Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Hallo an alle von einem Neuling In dieser a100 Liga!
[/b] Also erstmal: Gott sei Dank, daß es dieses Forum gibt! Zu meiner Person: Ich bin aus Österreich und hatte das Glück die erste DSLR in meinem Leben auch noch günstig zu bekommen. Ich musste nicht mehr als 730€ mit einem Giga Speicher ausgeben, :top: soviel zur Freudigsten Anschaffung meinerseits. Was mir leider ganz und gar nicht gefällt ist, daß mir immer nur 10 von 30 Bildern wirklich gelingen und die Farbtöne auch realistisch wirken. Naja, das liegt wohl in meiner (noch) dilletantischen Umgangsweise mit den Einstellungen. Vor kurzem schneite mir ein Prospekt vom allseits bekannten Hartlauer (in Ö) ins Haus und Neugierig wie ich bin seh ich da eine Olympus e400 um 849€.
Also geh ma zum Hartlauer und guck ma mal was die wirklich drauf hat, bei der Gelegenheit kannst ja gleich den Typen vom Verkauf ein bisserl Nerven und dabei lernen.....dachte ich jedenfalls. Nur: als ich die Olympus in der Hand hab, knips´s ich gleich mal ein Foto...zu meiner Überaschung muss ich sagen: mit Auto Einstellung ein schöneres und rundum Farbtieferes Bild als die Sony und das bei Neonröhren Licht!
Ja Spinn ich? oder hat die Olymp wirklich das Ruder in der HanD? :shock:
Ich bleib zwar bei Sony weil`s ganz einfach mehr Objektive zur Auswahl gibt und ich noch viel experimentieren will:D aber ein bisserl entäuscht bin trotzdem...ich war nochmal mit der Sony im Geschäft : gleiche Einstellung wie Olymp:schlechtere Farbtiefe und Belichtung! der Verkäufer hat gegrinst wie ein kleiner Gismo...eujeeeee :flop: Da fängt man schon zum überlegen an....
Daydreamer
06.02.2007, 16:50
Hallo und willkommen erstmal im Forum, herzlichen Glückwunsch auch zu deiner Anschaffung, die sicher kein rausgeworfenes Geld war.
Ich denke, auch in deinem Fall gilt (genauso wie oft genug bei mir) die alte Regel, dass ein Großteil der Fehlerquellen hinter dem Sucher zu finden sind. Du solltest ausführlich das Handbuch lesen und (natürlich möglichst konkret) hier im Forum fragen, hier gibt es einen Haufen kompetente Leute die einem das meiste super erklären können. Ich denke, bei dem von dir angesprochenen sind Fehlerquellen bei Weißabgleich, evtl. Farbraumeinstellung, aber auch fehlinterpretaton der Bilder zu finden. Ahte mal darauf, ob die Farben wirklich matt sind, oder einfach nur realisischer und die von der Olympus im Vergleich zum realen Motiv zu knallig.
Ansonsten viel Spass mit deiner Kamera, wenn du geduldig bist, wirst du auch mitihr Super Bilder liefern. Ich bin schon drauf gespannt.
Hansevogel
06.02.2007, 17:04
Willkommen im Forum!
Was mir leider ganz und gar nicht gefällt ist, daß mir immer nur 10 von 30 Bildern wirklich gelingen...
Üben, üben. Mit meinem ersten Fahrrad bin ich anfangs auch auf die Fr*** gefallen. :lol:
...und die Farbtöne auch realistisch wirken.
Schreibfehler? Oder was ist an realistischen Farben falsch?
Gruß: Joachim
Ja, natürlich muß ich noch viel lernen was DSLR´s betrifft. Ich bemühe mich alles zu verstehen aber das dauert ....es ist ja (Gott sei Dank) keine Digitale "Schusterei" sondern wirklich eine andere Liga als mit einer Kodak Easy oder Canon IXUS zu Fotografieren. Alles ist neu...der kleinste Fehler bei der Einstellung (Farbe, Belichtung etc.) kostet dir den Schnapper, da kannst du dich dann Ärgern bis zum Infarkt aber verschoßen ist verschoßen. Darum hat es mich auch so gewundert als ich die Olympus in der Hand hatte. Das erste Foto und paßt! Bei der Sony musste ich - um den gleichen Effekt zu erzielen den Weißabgleich um eine Stufe höher setzen, aber noch immer war das Bild zu Rötlich. Dann hat der Verkäufer auf Manuell gestellt und Belichtung gemessen, Farbtiefe korrigiert und ae gehalten. erst dann sah das Bild genauso aus wie bei Oly. Auch mit den Automatischen Einstellungen gings nicht besser...alles zu Rötlich egal ob Glühbirene, Fluoresz.., am besten gelang es noch mit Landschaft. Schon komisch oder? Am Tag hab ich gar keine Probleme, Egal wie oder was man Abblichtet es Funktioniert tadellos...ohne Rotstich oder so..., naja einige seltsame Effekte kann man schon fabrizieren aber das ist schon Fahrlässigkeit. :lol:
Hallo, joachim!
war ein schreibfehler! Ich meinte Unrealistisch...viel zu Rötlich. Leider
... Farbtiefe korrigiert ...
