Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was tun mit der D7d - wird sie halten?


ciutateivissa
08.02.2007, 21:14
Hallo,

kaum habe ich mit meiner heißersehnten Kamera die ersten Fotos gemacht und den Schrecken über den holprigen D7d Kauf überwunden, so stellt sich nun etwas Nachdenklichkeit ein:

Für die Kamera habe ich keine Originalrechnung mitbekommen und ich weiss nicht genau, wie alt sie ist. Sie hat laut Bildnummernspeicher rund 4500 Auslösungen hinter sich (wenn nich irgenwann mal zurückgesetzt wurde).

Jetzt, wo gerade der Durchbruch für die kostenlose Reperatur von D7d´s geschafft wurde, mache ich mir nun Gedanken, wie ich das anstellen könnte...

Noch ist kein Fehler in Sicht, aber was wenn...? Und wenn die Kamera älter wird, wird das auch nicht mehr kostenlos abgehen... :roll:

Was wären denn Eure Meinungen - noch besser - Vorschläge dazu?

Viele Grüße,

Ralf

RainerV
08.02.2007, 21:20
Nu mach Dir mal keinen Kopf und fotografiere einfach. Der Error 58 wird ja, wenn er auftritt kostenlos behoben. Und sonst ist es ja keineswegs so, daß jede Kamera dauernd ausfällt.

Wenn die Kamera ein Jahr ist, und dann ausfällt, wird es auch mit Rechnung schwierig eine kostenlose Reparatur zu bekommen. Nach zwei Jahren ist auch die Gewährleistung weg. Das Risiko geht man halt ein.

Rainer

A2Freak
09.02.2007, 00:11
Sie hat laut Bildnummernspeicher rund 4500 Auslösungen hinter sich (wenn nich irgenwann mal zurückgesetzt wurde).

Ich will Dir keine Angst machen, aber ab Bild 9999 fängt der Bildnummernspeicher jedes Mal wieder bei 0001 an. Theoretisch könnte die Kamera auch 54500 Aufnahmen auf dem Tacho haben.

Aber wie Rainer sagt, Error 58 ist ja kein Problem mehr.

ManniC
09.02.2007, 11:42
Ganz einfach: Behalten und freuen :top:

Hademar2
09.02.2007, 11:54
Ganz einfach: Behalten und freuen :top:

Oder verkaufen und jemanden anderen eine Freude bereiten! :D