PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 70 - 200 (210) mm 2,8 Objektiv gesucht


milan66
11.02.2007, 23:40
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem 70 - 200 (210) mm 2,8 Objektiv wenn möglich Makro bis 1:2. Da ich das Objektiv hauptsächlich für den Einsatz im Bereich Motorsport benötige ist mir ein schneller AF wichtig. Desweiteren möchte ich es in der Tierfotografie, auch Makros (Libellen und Falter), einsetzen. Da ich es ab Mitte April benötige ist auch die Lieferbarkeit von Relevanz.

In einem der letzten Beiträge wurde ja auf das aktuelle Sigma eingegangen. Auf der SIGMA-Homepage wird jedoch kein KoMi/Sony Anschluss mit angegeben. Außerdem habe ich über SIGMA Angaben über die voraussichtliche Lieferbarkeit sowie das allgemeine Geschäftsgebahren von SIGMA spätestens nach den Erlebnissen 2006 so meine Meinung. Ich lasse mich allerdings gern eines Besseren belehren.

TOKINA (von der Verarbeitung und Haltbarkeit für mich D I E Marke) bietet meines Wissens für uns derzeitig nichts an. Das AT-X AF 828 80 - 200 2,8 wird ja allgemein optisch sehr negativ bewertet. Allerdings ist mir ein qualitativ hochwertig verarbeitetes Objektiv lieber als ein optisch besseres auf dessen Haltbarkeit ich mich nicht verlassen kann.

Von TAMRON gibts wohl aktuell auch nichts im betreffenden Bereich.

Da ich nicht in der Preisklasse der original Minolta / Sony Objektive spiele, steht die Frage nach sonstigen Alternativen (< 1000 €), außer eines Systemwechsels.

Was sind eure Vorschläge/Meinungen?

milan66

Jens N.
11.02.2007, 23:52
Da fällt die Antwort kurz aus: ein 70-210/200mm Objektiv mit Abbildungsmaßstab 1:2 gibt es nicht. Selbst das neue Sigma 70-200 F2.8 EX DG APO Macro kommt nur auf 1:3,5. Da hilft auch kein Systemwechseln, sowas gibt es einfach nicht. Da bleibt nur ein Telezoom plus Makro Festbrennweite. Schneller AF ist auch so eine Sache: gibt es zwar grundsätzlich schon bei KoMi/Sony, aber nicht für unter 1000 €.

Motorsport geht prinzipiell übrigens auch mit dem "lahmen" Ofenrohr, auch wenn andere natürlich schneller sind. Musst du aber selber wissen, was du möchtest/brauchst.

Wenn du Kompromisse eingehen kannst und bei Sony bleiben willst, solltest du dir das 70-200 Sigma EX anschauen, ggf. die "Makro"-Version, deren Lieferbarkeit bis April ist aber glaube ich fraglich. Mechanisch sind Sigmas "EX"-Objektive IMO schon sehr ordentlich und Tokina wird in der Beziehung meiner Meinung nach ziemlich überschätzt.

milan66
12.02.2007, 00:15
Hallo Jens,

Danke für die schnelle Antwort,

Der Abbildungsmaßstab 1:2 ist sicher nicht die Priorität (auch mit 1:3,5 kann ich leben). Für den Makrobereich habe ich das TAMRON 180 mm 1:1 (das 90 mm steht noch auf der Wunschliste) im Einsatz. Ein Zoom wär lediglich als Alternative gedacht. Vielmehr geht es mir hauptsächlich um die Lichtstärke des Objektivs und einen schnellen AF.

Ich weiß, dass ich mit einer Anfrage ziemlich viel Anforderungen auf einmal gestellt habe. Also geht es um einen vernünftigen Kompromiss.

milan66

twolf
12.02.2007, 09:55
Da wird dir nur die möglichkeit, ein Gebrauchtes G von Minolta zu bekommen ( unter 1000 Euro fast im Moment nicht Möglich ) oder ein gebrauchtes Sigma. Das Neue kommt ende Mai nach Aussage von Sigma.

PeterHadTrapp
12.02.2007, 10:14
Gebrauchtes 80-200G unter tausend Euro :shock: :?:

Wenn Du richtig Glück hast wird mal ein altes schwarzes angeboten. Das KÖNNTE eventuell unter 1000,-- Euro bleiben.

Das letzte weiße 80-200/2,8 G ging in der Bucht für über 1700,-- Euro über den Tresen, da sind die Sigmas momentan die deutlich preiswertere Variante ...

