Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony AF 8,0/500 Reflex - wer kennt/hat es?


magro
21.02.2007, 17:31
Ich bin dringend auf der Suche nach einem Minolta Reflex AF 8/500. - ist aber als Gebraucht nur sehr teuer zu bekommen.

Sony hat das Objektiv auch in der Listung. (ca. 670,00 € Strassenpreis)
Meine Frage: gibt es einen Unterschied zum "Original-Minolta"?

Blackmike
21.02.2007, 17:36
Nein, die beiden sind baugleich, bis auf eventuelle äußeer Kosmetik

-TM-
21.02.2007, 18:43
Hier, ich!
Ich habe es und bin äußerst angetan von dem Objektiv. Es macht einfach Spaß.
Die neusten Fotos in meiner Galerie gehen auf das Konto vom 500er. Kannst ja mal reingucken. (http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35151)

In der Bucht ist 400,-€ bis 450,-€ möglich. Vor einem 3/4 Jahr hat meines (mit allem Zubehör) ~430,-€ gekostet.


PS: Ich finde das Minolta besser, weil es diesen geilen "AF Reflex 500" Aufdruck hat!! :cool:

Jens N.
21.02.2007, 18:50
Ich habe das Minolta (und denke auch, daß es zwischen dem und dem Sony keine nennenswerten Unterschiede gibt). Bisher aber nur getestet und für Spielereien verwendet:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Mond_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=34788)

Macht aber einen guten Eindruck und bleibt deshalb erstmal. Mal sehen, wie es sich z.B. im Zoo schlägt - ich bin da bezüglich des Bokehs noch etwas skeptisch.

Sunny
21.02.2007, 20:05
Ich war im Oktober 2005 mit einem geliehenen Rexlex (Danke Dat Ei) einen Tag in der Wilhelma und habe mir dann eines in der Bucht geschossen (~300 €), ich bin noch heute mit ihm sehr zufrieden.

Das ist zB ein Bild, Freihand.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Lwe.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=22787)

Edit: Das Bild ist unbearbeitet, nur auf Forumsgröße beschnitten.

Snert
22.02.2007, 00:16
Hallo auch!

Japp, hab auch die Minolta-Variante; das SONY ist baugleich. Hab es mir eigentlich gekauft weil es irgendwie kultig ist. Zum einen ist es eines der wenigen Spiegelobjektive mit wirklich ordentlicher Abbildungsleistung und zum anderen ist es auch das bislang einzige mit funktionierendem AF. Etwas gewöhnungsbedürftig ist jedoch das kringelige Bokeh (siehe erstes Beispielbild), weshalb ich mir dann doch noch das Tamron 200-500mm zugelegt habe.

Gruß Ivo

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/PICT3626.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=30639) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/PICT3616.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=30638) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/PICT1939d.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=23107)

Jens N.
22.02.2007, 00:20
zum anderen ist es auch das bislang einzige mit funktionierendem AF.

Fast. Es gab auch noch ein Minolta 400er Spiegeltele mit AF, für die Vectis ;)

Snert
22.02.2007, 00:22
Fast. Es gab auch noch ein Minolta 400er Spiegeltele mit AF, für die Vectis ;)

...wo er recht hat, hat er recht :D

magro
22.02.2007, 09:27
Ich habe das Minolta (und denke auch, daß es zwischen dem und dem Sony keine nennenswerten Unterschiede gibt). Bisher aber nur getestet und für Spielereien verwendet:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Mond_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=34788)

Macht aber einen guten Eindruck und bleibt deshalb erstmal. Mal sehen, wie es sich z.B. im Zoo schlägt - ich bin da bezüglich des Bokehs noch etwas skeptisch.

Hallo Jens, ich such doch eines - verkaufs mir doch:top:

snapshotmö
22.02.2007, 11:19
Ich habe es auch gehabt, würde es mir aber nicht wieder kaufen. Knapp 750 mm Brennweite sind schön, aber auch nur an schönen Tagen mit viel Licht aus der Hand zu bewerkstelligen - und ich habe eigentlich "Chirugenhände". Ein Mono macht da absolut Sinn.

Hatte meines hier im Forum angeboten - aber nach einer Woche in die Bucht gestellt. War kein Interesse hier.

Jens N.
22.02.2007, 14:28
Hallo Jens, ich such doch eines - verkaufs mir doch:top:

Erstmal will ich es schon auch benutzen. Sollte ich mich irgendwann mal zum Verkauf entschließen, kann ich dir aber gerne bescheid geben.

magro
22.02.2007, 15:19
Danke Jens, hab mir soeben bei Foto Erhardt ein neues von Sony bestellt. (669,00€)

Gruss
Manfred

Flubi
22.02.2007, 21:31
Hallo

Ich denke das wirst Du nicht bereuen.
Ich habe das Sony Reflex und bin seit 2 Monaten begeistert.