Was meinst Du denn damit?
Von einem Rotstich beim automatischen Weißabgleich habe ich bisher eigentlich noch nichts gehört. Allerdings ist Kunstlicht nunmal nicht so ganz einfach.
Rainer
P.S. Ich vergaß: Herzlich willkommen im Forum!
Ich kann zwar nur für meine Dynax schreiben, aber bei der war der automatische Weißabgleich noch nie ein Problem... Und von den meisten Sony-Besitzern habe ich zumindest noch nicht gehört, daß der so massive Probleme bereitet.
Hansevogel
06.02.2007, 17:48
Beispielbilder mit Exif-Daten wären sehr hilfreich.
also: Das Bild der Oly. war genau oder fast genauso als würdest du den Raum mit eigenen Augen betrachten, nur die Farben waren (so sehe ich das) intensiver. Das nenne ich realistisch.. bei der Sony kam das nicht hin.
Der Raum war dünkler und eben Rötlich...alles aus der gleichen Position aufgenommen und mit automatischer Einstellung.
mach ich denächst wenn ich weiß wie.. :oops:
also: Das Bild der Oly. war genau oder fast genauso als würdest du den Raum mit eigenen Augen betrachten, nur die Farben waren (so sehe ich das) intensiver. Das nenne ich realistisch.. bei der Sony kam das nicht hin.
Der Raum war dünkler und eben Rötlich...alles aus der gleichen Position aufgenommen und mit automatischer Einstellung.
wie schon mehrfach erwähnt: ohne Beispiel-Bilder geht hier wenig -
aber - automatische Einstellungen: die sind doch je nach Kamera-Hersteller, Firmware-mässig unterschiedlich bestückt, da ist nicht z.B. "rot=rot" bei der Automatik - oder täusche ich mich da?
Hansevogel
06.02.2007, 20:24
also: Das Bild der Oly. war genau oder fast genauso als würdest du den Raum mit eigenen Augen betrachten, nur die Farben waren (so sehe ich das) intensiver. Das nenne ich realistisch..
Und genau diese Aussage verstehe ich garnicht. Oder wir haben unterschiedliche Auffassung, was "realistisch" bedeutet.
Farbintensitäten, die sich kräftiger darstellen, als ich es mit meinen Augen am Objekt sehe, sind nicht realistisch, sondern "geschönt", ... Postkartenbilder.
Gruß: Joachim
Metzchen
06.02.2007, 20:38
...die Alpha hat übrigens auch einen Postkartenmodus, genannt "vivid".
Den kann man aber gottseidank abschalten... ;)
Also da hab ich jetzt mal, wie ein dödel geschaut........ ja klar!
Ich hab die Kamera jetzt auf Werkseinstellung zurückgesetzt und Fotos meiner Wasser-Agamen gemacht. Da hat doch tatsächlich schon mal wer herumgebastelt an den Einstellungen! Naja, Es war ja auch kein Siegel mehr an der Verpackung. Das Problem mit dem Rötlichen is weg. Jetzt rotiert auch das Display wenn ich die Kamera drehe. :top:
DANKE für diesen Tip. :top: so einfach und ich schau nicht nach...... :mad:
Lächel...
Ja, das ist so, wenn die Kamera neu ist ;-)
Sooo viele Knöpfe....
Ich hab die Alpha auch, und ich entdecke immer noch neues, fast bei jedem Shooting. Liegt ja auch daran, dass man irgendwo einfach gewisse Gewohnheiten hat, und ohne es zu wollen in alten Bahnen denkt und bedient.
Gerade als Umsteiger ist es ein spannender Prozess, der sicher einige tausend Bilder dauert, bis man wirklich eine neue Kamera nicht mehr so benutzt wie sein alte...und vielleicht auch mal ins Handbuch schaut ;-).
Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit der Kamera, den wirst du haben, genau wie wir!
Liebe Grüße
Roland
...immer neu entdecken - bei der Alpha 100 -
da will ich mir doch - absolut erstmalig, solange ich digital fote -
die Bilder auf dem Fernseher ansehen -
Kabel rein, AV-Kanal gewählt, Wiedergabe gedrückt: Bild war da
- aber dann
Auslöser gedrückt: neues Bild nach ca. 15 Sec. direkt auf den Fernseher übertragen,
klingt irgendwie blöd, aber ich wusste nicht, dass das geht. (geht ja wahrscheinlich bei den Dynaxen auch.
Jo, geht bei den Dynaxen auch...
Ganz einfach deswegen, weil die Komplette Monitor-Anzeige auf den Fernseher umgebogen wird. Sind ja auch die Einstellungen und die Menüs auf dem Fernseher...
kann ich nur zustimmen. Zudem meine Anleitung nur in Englisch ist, da hab ich schon einige Probleme mit meiner Übersetzung..... :oops:
Welche Fotos sind eigentlich von der a100 auf deiner Page?