Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschichte eines holprigen D7d Verkaufes


ciutateivissa
30.01.2007, 20:35
Hallo Leute,

wer kennt das Mitglied [name entfernt by peter]persönlich oder weiss vielleicht, wo man ihn erreichen kann? Auch eine Adresse wäre hilfreich.

Der Hintergrund: Ich habe von ihm über das Forum eine gebrauchte D7D angeboten bekommen und dann am 12.01.07 den Betrag überwiesen. Er hat dann den Eingang noch bestätigt und war dann am 20.01. noch telefonisch erreichbar. Er sagte, er hätte die Kamera an diesem Tag versendet - bis heute ist jedoch kein Paket angekommen.

Alle Versuche, ihn in der Arbeit oder am Handy zu erreichen, sind bis jetzt fehlgeschlagen, schön langsam habe ich Angst um mein Geld (war ja nicht wenig!).

Ich will hier nichts unterstellen und wäre einfach nur dankbar für alle Hinweise, die mir eine Kontaktaufnahme ermöglichen.

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Ralf

4Norbert
30.01.2007, 21:27
Du hast den Betrag einfach vorab überwiesen ??

Hademar2
30.01.2007, 21:39
Hast du Geld an jemanden überwiesen, von dem du keine Adresse hast?

Sehr unvorsichtig von dir!

Gotico
30.01.2007, 21:46
Hallo ciutateivissa,

[name entfernt by peter]

See ya, Maic.

P.S: Bin einfach über die Mitgliederliste gegangen, dort gesehen xxx und Berlin. Email-Adresse, Name & Beruf bei Google rein und den Link hierein kopiert.

ciutateivissa
30.01.2007, 22:00
Hast du Geld an jemanden überwiesen, von dem du keine Adresse hast?

Sehr unvorsichtig von dir!

Ich habe die Handynummer, unter der er zu erreichen war, eine Festnetznummer aus seiner Arbeit und letztendlich die Kontodaten. Es wäre kein Problem, die Sache gerichtlich zu verfolgen, nur soweit wollte ich jetzt noch nicht gehen.

Hallo ciutateivissa,

[name entfernt by peter]




Vielen Dank für den Tip - das habe ich natürlich schon vor ein paar Tagen gemacht. Allerdings wundert mich, dass unter der Nummer tagsüber niemand abnimmt. Sollte doch eine öffentliche Instution sein, oder? Sind gerade Ferien an der Uni?

Ich hoffe noch auf weitere Tipps - ich will nicht gleich mit Polizei und Gericht losschlagen müssen...

Vielen Dank,

Ralf

joki
30.01.2007, 22:05
Ruf doch mal bei der Zentrale bzw. bei Kollegen an. Die könnten Dir ja ggf. sagen ob er in Urlaub ist...

Mit den vor und zurück Buttons kommst Du zu den Kollegen. :cool:

Übrigens ist im Berliner Telefonbuch auch ein [name entfernt by peter]

Hademar2
30.01.2007, 22:09
Hast du Geld an jemanden überwiesen, von dem du keine Adresse hast?

Sehr unvorsichtig von dir!

Ich habe die Handynummer, unter der er zu erreichen war, eine Festnetznummer aus seiner Arbeit und letztendlich die Kontodaten. Es wäre kein Problem, die Sache gerichtlich zu verfolgen, nur soweit wollte ich jetzt noch nicht gehen.


Genau deswegen wäre die Adresse sehr hilfreich, denn dann könnte man vorher ohne Polizei bzw. Gericht anklopfen!

ciutateivissa
30.01.2007, 22:12
Hast du Geld an jemanden überwiesen, von dem du keine Adresse hast?

Sehr unvorsichtig von dir!

Ich habe die Handynummer, unter der er zu erreichen war, eine Festnetznummer aus seiner Arbeit und letztendlich die Kontodaten. Es wäre kein Problem, die Sache gerichtlich zu verfolgen, nur soweit wollte ich jetzt noch nicht gehen.


Genau deswegen wäre die Adresse sehr hilfreich, denn dann könnte man vorher ohne Polizei bzw. Gericht anklopfen!

Das ist schon richtig, nur ...ich wohne 800km weit weg und hab auch keine Bekannten in Berlin :(

joki
30.01.2007, 22:18
Das ist schon richtig, nur ...ich wohne 800km weit weg und hab auch keine Bekannten in Berlin :(

Sag das mal nicht! http://www.moskau-inkasso.de/ hat da ne Filiale :cool:

Teddy
30.01.2007, 22:19
Tu ihm und uns nur den Gefallen und poste auch, wenn sich alles regeln sollte.
Schliesslich kann es auch andere Gründe geben.....

ciutateivissa
30.01.2007, 22:20
Übrigens ist im Berliner Telefonbuch auch ein [Name entfernt by Peter] zu finden.

Der Tip war gut!!! Hatte ich zwar auch schon vor ein paar Tagen probiert allerdings ohne Erfolg. Nun habe ich tatsächlich die Numer gefunden und somit auch die Adresse.

Allerdings läuft dort nun ein Anrufbeantworter...wenigstens weiss ich dadurch auch, dass die Adresse richtig ist. :top:

joki
30.01.2007, 22:22
Tu ihm und uns nur den Gefallen und poste auch, wenn sich alles regeln sollte.
Schliesslich kann es auch andere Gründe geben.....

Daher mein Tip mal bei den Kollegen nachzufragen. Urlaub, Autounfall etc. ist ja immerhin möglich...

Gibt ja manchmal blöde Zufälle. :roll:

ciutateivissa
30.01.2007, 22:27
Tu ihm und uns nur den Gefallen und poste auch, wenn sich alles regeln sollte.
Schliesslich kann es auch andere Gründe geben.....

Ich glaube (hoffe) immer noch, dass sich alles aufklärt. Allerdings muss ich jetzt langsam mal was unternehmen, allein schon um mich etwas zu beruhigen. Ich hab lange sparen müssen um mir so eine Kamera leisten zu können...

Natürlich werde ich mich sofort melden, wenn sich die Sache geklär hat - versprochen.

Jornada
31.01.2007, 03:27
Auch wenn ich jetzt jemanden auf den Wecker gehe und meine Posting nicht konstruktiv ist, aber wie kann man blos jemanden, den man nicht kennt und der nur ein Posting hier hat, 500 Euro oder mehr vorab überweisen :shock: :roll:

PeterHadTrapp
31.01.2007, 07:29
Peter,

die Verkäufer bei ebay kennt man auch nicht. Vorkasse auf gut Glück ist heute leider eine übliche Praxis geworden.

Ich bin ja schon froh, dass wir wenigstens keine Angebote "gegen Gebot" mehr zulassen und uns dadurch von ebay abgrenzen.

ICh hoffe sehr, dass die Sache sich noch aufklärt.

PETER

MiLLHouSe
31.01.2007, 08:35
Ja, manchmal läuft's echt bescheiden. Ich hoffe für dich, dass sich die Sache bald aufklärt.

Das Thema Vorkasse ist schon so ne Sache. Bei fast allen Shops im Internet kannste nur noch darüber kaufen, Rechnung oder so ist nicht mehr. Finde ich persönlich nicht sonderlich toll, ist aber halt leider so. Im Privatbereich ist's im Prinzip nicht anders. Man muss irgendwie immer hoffen, dass man einen ordentlichen Gegenüber erwischt, der einen nicht über's Ohr haut.

ciutateivissa
31.01.2007, 08:46
Dabei dachte ich eigentlich, dass ich hier in einem Forum bessere Chancen hätte, nicht angeschmiert zu werden...

Letztendlich hat man bei Ebay auch nicht viel mehr Info über den Verkäufer (auch Bewertungsprofile sind nicht immer ein Indiz für Verläßlichkeit).
Die einzige Möglichkeit wäre PayPal, aber das akzeptieren wenige private Käufer.

