Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen zu Raynox
:?: Hallo allen Usern der A1,
das Forum hat mir schon viel geholfen, allen an dieser Stelle vielen Dank für die vielen guten Tips.
Ich bin gerade dabei mir eine A1 zu kaufen und suche nach einer Nahlinse und einem Konverter (Tele). Jetzt habe ich ware Wunderdinge über Raynox gehört. Hat jemand Erfahrung mit der Nahlinse oder dem Telekonverter zusammen mit der A1. Bei anderen Empfehlungen wäre ich für eine gute Bezugsquelle dankbar, da die Suche nach diesen Dingen im Netz unendlich mühsam ist.
Hat jemand schon mit dem Programm S-Spline (Bildvergrößerung) gearbeitet, bietet das gerade bei Ausschnittsvergrößerungen in Fotogröße gute Qualität oder ist das nur für Plakate?
Danke schon jetzt allen Antwortenden.
Hand
Speed
[/b]
Dimagier_Horst
22.01.2004, 12:11
Hallo Speed,
willkommen im Forum. Einen ersten Überblick über Zubehör bekommst Du hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=78). Ich selber nutze die Konverter von Olympus in der B-Ausführung. Zu Raynox: Wunder gibt es nicht, sie werden aber immer wieder versprochen...wobei natürlich alles eine Frage des gewünschten Preis-Leistungsverhältnisses ist.
Sehr diplomatisch ausgedrückt :roll:
TorstenG
22.01.2004, 13:12
Schau mal hier, ein kleiner Vergleich: Konverter an D7Hi (http://www.okimoto.ne.jp/muray/Lab/Work13/d7hitcon.html)
Hallo Speed,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit der A1 wenn sie dann da ist.
Die meisten von uns haben Oly TCON-17 und WCON-08B
schmicki
22.01.2004, 21:19
Hallo,
also ich habe als Telekonverter den Raynox DCR-1540 Pro, und bin mit diesem Konverter sehr zufrieden. Aber Achtung: Es gibt 2 Ausführungen. einmal mit, und einmal ohne Pro. Die Proversion ist um einiges besser.
Gruß
Thomas
rednosed
23.01.2004, 10:56
Hallo,
kann Thomas nur recht geben. Habe mit dem Raynox an der D7 nur gute Erfahrungen gemacht. Mit der A1 und AS wäre dann bestimmt auch auf hoher See ein scharfes Bild mit 300 mm möglich.
Gruß Rudi
AlexDragon
23.01.2004, 19:18
Hallo,
vor kurzem stand ich auch vor dem Problem, mit den Konvertern.
Fakt: Raynox ist der einzige WW-Konverter der ohne Abschattungen in den Ecken zu verwenden ist. Alle !!! anderen habe die Abschattungen.
Laut Auskunft von mInolta koomen aber noch dieses Jahr ein ww- und ein Telekonverter speziell für die A1 auf den Markt.
Gruss
Alex 8)
Dimagier_Horst
23.01.2004, 20:12
Alle !!! anderen habe die Abschattungen.
So ein Unsinn, nicht alle Konverter haben zusätzliche konstruktionsbedingte Abschattungen. Welche genau hast Du getestet?
AlexDragon
23.01.2004, 20:38
Hallo,
betrifft speziell WW-Konverter.
Getestet bei Foto-Gregor Köln: WW-Konverter von Canon und Olympus und speziell mit der A1 ist nur der Raynox ohne Abschattungen in den Ecken. Nicht vergessen: Die A1 geht bis 28 mm WW, alle anderen nicht und deshalb ist das wahrscheinlich so.
Gruss
Alex :roll:
Hey Alex,
ich habe seit einem knappen 3/4 Jahr den WCON-08B. An der D7Hi vignettierte er leicht. An der A1 kann ich per Auge keine sichtbare Vignette feststellen.
Dat Ei
Hallo Forengemeinde ich habe zwar keine A1 dafür aber eine D7i und Trage mich auch mit dem Gedancken rum einen Telekonverter zu kaufen und Dank der Suche hier im Forum habe ich schon einige Themen dazu lesen können die es aber auch nicht gerade einfacher macht die Richtige Wahl zu Treffen. Aber wenn man den Aussagen hier Glauben schencken darf so ist der tele... von Raynox DCR-1540 Pro eine Gute wahl oder? :roll: wo gibt es den Gute Online Shops wo man diesen Besagten Tele... Günstig bekommt ich habe zwar schon bei Guestiger geguckt aber dort lag er im schnitt bei 160€ da kann ich auch Direkt nach Koch gehen und Bestellen und ich suche dafür den Passenden Adapter :roll:
AlexDragon
20.03.2004, 21:36
Hallo,
Raynox soll das beste sein was es so gibt.
Gruss
Alex :cool:
TorstenG
21.03.2004, 12:19
Glaub ich auch nicht dran, waws nicht heißt, das sie schlecht wären!
Glaube das auch nicht aber es ist bestimmt keine schlechte Investition oder gibt es im mom das non Plus Ultra gerät :?: