Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Err58 hat sich selbst repariert?
Michael W.
03.02.2007, 12:35
Ein Hallo an alle!
Ich habe eine Frage:
Kann dieser Konstruktionsfehler auch in einem stabilen Zustand über gehen?
Ich hatte letztes Jahr des Öfteren ein Dunkelbild, wenn ich meine D5D angeschaltet habe. Zum Schluss min. 1-2 mal die Woche!
Wollte die Kamera anfang November schon einschicken. Habe ihr eine Gnadenfrist gesetzt, dass sie beim nächsten Dunkelbild nach Bremen kommt.
Am 12.11. kam dann kein Dunkelbild, sondern ein anderes Fehlerhaftes:
http://img-b.fotocommunity.com/68/7862068.jpg
Anzeichen waren aber die selben. Kamera musste aus/an geschaltet werden und dann ging es wieder.
Aber seit diesem Zeitpunkt habe ich kein einziges Dunkelbild mehr erhalten, was mich etwas verwundert!
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Da der Err58 ja eigentlich eher ein mechanischer Defekt ist, kann er sich doch nicht wieder beheben oder?
Kaufdatum meiner Kamera: September 2005
Erste Dunkelbilder: Mitte 2006 - aber habe mir nichts dabei gedacht und erst nach Ende der Garantiezeit hier im Forum darüber gelesen.
Daher eine weitere Frage. Gibt es Probleme, wenn man die Kamera einfach zur Vorsorge nach Bremen gibt auch wenn das Problem nicht mehr wirklich vorhanden ist?
Ich will nämlich nicht unbedingt warten, bis die Gewährleistung abgelaufen ist.
Viele Grüße, Michael
Michael W.
03.02.2007, 12:57
Ah, ich habe gerade in dem anderen Thread es gelesen, dass die err58 auch ohne Garantie repariert werden.
Damit hat sich mein Problem natürlich gelöst.
Sorry, dass ich den Beitrag:
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=40713
erst jetzt gelesen habe!
Na dann bin ich mal gespannt, wie lange meine D5D ohne ein neues Dunkelbild noch auskommt :-)
Gruß, Michael
TorstenG
03.02.2007, 13:00
Am 12.11. kam dann kein Dunkelbild, sondern ein anderes Fehlerhaftes:
http://img-b.fotocommunity.com/68/7862068.jpg
Hallo!
Tja, bei mir ist das auch Fehlerhaft: 403 - Forbidden
Ohne Anmeldung kann man auf der Seite nix sehen! Oder liegt das ggf. nur an der Direktverlinkung?
Wie übrigends bei uns seit heute nacht 3:00 Uhr zu lesen ist braucht man bezüglich Err58 keine Angst wegen der Garantiezeit haben, da läuft in dem Fall nix mehr ab! :cool:
Das sich das Teil selber repariert glaube ich übrigends nicht, aber es kann sicherlich für eine gewisse Zeit "verschwinden", aber auftauchen wird er in diesem Fall sicherlich wieder!
Michael W.
03.02.2007, 13:15
Hm, das scheint an der Verlinkung zu liegen. Wenn man es kopiert, funktioniert es. Ansonsten bekomme ich auch forbidden...
Weiss aber nicht, wo der Fehler liegt. Habe beide Versionen ausprobiert...
Vielleicht funktioniert dieses hier:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/7862068
In der Vorschau funktioniert es immerhin :)
Gruß, Michael
Wenn er schon aufgetreten ist, steht er auch im Fehler-Log. Insofern könntest Du die Kamera sicher auch jetzt einschicken. Aber da sich die ganze Lage ja nun entspannt hat, kannst Du Dir - solange die D5D funktioniert - auch einen für Dich günstigen Zeitpunkt für die Reparatur aussuchen...
Wisst Ihr vom Team auch um die Ersatzteill-Situation in Bremen? Sind dort nun auch die entsprechenden Ersatzteile vorhanden?
