Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal ein Tipp zum TFT erbeten: Belinea so oder so
newdimage
05.02.2007, 20:32
Hallo Forum,
ein TFT steht an. Unsere alte Belinea-Röhre ist in die Jahre gekommen.
Ich möchte gerne wieder Belinea kaufen, das alte Gerät ist so zuverlässig, das muß belohnt werden.
Preisunterschied der beiden von mir bevorzugten Geräte (weil vor Ort verfügbar): ein Fuffi.
Anforderung:
Forum, Office und , naja, ein wenig Bildbearbeitung ...
Aber guckt vielleicht selbst:
etwas teurer (http://www.maxdata.de/Onlineshop/product_moni_tft.jsp?node=8&artnr=111934)
etwas weniger teuer (http://www.maxdata.de/Onlineshop/product_moni_tft.jsp?node=8&artnr=111939)
Gruß
Frank
Beide haben ein TN-Panel. :flop:
Wie wäre es mit einer Alternative zu den Belinea, z. B. FS 19-xx, mit MVA/PVA Panel, welche mit Sicherheit besser geeignet sind für das Vorhaben, zumindest was die EBV angeht.
Der hier z.B.: http://www.prad.de/guide/screen1908.html
Und wenn schon Belinea, dann zumindest so etwas wie diesen: http://www.prad.de/guide/screen1442.html
baerlichkeit
05.02.2007, 20:53
Hi,
ich kenne keinen von beiden, und würde daher prinzipiell wie immer bei Monitoren das Forum (und die Suche in diesem ;-)) bei Prad.de empfehlen, aber warum soll es denn ein TN-Display sein... das ist für den geplanten Einsatz ja ziemlich unpassend, oder nicht? Die beiden machen auf mich eher den Eindruck "Zocker" ansprechen zu wollen.
Wenn man dann den Monitorvergleich von Prad (http://www.prad.de/guide/ergebniss_vergleich.html?pradid=f47424b24945139c84 ddbb59cdb0112e&7%5B%5D=0&8%5B%5D=0&10%5B%5D=0&12%5B%5D=0&13%5B%5D=0&14%5B%5D=0&15%5B%5D=0&16%5B%5D=0&17%5B%5D=0&18%5B%5D=0&19%5B%5D=3413&19%5B%5D=3364&20%5B%5D=0&21%5B%5D=0&22%5B%5D=0&23%5B%5D=0&24%5B%5D=0&25%5B%5D=0&26%5B%5D=0&27%5B%5D=0&28%5B%5D=0&29%5B%5D=0&30%5B%5D=0&32%5B%5D=0&37%5B%5D=0&39%5B%5D=0&40%5B%5D=0&42%5B%5D=0&45%5B%5D=0&46%5B%5D=0&47%5B%5D=0&50%5B%5D=0&55%5B%5D=0&57%5B%5D=0&65%5B%5D=0&order_by=price&order_order=asc&Submit=vergleichen) hernimmt, fällt mir bis auf den USB-Hub nicht wirklich ein Unterschied auf. (Bildqualität mal ausgenommen)
Abgesehen davon finde ich, dass der 1. besser ausschaut :D
Grüße Andreas
Frank, ich muss mich da den Vorrednern anschließen: Nimm lieber einen MVA/PVA-Panel. Wenn´s denn wirklich Belinea sein muss (hab selber bisher keinen gehabt, aber einige Bekannte, die mit Belinea-Röhren sehr zufrieden sind), dann würde ich wohl den 1980 S1 nehmen.
Wie aber oben schon empfohlen wurde: Lies dich schlau bei prad.de. Das hat mir vor 2 Jahren auch sehr bei der Entscheidung geholfen. Es ist seinerzeit ein Viewsonic VP191s geworden -mit PVA-Panel!-, mit dem ich immer noch sehr zufrieden bin
newdimage
06.02.2007, 09:30
Morgen Zusammen,
die hatten dort ein noch einfacheres Modell ausgestellt. Das Bild hat mir zugesagt. Hatte auch ein TN-Paneel.
Daneben das Gerät von IIyami machte einen schlechteren Eindruck.
Deswegen dachte ich, ich könne da etwas Kohle sparen ;) .
