Anaxaboras
24.02.2007, 03:15
Hallo Zusammen,
da ich wenig Zeit habe, komme ich zum Fotografieren nicht so weit raus. So muss halt oft mein Garten herhalten - bzw das, was darinnen wächst.
Im vierten Vor-Frühling Digitalfotografie habe ich allerdings die Blümchen alle schon von oben, von rechts von links und auch von vorne und hinten aufgenommen (nur von unten hat's noch nicht geklappt :mrgreen: )
Also habe ich einmal versucht, eine "andere Sicht" auf die Blüten zu entwickeln. Sicher sind die Fotos nix für's Botanische Lexikon - aber vielleicht für den kommenden Jahreskalender?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/KrokEx-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35642)
Experiment mit Krokus 1
Hier (wie bei den folgenden Bildern) habe ich mit ziemlich großer Blende gearbeitet (zwischen 2,8 und 4 bei 100 mm). Warum die Blütenblätter links scharf geworden sind, obwohl sie weite vorne als der eigentliche Schärfepunkt rechts im Bild zu liegen scheinen, weiß ich auch nicht. Finde ich aber auch nicht so schlimm.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/KrokEx-02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35643)
Experiment mit Krokus 2
Hier hat mir das Licht so gut gefallen. Das Innere der Blüte als Schattenriss auf den Blütenblättern: gute Idee oder eher daneben?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/KrokEx-03.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35644)
Experiment mit Krokus 3
Hier sind nur ein paar Punkte auf dem Blütenstempel scharf. Aber gerade wg. der schon fast impressionistischen Farben, hat das Foto was für mich.
Zum Schluss noch ein "Schnappschuss", der sich mehr zufällig während meine "Experimente" ergab:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/KrokEx-04.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35645)
Experiment mit Krokus 4
Hoffentlich findet Ihr die Fotos interessant und sagt ein wenig was dazu - auch wenn sie euch nicht gefallen!
-Anaxaboras
da ich wenig Zeit habe, komme ich zum Fotografieren nicht so weit raus. So muss halt oft mein Garten herhalten - bzw das, was darinnen wächst.
Im vierten Vor-Frühling Digitalfotografie habe ich allerdings die Blümchen alle schon von oben, von rechts von links und auch von vorne und hinten aufgenommen (nur von unten hat's noch nicht geklappt :mrgreen: )
Also habe ich einmal versucht, eine "andere Sicht" auf die Blüten zu entwickeln. Sicher sind die Fotos nix für's Botanische Lexikon - aber vielleicht für den kommenden Jahreskalender?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/KrokEx-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35642)
Experiment mit Krokus 1
Hier (wie bei den folgenden Bildern) habe ich mit ziemlich großer Blende gearbeitet (zwischen 2,8 und 4 bei 100 mm). Warum die Blütenblätter links scharf geworden sind, obwohl sie weite vorne als der eigentliche Schärfepunkt rechts im Bild zu liegen scheinen, weiß ich auch nicht. Finde ich aber auch nicht so schlimm.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/KrokEx-02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35643)
Experiment mit Krokus 2
Hier hat mir das Licht so gut gefallen. Das Innere der Blüte als Schattenriss auf den Blütenblättern: gute Idee oder eher daneben?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/KrokEx-03.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35644)
Experiment mit Krokus 3
Hier sind nur ein paar Punkte auf dem Blütenstempel scharf. Aber gerade wg. der schon fast impressionistischen Farben, hat das Foto was für mich.
Zum Schluss noch ein "Schnappschuss", der sich mehr zufällig während meine "Experimente" ergab:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/KrokEx-04.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35645)
Experiment mit Krokus 4
Hoffentlich findet Ihr die Fotos interessant und sagt ein wenig was dazu - auch wenn sie euch nicht gefallen!
-Anaxaboras