PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzschuhadapter


Shooty
31.01.2007, 18:47
tachchen

Wollte mal fragen wie ich raus bekomme welchen Blitz ist nun auf einen Blitzschuhadapter drauf machen kann.
ich les immer wieder, das keine Blitzgeräte mit hoher zündspannung drauf dürfen.
aber was ist eine hohe zündspannung ... und vorallem: Wie bekomm ich raus wieviel Zündspannung der Blitz hat ?

Habe vor mir solch einen Adapter Shanhai dingens import in der Bucht zu angeln, aber wenn ich damit dann sowiso nicht alle Blitze betreiben kann, bringt das ja nicht wirklich was.

Primär würde ich das ding gerne für einn Ringblitz benutzen, den ich aber nochnicht habe ^^

Jens N.
31.01.2007, 21:04
Schau mal hier: http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html

Sollte der Blitz dort nicht aufgeführt sein, kannst du die Zündspannung an einem vorhandenen Blitz einfach mit einem Multimeter messen, wie ist auf o.g. Seite ebenfalls beschrieben.

Shooty
31.01.2007, 21:57
hui klasse !
und dieses "EOS Safe?" muss nun auf YES stehn, damit ich ihn verwänden kann ?

was kann den passieren wenns nich save is ..... fliegt mir dann die kamera um die ohren ? ^^ (geht sicher kaput ..)

Jens N.
01.02.2007, 13:59
hui klasse !
und dieses "EOS Safe?" muss nun auf YES stehn, damit ich ihn verwänden kann ?

Nö, wir haben ja keine (Canon) EOS ;) Unter 24 V sollten es eigentlich sein, möglicherweise ist aber auch etwas mehr nicht schädlich, so genau weiß ich das nicht.

was kann den passieren wenns nich save is

Es besteht die Möglichkeit (d.h. es kann, muß aber nicht) daß die Kameraelektronik durch die zu hohe Spannung Schaden nimmt, vermutlich vor allem im Bereich der Blitzsteuerung. Gehört habe ich von so einem Fall noch nicht, ich würde aber trotzdem keine Blitzgeräte mit dreistelliger Zündspannung am Blitzschuh verwenden.

So hohe Spannungen erreichen übrigens nur ziemlich alte Blitzgeräte, neuere arbeiten alle mit niedrigeren Spannungen. Wann "alt" aufhört und "neu" anfängt, kann ich dir aber auch nicht genau sagen.

Da es dir um einen Ringblitz geht: ich benutze einen Soligor AR-20T ohne Probleme. Das von Walser sollte auch OK sein, die Sigmas und Minoltas sowieso.