Gruß
Frank
baerlichkeit
06.02.2007, 09:38
Also wenn man nur ein paar Stunden in der Woche davor sitzt, ist es wohl eh egal... aber wenn es ein häufig genutzter Arbeitsplatz ist: der Monitor ist die Hauptschnittstelle zwischen dem Nutzer und dem Gerät, das ist halt das Letzte wo ich sparen würde...
Wenn das Bild gefallen hat, spricht allerdings nix dagegen den Monitor zu nehmen, denke ich... ;-)
Grüße Andreas
newdimage
06.02.2007, 10:51
Wenn das Bild gefallen hat, spricht allerdings nix dagegen den Monitor zu nehmen, denke ich... ;-)
Grüße Andreas
So sehe ich das ja auch.
Ich konnte auch keine Farbverschiebung feststellen, obwohl ich den Monitor aus extremen Winkeln angeschaut habe.
Ist ja nicht einfach TN sondern TN+Film.
Steht auf prad.de nett erklärt.
Gruß
Frank
bianchifan
06.02.2007, 11:35
etwas teurer (http://www.maxdata.de/Onlineshop/product_moni_tft.jsp?node=8&artnr=111934)
Die angegebenen 2ms glaubst Du doch hoffentlich nicht?
Der Betrachtungswinkel von 160° (wenn er denn stimmt) ist für Bildbearbeitung rteichlich knapp. Ebenso ein 19", in der Preisklasse gibt es schon brauchbare Alternativen.
newdimage
06.02.2007, 11:50
Mir sind die 2ms ziemlich egal, weil ich ja nicht spiele.
Schnelligkeit schein ein Vorteil der TN-Paneels zu sein.
Betrachtungswinkel: Ich sitze frontal vor dem Teil, mir reichen wahrscheinlich 45°.
Ich habe mich aber mal ziemlich weit nach links gestellt, da waren die MS-Vista-Blubberblasen kaum anders wahrzunehmen.
Ich suche keinen HighEnd-Bildbearbeitungsmonitor.
Das bisserl EBV mache ich notfalls auf einem 14-Zöller CRT.
Meine Bilder müssen ja nur mir gefallen ;) .
Aber mal Spass gelassen. Unsere Röhre ist jetzt 6 oder 7 Jahre alt.
Ich denke, da ist jeder TFT besser.
Gruß
Frank
bianchifan
06.02.2007, 12:11
Ich suche keinen HighEnd-Bildbearbeitungsmonitor.
Die liegen auch in einer anderen Preisregion...
Nur, wenn Du neu anschaffst und eine Preisregion von 40050 Euro +/- in Betracht ziehst.. da gibt es schon den ein oder anderen 21 "er, mit Pivot und einem Winkel von ca. 178°, sowohl 16/10 als auch 4/3, Reaktionszeit beträgt dann vielleicht aber mehr als 30 ms..
45° mögen ausreichend erscheinen, solange dabei noch der maxinale Kontrast rüber kommt. Leider ist damit oftmals schon bei 20 ° Feierabend.
Und 25° oder 30°, das ist deutlich sichtbar.
Ansonsten kannst Du in den nächsten Aldi laufen und den größten TFT abschleppen, der dort rumsteht.
Solltest Du zu Hause einen Pixelfehler entdecken, trägst Du ihn zurück und stellst ihn der Kassiererin wieder aufs Band und holst Dir einen neuen, solange, bis Du einen fehlerfreien hast.
newdimage
06.02.2007, 13:43
Ich denke mal, für den Heimgebrauch benötige ich diese Winkel nicht. Ich sitze vor dem Gerät und niemand steht neben mir, um meine EBV-Künste zu bejubeln.
Notfalls nehme ich das Notebook, das hat nen schicken TFT "onboard".
Wird wohl die etwas teurere Variante aus dem Hause maxdata werden.
Danke an Euch für die Tipps
Frank
webwolfs
06.02.2007, 23:39
Das Notebookdisplay könnte aber, obwohl schick, noch übler sein. Belinea TN mit Film ist schon ganz ok, wenn man das Geld für MVA/PVA nicht ausgeben will.