Bei mir ungefährt die gleiche Situation mit der D7D: Im Sommer 2006, vermutlich zusammenhängend mit den heissen Temperaturen, hatte ich ca. 5 mal den Fehler. Seither nicht mehr...
Ich würde gerne einsenden, denn im Logfile der Kamera sind verm. die Fehler noch protokolliert.
Ich erkundige mich am Montag nach den vorr. Reperaturzeiten. Allzulange Ausfallzeiten möchte ich nicht hinnehmen...
PeterHadTrapp
03.02.2007, 17:57
Hallo Michael
auch das ist vermutlich eine Erscheinungsform des Error 58. In der Pressemitteilung die in den News zitiert ist, heißt es ausdrücklich dass das erste Bild schwarz oder dunkelblau sein kann. Die schwarze Variante ist wohl eindeutig die häufigere, aber die dunkelblaue gibt es eben auch.
Und auch die Erkenntnis, dass der E58 vermehrt bei warmen bis heißen Außentemperaturen auftritt ist nicht neu. Ich kenne alleine zwei Exemplare, die im heißen Juli ständig mit E58 rumzickten und derzeit völlig blande sind.
Daher eine weitere Frage. Gibt es Probleme, wenn man die Kamera einfach zur Vorsorge nach Bremen gibt auch wenn das Problem nicht mehr wirklich vorhanden ist?
Die Cam schreibt das wie Sunny angedeutet hat in die Logfiles. Wenn die Bremer also genau hinkucken, können sie sehen ob der Fehler schonmal aufgetreten ist, auch wenn er aktuell nicht darstellbar ist. Da dürfte es also keine Probleme geben.
Ums deutlich zu sagen: Es ist natürlich nonsens Cams auf Verdacht einzuschicken, die noch nie einen E58 hatten. Da müsse ich ja nicht mehr alle haben, wenn ich einen funzende D7d einschicke, die dann zerlegt wird ... und wenn die Fehlerlogfiles dann nix hergeben, dann kuckt man vermutlich in die Röhre.
Status bei mir: ca. 45 000 Auslösungen, D7d aus der allerersten Lieferung Nov 2004. Noch nie ein Symptom von E58.
Gruß
PETER
fmerbitz
03.02.2007, 18:27
ich habe ja auch immer noch den Verdacht dass häufige Nutzung gut gegen E58 ist - unsere D5D hat gerade wieder 3000 Auslösungen in 10 Tagen gemacht, ist jetzt 15 Monate alt, ca. 45k insgesamt, rennt völlig problemlos als gäb's kein Morgen.
Meine D7D ist ein Jahr als und hat auch schon fast 25k, auch kein Problem, obwohl sie jetzt ausnahmsweise mal 2 Wochen rumlag.
Aber es ist schon sehr beruhigend dass man jetzt keine Angst mehr haben muss - schade dass nicht so viele die Nerven verloren haben dass die Preise der guten Objektive in den Keller fielen :->
ciao
Frank
Meine 7D hat jetzt nicht ganz 19.000 Auslösungen und ich hatte ein paar Mal (drei, vier Mal) die Symptome vom Error58 und zwar in unterschiedlichen Ausprägungen: Bild halb schwarz, Kamera abgeschaltet aber Bild war trotzdem da und letztes Mal das klassische Symptom.
Meine Gewährleistung durch den Händler läuft noch bis 9. März 2007. Soll ich die Kamera gleich bzw. vor allem noch während der Gewährleistung einschicken oder soll ich warten, bis der Effekt öfter auftritt und die Kamera erst nach Ablauf der Gewährleistung einschicken? Wenn ich die Mitteilung richtig verstanden habe, wird der Error58 auch nach Ablauf der Gewährleistung kostenlos repariert, oder habe ich da was falsch verstanden?
Lg. Josef
TorstenG
03.02.2007, 18:54
Hallo Josef!
Ja, darum ging es, der Fehler wird ab sofort (und im Prinzip ja auch rückwirkend) kostenlos und das auch nach der Garantiezeit repariert, also kannst Du Dir den Zeitpunkt auch ausssuchen, wann Du sie einschicken möchtest!