Gruss Flubihttp://url=http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35629]http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/ds_DSC01763.jpg[/url]

Gerhard H.
23.02.2007, 20:10
Sagt mir doch bitte, das 749,- fürs Sony als Neuware vom Händler viel zu viel sind. BITTE!

Gerhard, BIIIITTEE sagt es!

Sunny
23.02.2007, 20:17
Sagt mir doch bitte, das 749,- fürs Sony als Neuware vom Händler viel zu viel sind. BITTE!

Gerhard, BIIIITTEE sagt es!


Nein,

das Objektiv ist sein Geld wert :top:

Gerhard H.
23.02.2007, 20:27
Nein,

das Objektiv ist sein Geld wert :top:
Abgrundtief seufz. :lol:

gerhard

magro
24.02.2007, 10:01
Sagt mir doch bitte, das 749,- fürs Sony als Neuware vom Händler viel zu viel sind. BITTE!

Gerhard, BIIIITTEE sagt es!


wieso 749 €? -Ich habe mir ein Angebot von Foto-Erhardt geben lassen und bezahle 669,00 € und hole es dort ab.

Gerhard H.
24.02.2007, 10:28
Wenn ich mit meinem Klimakiller zum Erhard fahre kostets mich letztlich mehr.
Ich kanns auch beim Köck für umera 690 rum haben und hier in M abholen.

Gerhard

CT
24.02.2007, 17:19
Hi Manfred!
Ich hab´s auch. Schwei..gei..s Teil. Mit ´nem bißchen Glück kriegst auch du ein bezahlbares Teil.:top:

CT
24.02.2007, 17:23
Sorry, ich seh gerade: Schon neu bestellt! Dann hat sich mein vorheriger Beitrag ja somit erledigt!

ChrisA
24.02.2007, 18:31
Hallo,

ich verstehe gerade Eure Begeisterung für das AF 8/500 Reflex nicht. Es mag recht scharf sein, dafür aber flau und - typisch für Spiegelteles - stark vignettierend. Das Bokeh ist dank der Unschärfekringel äußerst unansehnlich. Ist es nur der "Coolness-Faktor", das einzige Spiegeltele mit AF des Marktes zu besitzen? Ein 200er mit 2xTK bläst das 500er sicher weg.

Sagt mir, was ist so toll daran. :D

Viele Grüße,
Chris

-TM-
24.02.2007, 18:37
Hast Du's schonmal benutzt?
Das Bokeh ist nur in Extremfällen wirklich ein Problem. Und flau finde ich das Objektiv auch nicht. Der Helligkeitsabfall ist an der Crop-Kamera vertretbar.
Und ein unschlagbarer Vorteil ist das bauweisebedingte Ausbleiben von chromatischer Aberration (CA).
Es ist gegenüber den guten festbrennweitigen Refraktor-Teles sehr kompakt und vergleichsweise günstig zu haben.
In meinen Augen ein guter Kompromiss, für jeden, der eine langes Tele haben, aber weder eine Riesentüte mit sich rumschleppen noch jenseits der 1000€-Marke dafür ausgeben will.

magro
24.02.2007, 18:50
Hast Du's schonmal benutzt?
Das Bokeh ist nur in Extremfällen wirklich ein Problem. Und flau finde ich das Objektiv auch nicht. Der Helligkeitsabfall ist an der Crop-Kamera vertretbar.
Und ein unschlagbarer Vorteil ist das bauweisebedingte Ausbleiben von chromatischer Aberration (CA).
Es ist gegenüber den guten festbrennweitigen Refraktor-Teles sehr kompakt und vergleichsweise günstig zu haben.
In meinen Augen ein guter Kompromiss, für jeden, der eine langes Tele haben, aber weder eine Riesentüte mit sich rumschleppen noch jenseits der 1000€-Marke dafür ausgeben will.


...genau diese Gründe waren für mich von Bedeutung, ein Sigma 135-400 zu verkaufen und mir das Sony zu kaufen.

Bokeh: wenn es es mir im Einzefall nicht gefallen sollte, ab in den Müll und erneut probieren.

Wenn ich also jetzt im April in Callantsoog/Holland im "Zwanenwaterpark" die brütenden Graugänse foten möchte, ist mir das "Leichtgewicht Sony Reflex" schon lieber, denn 3 km laufen mit schwerem Gepäck - näh..näh. Ich sehe in jedem Frühling die "Canonisten mit ihren weissen Riesen" hier foten. bedaure...bedaure

Jens N.
24.02.2007, 19:58
Sagt mir, was ist so toll daran. :D

Für mich persönlich: das es so klein und leicht ist. Das tollste Tele bringt mir nix, wenn ich es nicht mitnehme, weil es mir zu schwer ist. Das Reflex ist aber ein richtiges "Immerdabei" Supertele. Zu den Kritikpunkten an der Abbildungsleistung kann ich bisher wenig sagen. 750 € wäre mir das Objektiv aber nicht wert.