Gruß
PETER

Basti
12.02.2007, 10:24
Morgen,
mit einem Ofenrohr wirst du meiner Meinung nach beim Einsatz im Motorsport nicht glücklich werden, dafür ist die Mechanik zu langsam. Ich hatte in Hamburg ein Sigma 70-200 2,8 Testweise im Einsatz und fand die Ergebnisse eigentlich sehr gut. Die Offenblendleistung ist ok, ab Blende 4 ist es Ratzescharf. Für deinen gesteckten Preisrahmen wohl die beste Alternative...
Mit einem richtigen Makro sind diese Linsen aber nicht zu vergleichen da Makroobjektive auch im Nahbereich korrigiert sind, auch der Abbildungsmaßstab eines 70-200 ist nicht sonderlich gut...
Basti

M_Sp
12.02.2007, 15:36
Tach auch,

der Abbildungsmaßstab des Sigma (ohne DG) ist sogar recht lausig; 1:7 oder so. Dafür ist der AF ziemlich flott, für KoMi-Verhältnisse sogar "sauschnell". 100-300/4 oder gar das Ofenrohr sind deutlich langsamer.
Bei den Preisen für die SoKoMis, egal ob neu oder gebraucht, ist das Sigma 70-200/2.8 imho die einzig vernünftige Lösung für einen ambitionierten Amateur.

Liegt used bei rd. 500-600 €uro

wwjdo?
12.02.2007, 15:44
Liegt used bei rd. 500-600 €uro

Für Canon und Nikon ja, für Minolta leider nicht...:flop:

twolf
12.02.2007, 17:53
Liegt used bei rd. 500-600 €uro

Für Canon und Nikon ja, für Minolta leider nicht...:flop:

Es soll sogar noch neue Vorgängermodelle vom sigma geben...

milan66
12.02.2007, 23:35
Danke erst einmal an alle die auf meine Frage geantwortet haben.

Vielleicht liest man es ja zwischen den Zeilen meiner Anfrage ja schon heraus, dass ich erwartet habe, dass es auf das neue Sigma herausläuft. Allerdings bin ich nach wie vor verunsichert, weshalb auf der Homepage und im aktuellen Katalog kein SoKoMi Anschluß erwähnt wird. Über einen möglichen Liefertermin müssen wir ja nicht spekulieren; das wird uns die Praxis zeigen.

Hat jemand Infos ob TOKINA uns SoKoMi's mal wieder berücksichtigt?

milan66

twolf
12.02.2007, 23:42
Danke erst einmal an alle die auf meine Frage geantwortet haben.

Vielleicht liest man es ja zwischen den Zeilen meiner Anfrage ja schon heraus, dass ich erwartet habe, dass es auf das neue Sigma herausläuft. Allerdings bin ich nach wie vor verunsichert, weshalb auf der Homepage und im aktuellen Katalog kein SoKoMi Anschluß erwähnt wird. Über einen möglichen Liefertermin müssen wir ja nicht spekulieren; das wird uns die Praxis zeigen.

Hat jemand Infos ob TOKINA uns SoKoMi's mal wieder berücksichtigt?

milan66


Ganz einfach, ich habe bei Sigma angefragt, und dort wurde mir ab Mai 2007 gesagt, deswegen warte ich ja auch noch.:top:

Lostname
14.02.2007, 22:46
Tja ich finde es gerade verdammt mies das es außer dem elend teuren 70-200 2,8 von Sony fürs gesamte A Bajonett nix verfügbares gibt.

Ich will sowas haben! Und bevor nun einer klugscheißt, ne 1000 Euro oder mehr für ne garantielose weiße minolta version die 5 Jahre alt ist sind mit einfach zu viel Geld.

wwjdo?
14.02.2007, 22:52
ne 1000 Euro oder mehr für ne garantielose weiße minolta version die 5 Jahre alt ist sind mit einfach zu viel Geld.

In der bucht gehen die teile mittlerweile für völlig illusorische summen weg - 1.000 Euro wären seehr günstig...:roll:

milan66
15.02.2007, 00:34
und unter anderem deswegen komme ich leider immer öfter zu der Erkenntnis

"leg die Emotionen beiseite und beende 15 tolle Jahre mit Minolta" dann eben "lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende"

Wieviel Leute müssen noch abwandern, bis von wem auch immer (Minolta, KoMi, Sony) eventuell wieder ein zukunftsträchtiges System angeboten wird. Alles was bisher kam war reine Brandbekämpfung. Jetzt wird es Zeit ein zukuftsweisendes System anzubieten, welches Gebrauchtpreise endlich wieder dorthin bringt wo sie hingehören.

Ich habe mir aktuell eine zum wiederholen Male erneuerte Frist bis zum Ende des Jahres 2007 gesetzt. Und das wird wohl endgültig :twisted: die letzte Frist sein.

milan66

twolf
15.02.2007, 09:55
Es gibt immer noch sigmas neu vom Vorgänger, auch ein gebrauchtes sigma ist eine Überlegung wert.

