Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 100 schon wieder im Ausverkauf?
(Zweiter Versuch, nachdem es heute nach beim ersten versuch einen "Datenbankfehler" gab...)
Ich überlege gerade, meine D5D, mit der ich nicht so sonderlich zufrieden bin, bei Gelegenheit gegen was besseres zu tauschen, hab mich aber noch nicht entschieden. ( D200? E-400? α-100 ?)
Dabei ist mir aufgefallen, daß bei manchen Versandhändlern die Alpha-100 wegen langer Lieferfrist nicht (mehr?) lieferbar ist, während manche andere sie für knapp über 600 schon verschleudern. Hört sich fast so an, als würden da Lager geleert.
Und ist nicht demnächst wieder PMA?
Könnte es sein, daß die da mit einer neuen Palette kommen und die 100 gerade ausläuft (die ja sowieso keine Sony, sondern eine fertige Minolta war)?
harumpel
10.02.2007, 12:38
Hallo Hadmut,
wieso sollte die Sony Alpha auslaufen? Die gibts doch grade mal halbes Jahr zu kaufen? Sie wird einfach billiger mit der Zeit, und das ist auch richtig so.
Was Sony und PMA angeht, da sollten wir uns vielleicht keine Illusionen machen. Es kann durchaus sein, dass da noch bis zur Photokina kein Body sondern "nur" Objektive kommen.
Gruß
harumpel
Was Sony und PMA angeht, da sollten wir uns vielleicht keine Illusionen machen. Es kann durchaus sein, dass da noch bis zur Photokina kein Body sondern "nur" Objektive kommen.
Na ja, die Zeit bis zur nächsten Photokina sollte ja locker für die Minolta- & Sony-Fans zu überstehen sein, sind ja nur noch rund 1 1/2 Jahre...:cool:
SebastianO
10.02.2007, 12:59
Also... ich denke auch nicht, das die Alpha ausläuft...
Wenn irgendetwas Body mässiges zur PMA präsentiert wird, dann wohl eher der nächstgrössere A Body, (A10?).
Wenn man den Markt so beobachtet, könnte man höchstens meinen das Sony die Preise der A100 nach unten drückt, um dem was über der A100 kommt nich zu nahe zu kommen, sprich keine Konkurrenz im eigenen Hause schaffen.
Vielleicht kommt ja der A10 Body für 899 :-) *grins*
Hademar2
10.02.2007, 14:02
Vielleicht kommt ja der A10 Body für 899 :-) *grins*
Sicher nicht! Der wird allemal im Preissegment der Nikon D200 angesiedelt werden.
Was aber auch immer schon gerüchteweise angedeutet wurde, ist die Möglichkeit, dass nicht nur 1 Body kommen wird! Evtl. gibt es ja auch eine kleine und eine größere "Original"-SoNy-DigiSLR ! :cool:
Ich hab vorhin auch im Media-Markt mal geguckt.
Da stand die alpha-100 noch rum, allerdings nicht in der Vitrine bei den "Guten", sondern bei dem angekabelten und von jedem zu begrapschenden Billig-Zeugs.
Solange Sony nicht bei den anderen in der Vitrine mit drinsteht, sind sie wohl kaum mehr relevant.
Außerdem hab ich zum ersten Mal eine Alpha in Hellgrau gesehen. Hat zwar Vorteile, sieht aber noch mehr nach billig und Plastik aus.
Was ich mir vorstellen könnte ist, daß eine im höheren Segment (A-10 oder sowas) rauskommt und die Alpha-100 einen Nachfolger mit kleinen Korrekturen bekommt (so wie Dimage 7 -> 7i, Dynax 7000i->8000i usw.) Vielleicht ne Alpha-101.
Die dann vielleicht auch Memory-Sticks oder sowas frißt.
SebastianO
11.02.2007, 00:35
Ihr hofft da echt immer noch drauf das mehrere Bodys kommen??
Dick wär das sicherlich, aber mal im ernst, irgendwelche BWLer hier?
Sony is nen Japan Konzern, die haben den dicken Wachstum grad weil die immer schön nach den Grundprinzipien der BWL handeln, wenig Kundennähe, dafür immer schön CashCows abmelken, und nicht neu entwickeln bis sich eine entwicklung amortisiert und entsprechend verzinst hat!
Nach einem halben Jahr A100 werden die keine neue A100 auf den Markt werfen, nichts, was im Preissegment der A100 liegt!
vielleicht bekommt sie eine kleine schwester, und nen großen bruder, aber ich wage daran zu zweifeln das an der A was geändert wird.
Allerhöchstens... Japan Typisch... ne neue Firmware die einiges ändert, und nur bei einer neuen A100"+" mitgeliefert wird, und sonst nirgends zu bekommen sein wird.... aber insgesamt .. mechanisch... technisch... werden die das Modell jetzt noch nicht Faceliften!
Selbst wenn man davon ausgeht das die A100 wirklich ein reines KoMi Werk war, und fertig im Regal stand... hatten die immer noch nich genug Zeit mehrere WIRKLICH neue Bodys zu entwickeln! Schaut euch Branchenriesen wie z.B. Canon an.... die haben wesentlich höhere Investitionen in ihre DSLR Sparten, und schaffen das auch nicht!
ICH HOFFE, das nur ein Modell... über der A100 kommt, also ... für euch alle der D7D Nachfolger etwa... denn wenns anders wär.. könnten wir alle uns schon drauf einstellen das man da mächtig geschlampt und gepfuscht hat in der Entwicklung, oder zumindest in der Erprobung! Denn die Erprobungsphase darf man bei keinem Industriegut aus der Acht lassen, und man sollte ihren Aufwand nicht unterschätzen!
EdwinDrix
11.02.2007, 04:05
Ob nun Bodys kommen oder nicht und wenn, welche Bodys dann kommen steht absolut in den Sternen. :roll: Da kann soviel spekuliert werden wie will, es wird nichts ändern bis Sony selbst mit der Sprache rausrückt.
Ich persönlich kann mit der momentanen Situation gut leben.
Meine Alpha funktioniert, mein Objektivfuhrpark ist soweit ganz okay und die Fotos sehen auch gut aus... für meine Ansprüche reicht es vollkommen und es interessiert mich nicht im geringsten ob die Kamera bei GeizistGeil in ner Vitrine oder bei den Stabmixern steht :twisted: , es ändert NICHTS daran das es eine gute Kamera ist!!! Was will ich mehr???? Sollte eine Alpha 10 oder sonstwas rauskommen, werde ich bestimmt nicht zum nächsten Händler rennen und sie zu den hohen Einführungspreisen ordern, denn ich habe ja eine tolle Kamera. Ich kann locker noch ein bis drei Jährchen warten bis sich in mir der Drang nach MEHR breit macht und werde dann bestimmt noch Geld sparen :P
Wer mehr will, soll nicht jammern und kann ja zu Nikon oder Canon gehen, es hält einen ja keiner auf :D :D :twisted:
Und wer jetzt damit anfängt, dass ein Wechsel zu teuer wäre, der hat sich die Frage selbst beantwortet, oder??? :lol:
Edwin.
P.S.: sorry für den leichten Hauch von Ironie, ich konnte es mir nicht verkneifen :twisted:
Da stand die alpha-100 noch rum, allerdings nicht in der Vitrine bei den "Guten", sondern bei dem angekabelten und von jedem zu begrapschenden Billig-Zeugs.
Naja, da gehört sie ja auch hin. Hübsch neben D50/D80, 350D/400D und so weiter. Das sind nun man die "Targets".
Passt schon so. Und die Preisentwicklung passt so auch.
Und momentan ist SONY schlicht nicht "relevant". Dazu ist das System schlicht zu mager ausgebaut und es gibt nur einen Body im "gehobenen Einsteigersegment" - also, wer bitte will sich da ernsthaft mit Ca/Ni messen.....?
Vor 6-8 Monaten wurde die riesen Panik gemacht. Und zwar ziemlich für die Katz....warten wir doch nochmal 6-8 Monate und sehen dann weiter. Ich rechne zwar nicht mit einem Lupenobjektiv á la Canon, sehe aber ziemlich gelassen auf die Entwicklung (und spare.....VF+CZ 85....hmmmm;-) )
mag sein, daß Mediamarkt sich zu sehr nach der Attraktivität orientiert, muß er ja auch.
Aber die Vitrine der "Guten" Kams ist sicher nur für´s Geschäft und nicht für den Gebrauch...ernstzunehmen. Ich hab mit vielen Leuten schon diskutiert, wegen Alpha Nikon Canon....und keiner, aber wirklich keiner würde sich eine Panasonic Lumix L1 kaufen. Und die steht nun mal bei uns bei den "Guten"...ist doch nur Umsatz Strategie.