Im einem Forum schien mir der Kauf sicherer, da alles viel persönlicher ist.

Viele Grüße
Ralf

Stoney
31.01.2007, 08:55
Das Thema Vorkasse ist schon so ne Sache. Bei fast allen Shops im Internet kannste nur noch darüber kaufen, Rechnung oder so ist nicht mehr.
Nachnahme geht auch fast immer. Auch wenn's etwas teurer ist, man kann dann wenigstens ruhig schlafen.

Teddy
31.01.2007, 08:59
Nachnahme lehne ich für mich als Verkäufer meistens ab, da man u.U. wochenlang auf die Überweisung des Geldes seitens der Post wartet.
Dann schon lieber Paypal oder ähnliches.

guenter_w
31.01.2007, 09:11
Hallo Ralf!

In deinem, aber auch im Interesse des Forums hoffe ich doch sehr, dass die Geschichte sich rasch positiv auflöst. So etwas hinterlässt zumindest ein schlechtes "G'schmäckle"!

Gruß

Günter

joki
31.01.2007, 10:15
Dabei dachte ich eigentlich, dass ich hier in einem Forum bessere Chancen hätte, nicht angeschmiert zu werden...
...
Im einem Forum schien mir der Kauf sicherer, da alles viel persönlicher ist.

Viele Grüße
Ralf

Sicherlich richtig. Nur wenn sich jemand extra für einen Verkauf hier anmeldet und sonst keine Aktivitäten hier hat wäre ich etwas vorsichtiger. Bei e-bay schaust Du Dir ja auch die Bewertungen an. :roll:

gal
31.01.2007, 11:59
*Hüstel*

Was ist denn hier los?

Das ist zwar alles eine sehr unerfreuliche Geschichte, die hoffentlich aber noch ihren guten Ausgang nimmt (und Du Deine D7D bald in die Finger bekommst),

AAABER

hier einfach so jemanden mit Realnamen zu "outen", wobei überhaupt nicht klar ist, ob er das auch wirklich ist, geht doch ein bisserl weit, oder?
Zumal ja mittlerweile sogar eine Telefonnummer, ein Bild etc. von einer Person veröffentlicht wurden (per Link), obwohl kein Mensch weiß, ob der dort angegebene Mensch was mit der Kamera zu tun hat.

pumapaul
31.01.2007, 12:02
*Hüstel*

Was ist denn hier los?

Das ist zwar alles eine sehr unerfreuliche Geschichte, die hoffentlich aber noch ihren guten Ausgang nimmt (und Du Deine D7D bald in die Finger bekommst),

AAABER

hier einfach so jemanden mit Realnamen zu "outen", wobei überhaupt nicht klar ist, ob er das auch wirklich ist, geht doch ein bisserl weit, oder?
Zumal ja mittlerweile sogar eine Telefonnummer, ein Bild etc. von einer Person veröffentlicht wurden (per Link), obwohl kein Mensch weiß, ob der dort angegebene Mensch was mit der Kamera zu tun hat.
Dem kann ich nur zustimmen. Da sollten die Mods mal eingreifen.

joki
31.01.2007, 12:06
Also das es der Mensch ist wurde ja bestätigt. ciutateivissa hat ja geschrieben das der Mensch auf dem AB der richtige ist.

Zu Euren Bedenken habe ich allerdings gestern Teddy schon ne PN geschickt um den Thread ggf. nach einigen Tagen zu löschen.

;)

.

Jornada
31.01.2007, 15:20
Peter,

die Verkäufer bei ebay kennt man auch nicht....
Richtig, und deshalb habe ich mir hier ein Preislimit gesetzt und werde nie einen Betrag größer als 100 Euro einfach per Vorkasse überweisen.

...Vorkasse auf gut Glück ist heute leider eine übliche Praxis geworden....
...die ich aber nicht mitmache. Bei Beträgen größer als 100 Euro zahle ich nur per Kreditkarte, Paypal oder wenigstens Nachnahme. Ausserdem gibt es bei ebay noch den Treuhandservice.
Würde ein Verkäufer diese Zahlweisen nicht akzeptieren, würde ich lieber auf den Kauf verzichten.
Bei seriösen Internetshops, wie etwa Alternate oder Pixxass, habe ich mir die Preisgrenze etwas höher gesetzt.

Achtung, Insider.
Es gibt aber auch Verkäufer, denen ich bedingungslos vertraue, obwohl ich sie real noch nie kennengelernt habe. ;)
Insider Ende.

Ich hoffe sehr, dass die Sache sich noch aufklärt.
Ja, ich drück auch die Daumen.

wwjdo?
31.01.2007, 16:09
*Hüstel*

Was ist denn hier los?

Das ist zwar alles eine sehr unerfreuliche Geschichte, die hoffentlich aber noch ihren guten Ausgang nimmt (und Du Deine D7D bald in die Finger bekommst),

AAABER

hier einfach so jemanden mit Realnamen zu "outen", wobei überhaupt nicht klar ist, ob er das auch wirklich ist, geht doch ein bisserl weit, oder?
Zumal ja mittlerweile sogar eine Telefonnummer, ein Bild etc. von einer Person veröffentlicht wurden (per Link), obwohl kein Mensch weiß, ob der dort angegebene Mensch was mit der Kamera zu tun hat.

Hab ich mir auch gedacht. :flop:

wwjdo?
31.01.2007, 16:13
Noch ein Wort zu den Zahlungsmodalitäten:

Vorkasse ist durchaus üblich und ich finde es daher nicht exotisch oder gar unbedacht größere Summen vorab zu überweisen. Lieber wäre mir auch Bankeinzug oder Rechnung aber die gängige Praxis ist mittlerweile eine andere, was bestimmt auch mit der Zahlungsmoral zu tun hat...

Nachnahme ist für mich als Verkäufer ebenfalls inakzeptabel. Die Post (oder wie sich der Verein auch immer inzwischen nennt) lässt einen da viel zu lange aufs Geld warten.
ich habe das einmal gemacht und finde es eigentlich eine Unverschämtheit, so lange fremdes Geld zurück zubehalten! :flop:

Jornada
31.01.2007, 16:18
...Vorkasse ist durchaus üblich und ich finde es daher nicht exotisch oder gar unbedacht größere Summen vorab zu überweisen.
Cool, Du bist der ideale Käufer!
Hoffentlich kommt Dir das nicht irgendwann teuer zu stehen!

wwjdo?
31.01.2007, 16:50
...Vorkasse ist durchaus üblich und ich finde es daher nicht exotisch oder gar unbedacht größere Summen vorab zu überweisen.
Cool, Du bist der ideale Käufer!
Hoffentlich kommt Dir das nicht irgendwann teuer zu stehen!

Bis jetzt noch nicht, obwohl die Ware zum Teil schlechter als beschrieben war bzw. beim Kauf eines neuwertigen Objektives die Rechnung nicht - wie ausgeschrieben - mirgeliefert wurde. Letzteres ist mir sogar zweimal passiert und das fand ich überhaupt nicht lustig, zumal das Forenpreisniveau ja zum Teil über der Bucht liegt...

Wie bzw. wo kaufst denn du ein?

Bei Forenkäufen ist es mittlerweile einfach Realität, dass so abgewickelt wird.

Ouzo-Dedi
31.01.2007, 17:10
Also ich habe bisher noch keine schlechten Erfahrungen mit Vorkasse hier im Forum oder in der Bucht gemacht. Ich habe mir dafür feste Regeln "erstellt":

Hier im Forum: wenn das Angebot von einem User kommt, der schon länger angemeldet ist und sich auch in Postings häufiger mal "äußert" und ich daraus erkennen kann, dass ihn andere "kennen", dann habe ich keine Bedenken - bisher erfolgten die Kaufabwicklungen auch immer ohne Probleme.
Bei neu angemeldeten Usern mit sehr wenigen Postings gilt für mich: lieber "nein"!

In der Bucht:
Da schaue ich mir die Bewertungen schon sehr genau an. Viele positive Bewertungen von vielen unterschiedlichen Käufern ist Grundvoraussetzung. Dann schaue ich natürlich auch noch, ob bisher nur Ware im "Cent-Bereich" vertickert wurde und plötzlich hochpreisige Ware - dann lasse ich vorsichtshalber auch die Finger davon.

Wie gesagt, so bin ich bisher bei Vorkasse schadfrei geblieben.
Besonders in der Bucht habe ich bei manchen Käufern, die dann auf die Nase gefallen sind, das Gefühl, dass die Gier das Gehirn zumindest zum Teil ausgeschaltet hat.

Meine bisher einzig schlechte Erfahrung habe ich bei einer Firma mit Online-Shop beim Kauf eines Objektivs gemacht - und das war auch noch per Nachnahme. "Mann" ist ja nicht immer zu Hause, Frau nimmt Paket per Nachnahme entgegen und öffnet auch das Paket im Beisein des Postboten, um zu sehen, ob ein Objektiv drin ist. Das war es auch. Nur wurde ein gänzlich falsches und wesentlich günstigeres Objektiv (Brennweitenbereich war identisch) geliefert als bezahlt wurde. Es hat Wochen gedauert, bis ich mein Geld zurückbekommen habe - von den Kosten für Telefonate, Einschreiben usw. ganz abgesehen.

Gruß
Detlef

Jornada
31.01.2007, 17:25
Ich habe hier im Forum schon einige teuere Artikel erstanden.
Eine D7i für einen Freund, später eine A2 für den selben Freund, meinen weissen Riesen.
Aber die Verkäufer waren jedesmal alte Bekannte, zu denen ich absolutes Vertrauen hatte und habe.

Bei ebay kaufe ich auch relativ viel ein. Wie gesagt beschränke ich mich aber bei Vorkasse-Käufen auf Artikel, die maximal 100 Euro kosten. Teuerere Sachen habe ich bei ebay noch gar nicht gekauft. Sollte ich doch einmal einen mehrere Hundert Euro teuren Artikel kaufen wollen, würde ich mich durch paypal oder den Treuhandservice absichern - oder notfalls auf den Kauf verzichten, wenn diese Optionen nicht zur Verfügung stehen.
Durch diese Vorgehensweise habe ich gerade mal 10 Euro bei ebay draufbezahlt, als mir ein Verkäufer einen falschen Artikel schickte und nicht mehr erreichbar war, weil bei ebay seine Mitgliedschaft beendet wurde. Ich hätte ihn zwar postalisch auf dem herkömmlichen Weg per Papier anschreiben können, aber das war mir zu umständlich.
Ich habe den Artikel einfach wieder weiter verkauft und dabei lediglich knappe 10 Euro draufbezahlt.

Auch kaufe ich bei einigen namhaften Internetshops ein. PC-Hardware und Unterhaltungselektronik hauptsächlich bei Alternate, Mindfactory und e-bug. Mit denen hatte ich noch nie ernsthafte Probleme. Den besten Service von den dreien hat übrigens Alternate, weshalb ich diesen Händler wärmstens empfehlen kann.

Fotoausrüstung habe ich schon bei eg-electronic, Pixxass, TechnikDirect, Redcoon, Mediaonline und Topvision gekauft. Bei Beträgen unter 250 Euro per Vorkasse und bei Beträgen über 250 Euro per Nachnahme bezahlt, es sei denn noch sicherere Zahlungsmöglichkeiten standen zur Verfügung. Nie irgendwelche Probleme gehabt.
Kleinere Reibungsverluste - z.B. kam einmal ein Paket nicht bei mir an und es musste beim Spediteur nachgeforscht werden, oder auch Garantieabwicklungen - liessen sich immer zu meiner Zufriedenheit lösen.

Uff, jetzt habe ich Euch wieder einmal ganz schön vollgequatscht :oops:

Jens N.
31.01.2007, 18:03
Ich verkaufe (und kaufe) derzeit rel. viel über dieses und andere Foren und meiner Erfahrung nach wird so gut wie nie nach der Adresse o.ä. gefragt! Bankverbindung, Überweisung und fertig. Wundert mich auch, da ich es bei Käufen in Foren selber immer so halte, wenigstens nach der Adresse zu fragen.

100%ige Sicherheit bringt das natürlich alles nicht, auch Nachnahme nicht.

Ich wünsche allen Beteiligten, daß sich diese Geschichte hier noch aufklären wird.

wwjdo?
31.01.2007, 19:04
...meiner Erfahrung nach wird so gut wie nie nach der Adresse o.ä. gefragt! Bankverbindung, Überweisung und fertig. Wundert mich auch, da ich es bei Käufen in Foren selber immer so halte, wenigstens nach der Adresse zu fragen.

100%ige Sicherheit bringt das natürlich alles nicht, auch Nachnahme nicht.

Ich wünsche allen Beteiligten, daß sich diese Geschichte hier noch aufklären wird.

Da kann ich mich eigentlich nur anschließen!

Selbst Nachnahme bietet nur die Sicherheit, dass etwas geliefert wird. In der Regel darf die Verpackung nicht geöffnet werden, ohn das vorher bezaglt wurde, also kann man sich auch den berüchtigten Backstein einhandeln...

Ansonsten schaue ich natürlich schon darauf, von wem ich etwas kaufe - sei es in der Bucht oder anderwo!

Tobi.
31.01.2007, 23:15
Bei Forenkäufen ist es mittlerweile einfach Realität, dass so abgewickelt wird.
Ich finde es fair, den Kaufpreis aufzuteilen.
Eine Hälfte als Vorkasse, die zweite bei Erhalt der einwandfreien Ware.
Dann tragen beide das Risiko.

Tobi, der das auch als Verkäufer macht.

ciutateivissa
31.01.2007, 23:23
*Hüstel*

Was ist denn hier los?

Das ist zwar alles eine sehr unerfreuliche Geschichte, die hoffentlich aber noch ihren guten Ausgang nimmt (und Du Deine D7D bald in die Finger bekommst),

AAABER

hier einfach so jemanden mit Realnamen zu "outen", wobei überhaupt nicht klar ist, ob er das auch wirklich ist, geht doch ein bisserl weit, oder?
Zumal ja mittlerweile sogar eine Telefonnummer, ein Bild etc. von einer Person veröffentlicht wurden (per Link), obwohl kein Mensch weiß, ob der dort angegebene Mensch was mit der Kamera zu tun hat.

Dazu gibt es schon noch etwas anzumerken: Vor dem "outing" war definitiv sichergestellt, dass Username und Realname die gleiche Person betreffen - sonst hätte ich das nie so geschrieben.
Ebenso klar war auch, dass die Person am anderen Ende des Link die richtige war - die Büronummer war mir bereits vorgängig bekannt.

Generell muss gesagt werden, dass so etwas eine absolute Ausnahmesituation darstellt! Es war einfach ein Strohhalm, weil es ja durchaus hätte sein können, dass es im Berliner Raum persönliche Kontakte gibt. Damit hätte sich alles einfacher und völlig reibungslos klären lassen - nur darum ist es mir bei dem outing gegangen.

Ich hatte vorher so etwas noch nie erlebt: Ich habe in der Bucht insgesamt 630 positive Bewertungen und habe kaum schlechte Erfahrungen gemacht, obwohl ich auch öfters größere Beträge in Vorkasse bezahlt habe. Auch hier im Forum habe ich schon Sachen gekauft und bis auf diesem Fall hier wirklich nur positive Erfahrungen gemacht.

