PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7D mit auf die Malediven ?


phillse
19.02.2007, 13:30
Hallo!

Wir wollen Ende März auf die Malediven (:D) fliegen (bisher noch nix konkretes gebucht - irgendwelche Ideen?) und ich frage mich, ob ich meine "große" Ausrüstung mit der D7D mitnehme oder mich auf meine kleine "Kipse" Canon A85 (Wassergehäuse) beschränke. :roll:

Habt Ihr Erfahrungen gemacht, wie es mit der Sicherheit auf diesen kleinen Inseln/Atollen aussieht :?:

Fototechnisch wäre es bestimmt reine Dummheit die D7D nicht mitzunehmen.

Für Ratschläge (auch in Bezug auf die Inselwahl) stehe ich Euch offen gegenüber.

Gruss,
Phillipp

roli_ch
19.02.2007, 14:02
Für Ratschläge zur Inselwahl ist wichtig zu wissen, was ihr erwartet, insbesondere natürlich ob ihr beide Tauchen werdet.
Ich war früher oft auf den Malediven. Letztmals allerdings vor sechs Jahren. Aber zumindest bis dahin hätte ich bezüglich Sicherheit (auch für deine Ausrüstung) keinerlei Bedenken gehabt. Ich würde sie auf jeden Fall mitnehmen.

Gruss Roli

phillse
19.02.2007, 14:48
Wir ziehen eine kleine Insel vor, so was wie SUN ISLAND ist schon zu groß. Wirklich schön wäre ein Bungalow direkt am Strand.

Bisher haben wir gar keine Taucherfahrung und würden uns auf's Schnorcheln beschränken. Einem Tauch-Schnupperkurz würde ich aber nicht ablehnen - wollte ich schon immer mal machen. Also sollte ein guter Platz zum Schnorcheln und mit Blick auf die UW-Fotografie auch vorhanden sein.

Wir wollen einfach mal dem Alltagsstress entfliehen und 10 Tage relaxen.


Phillipp

Ditmar
19.02.2007, 15:05
Die Frage finde ich schon etwas seltsam, ich habe meine jeweiligen Kameras immer mitgenommen, egal ob irgendwo in Afrika/Asien/Mittelamerika usw. und nie die Befürchtung gehabt sie könnte mir abhanden kommen.:roll:

roli_ch
19.02.2007, 16:05
Du hast natürlich recht Ditmar, Ferien ohne Kamera gibts doch eigentlich gar nicht und Malediven ohne Tauchen von mir aus auch nicht. Wenn ihr also auf die Maldiven geht, dann solltet ihr unbedingt zumindest mal einen Schnuppertauchgang machen. Aber achtung, es besteht akute Suchtgefahr!

Eine sehr schöne Insel finde ich diese:
http://www.helengeli.net
Und hier hat es auch schöne Riffe, die direkt von der Insel aus mit dem Schnorchel erkundet werden können. Und wie gesagt, wenn du dann noch etwas Pressluft umhängst, dann sind die Möglichkeiten der Tauchplätze riesig.

der_Spandauer
19.02.2007, 16:15
Die Frage finde ich schon etwas seltsam, ich habe meine jeweiligen Kameras immer mitgenommen, egal ob irgendwo in Afrika/Asien/Mittelamerika usw. und nie die Befürchtung gehabt sie könnte mir abhanden kommen.:roll:

Solang das Hotelzimmer einen hinreichenden Tresor hat bzw. das Hotel eine Verschlußmöglichkeit anbietet ist auch alles OK.
Was aber wenn der Tresor gerade mal so groß ist das höchstens eine Rolle Kleingeld und die Rückflugtickets reinpassen, und sich das Hotel weigert Deine Ausrüstung zu gesichert aufzubewahren. Oder nach der Anweisung "Bitte schließen sie die Tasche weg.", die Tasche einfach unter den Tresen stellt und gut ist, wenn die Rezeption wenigsten die ganze Zeit besetzt gewesen wäre, zum Abholen musste ich klingeln, und die Person die dann kam hat mir Anstandslos ohne großes Fragen die Tasche gegeben. Supie.
Evtl bin ich etwas übervorsichtig oder ich habe die falsche Versicherung. Aber Angesicht des Anschaffungspreises meiner jetzigen Ausrüstung würde ich das nicht mehr so locker sehen. Die Tasche von oben waren nur 1,5T€... Heute dürfte der Wert beim doppelten bis dreifachen liegen.

