Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A1 Rauschverhalten nach CCD-Tausch A1?
Sonnenkind
14.02.2007, 10:27
Hallo zusammen,
mich wundert´s, daß das Thema hier noch nicht angesprochen wurde (oder hab´ ich´s nicht gefunden?). Möchte die Frage deshalb mal in den Raum werfen:
Hat irgendjemand nach dem Tausch des CCD seiner A1 ein verändertes (verbessertes) Rauschverhalten festgestellt? Möglich wär´s ja... selbst wenn der absolut gleiche Chip verwendet wurde. Der Produktionsmurks bei der fehlerhaften Charge (angeblich nicht unter 100% staubfreien Bedingungen) könnte ja negativ für Rauschen verantwortlich gewesen sein, oder?
Man kläre mich bitte auf...;)
Nach einem CCD-Tausch muß die Kamera vom Service per Software neu justiert werden (Empfindlichkeit, Hot- und Stuckpixel...), weil die Sensoren eine Serienstreuung haben.
Bei der Justage gibt es offenbar einen gewissen nutzbaren Spielraum, der sich dann u.U. auch in verschieden stark ausgeprägtem Rauschen bemerkbar machen kann.
Ich hatte mal eine D7 reklamiert wegen defekter Sensorpixel. Der CCD wurde daraufhin ausgetauscht. Die defekten Pixel waren danach weg, dafür das Rauschverhalten ziemlich übel.
Nachdem ich die Kamera nochmals reklamiert hatte, wurde sie nochmals abgeglichen und war danach einwandfrei.
Sonnenkind
14.02.2007, 12:58
@Tom
Danke für Deine Antwort. Ich dachte allerdings mit meiner Frage eher daran, ob die "neue Generation" der CCDs (mußten ja mehrere Male nachproduziert werden) eventuell weniger Rauschen.
Hallo Sonnenkind.
Es gab hier mehrere Berichte von A1-Usern, die besagten, dass A1-Kameras neueren Produktionsdatums nicht mehr so stark rauschten wie ältere Exemplare. Auch wurde Deine Beobachtung, dass nach dem CCD-Tausch ein besseres Rauschverhalten auftrat, schon öfters bekundet.
Ob dies nun an besseren Chips oder genauerem Abgleich derselbigen per Kamerasoftware lag oder liegt, lässt sich wohl nicht eindeutig bestimmen.
Eventuell ist es ja ein Zusammenspiel beider Faktoren.
Sonnenkind
14.02.2007, 20:36
Hallo Sonnenkind.
Es gab hier mehrere Berichte von A1-Usern, die besagten, dass A1-Kameras neueren Produktionsdatums nicht mehr so stark rauschten wie ältere Exemplare. Auch wurde Deine Beobachtung, dass nach dem CCD-Tausch ein besseres Rauschverhalten auftrat, schon öfters bekundet.
Ob dies nun an besseren Chips oder genauerem Abgleich derselbigen per Kamerasoftware lag oder liegt, lässt sich wohl nicht eindeutig bestimmen.
Eventuell ist es ja ein Zusammenspiel beider Faktoren.
Nee, hab ich nicht beobachtet, bei mir ist der erste Chip noch drin, daher die Frage...