Heute konnte ich [name entfernt by peter]
dann telefonisch im Büro erreichen, nachdem ich den Umweg über eine andere Nebenstelle genommen habe.
Angeblich soll die Kamera wieder von der Post zurückgesendet worden sein, ist gestern bei seiner Nachbarin angekommen. Das Handy hatte er wieder mal verlegt (seit 9 Tagen), deshalb konnte er nicht zurückrufen.
Die Kamera soll morgen wieder zum Versand kommen, ich werde weiter berichten.
Danke nochmal an die Mitglieder die mich tatkräftig unterstützt haben. Auch die moralische Unterstützung durch das Forum hat viel geholfen.

Viele Grüße

Ralf

Jornada
31.01.2007, 23:56
...Heute konnte ich [name entfernt by peter]
dann telefonisch im Büro erreichen, nachdem ich den Umweg über eine andere Nebenstelle genommen habe.
Angeblich soll die Kamera wieder von der Post zurückgesendet worden sein, ist gestern bei seiner Nachbarin angekommen. Das Handy hatte er wieder mal verlegt (seit 9 Tagen), deshalb konnte er nicht zurückrufen.
Die Kamera soll morgen wieder zum Versand kommen...

Wer's glaubt wird seelig...
Ein Schelm, der Arges dabei denkt...
Und übermorgen kommt der Weihnachtsmann...
War er nicht zufällig auch gerade krank?
Oder seine Oma?
Oder seine Mutter?

Das sind so die ersten Gedanken, die mir dazu einfallen.
Ich drücke dennoch die Daumen, dass ich nicht recht behalte!

pansono
01.02.2007, 00:08
Die Story hört sich zwar schon arg merkwürdig an, so daß ich Jordanas Vermutungen auch nicht für ganz unwahrscheinlich halte - ABER es ist mir auch schonmal passiert, daß ich auch eine Lieferung per Vorkasse etwas länger warten mußte. Nach ein paar Tagen hab ich dann mal bei denen (war aber ein normaler Online-Shop) angerufen und gefragt wo meine Sachen bleiben. Antwort : ...haben wir doch schon letzte Woche an Sie geschickt...

Letztendlich stellte sich raus (per Packetnummer, die die Firma noch hatte), daß die Post zwar bei mir war, ich aber nicht da war und der nette Mensch von der Post sich wohl an dem Tag grade mal nicht dazu durchringen konnte mir so einen Zettel in den Kasten zu werfen oder bei den Nachbarn zu klingeln. Mein Packet lag dann also ne Woche oder so bei der Post und ging dann zurück weil ich ja nichts davon wußte.

Ich drück dann mal die Daumen das es klappt - falls nicht hast du ja immerhin schonmal Name, Adresse, Bankverbindung usw.. Du solltest ihm also auch falls es nicht klappt habhaft werden können.

Stoney
01.02.2007, 00:22
Hatte ich auch schon. Ein Paket ging, kurz nachdem es bei der hiesigen Post ankam, wieder zurück, weil es angeblich nicht zugestellt werden konnte.

baerlichkeit
01.02.2007, 01:24
Hi,
also nur um weiter Hoffnung zu machen:

Die Post ist echt ein ziemlich trauriger Verein... Bei mir wurde schon so oft einfach nicht geklingelt, weil man nicht hochlaufen wollte oder aus Faulheit oder was weiß ich keine Karte hinterlassen. Ohne Eigeninitiative hätte ich so manches Paket noch nicht...

Nichts desto trotz hört sich das leider gar nicht gut an, ich drück dir die Daumen... Falls ich mit meinem dicken Tokina 80-200 bei dem hier in Berlin "vorbeischauen" soll musst du nur sagen :D (<-Scherz)

Grüße Andreashttp://smileys.smileycentral.com/cat/23/23_29_107v.gif

darude
01.02.2007, 02:34
Den besten Service von den dreien hat übrigens Alternate, weshalb ich diesen Händler wärmstens empfehlen kann.

Sorry wenn das hier Off-Topic geht, aber bei Alternate werde ich NIE WIEDER bestellen und kann auch jedem dringend davon abraten. :mad:
Ich habe am 6. Dezember Einzelkomponenten für nen PC bestellt und bis heute noch nicht alle Teile funktionierend bekommen. Dafür hatte ich aber jeder Menge Ärger und unnötige Telefonkosten (mittlerweile fast 20 € und dutzende Nerven in der Warteschleife verbraten) die mir entstanden sind. Was der unfähige Laden Service nennt ist einfach eine Frechheit. :evil:

Anaxaboras
01.02.2007, 02:48
Mmmh,
wenn ich mir diesen Thread hier so durchlese, war ich bislang ziemlich sorglos. Ich habe immer per Vorkasse gezahlt - ob bei ebay oder hier. Habe so erst vor ein paar Monaten mein Forumstele über dieses tolle Forum für 750 Euro ergattert - und auch das Geld ohne mit der Wimper zu zucken im Voraus überwiesen.

Andererseits habe ich bei meinen Verkäufen auch immer Vorkasse erwartet :oops:

Was mich allerdings ein Wenig stutzig macht: In letzter ZEit tauchen immer mal wieder User unter "Biete" auf, die genau 1 Beitrag geschrieben haben - nämlich ihr Verkaufsangebot. Wenn dann bei denen nix im Profil steht, heißt das für mich: Finger weg!

Vielleicht könnte man sich ja vor diesen möglichen "Raubrittern" schützen, indem man die Verkaufs-Rubrik erst für solche User öffnet, die mindestens 10 Beiträge in unser aller Forum gepostet haben?

-Anaxaboras

Daydreamer
01.02.2007, 07:47
Nochmal zum Thema Post:

Ein Freund von mir hat sich eine neue Festplatte bestellt. Die Post hat ja ein funktionierendes Sendungsverfolgungssystem und der Händler ist seriös sowie vom Service her der Beste, den ich kenne, sodass die Platte einen Tag später ebi der Post einging. einen oder 2 Tage später war sie dann laut Sendungsverfolgung im Postauto (Auslieferung an Empfänger oder so ähnlich heisst das dann da). Und dort blieb sie drei Tage. Er wohnt im Dachgeschoss und oft genug wurden nur Zettel eingeworfen weil wohl jemand zu faul zum laufen war (zufällig war zu der Zeit die Mutter dieses Freundes krank und den ganzen Tag zuhause). Die letzte Meldung, die er von diesem System bekam, war, dass die Sendung "wegen der Betriebsferien" derzeit nicht ausgeliefert werden könne. Interessant ist, dass Nachbarn während dieser "Betriebsferien" Pakete von der Post bekommen haben o.O

Zum Thema Hardwareversand kann ich übrigens nur Mindfactory empfehlen: gute Preise und richtig guter Service. Hab zwar mal 2 Monate auf Ersatz einer bei ihnen gekauften GraKa gewartet, aber die ging über einen örtlichen Händer wo ich bekannte habe direkt zum Hersteller, der dann ewig gebraucht hat. In einer anderen Geschichte wurde ich wegen einer Rückfrage 2 Tage nach Abschicken des Pakets von einem kompetenten Techniker angerufen, die Sache hat sich aufgeklärt und ich bekam eine Sapphire zum Austausch.

Fazit: Nie wieder Post, nie wieder MSI und immer wieder Mindfactory :top:

Snooper
01.02.2007, 12:14
und oft genug wurden nur Zettel eingeworfen weil wohl jemand zu faul zum laufen war

Das passiert bei mir auch die ganze Zeit... die bemühen lieber meine liebe, beinahe wohl 90 Jahre alte Nachbarin aus dem 1sten Stock :shock:
Dabei haben wir auch Aufzug!! Jetzt lasse ich fast alles lieber an meine Packstation schicken.