Ditmar
19.02.2007, 16:45
Hallo Spanauer,
Du scheinst wirklich zu den ängstlichen zu gehören.;)
Ich reise schon seit ca. 22 Jahren in ferne Länder, und nicht jedes Hotel hat einen Safe im Zimmer wo die komplette Ausrüstung hinein passt, das stimmt.
So zum Beispiel bei meiner letzten Reise nach Kambodscha, ich hatte nie ein Problem damit die Kamera trotzdem auch mal auf dem Zimmer zu lassen, wo auch das Reinigungspersonal Zutritt hatte, und mir ist in den ganzen Jahren noch nichts abhanden gekommen, geschweige denn es wurde etwas entwendet.

Man sollte vielleicht nicht immer nur das schlechte im Menschen sehen, obwohl hier in D würde ich meine Ausrüstung nicht so lax handhaben. ;)

MaGu
19.02.2007, 16:55
Was für eine Frage?!?

Für was hast du denn deine D7D gekauft? - Zum fotografieren oder zum im Schrank verstauben lassen?
Ich nehme meine Kamera immer in den Urlaub mit (egal wo hin). Auch wenn ich damit ein gewisses Risiku (Diebstahl, etc.) eingehe, aber sonst kann ich das Fotgrafieren auch gleich bleiben lassen... denn nur daheim in den eigenen 4 Wänden fotografieren ist doch irgendwie langweilig (zumindest wenn man kein Studio hat).

Das einzige, was man sich vor dem Urlaub bei einer DSLR evtl. überlegen sollte ist, welche Objektive man mitnimmt....

oskar13
19.02.2007, 18:58
Ich würde beide mitnehmen, auf die kleine Canon mußt du halt besonders acht geben.:P

Gruß Oskar

der_Spandauer
19.02.2007, 21:19
Hallo Spanauer,
Du scheinst wirklich zu den ängstlichen zu gehören.;)

Jo, ich bin von Beruf aus Pessimist(Kein Witz), ich denke nur an was Schief gehen kann und lass mich dann immer Positiv überraschen. Trotzdem würde ich meine Ausrüstung mitnehmen!
Wobei man natürlich realistisch sein muss, gut versteckt im Hotelzimmer (nein, nicht im Papierkorb unter einer zerknüllten Zeitung) braucht jeder potenzielle Dieb sehr viel Zeit um einen zu beklauen, da somit das Risiko steigt erwischt zu werden, wird der Dieb es lieber im nächsten Zimmer probieren.

Ein Tipp kann man aber trotzdem geben, auch wenn der Tresor nicht reicht, trotzdem anmieten, alleine schon wegen der Papiere. Über ein Hotel auf Teneriffa wo wir auch waren, konnten ich ein Forum lesen das dort viele die kein Tresor hatten, ungebetenen Besuch hatten. Da hat wohl das Personal wohl etwas "dazuverdient".

Daydreamer
19.02.2007, 22:27
Prinzipiell sehe ich das auch eher entspannt, kann Deine Sorgen aber nachvollziehen. Für mich geht es gerade darum, ob ich sie zur ABI-Fahrt nach Prag mitnehme. Nein, eigentlich geht es darum garnicht, das ist schon beschlossen. Ich versuche gerade lediglich, die ohnehin schon seit längerem gewünschte Versicherung (Mathiessen) zu bekommen, die dem Bauchgefühl sehr gut tun würde. Ist zwar nicht ganz billig, dafür aber sehr unbürokratisch und man ist gegen eigene Dummheit mitversichert ;)

emundem164
20.02.2007, 01:11
hallo Phillipp

1. unbedingt beide cams mitnehmen, du wirst sonst auf jedenfall eine der beiden vermissen ;)

2. auf kleinen inseln sind sie ziemlich stolz darauf, dass nichts geklaut wird.