Würde Sony ein Zeiss Objektiv Standarmässig einpacken/draufpacken dann wäre und daß vertrete ich auch zu 100%, Sony jetzt schon mindestens 2ter und nicht "nicht relevant".
Aber das wesentliche (bei uns in Wien) ist, daß du die Alpha nicht unter 990 kriegst, wenn wir davon ausgehen daß du Sie sofort im Handel erwerben willst.(also gleich mitnehmen willst, ...) im gegenteil. Der Preis stagniert oder ist sogar höher als erwartet.
Ich hab meine erst im Jänner erworben, um 732€ mit 1GB Speicher und standard 18-70
ausser in Ebay hast du keine Chance zu diesem Preis. Die 700€ Angebote kommen aber auch aus Deutschland oder Hongkong....
Ich hoffe das bleibt so...dann kann ich länger stolz drauf sein:top:
Fazit:
Das Ding it So wat von guut....wenn da nur Zeiss drauf wär, wärs genial.
Freut Euch mit....:D
rmaa-ismng
13.02.2007, 01:03
Das Ding it So wat von guut....wenn da nur Zeiss drauf wär, wärs genial.
Freut Euch mit....:D
..auch in dieser Offenheit!!
Das musste mal gesagt werden..!:top:
..auch in dieser Offenheit!!
Das musste mal gesagt werden..!
jaa bei uns ist das so. Ich bin nach anfänglichen und Hausgemachten "Problemen" total zufrieden und rundum Glücklich mit der Kamera. Jetzt fang ich erstmal richtig zu experimentieren an und kauf mir einen Fuhrpark an alten oder älteren Objektiven. Mal sehen was da rauskommt dabei...und irgendwann stell ich die Fotos dann auch ins Netz, aber das ist eine andere Geschichte, da muß ich auch noch lernen...wo,wie etc..:)
(...) Außerdem hab ich zum ersten Mal eine Alpha in Hellgrau gesehen. Hat zwar Vorteile, (...)
*öhm* Welche Vorteile?
Gruß
(...) Selbst wenn man davon ausgeht das die A100 wirklich ein reines KoMi Werk war, und fertig im Regal stand... hatten die immer noch nicht genug Zeit mehrere WIRKLICH neue Bodys zu entwickeln! (...)
Ists nicht egal, WER nun an der a100 herum-konstruiert hat und wer nicht. Obs eigentlich eine KoMi D5D-II hätte werden müssen, oder, wie andere meinen, die D7D eigentlich schon eine halbe Sony A10 war ? Was bringt eine Diskussion darüber ?
Ab wann ist ein Body "wirklich neu"? Ob man auf eine Konstruktion aufbaut oder alles umreißt hängt doch nur davon ab, ob die Bestandskonstruktion Neuerungen behindert oder nicht (wichtig für den Konsumenten). Oder ob die Produktivität bei gleichen Features gesteigert werden kann (wichtig für SONY).
Gruß
superburschi
13.02.2007, 20:25
Ich hatte vorher einer 5er und hab gezweifelt ob ich wechseln soll. Meine 5er war immer top und ohne Fehler aber da kam dann die berühmte Gelegenheit und wech war se. Nu hab ich die Alpha und will sie nie mehr hergebenund wenn ne neue kommen solllte dann schaun mer mal:cool:
Na ja...ich (wir) sind erst einmal völlig zufrieden mit der Alpha...da müsste Sony schon etwas sehr geniales aus dem Hut zaubern, dass wir so schnell wieder wechseln würden.
Ausserdem schmeissen wir unser Geld auch nicht aus dem Fenster, einen guten Body, der alles kann, was wir brauchen haben wir, jetzt werden Scherben gestapelt.
Diese Woche eine weitere Festbrennweite und ein langes Telezoom dazu gekauft, langsam nimmt der Objektivpark Formen an....ein ordentliches Fish-Eye fehlt noch...NOCH! :lol:
Wenn der Vollformäter kommt...so mit 12 - 16 MP bei doppelter Chipfläche...dann machen wir uns wieder Gedanken. Vorher nicht. VF-Gläser haben wir ja jetzt mehr als genug :D ;) Und Kameratechnische Not leiden wir auch nicht :top:
Insofern sehen wir der ganzen Geschicht völlig gelassen entgegen. :cool:
EdwinDrix
13.02.2007, 22:22
@ dbhh & Wild!