Mit Nachnahme habe ich eingentlich ganz gute Erfahrungen. Hab erst letztens mein Wacom verscherbelt- wegen des Preises von 270€ habe ich von mir selbst aus Nachnahme angeboten- der Käufer hat mich zwar etwas warten lassen(holte es eine Woche später von der Poststelle ab :roll: ...weswegen ich wohl in Zukunft von selbslosen Nachnahmezahlungsangeboten absehe :lol: ) aber das Geld war dann innerhalb von zwei Tagen bei mir...


MfG,
Dan
PS: Ich tu mich dann mit Baerlichkeit zusammen und mache Stunk an der FU :P

eggett
01.02.2007, 17:27
@ Journada

oder notfalls auf den Kauf verzichten, wenn diese Optionen nicht zur Verfügung stehen.

Also auf 80% verzichten. Das ist auch keine Alternative.

Das einzig Wahre ist die Abholung. Wer das anbietet, ist meist seriös. Man könnte also sagen: auf den Kauf verzichten, wenn man die teure Ware nicht abholen will/wird.

Besonders bei teuren, elektronischen, Geräten

Jornada
01.02.2007, 19:19
...Also auf 80% verzichten. Das ist auch keine Alternative.
Also bei 80% ein Risiko eingehen. Das ist auch keine Alternative ;)
Noch dazu, wenn wir hier von Beträgen im Bereich mehrerer Hundert Euro sprechen.

...Das einzig Wahre ist die Abholung. Wer das anbietet, ist meist seriös. Man könnte also sagen: auf den Kauf verzichten, wenn man die teure Ware nicht abholen will/wird.

Besonders bei teuren, elektronischen, Geräten
Abholung, Paypal, Lastschrift, Rechnung, Kreditkarte, Treuhandservice, Nachnahme (ist aber nur bedingt sicher).
Ich denke mit diesen Optionen kann man die meisten teueren Käufe abdecken.

Jedenfalls bleibe ich dabei. Jemandem, den man nicht kennt, und der hier gerade mal ein Posting, noch dazu ein Verkaufsposting, abgesetzt hat, mehrere Hundert Euro per Vorkasse zu überweisen, ist die denkbar riskanteste Methode.

Über einen Aspekt haben wir noch gar nicht gesprochen.
Angenommen ich verdiene monatlich 5000.- Euro netto. Dann kann ich eher ein Risiko eingehen, um ein vermeintliches Schnäppchen zu kaufen, weil ich den Verlust eher verschmerzen kann als wenn ich 1000.- Euro netto verdiene.
Salopp ausgedrückt, wenn ich eh im Geld schwimme, saufe ich wegen ein paar Hunderter nicht ab ;)

Sunny
01.02.2007, 19:46
Salopp ausgedrückt, wenn ich eh im Geld schwimme, saufe ich wegen ein paar Hunderter nicht ab ;)

Absaufen nicht, aber maßlos ärgern :!:

Lieber dem Forum was spenden bevor auf etwas, auf das man Anspruch hat, verzichten. :top:

Jens N.
01.02.2007, 19:50
Mit Nachnahme habe ich eingentlich ganz gute Erfahrungen.

Ich nicht: Versandkosten vorgestreckt, Annahme wurde verweigert, bzw. Paket nicht von der Post abgeholt - die Sendung kam zurück und ich bin auf den Kosten (die bei Nachnahme ja gepfeffert sind) sitzen geblieben :evil: Das ist mir zwei mal passiert! Seitdem bitte ich bei Nachnahme zumindest um vorherige Überweisung der Versandkosten. Denn interessanterweise sind meiner Erfahrungen als Verkäufer deutlich schlechter als als Käufer. Folgendes passiert mir z.B. ständig: jemand möchte etwas kaufen, man einigt sich über den Preis, tauscht Adressen/Bankverbindung aus, aber dann wird einfach nicht bezahlt, geschweige denn auf Nachrichten reagiert. Für Käufer, die bezahlen und dann nix kriegen ist das natürlich ungleich schlimmer, aber als VK hast du das dafür öfter, schätzungsweise bei jedem vierten-fünften Kontakt (bei Ebay ist die Bilanz eher noch schlechter und der Schaden größer - ca. jede dritte-vierte meiner Auktionen wird nicht oder erst nach Ausübung von Druck bezahlt)! Erstens nervt das und zweitens zerstört es auch das Vertrauen - ich persönlich würde mich deshalb nicht auf 50/50 oder "erst liefern dann zahlen" einlassen. Wenn die Zahlungsmoral nach Lieferung nämlich ähnlich ist, dann gute Nacht. Deshalb habe ich als Käufer auch kein Problem mit Vorkasse, so läuft's einfach und ich denke es ist auch OK so.

Andere Geschichte (nochmal zur Nachnahme): ich habe eine Nachnahmesendung verschickt, der Postbote hat's einfach auf die Treppe gelegt, ohne zu kassieren oder sonstwas :shock: (und das ist nur eins von vielen haarsträubenden Erlebnissen mit der Post, ich kann darüber bald ein Buch schreiben). Hätte jemand anders das Päckchen mitgenommen oder der Käufer nicht ehrlicherweise das Geld überwiesen, hätte ich wohl in die Röhre geschaut, bzw. hätte mich mit der Post anlegen müssen.


Das einzig Wahre ist die Abholung. Wer das anbietet, ist meist seriös.

Ich denke da sind wir uns alle einig. Aber auch das kann ätzend sein, wenn sich z.B. nicht an Termine gehalten wird, Adressen nicht stimmen usw. (alles schon erlebt).


Abholung, Paypal, Lastschrift, Rechnung, Kreditkarte, Treuhandservice, Nachnahme (ist aber nur bedingt sicher).
Ich denke mit diesen Optionen kann man die meisten teueren Käufe abdecken.

Nein. Wer dich besch... will, der besch... dich auch, möglicherweise sogar bei Abholung. Es kann keine 100%ige Sicherheit geben.

Jedenfalls bleibe ich dabei. Jemandem, den man nicht kennt, und der hier gerade mal ein Posting, noch dazu ein Verkaufsposting, abgesetzt hat, mehrere Hundert Euro per Vorkasse zu überweisen, ist die denkbar riskanteste Methode.

Mag sein, aber würde ich mich davon abschrecken lassen, hätte ich kürzlich zwei sehr gute Gelegenheiten verpasst. Nicht nur war der Preis top, auch der Kontakt war sehr nett und der Zustand der Sachen perfekt. Der VK hatte erst einen Beitrag hier geschrieben und nix im Profil stehen. Ich sehe es zwar auch so, daß ein jahrelang bekannter User höchstwahrscheinlich vertrauenswürdiger ist als ein Newbie, deshalb sind Newbies aber nicht automatisch alle potentielle Verbrecher. Im Zweifelsfall schreibt man 'ne kurze Mail mit ein paar Fragen und verlässt sich auf's Bauchgefühl.

Ich habe in anderen Foren übrigens auch schon Fälle gelesen, wo User von alteingesessenen Leuten abgezockt wurden - ich bleibe dabei: wer dich besch... will, der besch... dich auch, 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Wer damit ein Problem hat, sollte im Einzelhandel neu kaufen, wo es übrigens auch genug schwarze Schafe gibt.