... also kannst Du Dir den Zeitpunkt auch ausssuchen, wann Du sie einschicken möchtest!...
deswegen oben auch meine kleine Anfrage ans Team. Habt Ihr Kenntnis von der aktuellen Ersatzteilsituation und Reperaturdauer?
eventuell macht es sinn, nicht gleich alle defekten oder symptomatisch defekten Kameras einzuschicken... sonst quillt der Wareneingang in Bremen ja über..
:D
TorstenG
03.02.2007, 19:00
Ich kann darüber im Moment leider nichts sagen, da müßte ich anfragen!
Ich erkundige mich am Montag nach den vorr. Reperaturzeiten. Allzulange Ausfallzeiten möchte ich nicht hinnehmen...
mach ich am Montag und poste es hier :top:
TorstenG
03.02.2007, 19:06
Foxl, kannst Du gerne anfragen, aber ich habe da schon meine Kontakte angeschrieben ...
Foxl, kannst Du gerne anfragen, aber ich habe da schon meine Kontakte angeschrieben ...
ja wie denn nun? müsstest Du Deine Kontakte anschreiben, oder hast Du schon oder machst Du es bis Montag?
TorstenG
03.02.2007, 19:19
"ich habe" also ist es schon geschehen! ;)
Aber Dir steht es natürlich dennoch frei dort anzufragen, das war damit gemeint! :cool:
mrieglhofer
04.02.2007, 13:15
@TorstenG.
Vielleicht gibt es da auch mal ein Bild der Lage in der Zukunft. Produzieren die jetzt die Ersatzteile wieder, ist damit zu rechnen, daß die in absehbarer Zeit verfügbar sind. Würde nach dem ersten Schritt von KoMi meine Nerven noch mal deutlich entspannen.
Falls du also wieder einmal deine Kontakte quälst/pflegst, vielleicht kannst du daran denken.
Markus
Lichtsucher
04.02.2007, 14:02
Hallo Michael,
einen ganz ähnlichen Fehler mit völlig blaustichigen JPG hatte ich mit meiner D7D auch einmal beobachtet, zweimal hintereinander. Nach Aus- und Einschalten der Kamera war wieder alles normal. Ich hatte im Modus RAW+JPG fotografiert und später festgestellt, dass ich die RAW-Datei am PC ganz normal "entwickeln" konnte. Das deutete eher auf einen fehlerhaften Software-Zustand bei der kamera-internen Umwandlung ins JPG und weniger auf ein Hardware Problem der Kamera. Der Fehler ist seither (ca 1,5 Jahre) bei mir nicht wieder aufgetreten.
Gruß,
Frank
mach ich am Montag und poste es hier :top:
Es konnte keine genaue Reperaturzeit angegeben werden. Ersatzteile seien derzeit im Hause. Man rechnet aber mit einer Flut von Reparatureingängen, so dass diese schnell aufgebraucht sein könnten.
Michael W.
08.02.2007, 10:58
Hallo Michael,
...Ich hatte im Modus RAW+JPG fotografiert und später festgestellt, dass ich die RAW-Datei am PC ganz normal "entwickeln" konnte...
Hallo Frank!
Bei mir ist die RAW - habe auch in RAW+ fotografiert - ebenfalls in diesem schönem pixeligen Blau. Ich hatte zuvor ja regelmäßig den Err58. Bisher jedoch nicht mehr wieder - auch wenn ich mal 2 Wochen kein Foto gemacht habe.
Das hatte mich etwas irritiert. Aber da es ja jetzt keine Probleme geben sollte mit der Gewährleistung, werde ich noch ein paar Bilder machen, solange die Kamera es hergibt.
Ist es eigentlich noch so, dass der gesamte Verschluss getauscht wird?
Dann würde es durchaus ja mehr Sinn machen, etwas länger zu warten, um den alten Verschluss noch etwas zu verschleißen ;)
Kann man eigentlich persönlich die Kamera nach Bremen bringen und sie abgeben?
Gruß, Michael