Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mein Einstieg in die Makro-Welt
Koenigsteiner
20.02.2007, 21:10
Hallo zusammen,
werd mich für dieses Fotojahr mal ein wenig in die Makro-Welt begeben.
Nicht zuletzt wird Fritzchen in Dresden einen Vortrag darüber halten :top:
Erst Anfänge möchte ich euch hier zeigen, herhalten mußte dabei meine ALDI-Amaryllis (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35165&highlight=aldi) :
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/Macro_MG_8362.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35578) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/Macro_MG_8426.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35579)
Ich hab mich vorerst zum probieren für eine preiswerte Lösung entschieden: 1 Satz Zwischenringe!
Zusammen mit meinem 70-200 Telezoom funktioniert das fürs erste ganz gut.
Die Bilddaten werden in die Kamera übertragen und mit Stativ ist auch das manuelle fokussieren kein Problem.
So bin ich ganz zufrieden.
Ihr auch:?: ;)
come_paglia
20.02.2007, 22:40
Hey Thomas,
das erste gefällt mir wegen Schärfeverlauf und Lichtführung sehr gut, wirkt richtig plastisch. Und dass die Farbe rot den Sensoren häufig Schwierigkeiten macht, hast Du hier geschickt umgangen.
Das zweite fällt dagegen für meinen Geschmack deutlich ab und wirkt etwas fad auf mich.
LG, Hella
Hallo Thomas,
schließe mich Hella da mal voll und ganz an. Das erste ist ein beeindruckender Einstand in die Makrowelt. Das Spiel mit der Schärfe und die sich ergebende Rautenform sind sehr reizvoll. Das zweite hat gegen das erste Bild keine Chance.
Stephan
Anaxaboras
20.02.2007, 23:28
Hi Thomas,
da werde ich ja richtig neidisch. Toll, was man auch mit einfachen technischen Mitteln schaffen kann!
-Anaxaboras
hansauweiler
21.02.2007, 01:32
Hallo Thomas !
Wenn Bild 1 ein Einstig in die Makrowelt sein soll, dann können sich aber einige Konkurrenten sehr warm anziehen, wenn du mal in dieser Welt des ganz Kleinen richtig drin bist.
Gruß HANS
Peter-GBW
21.02.2007, 06:35
Hallo Thomas,
auch von mir einen Glückwunsch zu deisem gelungenen Einstand. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei den weiteren Experimenten! :top:
Koenigsteiner
21.02.2007, 07:50
Ui... *ganz verlegen werd* :oops:
Danke für eure Kommentare, das das 1. Bild sooo gut ankommt hätt ich nicht gedacht.
Festgestellt hab ich nach einem Nachmittag am Küchentisch folgendes:
-Makrofotografie braucht Zeit und ist nichts hektisches!
-Eben mal so auf die Schnelle wird nicht gehen!
-Fokussierung zu 100% mit der Hand!
-Stativ ist Pflicht!
-Je nach Motiv und Körperhaltung sehr anstrengend!
-Einfache Mittel reichen erstmal zum Testen!
Wie gesagt: ein Satz Zwischenringe (12, 24, 36mm) mit durchgeschalteter Automatikfunktion
(Blende u. Belichtung) kamen an dem Telezoom 70-200 zu Einsatz.
Bei vollen 200mm war die Fluchtdistanz ca. 60cm.
An meinem 17-40 WW dagegen funzen die Dinger überhaupt nicht...
Jetzt warte ich auf Sonne und die ersten Frühlingsblüher und geh dann nach draußen ;)
Koenigsteiner
22.04.2007, 21:48
Hab noch paar nachgelegt, entstanden beim letzten Dresdner Stammtisch:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/537/gelb_MG_8701.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37850) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/537/lila_MG_8720.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37852) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/537/magnolie_MG_8670.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37853) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/537/rosa_MG_8688.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37854)
Bleibt die Frage was ein Makro-Objektiv besser kann...
MinoltaRex
23.04.2007, 20:06
Alle Achtung, Top Aufnahmen.:top:
Mir gefällt das gelbe Blümchen am besten in Schärfe und Detail.
Nun bin ich am Überlegen welches Objektiv ich mir als nächstes zulege.
Schwierige Entscheidung jetzt.:roll:
Koenigsteiner
24.04.2007, 07:54
Hallo Rex,
danke für die Blumen ;)
Wenn wir das nächste Mal zum Dresdner Stammtisch in den Botanischen Garten gehen,
kannste mal die ZR probieren.
Ach nee, mir fällt ja gerade ein, das ja vorher noch Fritzchens Makro-WS ist.
Na mal sehen was es da für Neuigkeiten gibt.