Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslöseverzögerung mit VC-7D
Rainer Duesmann
30.01.2007, 23:49
Hallo,
habe seit kurzem einen VC-7D Batteriehandgriff für meine D7D. Auffällig ist nur das beim Auslösen mit em Handgriff eine glatte Sekunde vom Durchdrücken des Auslösers bis zur Reaktion der Kamera vergeht. Kann ich das Einstellen, oder was mache ich falsch??
Beste Grüße,
Rainer
MiLLHouSe
30.01.2007, 23:58
Da kann man eigentlich nix falsch machen, ich vermute hier eher eine Fehlfunktion. 1 Sekunde ist entschieden zu lange, als ich meine 7D noch hatte und auch den VC-7D habe ich keinen Unterschied zwischen Quer- und Hochformataufnahmen gemerkt. Ging alles gleichschnell.
Hallo Rainer,
hier gab es schon einmal einem Thread zu dem gleichen Problem:
Thread Nummer 1 (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=295218)
Wie sehen den die Kontakte von deinem VC-7D aus?
See ya, Maic
Wobei uns der damalige Threadersteller den angekündigten Bericht, ob die Reinigung etwas gebracht hat, schuldig geblieben ist.
Rainer Duesmann
31.01.2007, 09:14
Dann werde ichs mal mit reinigen versuchen. ZU Hause habe ich so eine komplette Reinigungsstation für Audiokontakte: http://www.acapella.de/german/ siehe Audiotop. Die dürfte ideal geeignet sein. Werde Donnerstag berichten.
Besten Dank,
Rainer
Ja, dieses Set ist optimal.
Geschockt bin ich nur vom Preis :shock: Da kostet ja jeder Tropfen einen Euro :shock:
Aber wenn Du es ohnehin schon besitzt, ist es eine perfekte Reinigungsmethode.
Bist Du ein HiFi-Freak?
Rainer Duesmann
01.02.2007, 15:07
Bist Du ein HiFi-Freak?
Kann man so sagen. Ich schreibe seit einigen Jahren für dieses kleine Magazin: http://www.hoererlebnis.de/ Testberichte.
Natürlich hat das Zeugs von Audiotop mit 239 Euro einen unverschämten Preis. Wenn man allerdings mal miterlebt, wie eine 10.000 Euro teure Stereoanlage nach der Behandlung mit den Mitteln für jedermann deutlichst besser klingt, der kommt ins grübeln. Natürlich liegt der Verdacht nahe das man mit "normalen" Kontaktreinigern ähnliche Ergebnisse erzielt. Tut man aber meiner Erfahrung nach nicht.
Nun denn, werde jetzt mal dem VC-7D zu Leibe rücken.
Beste Grüße,
Rainer
Rainer Duesmann
01.02.2007, 16:08
Also an der mangelnden Reinigung der Kontakte liegts nicht. Mal habe ich eine Auslöseverzögerung, mal nicht. Scheint leider nicht ganz in Ordnung zu sein das Teil. Schade das mir der Verkäufer hier im Forum das nicht vorher gesagt hat. :flop:
Werde ihn mal anschreiben.
Rainer
Hallo Rainer,
hast Du vielleicht die Möglichkeit von jemand anders den VC-7D auszuprobieren? Vielleicht liegt es ja gar nicht am Funktionshandgriff.
Viele Grüße
Eric
Rainer Duesmann
01.02.2007, 16:48
Hallo Eric,
hast Recht. Werde das mal auf dem nächsten Münster-Stammtisch gegenchecken.
Hab jetzt erstmal den Verkäufer angeschrieben ob er das Problem kennt.
Beste Grüße,
Rainer
Scheint leider nicht ganz in Ordnung zu sein das Teil. Schade das mir der Verkäufer hier im Forum das nicht vorher gesagt hat. :flop:
Der Verkaeufer des VC-7D bin ich.
Habe diesen Tread gerade eben erst nachdem ich Rainers PN sah und beantwortete entdeckt.
Wie sich vielleicht einige erinnern, hatte ich hier im Forum anfang Januar 2 VC-7Ds zur Auswahl in das Biete Forum gestellt.
Zur Erklaerung:
Ich konnte hier in Spanien vor geraumer Zeit einen neuen VC-7D zum Schnaeppchenpreis erwerben und habe mir diesen fuer eine geplante zweite 7D zur Seite gelegt. Da aus der zweiten 7D nun doch nichts mehr wurde, bot ich hier mein benutztes Exemplar und etwas teurer das neuwertige an. Nachdem sich kein Interessent meldetete, reduzierte ich Tage spaeter das Angebot auf den preiswerteren, gebrauchten VC-7D. Rainer erwarb diesen Griff.
Besagter VC-7D hat mich bis zum Zeitpunkt des Versandes taeglich an meiner 7D begleitet und in keinster Weise Probleme bereitet. Ich habe das Teil erst zum verpacken von meiner 7D getrennt und meinen Zweitgriff in Betrieb genommen.
Ich bedauere das Rainer Probleme mit dem VC-7D hat, auf seine gerade zuvor gelesene PN hab ich noch vor Sichtung dieses Treads freundlich geantwortet.