MEIN REDEN!!!!
...und sollte Sony tatsächlich die DSLR-Sparte wieder abstoßen (was ich nicht glaube) ist es auch O.K. für mich. Dann gibt es Panikverkäufe und ich habe danach jede Menge genialer Objektive für Kleingeld an meiner Alpha hängen. :twisted: :twisted: :twisted:
Danach gibts in zwei Jahren ne schöne Nikon und die Alpha wird als Urlaubs/Zweitkamera genutzt...
...egal was passiert, ich sitze an der Sonne :crazy:
Edwin
*öhm* Welche Vorteile?
Gruß
wird in der Sonne nicht so schnell heiß.
Zitat:
Zitat von dbhh
*öhm* Welche Vorteile?
Gruß
wird in der Sonne nicht so schnell heiß.
is dess jetzt schwarzer oder grauer Humor?.......:top: :lol: :lol: :lol:
sysop123
14.02.2007, 17:00
Zitat:"...und sollte Sony tatsächlich die DSLR-Sparte wieder abstoßen (was ich nicht glaube) ist es auch O.K. für mich. Dann gibt es Panikverkäufe und ich habe danach jede Menge genialer Objektive für Kleingeld an meiner Alpha hängen."
@ Edwin: Das sehe ich auch so. Ich bin von der d7d (war ne tolle Kamera) auf die Alpha umgestiegen. Nach einigen Monaten bin ich mehr als zufrieden - auch, wenn Sony draufsteht ! Die genialen Objektive möchte ich dann haben ! ;)
Gruß
Franz
Ach, warum sollte Sony den DSLR-Zweig wieder abstoßen?
Das Ding verkauft sich gut, der Wettbewerb reagiert heftig bashend auf die erste Sony, der Zubehörmarkt steigt immer weiter auf Sony ein....ein viel größeres Problem ist doch eigentlich das sch... Wetter, das im Moment herrscht.
Man kommt einfach nicht dazu, die Kamera zu verschleißen. Wir haben im Moment Null Bock auf Studio, und draussen ist es einfach noch zu kalt für alles, was mit Akt zu tun hat. DAS sind echte Probleme ;)
...und selbst für nicht-Akt ist das Wetter einfach zu plöd!
reflekta
14.02.2007, 21:22
Ach, warum sollte Sony den DSLR-Zweig wieder abstoßen?
Das Ding verkauft sich gut, der Wettbewerb reagiert heftig bashend auf die erste Sony, der Zubehörmarkt steigt immer weiter auf Sony ein....ein viel größeres Problem ist doch eigentlich das sch... Wetter, das im Moment herrscht.
Man kommt einfach nicht dazu, die Kamera zu verschleißen. Wir haben im Moment Null Bock auf Studio, und draussen ist es einfach noch zu kalt für alles, was mit Akt zu tun hat. DAS sind echte Probleme ;)
...und selbst für nicht-Akt ist das Wetter einfach zu plöd!
Recht hast Du
Nur so als Info... War gestern mal wieder in Wien beim Saturn. Dort steht die Alpha noch schön in der Vitrine mit einem Preis knapp über 1.100,-...
Hab dann an meine brave Geliebte (D7D) gedacht und bin zufrieden weiter gegangen... :cool:
lg Peter
Das ist doch sowieso in jedem Saturn / Saumarkt anders... Ich glaube nicht, daß da von oben eine Regelung besteht, daß Kamera X jetzt in die Grabbelecke kommt.
Ich denke viel eher, daß die Kameras, nach denen häufiger gefragt wird, angeleint in der Öffentlichkeit rumliegen. Dann schließen sich die Verkäufer auch nicht mit den Schlüsseln die Finger wund, wenn sie die betreffende Kamera dauernd zwischen Vitrine und Theke hin- und herbugsieren müssen.
fmerbitz
14.02.2007, 22:34
ich war in den USA in ein paar Läden und da steht die A100 beim Best Buy oder CompUsa ganz normal mit den anderen Cams der Klasse angeleint auf einem Ständer - und man sieht sie auch unterwegs an den Leuten.
