Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Cokin Filtersystem für A200


tom321
21.02.2007, 16:17
Hallo,
ich möchte mir ein Filtersystem von Cokin mit Grauverlaufsfiltern zulegen.
Nun frage ich mich, welches System, A oder P ? (Ist ja auch eine Preisfrage...)

Grundsätzlich hat ja die A200 ein 49 mm Gewinde, damit würde das kleinere A System ja eigentlich funktionieren, oder gibt es Probleme mit Randabschattungen oder ähnlichen Dingen, vor allem beim 28 Weitwinkel ? Hat dazu jemand Erfahrungen und kann sie mir mitteilen?

Vielen Dank und liebe Grüße

tom

Teddy
21.02.2007, 16:28
Hallo Tom,

ich hatte seinerzeit mit der A2 auch das A-System im Einsatz...absolut problemlos.

Nur seit ich umgeschwenkt bin auf die D7D liegen viele der Filter, die ich mir seinerzeit
für kleines Geld gekauft habe nutzlos herum, denn die Objektive mit 49mm gehören her wahrlich zu den kleinsten (z.Bsp. 50/1.7).

Die Standard-Objektive (KoMi 28-70/2.8 etc.) haben bereits 67mm und das ist für das A-System schon zu groß.

Also, wenn du sicher bist, dass du nicemals wechseln willst, reicht Cokin-A. Ansonsten greif gleich zum P-System.

tom321
21.02.2007, 16:31
OK,

vielen Dank, der Gedanke mit dem "Aufrüsten" ist sicher richtig.

Liebe Grüße
tom

Jens N.
22.02.2007, 01:54
Die Standard-Objektive (KoMi 28-70/2.8 etc.) haben bereits 67mm und das ist für das A-System schon zu groß.

Grundsätzlich würde ich nicht widersprechen, daß das A-System für DSLRs etwas unterdimensioniert ist, aber in diesem speziellen Fall schon: das Cokin A System benutze ich (sogar mit einem rel. breiten 62mm Reduzierring) problemlos an diesem Objektiv - crop sei dank. Wenn es nicht zu weitwinklig (bei gleichzeitig großem Filterdurchmesser) wird, kommt man dank des kleinen Sensorformats mit dem A-System erstaunlich weit. Am vollen Kleinbildformat wäre daran allerdings nicht zu denken.

An der A200 sollte es aber völlig ausreichen und darum ging es ja. Vorteil ist nicht nur der günstigere Preise ggü. den größeren Systemen, sondern auch das geringere Packmaß - die großen Filter bringen ja auch nix, wenn sie nur zu hause liegen, weil sie nicht mehr in die Tasche gepasst haben ;)