wir waren letztes jahr in den ferien auf makunudu, ganz kleine insel, sehr gemütlich. wir haben mit der d7d, einer z3 und x31 (und einer billig-unterwasser-digicam aus dem flugzeug) ca 1800 bilder in 2 wochen gemacht (natürlich viele motive mehrfach). wir haben alle japaner geschlagen :mrgreen:
safe hatte es im zimmer, aber relativ klein. ich hatte zusätzlich noch notebook dabei, was keinen platz drin hatte. schlussendlich waren nur die kleinen wertsachen (flugtickets, pässe, mp3player, handy und nintendo ds) dort drin, hätte ich mir aber sparen können. die insel war so klein, dass man nach 2 tagen das personal kannte. sie haben uns auch bei der begrüssung schon drüber informiert, dass tourismus für sie extrem wichtig ist und sie es sich nie leisten könnten kundschaft zu verlieren wegen diebstahl, und das auch noch nie etwas auf der insel geklaut wurde. im nachhinein glaube ich das auch wirklich.

gruss
michel

blueoceandiver
20.02.2007, 20:27
hallo Phillipp,

Ich würde auf jeden Fall beide Cam´s mitnehmen.
Bei der Wahl der Objektive würde ich ein Weitwinkel und ein Tele, oder ein gutes Reisezoom das diesen Bereich abdeckt, mitnehmen.
Ich tauche seit Jahren, bin u.a. auch auf den Malediven gewesen. Da kann man selbst beim Schnorcheln sehr schöne Aufnahmen machen, da die Fische bis ins seichte Wasser kommen. Die Unterwasserwelt der Malediven zählt zu den artenreichsten der Welt. Die kleine Canon im Unterwassergehäuse ( Canon WP-DC-30 ) hätte ich immer am Mann. Es währe schade solche Begegnungen nicht bildtechnisch festzuhalten.
Ich würde jedem der auf die Malediven reist empfehlen einen Schnuppertauchgang zu machen, denn Wassertemperatur 28-33° und Sichtweite bis zu 50m sind hier keine Seltenheit
Aber Vorsicht extreme Suchtgefahr. :D
Im Taucher.net können Berichte nachgelesen werden. Den direkten Link habe ich mal eingefügt http://taucher.net/edb/tauchbasen_Malediven_57.html

Eine schöne Insel die schon etwas größer ist, ist Kuredu die im Lhaviyani Atoll liegt. Auch hierzu ein direkter Link http://www.malediven.at/kuredu.html

Und wie meine Vorredner schon schrieben haben, leben die Einheimischen vom Tourismus. Wer dort die Touristen bestiehlt ist seinen Job los.

______________________

Gruß

Heinz-Dieter

barbara-josefine
21.02.2007, 00:12
Hallo,

ich war vor ca. 12 Jahren auf den Malediven. Wir waren, glaub ich, auf dem Nord-Male Atoll auf Kuramati. Uns war vor allem wichtig, das das Hausriff ganz nah ist. Auf einen Pool haben wir verzichtet - find ich nach wie vor bescheuert. Aber, jedem das seine.

Ich habe nicht getaucht und habe dafür ganz viel am Hausriff geschnorchelt uns sogar diese "Riesenfische" gesehen, bei denen man glaubt, das Tier schwimmt 5 cm vor der Brille und ist in Wirklichkeit Türgroß und 10 Meter entfernt.
REISEFIEBER. Ein Taum - seufz - .

Bezüglich der Sicherheit würd ich ja für keinen die Hand ins Feuer :twisted: legen, aber, wo soll man auf diesen kleinen Inseln denn so schnell mit dem Diebesgut hin?

Gute Reise

phillse
21.02.2007, 12:20
Wir haben gestern gebucht :!: :!:

Es geht ins Kuramathi Coconut Village für 10 Tage. :D Unsere Beraterin vom Reisebüro hat uns diese Insel auch empfohlen. So wie ich hier gelesen habe, ist unsere Wahl wohl nicht die Schlechteste.

Für die Canon-Cam habe ich mir gestern auch gleich das UW-Gehäuse geholt...zwar nicht ganz günstig, aber ich hätte mich bestimmt geärgert. Im Netz war der beste Preis € 193,- ; bei MM gab's das Gehäuse für € 139,- :)

Jetzt fängt die schöne Zeit der Vorfreude an. Blöd ist, das nur 1x 20kg Freigepäck p.P. erlaubt sind...von Linienflügen sind wird etwas mehr gewöhnt.