Bemerkenswert fand ich dass die Kameras da jeweils ohne Bajonett-Abdeckung und ohne Objektiv rumstehen - die Ausstellungsstücke können die doch dann wegwerfen, oder?
ciao
Frank
EdwinDrix
15.02.2007, 02:50
Ach, warum sollte Sony den DSLR-Zweig wieder abstoßen?
Das Ding verkauft sich gut, der Wettbewerb reagiert heftig bashend auf die erste Sony, der Zubehörmarkt steigt immer weiter auf Sony ein....ein viel größeres Problem ist doch eigentlich das sch... Wetter, das im Moment herrscht.
Man kommt einfach nicht dazu, die Kamera zu verschleißen. Wir haben im Moment Null Bock auf Studio, und draussen ist es einfach noch zu kalt für alles, was mit Akt zu tun hat. DAS sind echte Probleme ;)
...und selbst für nicht-Akt ist das Wetter einfach zu plöd!
Das Wetter macht mich ebenfalls nervlich fertig. Seit Wochen warte ich auf einen guten Tag um ein bestimmtes Landschaftsmotiv einzufangen. Und wenn es mal für ein paar Stunden wieder einigermaßen 'schön' ist, bin ich grade woanders unterwegs.
Edwin
Das Wetter macht mich ebenfalls nervlich fertig. (...)
Stimmt. Ich bin froh, dass das Wedder letzten Dienstag auf dem BROCKEN schon wechselhaft, aber eben auch mit Sonne/Weitsicht war. So konnte man die D7D gut nutzen.
Gruß
harumpel
15.02.2007, 19:17
Och Leute wegen des Fortbestands unserer Marke brauchen wir uns doch wirklich keine Sorgen mehr zu machen. Sony hat doch einen festen Platz als Digicam-Hersteller und nur darauf gewartet das Know-How für DSLRs zu übernehmen.
Sehr hilfreich sind da die eigene Herstellung von Sensoren, der AS und die strategische Partnerschaft mit Zeiss.
Ich finde wir sollten uns einfach solange es günstig geht mit guten Objektiven eindecken und entspannt in die Zukunft schauen :top:
Wenn das keine Aussage zum Unterschreiben ist, dann weis ich keine andere...;)
:top: :top: :top: :top:
EdwinDrix
16.02.2007, 00:56
Wo soll ich unterschreiben??? :D :D :D
PeterHadTrapp
16.02.2007, 06:56
genau. Und ich kann Euch als meinen Eindruck aus zahlreichen Gesprächen mit verantwortlichen Menschen bei Sony sagen: Die meinen es verlixt ernst mit der DSLR-Linie. Ich bin da völlig entspannt. Und seit das E58-Gespenst enthext ist, noch entspannter.
Gruß
PETER
Ich verstehe auch nicht, wieso alle zwei Wochen wieder an der Ernsthaftigkeit von Sonys Engagement gezweifelt wird. Es gibt jede Menge Gerüchte, die genau das Gegenteil untermauern, und es sind mehrere dabei, die von glaubwürdigen Personen mit guten Kontakten zu Sony stammen (z.B. David Kilpatrick).
Ich gehe immer noch davon aus, daß zur PMA zwei Modelle vorgestellt werden und ein drittes angekündigt wird.
Es wird ein D7D Nachfolger kommen (Alpha 10) und eine Alpha 1 mit Vollformatsensor wird für Ende 2007/Anfang 2008 angekündigt werden.
Beim dritten Modell gehe ich fest davon aus, daß Sony seine Erfahrungen mit der R1 nutzen wird und entweder einen modellgepflegten Nachfolger der A100 mit Liveview vorstellen wird oder ein Modell mit EVF und Wechselobjektiven.
Zur PMA sollen auch weitere Objektive aus dem Minolta-Programm angekündigt werden. Insbesondere im Telebereich muß ja auch was kommen, den zwischen dem 75-300 und dem 70-210SSM klafft ja doch eine gewisse Lücke.
PS: Nein ich habe keine Kontakte zu Sony. Alles was ich hier geschrieben habe ist Wunschdenken, aber die Wünsche sind nicht so unrealistisch, daß Sony sie mir nicht erfüllen würde. :cool:
Hallo,
eins vorneweg: ich sehe mich eigentlich als einen der treuen Minolta / Sony-User.
Ich frage mich aber trotzdem, wie Sony mit ihrer Preisgestaltung im Profi-Sektor Fuß fassen will.
