kamera nicht irgendwann die Grätsche macht, wenn sie ALLES gleichzeitig machen will, incl. des Nachladens des Blitzkondensators.

Also meine A1 ist noch nie beim Blitzen abgestürzt. Ich glaub überhaupt erst einmal hat sie sich aufgehängt, abgesehen von diversen Versuchen mit dem USB-Kabel, das ich nicht richtig reingesteckt hatte.

Perlitz
26.01.2004, 14:02
na ja, serienblitzen mach ich auch nicht... ganz normal so 10-15 Aufnahmen innerhalb von 3 Minuten sollten schon drinn sein. Und auch dabei (leider auch mit der neuen Firmware) hängt sich die A1 bei mir auf :cry: