Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronischer Sucher (EVF)
Hallo
Vielleicht ist dem einen oder anderen von Euch auch schon passiert oder auch nicht. Die Gummiverkleidung am EVF hat sich bei meiner A1 abgelöst. Ich bin mir sicher dass einer der Experten im Forum mir weiter helfen kann. Gibt es da einen bestimmten Kleber?. Oder soll ich die Verkleidung gar nicht mehr befestigen, da ich ja bei Tina "Mupfeln" bestellt habe.
Schon mal ein Dankeschön im Voraus. Klaus
Also bei mir hat er sich mal gelöst! (hat sich beim spazieren an der jacke abgerieben) Hab dan nen superkleber vom baumarkt genommen und hält jetzt bomben fest! (Klebereigenschaften Gummi und kunststoff).
Vorsicht das nichts im sucher rein kommt das bekommst du nie wieder weg!
Hallo Klaus,
ich würde sie sicherheitshalber schon wieder ankleben. Bis die Mupfeln endlich da sind, kann es noch ca. 2 Wochen dauern, meint der Händler.
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina
Ist ja sehr nett von Dir mir gleich zu antworten. Die zwei Wochen werd ich's wohl noch überleben. Ohne Mupfel. Die beiden Teile stören sich also
nicht.
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
absolut nicht. Die meisten haben das Gummidings unter der Mupfel, andere eben nicht, es passt beides !
Viele Grüße
Tina
Bei mir hat sich auch was gelöst, allerdings nicht die Augenmuschel, sondern die Gummierung des Handgriffs im Bereich des Griffsensors. Das ist besonders ärgerlich, da dieser dadurch nicht mehr hervorsteht und somit quasi unbrauchbar ist. Hat jemand einen Tip für mich, wie ich ihn wieder festkleben könnte, ohne den ganzen Gummibelag zuerst komplett von der Kamera ablösen zu müssen?
Ich hatte schonmal daran gedacht, Kleber mit einer Spritze oder Ähnlichem unter die Gummioberfläche zu injizieren, doch ich befürchte, dass Reste des alten Klebers ein sicheres "Zupacken" des neuen Klebers zwischen Kameragehäuse und Gummigriff verhindern würde.
Gruß
Udo
TorstenG
23.01.2004, 00:25
Hmm, frag doch mal bei Minolta nach, vielleicht können die Dir helfen?
digiumsteiger
24.01.2004, 00:24
@topaxx
Hallo hatte am meiner 7Hi dasselbe Problem, habe es mit Aquarium-Silikon befestigt.
Ging einwandfrei.
mrieglhofer
24.01.2004, 21:58
Normalerweise muß der ganze Gummi vorsicht ab, dann drunter putzen und wieder ankleben.
Es gibt da Pliobond oder einen speziellen Kleber von der Rolle (3M; sehr teuer; ca. 35€ für die Rolle). Gibt es bei Microtools.com. Ist optimal, da er sich wie ein Doppelklebeband verarbeiten läßt und dann sehr gut hält. Das Problem ist, daß in den Kunststoffen Weichmacher drinnen sind, die dann der Kleber lösen. Diese beiden Kleber sind dagegen immun.
Markus
Ich hatte bei meiner 7i, 7Hi und jetzt bei der A1 von der ersten Sekunde eine Mupfel von Tina drauf und somit ist nichts abgegangen
Entschuldigung:
Was ist eine "Mupfel"?
Danke
Härry
Entschuldigung:
Was ist eine "Mupfel"?
Danke
Härry
Härry,
eine Mupfel ist ein zusätzliches Gummiteil, das über den Suchergummi gestülpt wird und mit seiner runden Augenmuschel gut an Deinem Auge abschließt
Hey Härry,
die Mupfel ist eine Augenmuschel, die über den EVF gestülpt wird. Sie verhindert durch das dichte Abschliessen mit dem Bereich ums Auge, daß Licht von der Seite in den EVF einfällt, und somit das Bild schlecht erkennbar ist. Die Mupfel ist das Zubehörteil mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis für die Dimage. Man kann sie bei iBäh für teueres Geld bestellen, oder für kleines Geld über Tina, die hier immer Sammelbestellungen abwickelt.
Dat Ei
das habt Ihr beiden jetzt aber nett erklärt :)
Viele Grüße
Tina
Tina,
ich habe die Augenmupfel auch zuerst bei anderen Usern wahrgenommen, und die anfängliche Info völlig verpaßt.
(Inzwischen hab ich aber eine aus 2. Hand)
Vielleicht kannst Du ja ein Foto mal herzeigen, und einen Link auf die laufende Aktion angeben ?
Hallo Fritz,
das mache ich erstmal nicht, da ich momentan keine Bestellungen mehr annehme und zuerst die aktuelle Bestellung fertig abwickeln möchte.
Wenn die Mupfeln alle ausgeliefert sind, fange ich wieder von vorn an, natürlich mit Link und Foto :)
Viele Grüße
Tina