Ich denke da vor allem an den lichtstarken Telebereich (Profis sind für mich immer die Stadion- und Modefotografen mit den weißen Riesentüten, ist vielleicht etwas naiv gedacht, aber sie werden auch einen gewissen teil ausmachen).
Das 70-200 SSM kostet um die 2400 € und wäre auch eines meiner Traumobjektive. Wenn ich dann aus anderen "Lagern" höre, daß es die Brennweite mit Stabi für 1700 € gibt, dann wäre für den Preisunterschied schon fast ein Einsteiger-Body zusätzlich drin. Bei anderen Brennweiten nehmen sich die Preisunterschiede dagegen gar nicht so viel, wie ich das immer vermutet hatte und der Gebrauchtmarkt ist wohl auch noch viel größer und breiter gefächert (ich bin da aber auch nicht der Informierteste).
Das 300 SSM kostet um die 7000 € und markiert z.Z. auch schon das Ende der Fahnenstange im lichtstarken Telebereich; und ich denke für den Preis kriegt man bei der Konkurrenz schon fast ein 400 / 2,8 möglicherweise auch schon mit Stabi, Ultraschallfokussierung sowieso. Und einige Brennweiten "weiter unten" fehlen um Programm ganz. 200 / 2,8 oder ein bezahlbares 70-200 ohne SSM.
Wieso sollte ein Profi, der Auf Telebrennweiten angewiesen ist unter diesen Umständen Sony wählen? In solchen Preisregionen macht der Wechsel des Bodies kaum noch was aus. Ich denke Sony sollte versuchen grade über den Preis an neue Kunden zu kommen. Ich kann das irgendwie alles nicht so ganz nachvollziehen.
Gruß,
Justus
Blackmike
16.02.2007, 14:08
Naja, vielleicht glaubt SOny ja auch, das die profis gerne Stunden vor Ebay hocken, um das eine oder andere Schnäppchen zu schießen.... oder um überhaupt Ihren Objektivpark aus 20 Jahre alten Schätzchen zusammenzustellen...
Zu dem 7000 Teuros des 300/2.8G SSM von Sony...
300/2.8L IS USM: 4238€
400/2.8L IS USM: 6275€
500/4.0 L IS USM: 5907€
600/4.0 L IS USM: 7690€
(Alle Stabilisiert mit Ring USM)
Ohne weiteren Kommentar. Das freue sich schon die Wechsler ins Komi Lager auf ein 5 Jahre alten weißen für den Schnäppchenpreis von 1700€ in der Bucht.
Ne, ne, ne, bei der Preisfindung sollten die mal weniger Fliegenpilze rauchen, dann kommen dabei auch wieder realistische und marktnahe Zahlen bei raus.
Black
Hallo,
eins vorneweg: ich sehe mich eigentlich als einen der treuen Minolta / Sony-User.
Ich auch. :top:
Ich frage mich aber trotzdem, wie Sony mit ihrer Preisgestaltung im Profi-Sektor Fuß fassen will.
Will Sony das wirklich? :roll: Na klar, für Amateure ist's ja viel zu teuer. :(
Ich denke da vor allem an den lichtstarken Telebereich (Profis sind für mich immer die Stadion- und Modefotografen mit den weißen Riesentüten, ist vielleicht etwas naiv gedacht, aber sie werden auch einen gewissen teil ausmachen).
Das 70-200 SSM kostet um die 2400 € und wäre auch eines meiner Traumobjektive. Wenn ich dann aus anderen "Lagern" höre, daß es die Brennweite mit Stabi für 1700 € gibt, dann wäre für den Preisunterschied schon fast ein Einsteiger-Body zusätzlich drin. Bei anderen Brennweiten nehmen sich die Preisunterschiede dagegen gar nicht so viel, wie ich das immer vermutet hatte und der Gebrauchtmarkt ist wohl auch noch viel größer und breiter gefächert (ich bin da aber auch nicht der Informierteste).
Das 300 SSM kostet um die 7000 € und markiert z.Z. auch schon das Ende der Fahnenstange im lichtstarken Telebereich; und ich denke für den Preis kriegt man bei der Konkurrenz schon fast ein 400 / 2,8 möglicherweise auch schon mit Stabi, Ultraschallfokussierung sowieso. Und einige Brennweiten "weiter unten" fehlen um Programm ganz. 200 / 2,8 oder ein bezahlbares 70-200 ohne SSM.
Die Preisgestaltung bleibt ein wahres Sony-Rätsel und man könnte wirklich fast glauben, dass die Aussagen eines Sony-Managers? hinsichtlich der Preisorientierung an gebrauchtem ebay-Minoltaglas stimmen. :shock:
Wieso sollte ein Profi, der Auf Telebrennweiten angewiesen ist unter diesen Umständen Sony wählen? In solchen Preisregionen macht der Wechsel des Bodies kaum noch was aus. Ich denke Sony sollte versuchen grade über den Preis an neue Kunden zu kommen. Ich kann das irgendwie alles nicht so ganz nachvollziehen.
Gruß,
Justus
Darauf habe ich auch keine Antwort (bin aber auch kein Profi). Aber da Sony ja offensiv mit potenziellen Kunden umgeht und momentan beharrlich schweigt, können dann solche Klöpse (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=22059408) im Netz zu spassigen Diskkussionen führen. Da weiß dann mit einem Mal ein KoMi-Servicedoktor für Kopierer etwas über Sonys weitere Planungen im DSLR-Bereich. :lol: Da scheint die Kommunikation zwischen KoMi und Sony ja zu klappen, was bei KoMi vorher wohl nicht immer der Fall war? ;)
Wenn ich mir so überlege, mit welchem Werbegetöse die :alpha: von Sony per Countdown angekündigt wurde, kann ich mir durchaus vorstellen, dass wir wartenden und ungeduldigen A-Bajonett-User doch noch ein wenig mehr Geduld bis zur nächsten Sony-DSLR-Neuerscheinung aufzubringen haben.
Also abwarten und einfach mit dem Equipment fotografieren, das wir bereits haben. :cool:
Die :sonne: scheint noch und ich gehe jetzt raus. :top:
Ich hab vorhin auch im Media-Markt mal geguckt.
Da stand die alpha-100 noch rum, allerdings nicht in der Vitrine bei den "Guten", sondern bei dem angekabelten und von jedem zu begrapschenden Billig-Zeugs.
Solange Sony nicht bei den anderen in der Vitrine mit drinsteht, sind sie wohl kaum mehr relevant.
Außerdem hab ich zum ersten Mal eine Alpha in Hellgrau gesehen. Hat zwar Vorteile, sieht aber noch mehr nach billig und Plastik aus.
Was ich mir vorstellen könnte ist, daß eine im höheren Segment (A-10 oder sowas) rauskommt und die Alpha-100 einen Nachfolger mit kleinen Korrekturen bekommt (so wie Dimage 7 -> 7i, Dynax 7000i->8000i usw.) Vielleicht ne Alpha-101.
Die dann vielleicht auch Memory-Sticks oder sowas frißt.
Hallo,
daß was Du da schreibst, ist teilweise völliger Quatsch.
Bei uns in der Umgebung (Großraum Frankfurt am Main) gibt es mehrere Mediamärkte. In jedem dieser Märkte, sind alle DSLR's zum ausprobieren in einem Regal, gut zugänglich für jeden und nur durch eine Alarmverkabelung gesichert.
Von der Olympus E330, 400, Sony Alpha, Canon EOS 400, Nikon D80 und D200, sind alle Kameras test- und anfassbar. (Also von jedem zu betatschen) Selbst eine Canon für 3500.- € (Weiß jetzt aber nicht welches Modell) stand da einfach zum testen.
Im übrigen besitze ich selbst die Alpha, die weder billig verarbeitet noch billig anmutend ist. Ich hatte auch die Canon EOS 400 getestet. Da wirkt das Plastik auch nicht hochwertiger. Ok eine Nikon D80 oder D200 sind da schon andere Kaliber.
Die Sony Alpha hat eine ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und dies trifft, vorausgesetzt man benutzt die richtigen Objektive, auch auf die Bildqualität zu.
Die DSLR Kameras, liegen in der Bildqualität heute so dicht beieinander, daß man diesbezüglich kaum relevante Unterschiede findet. Sicherlich bietet die eine oder andere Kamera mehr Ausstattung und mehr Meßfelder aber in dieser Preisklasse gibt es nicht gerade gravierende Unterschiede in diesem Punkt.
Eine D200 oder besser, kann man natürlich nicht mit einer Alpha auf eine Stufe stellen, daß wäre so als wolle man einen Kia Picanto mit einem VW Golf vergleichen.:lol: