Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Objektivempfehlung
Martin2003
12.02.2007, 22:30
Hallo,
ich möchte mir ein Weitwinkelzoom zulegen für meine Nikon D200.
Das Sigma 10-20 scheint mir sympatisch. Auch von den Werten her bei Photozone ist es akzeptabel. Es hat auch die geringsten Verzeichnungen bei den WW.
Gibt es noch andere Alternativen?
Den Brennweitenbereich ab 18mm hab ich schon abgedeckt.
Brauch es v.a. für Innenaufnahmen.
Mein jetziges WW ist bei 18mm ziemlich verwaschen, d.h. da sind Details nicht mehr zu erkennen. Vom neuen Objektiv würde ich hier eine deutliche Verbesserung erwarten.
Viele Grüße
Martin
PeterHadTrapp
12.02.2007, 22:38
Hallo
Alles was mit Fremdherstellern zu tun hat (auch deren Objektive) ist in unserem Forum im Tellerrand anzusiedeln. Deswegen gabs einen Schieber von mir.
PETER
Zum Sigma 10-20 wird dir astronautix was sagen können. Er hat es seit ein paar Tagen für seine D200. Als Alternativen wären das Tokina 12-24 und natürlich das Nikon AF-S 12-24 zu nennen. Das Tokina hab ich an der D70 und bin sehr zufrieden damit. Es hat eine leichte Tendenz zu Farbsäumen, die aber mit etwas Abblenden minimiert werden können. Ansonsten wird dem Tokina optisch die annähernd gleiche Leistung wie dem Nikon bescheinigt, nur dass es nur die Hälfte dessen kostet ;)
Mit den anderen Optiken dieses Brennweitenbereichs kenne ich mich nicht so aus. Es gibt wohl noch ein Sigma 12-24, ein Tamron 11-18, ...
Hallo Martin,
ich schließe mich Udo an. Als Alternative ist das Tokina sicherlich einen Blick wert.
Unsere "Abteilungs-D70" wurde seinerzeit mit der Linse angeschaft.
Ich bin wirklich jedes Mal beeindruckt, denn die Ergebinisse lassen sich durchaus sehen. :top:
Da es die Linse aber nicht für KoMi-AF gibt (sie wäre sonst die erste Wahl für meine D7D),
habe ich mich immer mal wieder nach den Sigma-Alternativen (10-20 und 12-24) umgesehen.
Zumindest an den Dynaxen kam das 12-24 eigentlich immer etwas besser weg.
Außerdem ist es im Gegensatz zum 10-20er auch noch vollformattauglich, was vielleicht in der Zukunft interessant werden könnte...;)
Sigma 12-24 mm kann ich nur empfehlen. Allerdings nicht an der D70 oder D80. Dort gibt es stärkere Verzeichnungen. An der D200 recht gut.:top:
An der D2Xs ist es besser, als das Nikkor 14mm :!: Warum, weiß ich auch nicht, ist aber so.
Martin2003
13.02.2007, 13:16
Hallo,
laut Photozone soll das Tokina stark mit CAs probleme haben. Das hat mich etwas verunsichert. Das Sigma 10-20 ist da besser auch bei den Verzeichnungen.
CAs und Verzeichnungen stören mich am meisten. Mit Vinettierung kann ich leben. "Detail"-Scharf muss das Objektiv in jeden Fall sein.
Kann noch jemand was zum Sigma 10-20 sagen?
@Opti
Wieso hängen die Verzeichnungen von der Kamera ab? :shock:
Viele Grüße
Martin
Die Verzeichnungen hängen, von der Kamera ab, weil die Sensoren unterschiedlich gross sind.
Farbsäume des Tokina's sind nur ein gemessener Wert und in R L halb so tragisch, ausserdem sind sie leicht mit einem Programm zu entfernen.
Das Sigma 10-20mm verzeichnet nicht weniger als das Tokina, sondern anders, viel schwieriger zu korrigieren, teilweise sogar wellenförmig. Sieh dir mal speziell die Verzeichnung bei 10mm richtung der Ecken an!
Das sagt Klaus von Photozone:
The Sigma AF 10-20mm DC showed a rather unusual distortion characteristic. At 10mm most of the image field is almost free of distortions so the measured distortions figures look fairly fine here (taken a little inward from the borders). However, this is only part of the truth. If you check the 10mm distortion chart below you will notice that the outer image portion is actually heavily (barrel-)distorted - probably in the 2-3% range.
Also ich würd mal den Text zwischen den Zahlen lesen! :top:
Der ist auch interessant:
http://www.nikonians.org/html/resources/nikon_articles/nikkor/af/wide_angles_shootout/index.html
Ausserdem ist das Tokina an VF ab 18mm eine sehr guter SWW, während das Sigma niemals ohne Vignettierung an VF abbildet.
MFG
Ich hab D200 und Sigma 10-20 und kanns nur empfehlen. Hab zwar grad aufgrund von technischen Problemen mit meiner Festplatte kein Foto da, einige Fotos auf www.photographieblog.de sind damit entstanden (alle mit der Kombi D200 und 10mm) Eines ist auch in voller Größe zum Download verfügbar, musst mal etwas runterscrollen. Macht viel Spaß und ist im Vergleich zum deutlich teureren 17-55 im überlappenden Brennweitenberich übrigens auch nicht schlecht!
Gruß,
katmai.
edit: ich muss mich korrigieren - ist doch nicht in voller Auflösung online, sorry...
Martin2003
14.02.2007, 22:59
Hallo,
Danke für die Antworten.
Ich werd mir das Sigma 10-20 mal ausleihen und sehen wie es so ist. :D
Viele Grüße
Martin
PS: Interessante Seite. Die Fotos gefallen mir.
Danke für das Lob! Wünsch dir dann viel Spaß mit dem 10-20er, ist schon eine etwas andere Art zu fotografieren :)
Gruß,
katmai.