Jornada
01.02.2007, 20:59
[...würde ich mich davon abschrecken lassen, hätte ich kürzlich zwei sehr gute Gelegenheiten verpasst. Nicht nur war der Preis top, auch der Kontakt war sehr nett und der Zustand der Sachen perfekt. Der VK hatte erst einen Beitrag hier geschrieben und nix im Profil stehen. Ich sehe es zwar auch so, daß ein jahrelang bekannter User höchstwahrscheinlich vertrauenswürdiger ist als ein Newbie, deshalb sind Newbies aber nicht automatisch alle potentielle Verbrecher. Im Zweifelsfall schreibt man 'ne kurze Mail mit ein paar Fragen und verlässt sich auf's Bauchgefühl.

Ich habe in anderen Foren übrigens auch schon Fälle gelesen, wo User von alteingesessenen Leuten abgezockt wurden - ich bleibe dabei: wer dich besch... will, der besch... dich auch, 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Wer damit ein Problem hat, sollte im Einzelhandel neu kaufen, wo es übrigens auch genug schwarze Schafe gibt.
Das unterschreibe ich :!:
Hast Du schön gesagt :top:
Könnte direkt von mir sein :cool: :P

eggett
02.02.2007, 14:16
Jedenfalls bleibe ich dabei. Jemandem, den man nicht kennt, und der hier gerade mal ein Posting, noch dazu ein Verkaufsposting, abgesetzt hat, mehrere Hundert Euro per Vorkasse zu überweisen, ist die denkbar riskanteste Methode.

Das ist unbestritten, vollkommen richtig.

Ich hätte per Sofortkauf vor ein paar Wochen eine D7D bekommen können, die zufällig genau dann reingesetzt wurde, als ich den Browser aktualisierte.

440.- mit Kitlinse. Sah klasse aus etc. Aber: er 14 Bewertungen (einmal neutral), dummer ebayname Marke "Superhansi" und Standort Leipzig.

Danke, muss nicht sein, der bekommt kein Geld. 4 Minuten süäter war sie weg. Obs geklappt hat, weiß ich nicht, nachgeschaut habe ich nicht.

newdimage
02.02.2007, 14:57
Ich habe aktuell ein Stativ in einem Forum gekauft.

Der Verkäufer hat mir sofort und ohne Nachfrage Adresse, Telefonnummer, ebay-account (Vorbildlich) zugesandt.
Fand ich klasse und hab die paar Tacken angewiesen. Die waren nach ein paar Stunden bei Ihm und am nächsten Tag hatte ich zeitnah die Paketnummer. Ist auf dem Weg zu mir ;) .
Obwohl wir ein wenig gehandelt haben, hat er ohne Mucken DHL-Versichert genommen.

Ich halte es so: Wenn ich denjenigen kenne (Forum) warte ich nicht, bis ich den Kontoauszug habe, ich verschicke i.d.R. am gleichen Tag und erwarte das Geld. Jetzt könnt Ihr meinen:

Ist der doof, bin ich ja auch, aber hier sind die Kontakte zu vielen so freundschaftlich, das ich das Risiko gerne eingehe.
Bei mir sind es ja auch nur Kleinigkeiten, die dann häufig noch als Forenspende rausgehen.

Wollte damit sagen:
Hier ist schon ein feiner Marktplatz. :top:

Kleine Geschichte:
Ich habe einen Artikel, wie neu, kostet Neu ca. 25 Euro inkl. p&p, gekauft.
Preis im Angebot: 5 Euro + 2,50 p&p.
Ich habe überwiesen und dann erhalte ich tatsächlich eine Mail:

Sorry, Porto war nur 90 Cent,
Ich habe dann auf die Rücküberweisung der 1,60 verzichtet ;) .

Gruß
Frank

Jens N.
02.02.2007, 21:42
@newdimage: solche positiven Geschichten gibt es natürlich auch oft und man sollte sie auch nicht vergessen. Leider bleiben die negativen Sachen aber doch meist stärker im Gedächtnis. Um so besser, wenn jemand auch mal was gutes schreibt.

Was anderes gutes, Ebay scheint eine (IMO) sinnvolle Änderung vorgenommen zu haben, eben stolpere ich über folgendes:

http://pages.ebay.de/help/feedback/losing-feedback-privileges.html

So können Spaßbieter einem wenigstens nicht mehr das Bewertungsprofil versauen - aus Verkäufersicht sicher nicht übel. Bleibt abzuwarten, ob es aus Käufersicht evtl. Nachteile bringt.

Oder ist das schon länger so (evtl. seit Änderung der AGBs zum 1.1.?), nur ich hab's mal wieder verpeilt?

wwjdo?
02.02.2007, 22:38
Das taugt auch nur bedingt.

Ich bin in der Bucht mal regelrecht betrogen worden. Der Verkäufer hat mir ein minderwertiges Objektiv, das nicht der Ausschreibung entsprach verkauft und sich geweigert es zurückzunehmen. Obendrein gab es dann auch noch eine Rachbewertung.

In diesen Fällen ist man wirklich machtlos, selbst wenn ebay abzüglich der Selbstbeteiligung in die Bresche springt.

Die negative Bewertung bleibt. :flop: :twisted:

0815
03.02.2007, 19:25
... und Standort Leipzig.

Danke, muss nicht sein, der bekommt kein Geld.



Ähm, was willst Du jetzt damit sagen?! :roll:

btw. Was ist nun aus dem Anlass des Threads geworden? Gibt's da was Neues?

Gruß
Dirk

Jens N.
03.02.2007, 21:14
... und Standort Leipzig.

Danke, muss nicht sein, der bekommt kein Geld.



Ähm, was willst Du jetzt damit sagen?! :roll:


Das habe ich auch nicht verstanden. Auch nicht, was der Name damit zu tun haben soll. Na ja, mögliches Schnäppchen verpasst würde ich sagen.

ciutateivissa
03.02.2007, 23:44
Um nöchmals zurück zum Ursprung zu kommen: Ich habe bis heute noch kein Paket erhalten - und [name entfernt by peter]
ist wieder mal nicht erreichbar...
Mittlerweile stehen mir ja wenigstens alle seine Adressen und Tel. Nrn. zur Verfügung.

Das Paket sollte ja am Mittwoch Nachmittag, allerspätestens aber Donnerstag Morgen aus Berlin abgehen.

Heute habe ich wieder al probiert auf der Privatnummer anzurufen, allerdings ohne Erfolg.
Obwohl das Handy ja "verlegt" sein soll, funktioniert es immer noch (läutet mehrmals bis zum Einschalten der Mobilbox) - so einen Akku hätte ich in meinem Handy auch gerne...

Langsam aber sicher gehen mir nun die Ideen aus, wie ich weiter vorgehen könnte :roll:

Was würdet Ihr tun?

Viele Grüße,

Ralf

MacSource
04.02.2007, 00:42
Hallo Ralf,

Deinen Postings entnehme ich, daß Du die Adresse des Verkäufers hast...

Ich würde per Einschreiben/Rückschein eine (letzte) Frist zur Lieferung setzen (z. B. 1 Woche) und deutlich machen, daß andernfalls rechtliche Schritte eingeleitet werden.

Fristablauf (plus 3-5 Tage, weil ich immer geneigt bin, zu glauben, daß ohne böse Absicht etwas dazwischen kommen kann...) ->> ab zum Anwalt, aber dann: “Keine Gefangenen!“

Christian,
der Dir die Daumen drückt, daß alles gut wird

pansono
04.02.2007, 00:50
Hast du mal versucht die Sendungsnummer des Packetes zu bekommen? Die sollte er ja haben, wenn er die Kamera verschickt hat.
Falls er versucht sich tot zu stellen, würde ich spätestens am Dienstag oder Mittwoch wirklich auf die Lösung per Einschreiben und Fristsetztung zurückgreifen.
Nachdem es ja schon so oft "gehackt" hat würde ich für den Fall, daß eine weitere Aufforderung per Einschreiben nötig wird auch direkt auf weitere Schritte (Anzeige - Betrug und Schadensersatzforderung falls er nicht mehr liefern kann) hinweisen.
Manchmal hat bei mir im Zusammenhang mit solchen Kandidaten auch der freundliche Hinweis gereicht, daß ich jeden weiteren Auffwand, den ich habe um an meine Sachen zu kommen, in Rechnung stellen würde.