Lostname
15.02.2007, 10:51
Es gibt immer noch sigmas neu vom Vorgänger, auch ein gebrauchtes sigma ist eine Überlegung wert.
Und wo gibts das neu? Das einzigste was ich finde sind tolle Shops die das neue DG als lieferbar anzeigen obwohl es von Sigma noch nicht mal ausgeliefert wurde.

modena
15.02.2007, 11:02
Das Sigma DG dürfte laut Gemunkel im Mai lieferbar sein...

MFG

Lostname
15.02.2007, 11:44
Das Sigma DG dürfte laut Gemunkel im Mai lieferbar sein...

MFG

Falsch, bei Sigma hab ich gerade angerufen. Erstmal bis Mai warten. Dann wird bekannt ob das überhaupt kommt. Momentan wird es nämlich weder gebaut noch ist es in Entwicklung. So der Wortlaut der freundlichen Dame von Sigma.

dino the pizzaman
15.02.2007, 12:30
hm das ist ziemlich misslich.

twolf
15.02.2007, 13:05
Falsch, bei Sigma hab ich gerade angerufen. Erstmal bis Mai warten. Dann wird bekannt ob das überhaupt kommt. Momentan wird es nämlich weder gebaut noch ist es in Entwicklung. So der Wortlaut der freundlichen Dame von Sigma.


Also wie gesagt, meine Antwort von Sigma Ende Mai Lieferbar

roland 44
15.02.2007, 13:50
Falsch, bei Sigma hab ich gerade angerufen. Erstmal bis Mai warten. Dann wird bekannt ob das überhaupt kommt. Momentan wird es nämlich weder gebaut noch ist es in Entwicklung. So der Wortlaut der freundlichen Dame von Sigma.

Die freundliche Dame hatte ich auch am Telefon, ähnliche Auskunft. Parallel dazu habe ich per Mail angefragt, wo mir Mai indirekt bestätigt wurde.

Gruß
Roland

M_Sp
15.02.2007, 15:22
Also wie gesagt, meine Antwort von Sigma Ende Mai Lieferbar

Das hab ich auch etwas anders gehört. Aber bis Mai ist ja nicht mehr lange, dann wissen wir´s ja (aber eigentlich egal, ich hab ja eins - auch wenn ich es wegen dem 100-300 etwas stiefmütterlich behandle....)

DeepBlueD.
15.02.2007, 15:51
War hier aber nicht letztens irgendwo ein Link, wo es hiess dass auch das 70-200/2.8 wieder für MAF kommen soll?!
Also ich denke schon, dass Sigma da früher oder später was bringt....

Lostname
15.02.2007, 16:54
War hier aber nicht letztens irgendwo ein Link, wo es hiess dass auch das 70-200/2.8 wieder für MAF kommen soll?!
Also ich denke schon, dass Sigma da früher oder später was bringt....

Denken tu ich auch viel.
Ich denke ich ziehe den kauf eines 100-300 in Erwägung.
Ich denke ich verkaufe das Minolta System und wechsle zu canon.
Ich denke vor allem das weder Sigma noch Tamron wirklich in vorlage tritt ohne zu wissen dass das Bajonett bei Sony weiterhin Bestand haben wird und auch weitere Modelle folgen die den aufwand lohnen dafür zu produzieren.

DeepBlueD.
15.02.2007, 17:06
Denken tu ich auch viel.
Ich denke ich ziehe den kauf eines 100-300 in Erwägung.
Ich denke ich verkaufe das Minolta System und wechsle zu canon.
Ich denke vor allem das weder Sigma noch Tamron wirklich in vorlage tritt ohne zu wissen dass das Bajonett bei Sony weiterhin Bestand haben wird und auch weitere Modelle folgen die den aufwand lohnen dafür zu produzieren.

Hm, klar. Kaufen kann ich mir natürlich nichts vom Optimusmus, es müssen natürlich auch Taten (Objektive, Kameras) folgen.
Aber da ja jetzt zumindest das Forumstele auch wieder lieferbar ist.....Ich wiess natürlich nicht, wie vertrauenswürdig der Link war, aber wenn man dem Glauben schenken darf, dann kommt ja nicht nur das 70-200/2.8er Sigma....
Hier nochmal nachzulesen:
http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=21803283

twolf
16.02.2007, 09:59
Denken tu ich auch viel.
Ich denke ich ziehe den kauf eines 100-300 in Erwägung.
Ich denke ich verkaufe das Minolta System und wechsle zu canon.
Ich denke vor allem das weder Sigma noch Tamron wirklich in vorlage tritt ohne zu wissen dass das Bajonett bei Sony weiterhin Bestand haben wird und auch weitere Modelle folgen die den aufwand lohnen dafür zu produzieren.

Also wennn sich für Sigma das 2.8 nicht lohnt ? was denn dann. Da ist ja nix anderes zu bekommen in der Leistungsklasse zu den Preis !:shock: