Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wider den Wegwerfwahn!


Jan
09.02.2007, 00:21
Hallo,
ich hatte ein erfreuliches Service-Erlebnis, dass ich mit Euch teilen bzw. Euch mitteilen möchte.
Wir nutzen schon lang eine Siemens-Telefonanlage mit 3 Gigaset 3000 Comfort Mobilteilen. Eines davon ist jetzt kaput gegangen.
Ich wollte schon nach einem neuen Mobilteil suchen, bin dabei aber auf die Seite: http://www.gigaset-telefone.de/ gestossen. Dort wird die Reparatur angeboten. Das ist zwar nicht wirklich billiger als ein neues Telefon, aber so können unsere Kindern (und wir) uns daran freuen, das alle Telefone gleich zu bedienen sind, zudem finde ich den Wegwerfgedanken (z.B. bei unserem Babyphon von Philips erlebt) nicht richtig.
Also habe ich mit einem durchwachsenen Gefühl Vorkasse geleistet und die Reparaturkosten überwiesen und am nächsten Tag das Telefon in die Post gegeben. Siehe da, heute ist es zurück, alles funktioniert, das Telefonbuch hat es noch nicht einmal vergessen - super!
Beste Grüße
Jan

P.S.: Unsere Spülmaschine muss mit einem Ersatzteil von ECB (Astronautix) noch weiterarbeiten, auch ein klasse Service. Danke!

baerlichkeit
09.02.2007, 00:37
Hi,
das ist ja gut zu wissen. Mir graut es jetzt schon davor wenn mir mein geliebtes Micro mal irgendwann abraucht... ich habe noch kein einziges Telefon gefunden, das es mit dem annähernd aufnehmen kann. Für mich natürlich.

Grüße

Kerstin
09.02.2007, 07:04
Danke für den Tipp!
Ich habe gerade so einen Kandidaten, den werde ich gleich heute mal auf den Weg bringen, nein, falsch, 2 eigentlich.
Mit dem von meiner Mutter (neu, gerade viel. 2 Monate alt), das vorgestern abgeholt wurde ... natürlich ohne Austausch, so dass sie sich noch ein weiteres Telefon kaufen musste, da ihres erst nach 2 Wochen zurückkommt.
Es gibt mittlerweile viele Gründe Siemens zu hassen, wir haben alleine wohl 3 davon. Schade.

PeterHadTrapp
09.02.2007, 07:13
Kann ich gut vestehen Jan - ich hänge auch irgendwie an meinen Sachen ... ;)

deswegen:
gibt es sowas auch für Handys ?
Bei meinem SL65 ist die rechte Navi-Taste ausgefallen aber ich mag das Telefon sehr gerne und würde es gerne zu einem akzeptablen Preis reparieren lassen.

PETER

Jan
09.02.2007, 10:00
Zum einen hängt man an manchen geräten bzw. hat sich an die Bedienung gewöhnt, zum anderen aber finde ich es ärgerlich, wenn ich ein elektronisches Gerät, dass vielleicht gerade etwas älter als 2 Jahre ist garnicht mehr zum Hersteller schicken soll, weil die Bearbeitungs-/Reparatur-/Austauschpauschale teurer ist als ein neues Gerät (z.B. Philips Babyphon).

Eine Alternative ist, Geräte neu teurer zu verkaufen (und vielleicht auch teuerer im eigenen Land oder - egal wo - hochwertiger zu bauen), aber das Angebot, dass jemand mit Hilfe des Internet vielleicht durch Spezialisierung, Sammeln von Alt-Ersatzteilen etc. günstige Reparaturen anbieten kann.

Für Handys fndet google mehrere Reparaturdienste.

Grüße
Jan

PeterHadTrapp
09.02.2007, 10:03
ja, ich habe inzwischen auch was gefunden, das mir vertrauenserweckend aussieht.

PETER

Jan
09.02.2007, 10:26
Hallo Peter,
dann viel Erfolg. 'Mein' Laden sah mir nicht unbedingt vertrauenserweckend aus, aber für 55 EUR und die gute Sache habe ich es riskiert. Du hast hoffentlich auch Glück mit Deinem Anbieter.
Grüße
Jan

Irmi
10.02.2007, 07:33
Hallo Jan,

guter Tipp, in unserem Haushalt gibts auch mehrere Telefone davon, werde ich mir mal als Favoriten abspeichern.

PeterHadTrapp
10.02.2007, 09:49
Tja ... und dann hat sie mich wieder eingeholt, die Wegwerfgesellschaft. :?

Die Reparatur sollte laut Rücksprache mit der Werkstatt inklusive zweimal Porto etc. ca. 40 Euro kosten.
Ein praktisch neues SL65 ohne Akku kostete mich bei ebay aber keine 50 Euro.
Also doch neukauf.

Das alte bleibt als Teileträger da.

*schulterzuck*
PETER

Terfi
10.02.2007, 11:28
Tja ... und dann hat sie mich wieder eingeholt, die Wegwerfgesellschaft. :?

Die Reparatur sollte laut Rücksprache mit der Werkstatt inklusive zweimal Porto etc. ca. 40 Euro kosten.
Ein praktisch neues SL65 ohne Akku kostete mich bei ebay aber keine 50 Euro.
Also doch neukauf.

PETER

Tja, Peter, das ist allerdings eher dem "technischen Fortschritt" geschuldet. Ein neues SL65 hat auch mal ein vielfaches von dem gekostet, was ein praktisch neues jetzt noch Wert ist...