Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FAT32 bei A1?


Crimson
23.01.2004, 16:51
Moin allerseits,

nur eine kurze Frage, die mir bestimmt jemand ganz schnell beantworten kann: Kann die A1 Microdrives > 2 GB??? Sprich, addressiert sie FAT32?

Danke

Dat Ei
23.01.2004, 16:52
Ja!

Dat Ei

Crimson
23.01.2004, 16:55
danke für die schnelle Antwort...

wieder ein Grund mehr, eine A1 zu kaufen...

Dat Ei
23.01.2004, 16:57
Hey Crimson,

derzeit würde ich aber eher einen externen Massenspeicher, denn eine 4GB große CF/MD kaufen.

Dat Ei

Crimson
23.01.2004, 16:59
derzeit ja, aber wenn die Preise so weiter fallen, wie bisher auch, dann sieht die Welt schon in wenigen Monaten besser aus.
Noch gilt Moores Law, glücklicherweise...

Dat Ei
23.01.2004, 17:03
Moores Law gilt allerdings auch bei Digicams. Zwar nicht was die Pixelzahl angeht, wohl aber Geschwindigkeit, Features und in Teilen auch Bildqualität.

Dat Ei

Crimson
23.01.2004, 17:08
selbstverständlich, aber trotzdem kaufe ich eine Kamera allenfalls alle fünf Jahre... ist ja auch noch ein wenig teurer als eine Karte.
Ich finde es jedenfalls gut, dass die A1 das kann, schliesslich will man ja ein paar Jahre damit fotografieren, wenn man jetzt eine kauft, oder?

Dat Ei
23.01.2004, 17:10
Hey Crimson,

nunja, als bekennendes HiTec-Monster glaub´ ich nicht so recht an die fünf Jahre. Übrigens unterliegen natürlich auch die externen Massenspeicher Moores Law. Und für den Urlaub wird Dir auch i.d.R. ein 4GB-Medium nicht reichen.

Dat Ei

Crimson
23.01.2004, 17:19
hmmm....
das (4GB reichen nicht??) wäre nun wieder ein Grund, analog zu bleiben.

Trage mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken, zumindestens digital zu ergänzen, weil ich das ewige Geschleppe leid bin und weil die Filme und Entwicklung ja schliesslich nicht billig sind und weil Scannen etc. mir zu viel Zeit kostet...
Nur, wenn ich kaufe, dann bis spätestens Ende März, da ich im Mai u.a. nach Australien düse.
Nach allen bisherigen Recherchen etc. ist die A1 einfach grosser Favorit, auch wenn mir die ca. 1200 bis 1300 Euro (inkl. dem nun einfach nötigen Zubehör) ganz schön auf dem Magen liegen...

Onkel Possi
23.01.2004, 17:24
ach klar dürften 4gb reichen?
also in der einstellung fine kann ich mit meinem 2,2gb magicstore 822 bilder machen... das macht sicher keiner mit einer analogen cam, auch nicht im urlaub

Dat Ei
23.01.2004, 17:24
Hey Crimson,

laß Dich nicht davon schocken, daß 4GB nicht reichen. Ich würde nur das Geld anders verteilen als Du. Für ~200€ bekommst Du einen externen Speicher mit rund 20-40GB. Dazu noch eine Karte oder ein MD und fertig ist die Laube.

Dat Ei

Crimson
23.01.2004, 17:29
@Possi: analog bestimmt nicht, aber wie ich mich kenne, würde ich digital MINDESTENS doppelt soviele Bilder machen, wie analog und dann bin ich ganz schell bei 300-400 pro Woche

@Ei: ich dachte ja ehrlich gesagt auch selber an einen ext. Speicher und eine schnelle Ultra II Karte - hatte nur gerade mal wieder Werbung im Netz gesehen - und wer weiss, was ich nächstes Jahr kaufen will ;-)

BTW: in dem von mir berechneten Budget sind vor allem noch so Kleinigkeiten wie SCA-Adapter etc. drin :)

Dat Ei
23.01.2004, 17:35
Hey Onkel Possi,

je nach Ort und Motiv schieße ich an einem Tag 1-1,5GB weg. Nicht in FINE und dafür mit viel Bracketing, aber das geht ratzfatz. Da möchte ich mich nicht auf 4GB für einen 3wöchigen Urlaub verlassen müssen.

Dat Ei

Crimson
23.01.2004, 17:39
Hey Ei,

auch wenn ich analog nicht ganz so brutal Ausschuss produziere, ich fürchte in der Tat auch, daß ich digital viel mehr produziere...
1-1,5GB am Tag? Ui, das ist wirklich eine Menge, aber in der Tat über Bracketing sicher schnell weg...
Ich sehe schon, ich brauche mindestens 40GB extern :shock:

Hans-Jürgen
23.01.2004, 23:01
Hallo,

ich glaube mal nicht, dass mir mein Ruf schon vorausgeeilt ist, also könnte das hier ein paar Leute erschrecken.

Mein Tagesrekord war der dritte Tag des World Bodypainting Festivals im letzten Jahr: 2494 FINE JPG mit zusammen 5.61GB während knapp 11 Stunden. Das dreitägige Festival mit ein paar Eindrücken vom Vortag und Folgetag waren 5769 Fotos mit 12.80GB.

Gruß,
Hans-Jürgen

TorstenG
24.01.2004, 00:55
Mein Tagesrekord war der dritte Tag des World Bodypainting Festivals im letzten Jahr: 2494 FINE JPG mit zusammen 5.61GB während knapp 11 Stunden. Das dreitägige Festival mit ein paar Eindrücken vom Vortag und Folgetag waren 5769 Fotos mit 12.80GB.

Hallo!

Ist das viel? :roll:

Mannomann, wie hast Du das mit der Speicherung gemacht? PC/Laptop vor Ort oder anderen Datenspeicher? Das Thema Akkus ist da auch recht interessant! :shock:

minomax
24.01.2004, 01:15
Bei unserem letzten Urlaub hatte ich auch knapp 600 Bilder in 6 Tagen gemacht. Ich komme uebers ganze Jahr so auf einen Knipsdurchschnitt von 100 Bildern/Tag.

Deshalb bei meiner A1 jetzt auch ein Microdrive!

Gruss
minomax

TorstenG
24.01.2004, 01:17
Bei unserem letzten Urlaub hatte ich auch knapp 600 Bilder in 6 Tagen gemacht. Ich komme uebers ganze Jahr so auf einen Knipsdurchschnitt von 100 Bildern/Tag.
Hmm, kommst Du nur aufgrund dieses Rechenbeispiels darauf oder auch im wirklichen Leben? :? 8)

Hans-Jürgen
24.01.2004, 02:03
Hallo Torsten,

Hallo!

Ist das viel?

Mannomann, wie hast Du das mit der Speicherung gemacht? PC/Laptop vor Ort oder anderen Datenspeicher? Das Thema Akkus ist da auch recht interessant!

Damals hatte ich nur knapp 4GB Speicher (4x512 CF, 1x1G CF, 1x1G MD), am ersten Tag habe ich gerade so die Bühnenpräsentation geschafft, den Ausklang und die letzen Bilder in der Photo Area musste ich auslassen. Der zweite Tag war weniger ergiebig, Notebook umsonst im Koffer gehabt. Am dritten Tag musste ich dann auf Notebook auslagern (mit Sicherungskopie auf die Toshiba-PCMCIA-HD). Und dann hat zum ersten mal mein Akkupack schlapp gemacht, nach ca. 9 1/2 Stunden quasi Dauerbetrieb (Display an). Wie schrecklich! Das war allerdings schon am Ende der Siegerehrung, und ich habe natürlich immer jede Menge AAs dabei.

Der Akkupack besteht aus 6 der billigsten Industrie-D-Zellen von Reichelt, zusammen 900g, in einer Kameratasche an der Hüfte.

Am Abend habe ich jeweils schön brav die Bilder auf das Notebook kopiert. Deshalb bin ich so auf schnelle Kartenleser aus, damals dauerte das 1 1/4 Stunden! Das ganze dann vor Ort noch auf DVD gebrannt. Ohne Kopie auf Platte und DVD lösche ich normalerweise keine CF-Karte. Mittlerweile habe ich das perfektioniert, eine DVD-Kopie während dem Duschen, eine DVD-Kopie (zweite Rohling-Marke) während dem Frühstück.

Aber das Ganze wäre wieder ein Thema für einen Artikel. Mal sehen...

Gruß,
Hans-Jürgen

minomax
24.01.2004, 12:13
Bei unserem letzten Urlaub hatte ich auch knapp 600 Bilder in 6 Tagen gemacht. Ich komme uebers ganze Jahr so auf einen Knipsdurchschnitt von 100 Bildern/Tag.
Hmm, kommst Du nur aufgrund dieses Rechenbeispiels darauf oder auch im wirklichen Leben? :? 8)

Nee, das ist bei mir echt so. Bildzähler am Anfang des Jahres und Bildzähler am Ende des Jahres, Zählerrundungen mit einbezogen.
Gerade im Sommer kommen schnell mehrere 100 Bilder am Tag zusammen, z.B. durch Insekten-Makros mit Serienbild. Da sind dann auch 95 - 100% Schrott dabei, aber was solls ...

Gruß
minomax

härry
24.01.2004, 16:25
Hey Onkel Possi,

je nach Ort und Motiv schieße ich an einem Tag 1-1,5GB weg. Nicht in FINE und dafür mit viel Bracketing, aber das geht ratzfatz. Da möchte ich mich nicht auf 4GB für einen 3wöchigen Urlaub verlassen müssen.

Dat Ei

Blöde Frage:
Was ist Bracketing??
Danke
Härry :?:

Dat Ei
24.01.2004, 17:20
Hey Härry,

das sind Belichtungsreihen, die im Falle der Dimage aus 3 Aufnahmen bestehen. Zwischen den Aufnahmen variiert die Dimage einen Parameter, den Du auswählen kannst. Das kann z.B. die Belichtung sein. So ist es Dir möglich, eine Belichtungsreihe bestehnd aus einer normalen, einer knapp unter und einer knapp überbelichteten Aufnahme zu machen. Neben der Beleichtung kannst Du alternativ auch ein Bracketing über die Kontrast-, Farbsättigungs- und die Filtereinstellung vornehmen. Weiteres findest Du im Handbuch unter Reihenaufnahmen oder Belichtungsreihen.

Dat Ei

härry
24.01.2004, 19:06
Danke, ich kenne diese Funktionen, habe aber nicht gewußt, dass DAS Bracketing genannt wird!
Grüße