Wenn ich jetzt die hier von Rainer abgegebene Betrugsunterstellung lese koennte ich explodieren.
Rainer, das ist allerunterste Schublade!
Michael
Rainer Duesmann
02.02.2007, 09:29
Bis zu Deinem Posting gerade wußte keiner das Du der Verkäufer warst. :P
Vielleicht das nächste Mal nachdenken bevor Du so lostobst. :top:
Ich gehe übrigens grundsätzlich nicht davon aus das Du absichtlich einen defekten VC-7D verkauft hast. Wahrscheinlich tritt der Defekt nur in Verbindung mit meiner Kamera auf. Also reg Dich bitte wieder ab.
Schöne Grüße,
Rainer
Im Anschluss an den vorstehenden Wortwechsel hat es zwischen Rainer und mir heute einigen Austausch per PN gegeben.
Ich denke die Sache ist so weit beigelegt.
Wichtig ist nun in gemeinsamen Interesse die technischen Probleme mit dem VC-7D zu klären und beseitigen.
Manchmal können voreilige Schlüsse beider Seiten die Gemüter erhitzen. Zum Glück gibt es in diesem Forum immer noch eine Basis um Probleme zu klären :top:
Grüße
Michael
Oh prima :top:
Ich befürchtete schon fast, dieser Thread würde etwas ausufern.
Ist er aber nicht :cool:
Habt Ihr gut gemacht :top:
Rainer Duesmann
03.02.2007, 00:34
Habt Ihr gut gemacht :top:
Ja, ist Dank Michaels Verständnis noch mal gutgegangen. Wir haben uns wie Erwachsene einfach ausgesprochen. Ich möchte mich deswegen auch nochmal hier in aller Form bei Michael dafür bedanken. Hut ab! :top:
Die technische Seite ist schnell mit einem Quervergleich zweier anderer D7D beim nächsten Münster Stammtisch gemacht und danach gebe ich Bescheid.
Beste Grüße,
Rainer
Habt Ihr gut gemacht :top:
Ja, ist Dank Michaels Verständnis noch mal gutgegangen. Wir haben uns wie Erwachsene einfach ausgesprochen. Ich möchte mich deswegen auch nochmal hier in aller Form bei Michael dafür bedanken. Hut ab! :top:
Die technische Seite ist schnell mit einem Quervergleich zweier anderer D7D beim nächsten Münster Stammtisch gemacht und danach gebe ich Bescheid.
Beste Grüße,
Rainer
... und vielleicht hat ja einer an seiner D7D auch einen VC7D den Du vielleicht mal an Deiner D7D probieren kannst.
Viele Grüße
Eric
PS: Schön das ihr beiden euch ausgesprochen habt
Wie sieht es denn mittlerweile mit dem VC-7D aus,
konnten die technischen Probleme gelöst werden?
Oder wurde zumindestens die Fehlerursache aufgedeckt?
Rainer Duesmann
10.02.2007, 21:29
Hallo Peter,
Stand ist das die Verzögerung immer noch da ist. Teilweise sogar deutlich über eine Sekunde, eher in Richtung zwei Sekunden. Witzigerweise ist es meist am Anfang einer Auslöseserie, der zweite Schuss erfolgt meistens schneller. Kann sich aber auch mal über eine längere Zeit hinziehen der Fehler. Genauste Reinigung aller Kontakte erbrachte null Besserung.
Ich warte jetzt den 22. ab. Da findet unser Münster-DSLR-Fotostammtisch statt. Ich werde zwei Foto-Freunde bitten Ihre D7Ds und Ihre VC-7Ds mit zubringen. Dann tausche ich heimlich meinen VC gegen den von Bobafett aus. :twisted:
Mist der liest ja hier mit. :shock: ;)
Werde wohl also nur einen Vergleich meiner Kamera mit deren Handgriffen und umgekehrt machen. Liegts an meiner Kamera, habe ich Pech gehabt. Ich weiß nicht ob ich deswegen das gute Stück zum dritten Mal in 6 Monaten nach Bremen geben würde. Liegts am VC, geht der während meines Schottland-Wanderurlaubs Ende April alleine auf die Reise nach Bremen.
Ich werde auf jeden Fall berichten.
Beste Grüße aus dem siegreichen Schalke-Land,
Rainer :D :D :D
Rainer Duesmann
16.03.2007, 19:42
Nur zur endgültigen Klärung. Ich habe den Batteriehandgriff am Montag mit meiner defekten Kamera zusammen bei Runtime checken lassen. Der Handgriff war definitiv kaputt. Der Reparaturbericht spricht von fehlerhaft Elektronik und vom kompletten Austausch der Elektronik. Zu meinem Glück haben die das mit der defekten Kamera zusammen betrachtet und ich brauchte für den Austausch nix bezahlen.
Wie im anderen Thread ja ausführlich berichtet trenne ich mich mittlerweile von der erneut defekten D7D. Deswegen ist der nun ja reparierte VC-7D in der Bucht gelandet.
Glück im Unglück.
Beste Grüße,
Rainer