Ich habe mir auch vorgenommen einen Schnupper-Tauchkurs zu unternehmen...Bin sehr gespannt wie es ist, sich mit den Flaschen unter Wasser zu bewegen...als Feuerwehrmann bin ich nur gewöhnt die Flaschen über Wasser zu tragen. ;)


Phillipp

FlorianLausB
21.02.2007, 12:47
Also, die Einheimischen Angestellten auf den Inseln werden wohl kaum klauen. Dafür sind die Strafen einfach zu hoch, außerdem ist der gute Ruf das einzige Kapital was diese Inseln haben.
Und falls ein anderer Gast etwas klauen sollte, dann bekommt er es ja nicht einfach von der Insel runter.

barbara-josefine
21.02.2007, 14:55
Jeepee Phillipp,

ich wünsche euch eine traumhafte Reise und das mit den 20kg - kein Probelem!

Man braucht ja so gut wie nix zum anziehen :oops: Nee im Ernst, ihr braucht lediglich Sonnenschutz, Badzeug und die Kreditkarte.

Viel Spaß.

Wenn du wieder da bist, erstattest du bitte Bericht wenn du magst.

Barbara ... die gerne mitkäme. Ich kann auch kurzfristig einspringen, falls einer von euch beiden plötzlich verhindert ist.

korfri
22.02.2007, 01:46
Ich glaube nicht, daß man um die Kamera Angst haben müßte, dafür sind die Inseln zu klein.

Die Gefahr geht wohl auch eher von den Touris aus als von den Einheimischen.
Eine kleine Kamera wird da evtl. eher abhanden kommen als ne große.

Aber was willst Du eigentlich mit der großen DSLR fotografieren ?

Ich hatte mich letztes Jahr jedenfalls für folgendes entschieden:

1. eine Digi-Knipse, die man nicht schleppen muß, sondern in der Tasche hat

2. eine olle gamelige manuelle SLR für Dias. Das sind nämlich immer noch die
besten Erinnerungsfotos überhaupt. Und dafür reicht ein Normalobjektiv aus.
Meine Pentax MX war dafür wie geschaffen. Alles manuell, aber Ausschluß=0

Hol-G
23.02.2007, 12:33
Hallo!
Ich denke, wenn Du Deine Ausrüdtung wie Dein eigenes Kind behandelst (also nie aus den Augen verlierst) dürfte so schnell nix passieren. Ich würde aber die Tasche dennoch am Körper fixieren. Riemen evtl. ganz um den Körper schlingen, o.ä...

Ein Arbeitskollege stand mit seiner Kinderkarre (mit Kind drin und Digitalkamera im Kleinkramnetz) auf irgendeiner Promenade auf Mallorca und schaute aufs Meer. Ein Fehler in diesem Fall. Der Dieb schreckte noch nicht einmal vor der "bewachten" Karre zurück.
Das ist natürlich ganz besonders dreist und das haben bestimmt nur wenige Diebe drauf. Da sollte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn es Dich auch in dieser Art erwischt.

Die absolute Sicherheit gibt es einfach nicht. Selbst wenn Du die Ausrüstung nicht mitnimmst, wer kann Dir schon garantieren, dass nicht während Deiner Urlaubsabwesenheit Deine Bude daheim ausgeräumt wird!?

Cool wäre doch für die nächste Kamerageneration ein Modul in der Kamera, welches von einem Satelliten geortet werden könnte!

Gruss, Hol-G

FlorianLausB
23.02.2007, 16:55
Die typische Malediven-Insel hat ca. 30-50 einheimische Angestellte, 99% Männer, und etwa 100-300 ausländische Gäste.

Kein Vergleich zu Malle ;)

phillse
27.03.2007, 23:24
So, die Koffer sind gepackt und die Vorfreude groß. Morgen früh geht es Richtung Frankfurt, von wo unser Flieger am Nachmittag nach Male startet. :D :D :D

Ich habe beide Cam's eingepackt. Das Notebook bleibt zu Hause, dafür nehme ich einen 80GB Bildspeicher mit - sollte für die 10 Tage wohl reichen. :roll:

Nochmals danke für Eure Tipps.

Bis dann,
Phillipp