Ich hoffe mal das du die Kamera noch ohne diesen zusätzlichen Aufwand bekommst.

joki
04.02.2007, 00:54
Um nöchmals zurück zum Ursprung zu kommen: Ich habe bis heute noch kein Paket erhalten - und [name entfernt by peter]
ist wieder mal nicht erreichbar...
Mittlerweile stehen mir ja wenigstens alle seine Adressen und Tel. Nrn. zur Verfügung.

Das Paket sollte ja am Mittwoch Nachmittag, allerspätestens aber Donnerstag Morgen aus Berlin abgehen.

Heute habe ich wieder al probiert auf der Privatnummer anzurufen, allerdings ohne Erfolg.
Obwohl das Handy ja "verlegt" sein soll, funktioniert es immer noch (läutet mehrmals bis zum Einschalten der Mobilbox) - so einen Akku hätte ich in meinem Handy auch gerne...

Langsam aber sicher gehen mir nun die Ideen aus, wie ich weiter vorgehen könnte :roll:

Was würdet Ihr tun?

Viele Grüße,

Ralf

Das sieht allerdings nicht gut aus. Ich würde jetzt gnadenlos den Anwalt laufen lassen. Du machst Dir schon Mühen genug mit dem Vogel. Ein Anschreiben mit Formulierung und Briefkopf vom Anwalt wirkt manchmal Wunder und kostet nicht die Welt! Die kosten trägt der Vogel...

.

Hademar2
04.02.2007, 01:10
Das sieht allerdings nicht gut aus. Ich würde jetzt gnadenlos den Anwalt laufen lassen. Du machst Dir schon Mühen genug mit dem Vogel. Ein Anschreiben mit Formulierung und Briefkopf vom Anwalt wirkt manchmal Wunder und kostet nicht die Welt! Die kosten trägt der Vogel...



Täusche dich nicht, was die Anwaltskosten ausmachen können. Und die Einforderung bedeutet auch wieder Ärger und weitere Schritte!

Frist tsetzen und dann wie oben beschrieben handeln!

nasdaq10
04.02.2007, 01:12
Die Kosten trägt der Vogel....
Jein. Zuerst einmal zahlt der Mandant. Der "Vogel" muss ja erstmal liquide
sein, um zahlen zu können. ;)

Hallo Ralf,

ich würde an Deiner Stelle ein Einschreiben/Rückschein an ihn schicken mit
Fristsetzung zur Erfüllung des Kaufvertrages oder Rücküberweisung des
Kaufpreises. Sollte diese Frist ohne zufriedenstellendes Ergebnis
verstreichen, solltest Du Dich nicht lange mit zivilrechtlichen Massnahmen
aufhalten, die erstmal nur Deinen Geldbeutel belasten, sondern gleich zur
Polizei gehen und ihn wegen Betruges anzeigen. Damit ist auch
gewährleistet, dass Deine Forderung nicht in einer evtl. Privatinsolvenz
"verschwindet", da Schulden aus Straftaten nicht davon betroffen sind.

MacSource
04.02.2007, 01:27
Täusche dich nicht, was die Anwaltskosten ausmachen können.

Jau! http://jurfree.dimbeck.de/

Aber: Androhung (nicht zu verwechseln mit “Drohung“...!) kostet (fast) nichts, allein das Wort “Strafanzeige“ wirkt manchmal Wunder...
Bei klarer Lage aber lieber Zivilprozess, klingt zwar harmloser, tut aber mehr weh...

Christian

ciutateivissa
04.02.2007, 01:44
OK, aus euren Antworten kann ich eine klare Linie ersehen...vielen Dank dafür.

Werde also noch bis Dienstag oder Mittwoch warten und dann den Brief absenden. Hoffe allerdings noch immer, dass ich nicht wirklich klagen muss, weil ich befürchte, dass das ewig dauern wird, bis ich mein Geld zurück bekomme.
Und bis dahin habe ich keine Kamera :cry:

:cry: Ralf :cry:

Hademar2
04.02.2007, 02:12
OK, aus euren Antworten kann ich eine klare Linie ersehen...vielen Dank dafür.

Werde also noch bis Dienstag oder Mittwoch warten und dann den Brief absenden. Hoffe allerdings noch immer, dass ich nicht wirklich klagen muss, weil ich befürchte, dass das ewig dauern wird, bis ich mein Geld zurück bekomme.
Und bis dahin habe ich keine Kamera :cry:

:cry: Ralf :cry:

Nicht klagen !!!

Dann sofort zur Polizei und Anzeige erstatten!

ayreon
04.02.2007, 12:11
Habe in einem Handyforum ein ähnliches Problem gehabt, bin an eine gewerbsmässige Betrügerin geraten. War durch viele gute Erfahrungen halt zu routiniert gewesen.
Nach langem Hin und Her und vielen Lügen habe ich sie angezeigt! Hat mich 75 min gekostet, Verfahren wurde mittlerweile eröffnet, allerdings war mein Problem wohl eines der kleineren.

Ich würde ihn erstmal anzeigen nach letzter Fristsetzung, dazu brauchst Du noch nicht mal ein Einschreiben, ich hatte sie einfach mit einer ihr unbekannten Emailadresse mit falschem Namen angeschrieben und damit den Nachweis, dass sie durchaus unter der Email adresse erreichbar sei.

Wenn der Worst case eintritt, kannst Du immer noch zivilrechtlich das Geld eintreiben.

Ich würde Dir übrigens empfehlen, vom Vertrag zurückzutreten, wer weiss welche D7D Du erhältst und welche ERRORS Dir noch bevorstehen

Viel Glück!

eggett
04.02.2007, 13:41
@ 0815 und Jens N.

Ich achte dabei auf Kleinigkeiten. Ein Name wie im Teletubbie-Forum lässt mich aufhorchen.

Wenn der 550 Km wegwohnt, ist mir das zu weit, um bei Problemen hin zu fahren (dehalb Leipzig, hat nichts mit der Stadt zu tun, sondern mit meiner Entfernung).

200.- unter Marktpreis ist derbe. Das kann schnell ins Auge gehen.

Na ja, mögliches Schnäppchen verpasst würde ich sagen.

Mögliches, richtig. Eine D7D holt man allerdings ab, schon allein für 440.-

Das nur dabei, soll nicht ins OT abrutschen, sorry

pansono
06.02.2007, 16:50
Oh, schon Dienstag Nachmittag und noch keine Neuigkeiten.
Das sieht ja nicht ganz so toll aus.
Oder kommst du etwa vor lauter photen nicht zum posten - aber ich denke das hättest du uns wissen lassen.

Jornada
06.02.2007, 18:04
Tja, ich befürchte - sehr zum Leidwesen von ciutateivissa - dass sich mein Misstrauen bzw. meine Befürchtung bestätigen wird.

Hademar2
06.02.2007, 19:50
Tja, ich befürchte - sehr zum Leidwesen von ciutateivissa - dass sich mein Misstrauen bzw. meine Befürchtung bestätigen wird.

Nicht nur deine!

Hoffentlich geht das wenigstens noch mit einem blauen Auge ab!

ciutateivissa
06.02.2007, 20:52
In diesem Trauerspiel habe ich ja den heutigen Tag zu "deadline" erklärt, um morgen dann eine entsprechende Anzeige bei der Polizei zu formulieren.

Und jetzt kommt´s: DAS PAKET IST DA!

Ich habe heute einem unscheinbaren Karton mit viel Zeittungspapier eine - funktionierende - D7d entnommen. Das konnte ich selber kaum fassen, dass das gerade noch mal gut ging... ich hatte mich bereits auf monatelanges Warten auf mein Geld eingestellt.

Nun gut, was gibt es jetzt noch zu sagen: Ich glaube, dass wir aus dem Vorfall alle reichlich Erfahrung mitnehmen können, zum Glück mit dem Beisatz, dass sich oftmals alles noch ins Gute wendet.

Ich möchte mich nochmals herzlich bei allen Forumsmitgliedern bedanken, die mir Mut gemacht haben und nützliche Tipps gegeben, letztendlich half dies sehr, die Zeit des langen Wartens und Bangens zu überbrücken.

Viele Grüße,

Ralf

pansono
06.02.2007, 20:54
Na dann Glückwunsch zur neuen und viel Spaß damit. War ja stressig genug. :D

So und jetzt ab photen.

joki
06.02.2007, 20:56
Ja dann unter besonderen Aspekten: Herzlichen Glückwunsch! Schwein gehabt. :cool:

Aber das liest Du ja erst in ein paar Tagen. Bist ja jetzt foten...
:lol:

Justus
06.02.2007, 21:04
Freut mich sehr zu hören, daß sich noch alles zum Guten gewendet hat! :top:

Gruß,
Justus

Metzchen
06.02.2007, 21:25
Jo, das beruhigt ungemein... Glückwunsch. :top:

Hademar2
06.02.2007, 22:03
Na dann ab und Bildchen machen!

Auf dass das Gewesene vergessen werden kann!

superburschi
07.02.2007, 07:25
Hab den Fred verfolgt und freu mich für dich mit das alles gut gegangen ist :top:

ayreon
07.02.2007, 09:27
Das freut mich für Dich dass das ganze nochmal gut ausgegangen ist!

Es könnte ja sein, dass der feine Verkäufer hier mitgelesen hat und dann kalte Füsse bekommen hat wo das Thema Anzeige doch recht konkret wurde

newdimage
07.02.2007, 12:14
Ich will Bilder sehen :D :D :D

Gruß
Frank

Jan
07.02.2007, 13:06
Es könnte auch sein, dass der Verkäufer nicht mitgelesen hat, eine ehrliche Haut ist und aus nachvollziehbaren Gründen (ob entschuldbar muss der Käufer entscheiden) es erst jetzt mit dem Paket geschafft hat.
Ich bevorzuge es, an das Gute im Menschen zu glauben.

Wie wäre es damit, diesen Thread aus dem öffentlichen bereich zu nehmen oder den usernamen und persönliche Angaben zu schwärzen?

Grüße
Jan

joki
07.02.2007, 13:57
Hatte ich Teddy schon anfangs per PN drum gebeten.

.

wwjdo?
07.02.2007, 15:21
Schön, dass alles geklappt hat.

Merke: Vorsicht mit Vorverurteilungen!

PeterHadTrapp
07.02.2007, 15:54
Ich habe mal aus allen postings dieses Threads Namen, persönliche Daten und Nickname des Verkäufers entfernt, bitte weist mich daraufhin wenn ich was übersehen habe - ich denke in der Form kann es so stehen bleiben. Option der Evakuierung in den internen Bereich besteht weiterhin wenn man mich davon überzeugen kann, dass es noch nötig ist.

ich hoffe im Namen aller hier, dass wir hier niemandem furchtbar unrecht getan haben.

Gruß
PETER

Roland_Deschain
07.02.2007, 16:38
bitte weist mich daraufhin wenn ich was übersehen habe

Hallo Peter,

ich hab den Thread gerade erst gelesen, direkt auf Seite 1 im 5. Beitrag von unten ist der Name noch in einem Zitat drin.

Grüße,
Roland

guenter_w
07.02.2007, 16:40
Hallo!

Danke an Peter für seine Mühe!

Mich beschlich schon zu Anfang der Gedanke, dass es sich beim Verkäufer um einen harmlosen, aber offensichtlich Alltagsdingen gegenüber leicht überforderten Zeitgenossen handelt. Denn wer so offensichtliche Spuren im www liegen hat, ist eigentlich kein Krimineller.

Es gibt schon Typen... Dennoch hat der threadstarter Glück gehabt und einen erheblichen Nervenverschleiß!

Gruß

Günter

ciutateivissa
07.02.2007, 20:48
Hallo,

ich finde es gut, dass der Beitrag in anonymisierter Form erhalten bleibt, ich bin immer noch der Meinung, dass man hier viel lernen kann - wenn man möchte.



Mich beschlich schon zu Anfang der Gedanke, dass es sich beim Verkäufer um einen harmlosen, aber offensichtlich Alltagsdingen gegenüber leicht überforderten Zeitgenossen handelt. Denn wer so offensichtliche Spuren im www liegen hat, ist eigentlich kein Krimineller.

Es gibt schon Typen... Dennoch hat der threadstarter Glück gehabt und einen erheblichen Nervenverschleiß!

Gruß

Günter

Natürlich gilt immer die Unschuldsvermutung und ich war auch selber nicht der Meinung, dass es sich hier um einen richtigen Kriminellen handelt. Dennoch ist die Vorgehensweise des Verkäufers nicht zu akzeptieren und auch nicht zu entschuldigen.
Warum? Er hat nach dem Geldeingang jeglich Kontakt mit mir zumindest vermieden. Das gilt für die PN´s hier im Forum genauso wie für Email, Telefon in der Arbeit und Handy. Ich kann auch einfach nicht glauben, dass jemand sein Handy wirklich 9 Tage oder mehr verlegt hat und es immer noch läutet - da hab ich alleine mindestens 30 mal angerufen! :evil:
In der Arbeit war er NIE zu erreichen und als ich dann über die Telefonzentrale angerufen habe wurde ich dann doch mit ihm verbunden. Das Gespräch bestand dann nur aus stottern und murmeln und KEIN Wort von Entschuldigung oder warum er nie antwortet.

Als er die Kamera verkaufen wollte hat er auch alle PNs gelesen, war telefonisch gut zu errreichen und ich hatte in 5 Minuten seine Bankdaten!

Und wenn ich noch so viel um die Ohren habe: Ich bin immer irgendwie erreichbar, zumindestens per Mail (das kann ich auch um 2.00 Uhr morgens lesen) oder am Handy.

Also bleibt zumindestens der Vorwurf der groben Fahrlässigkeit bestehen.

Viele Grüße,

Ralf

guenter_w
07.02.2007, 23:11
Hallo Ralf!

Wenn du ahntest, mit welchen Spezies Menschen ich es fast tagtäglich zu tun habe... :roll:

Da ist dein "Vertragspartner" noch fast harmlos in seinem Unverhalten! ;)

Es gibt eine Menge seltsame Schöpfungen uner der Sonne...

Gruß

Günter

XxJakeBluesxX
08.02.2007, 19:11
Ich will Bilder sehen :D :D :D

Gruß
Frank

Wenn's weiter nichts ist...

Bitteschön --> gaaaanz viele Bilder... (http://images.google.de/images?client=opera&rls=de&q=bilder&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8&lr=lang_de&sa=N&tab=wi) ;) :roll:

pansono
08.02.2007, 19:15
Ich will Bilder sehen :D :D :D

Gruß
Frank

Wenn's weiter nichts ist...

Bitteschön --> gaaaanz viele Bilder... (http://images.google.de/images?client=opera&rls=de&q=bilder&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8&lr=lang_de&sa=N&tab=wi) ;) :roll:

NEE NEE die Aufnahmeperspektive bei dem Hund und das Gruppenbild oben rechts. Üben üben üben. Was hast du da nur wieder gemacht. :cool: